Antonius-Apotheke Waldkraiburg

Antonius-Apotheke Waldkraiburg Wir beraten Sie gerne zu allen Arzneimittelfragen, über Einnahmevorschriften und die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen und Wechselwirkungen.

Dazu gehören auch gute Kenntnisse in der Homöopathie.

04/06/2025

🌸 Allergiezeit? Wir helfen Ihnen! 🌸

Der Frühling ist da und mit ihm leider auch die Pollen! 🤧 Tränende Augen, laufende Nase und ständiges Niesen müssen nicht sein.

In unserem neuen Video zeigen wir Ihnen:
✅ Welche Medikamente gegen Allergien wirklich helfen
✅ Tipps für die richtige Anwendung

Unser Apotheken-Team berät Sie gerne persönlich und findet die passende Lösung für Ihre Beschwerden!

📍 Antonius Apotheke Waldkraiburg
Ihr Partner für Gesundheit und Wohlbefinden

➡️ Schauen Sie sich unser Video an und lassen Sie sich beraten!

Bei anhaltenden Beschwerden konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Leere Regale kennen wir im Supermarkt fast gar nicht, in der Apotheke leider schon. Arzneimittelengpässe betreffen uns u...
29/05/2025

Leere Regale kennen wir im Supermarkt fast gar nicht, in der Apotheke leider schon. Arzneimittelengpässe betreffen uns und euch leider schon seit Jahren. Zum Glück dauern die meisten Lieferengpässe nur relativ kurz an oder betreffen lediglich bestimmte Packungsgrößen und Wirkstärken. Die Situation ist dennoch manchmal angespannt. Denn viele Menschen sind auf bestimmte Arzneimittel angewiesen. Die Versorgung der Patientinnen und Patienten hat für uns höchste Priorität. Daher arbeiten wir täglich daran, möglichst alle Medikamente verfügbar zu machen.

Schmerzen sind nicht schön, aber sie sind unsere körpereigene Warnanlage. Sie schlägt Alarm, wenn wir uns in den Finger ...
25/05/2025

Schmerzen sind nicht schön, aber sie sind unsere körpereigene Warnanlage. Sie schlägt Alarm, wenn wir uns in den Finger schneiden, an den heißen Grill fassen oder zu lang mit der flaschen Haltung Sport machen. Doch was ist, wenn der Schmerz bleibt, obwohl keine akute Gefahr mehr droht? Von chronischen Schmerzen spricht man, wenn sie länger als drei Monate anhalten. Der Schmerz hat keine Alarmfunktion mehr, vielmehr halten körperliche, psychische oder soziale Faktoren ihn aufrecht. Es gibt spezielle Schmerzkliniken, in denen Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen geholfen wird. Nimm deine Schmerzen ernst und suche dir ärztlichen oder apothekerlichen Rat, wenn deine Schmerzen nicht mehr aufhören wollen.

23/05/2025

Die Aktion „Rauchfrei im Mai“ läuft und du bist voll dabei? Hier kommt ein kleiner Motivationsschub: Einen Rauchstopp merkst du bereits nach kurzer Zeit! Nach 20 Minuten sinken dein Blutdruck und dein Puls auf Normalwerte. Nach nur wenigen Tagen kannst du besser atmen und dein Kreislauf stabilisiert sich. Nach etwa einem Monat gehen Hustenanfälle, Verstopfungen der Nasennebenhöhlen und Kurzatmigkeit zurück. Und spätestens nach einem Jahr sinkt das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle um die Hälfte. Mit all den positiven Effekten wirst du dich insgesamt freier und gesünder fühlen. Es lohnt sich – bleib dran!

Manchmal ist es gar nicht so leicht, im Gespräch mit der Ärztin oder dem Arzt an alles zu denken. Mit einer guten Vorber...
20/05/2025

Manchmal ist es gar nicht so leicht, im Gespräch mit der Ärztin oder dem Arzt an alles zu denken. Mit einer guten Vorbereitung wird deine nächste Visite effektiver. Hier sind ein paar Tipps, wie du dich vorbereiten kannst. 1. Beschwerden notieren: Seit wann hast du die Symptome, wann treten sie auf, was hilft dir? 2. Fragen sammeln: Hast du offene Fragen zu Diagnosen, Medikamenten oder Behandlungen? 3. Medikamente: Nimm eine Liste deiner aktuellen Medikamente mit, inklusive Dosierung. 4. Keine Scheu: Wenn dir etwas unklar ist, frag nach. 5. Begleitung mitnehmen: Gerade bei komplexeren Themen kann es hilfreich sein, jemanden mitzunehmen, der dich unterstützt und dir hilft, wichtige Punkte im Gespräch nicht zu übersehen.

Schnitt, Schürfwunde, Verbrennung – passiert schneller, als man denkt! Deshalb gehört eine Basisausstattung an Verbandsm...
14/04/2025

Schnitt, Schürfwunde, Verbrennung – passiert schneller, als man denkt! Deshalb gehört eine Basisausstattung an Verbandsmaterial in jede Hausapotheke. Das sollte drin sein: Pflaster in verschiedenen Größen, sterile Kompressen und Mullbinden, spezielles Verbandszeug für leichte Verbrennungen, Verbandklammern und eine Schere. Und auch ein Dreieckstuch solltest du auch stets parat haben. Wann hast du deine Hausapotheke zuletzt auf Vollständigkeit gecheckt?

In den Osterferien auf der Piste? Im besten Fall mit optimalem Pistenwetter, also schön kalt und sonnig. Dann darf der S...
07/04/2025

In den Osterferien auf der Piste? Im besten Fall mit optimalem Pistenwetter, also schön kalt und sonnig. Dann darf der Sonnenschutz nicht fehlen. Denn auf dem Berg ist die UV-Strahlung besonders intensiv – Schnee reflektiert das Sonnenlicht und verstärkt die Wirkung. Deshalb auf der Piste im Frühjahr einen hohen Lichtschutzfaktor (mindestens 30-50) nutzen, großzügig auftragen und regelmäßig nachcremen – besonders nach dem Schwitzen oder Abwischen. Und vergiss nicht: Auch die Lippen brauchen Schutz! Also, Sonnenbrille auf, Sonnencreme drauf – und ab auf die Piste!

“Ich helfe dir. Noch heute.” “Ich bin auch ohne Termin für dich da.” “Ich sorge für gute Besserung.” “Ich schütze dich v...
17/03/2025

“Ich helfe dir. Noch heute.” “Ich bin auch ohne Termin für dich da.” “Ich sorge für gute Besserung.” “Ich schütze dich vor Nebenwirkungen.” Diese Aussagen stammen von Apothekerinnen und Apothekern in Deutschland, die sich stellvertretend für uns alle vor die Kamera gestellt haben, um ein klares Zeichen zu setzen – dass die Apotheke vor Ort eine unverzichtbare Säule des Gesundheitssystems ist.

Damit das so bleibt, brauchen Apotheken hierzulande dringend Unterstützung von der Politik. Darum möchten auch wir die neugewählten Abgeordneten daran erinnern, was sie vor der Bundestagswahl angekündigt haben: die wirtschaftliche Stärkung der Apotheken. Damit ihr, unsere Patientinnen und Patienten, euch auch in Zukunft auf uns jederzeit verlassen könnt. Weil es um Menschen geht!

Am 8. März war Internationaler Frauentag – ein Tag, der weltweit auf die Rechte von Frauen aufmerksam macht. Trotz Forts...
10/03/2025

Am 8. März war Internationaler Frauentag – ein Tag, der weltweit auf die Rechte von Frauen aufmerksam macht. Trotz Fortschritten ist Gleichstellung für viele Frauen noch immer nicht erreicht, viele leiden unter Gewalt und Unterdrückung.

Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ nutzt diesen Tag, um sein Beratungsangebot ins Rampenlicht zu stellen. Auch unser ziemlich weibliches Apothekenteam möchte auf das Thema “Gewalt gegen Frauen” aufmerksam machen und betroffenen Frauen zeigen: Ihr seid nicht allein – heute und an jedem anderen Tag im Jahr.

Jede und jeder von uns sollte die Nummer 𝟭𝟭𝟲 𝟬𝟭𝟲 kennen, die rund um die Uhr erreichbar ist. Ein Anruf kann der erste Schritt sein.

Wer motorisch eingeschränkt ist, tut sich mitunter schwer damit, Tabletten zu teilen oder Tropfen abzumessen. Für solche...
10/02/2025

Wer motorisch eingeschränkt ist, tut sich mitunter schwer damit, Tabletten zu teilen oder Tropfen abzumessen. Für solche Fälle gibt es spezielle Dosierspritzen und Eintropfhilfen. Wer Probleme mit dem Schlucken von Tabletten hat, kann oft auch auf andere Arzneiformen zurückgreifen. Zudem gibt es Überzüge, die das Schlucken erleichtern. Tabletten zerdrücken oder Kapseln öffnen solltest du nur nach Absprache mit Fachpersonal, denn sonst kann die Wirkung beeinträchtigt werden. Du hast Fragen zu verschiedenen Darreichungsformen oder zur einfacheren Einnahme deiner Medikamente? Dann sprich uns gerne darauf an.

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/medikamente-einnehmen-so-geht-es-leichter-22315

Ein Gerstenkorn kann deinem Auge ganz schön zusetzen: Es entsteht durch eine verstopfte Drüse am Augenlid und zeigt sich...
04/02/2025

Ein Gerstenkorn kann deinem Auge ganz schön zusetzen: Es entsteht durch eine verstopfte Drüse am Augenlid und zeigt sich als schmerzhafter, roter Knoten. Meistens sind Bakterien oder mangelhafte Hygiene die Ursache – und das Ärgerliche daran: Ein Gerstenkorn ist ansteckend! So schützt du dich und andere: Vermeide es, am Auge zu reiben. Wasche regelmäßig deine Hände und teile keine Handtücher oder Kissen. Ein Tipp zur Vorbeugung: Eine sanfte Lidrandpflege reduziert das Risiko erheblich. Falls du Make-up nutzst, reinige die Augenpartie regelmäßig mit warmem Wasser oder speziellen dafür vorgesehenen Mitteln. In der Regel heilt ein Gerstenkorn von selbst ab. Bei besonders starken Schmerzen oder häufigem Auftreten solltest du jedoch einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen.

Quelle:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Gerstenkorn-am-Auge-erkennen-und-effektiv-behandeln,gerstenkorn104.html

Ihr habt schon tausend Mal Fieber gemessen. Aber richtig? Die verlässlichste Stelle ist der After – besonders zu empfehl...
16/01/2025

Ihr habt schon tausend Mal Fieber gemessen. Aber richtig? Die verlässlichste Stelle ist der After – besonders zu empfehlen bei Babys und Kleinkindern. Ist nicht jedermanns Sache. Das verstehen wir. Die klassische Alternative unter der Achsel ist bequem, liefert aber eher einen ungenauen Wert. Ganz hinten unter der Zunge lässt sich etwas besser Fieber messen, häufig ist die gemessene Temperatur aber bis zu 0,5 Grad niedriger als rektal. Moderne Thermometer können präzise im Ohr oder an der Stirn messen. Wichtig: Immer die Anwendungsanleitung lesen und schön auf den “Piep” achten, lang genug durchhalten und die gemessenen Werte am besten dokumentieren. Schließlich zeigt Fieber, wie hart dein Körper arbeitet. Und im Zweifel gilt immer: professionellen Rat einholen!

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/heisse-tipps-zum-richtigen-fiebermessen-20551

Adresse

Berliner Str. 14
Waldkraiburg
84478

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 08:30 - 12:30

Telefon

+498638881350

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Antonius-Apotheke Waldkraiburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram