Pferdetherapie Body & Soul

Pferdetherapie Body & Soul Physiotherapie, Osteopathie
Dry Needling nach Schachinger
BEMER Partner
Tierkommunikation
Coaching

Laut einer Statistik einer großen Versicherung sind die folgenden gesundheitlichen Probleme am häufigsten: ( Erhebung vo...
09/03/2025

Laut einer Statistik einer großen Versicherung sind die folgenden gesundheitlichen Probleme am häufigsten:
( Erhebung von 2025)

✨ Erkrankungen des Bewegungsapparates
✨ Erkrankungen der Atemorgane
✨ Erkrankungen der Haut

Was sagt uns das?

Unsere Pferde haben meist Probleme auf viel tieferer Ebene als wir oft vermuten.

Husten, Lahmheiten, Hautprobleme und sogar auch Koliken haben wir tiefer liegende Ursachen, als das Symptom vermuten lässt.

Unsere Pferde arbeiten schon meist auf Zellebene nicht so wie sie sollten.

So haben sie schon zu früh zu viel Stress, zu wenig Bewegung, zu viel falsches Futter.

Dies alles bewirkt eine Übersäuerung des Körpers.

Was dann passiert vereinfach erklärt: Der Körper schafft es nicht mehr sich ausreichend gegen innerer und äußere Faktoren zu schützen. Er bekommt chronischen Stress, der sich wiederum in den oben genannten Symptomatiken wiederspiegelt.

Was also könne wir tun?

FRÜHZEITIG mit den richtigen Dingen ansetzen. Allem voraus die richtige Dosis an Bewegung und Regeneration, ordentliches Heu und Unterstützung mit den richtigen Nahrungsergänzungsmitteln. Auch hier gilt: Die Dosis macht das Gift, im Sinne der Zusammensetzung.

Wenn wir in den Punkten gut aufgestellt sind, ist das schon mal die halbe Miete.

Und damit meine ich nun wieder nicht Krankheiten, die dein Pferd von Geburt an mitbringt.

Und ja, selbst mit MIM, ECVM, etc. können Pferde gut leben und ordentlich geritten werden. Auch hier gibt es tolle Ansatzpunkte auch wenn man für diese Themen einen doch deutlich längeren Atem mit bringen muss. Das sollte man einfach wissen und berücksichtigen.

Welche der oben genannten Krankheiten hat dein Pferd?

❤️

Ihr Lieben, wie sollte es anderes sein in meinem Leben. Es gibt mal wieder eine große Veränderung. Wofür ich wirklich se...
25/02/2025

Ihr Lieben,

wie sollte es anderes sein in meinem Leben. Es gibt mal wieder eine große Veränderung.

Wofür ich wirklich sehr dankbar bin. 🙏❤️

Die letzten drei Jahre waren voller Erkenntnisse, aber auch voller Erwachen, Ernüchterung und vieler nicht wirklich schöner Momente.

Diese Zeit hat mir alles andere als gut getan, auch wenn sie wohl so sein musste und diese Zeit einfach dazu gehörte.

Nun bin ich aber voller Freude.

Deeeeenn……. WIR ZIEHEN WIEDER ZURÜCK.

Diese Entscheidung war sicherlich ein großer und schwerer Prozess, speziell auch für meinen Mann. Aber wir freuen uns RIESIG. ❤️😍🙏

Endlich das Gefühl wie zu Hause.

Auch, wenn es sich noch völlig unrealistisch anfühlt, dennoch richtig.

Und ja, mein Mann und die Hunde ziehen natürlich mit. Weil viele fragten 😅😅❤️❤️

Ist doch meine Familie. Und wir bleiben zusammen; für immer ❤️😍

Was für neue Veränderungen stehen bei euch bevor?

Oftmals kann es vorkommen, egal ob groß oder klein, alt oder jung, dass Pferd ihre Beine nicht so beim Schmied oder Hufb...
21/02/2025

Oftmals kann es vorkommen, egal ob groß oder klein, alt oder jung, dass Pferd ihre Beine nicht so beim Schmied oder Hufbearbeiter geben, wie man es gerne hätte.

Eine oft gesehen Reaktion ist dann die „Hau drauf Methode.“

Ganz ehrlich!

Es gibt so viele Gründe warum das Pferd „nicht mit macht.“

Entweder hat es massive Schmerzen im Rücken selbst, durch die Muskulatur, durch Entzündungen, etc.

Oder aber es ist noch sehr jung und einfach noch null in der Balance. Was für uns so einfach aussieht, ist es nicht unbedingt fürs Pferd.

Oder es hat schlechte Erfahrungen gemacht.

Wie dem auch sei. Dein Pferd macht nie mit Absicht „nicht mit.“

Bitte immer die Gründe berücksichtigen und suchen. Und nicht das Pferd zurecht weisen oder gar schlagen.

Das ist echt so 90er. Heute sollte man es besser wissen. ✨❤️

Viele Therapeuten und auch Schulen legen dem Fokus darauf, dass das Becken/die Hüfte gerade sein muss. Diesem sog. optis...
18/02/2025

Viele Therapeuten und auch Schulen legen dem Fokus darauf, dass das Becken/die Hüfte gerade sein muss.

Diesem sog. optischen Schiefstand muss man aber immer in seiner Gesamtheit betrachten.

Es wird immer Pferde, wie Menschen im Übrigen auch, geben, die sind einfach von Natur aus schief.

Deshalb lege ich in erster Linie den Fokus auf die Muskulatur, so dass der Körper selbst seine Position entscheiden darf.

Was durchaus immer wichtig ist, solche Pferde muskulär gut aufzubauen, dass sie keine hinderlichen Kompensationen entwickeln.

Parallel sollte immer ein gute Therapeut mit begleiten, um die umliegende Muskulatur zu lockern, damit sich nichts verspannt.

Mein Makani ist z.B. auch so ein Kandidat. Er ist mal mehr, mal weniger schief. Das gibt es tatsächlich auch, weil es bei ihm mit seiner innerlichen Konstitution zu zu hat. Hat er keine Magenschmerzen und hat er genug gefressen, bzw. habe ich ihn den Tag davor gut gearbeitet, ist er nicht mehr schief. Geht es ihm nicht so gut und ich habe nur ein bisschen mit ihm gearbeitet, ist er wieder schiefer.

Insofern wäre auch mein Tipp, IMMER aufs Ganze Pferd zu schauen und was gerade JETZT die beste Lösung ist und nicht auf Biegen und Brechen etwas hinbringen wollen, was nicht geht. Sorry für den Dialekt 🤣

Was für Pferde habt ihr denn so? Team schief oder Team alles paletti?

Für viele muss das Pferd stramm und still stehen. Es darf nicht mal mit dem Ohr wackeln oder einen ärgern. Wobei siebten...
14/02/2025

Für viele muss das Pferd stramm und still stehen.

Es darf nicht mal mit dem Ohr wackeln oder einen ärgern. Wobei siebtens nicht ärgern, sondern uns auffordern mit uns zu spielen, z.B.

Dazu sage ich ganz klar NEIN!

Natürlich gibt es in allen Beziehungen gewisse Rahmenbedingungen. In meinem Fall soll mich mein Pferd einfach nicht umbringen 😅

Aber ich liebe mein Pferd für ALLES.

Nicht nur, wenn er brav ist. Makani Lio ist ein ziemlich witziges Pferd. Er lacht, wenn er mir an meiner Mütze oder Jacke ziehen kann, ich dann stehen bleibe und mit ihm kuschle.

Er darf in unserem Zusammensein einiges, was lustig ist und Spaß macht.

Warum?

Weil er sofort akzeptiert, wenn ich nein sage und meine Grenze erreicht ist.

Makani ist sehr wohl sehr gut erzogen und weiß, was sich im Zusammen sein mit Menschen gehört. Aber er darf auch Spaß haben.

Und wenn er an kleinen Neckereien Spaß hat, darf er das auch mal.

Somit liebe ich ihn nicht nur dann, wenn er brav ist. Er darf auch mal frech sein. ❤️😍😅
Im Übrigen ist ein glückliches Pferd auch ein gesundes Pferd. Denn Freude und Glücksgefühle machen immer gesund. 😍

Was für Quatsch darf euer Pferd bei euch machen? 😅

Ihr Süßen da draußen. 😅😍😍Ich wünsche euch ja immer alles Glück der Welt und viel Liebe. Aber heute nochmal mehr. 😅Happy ...
14/02/2025

Ihr Süßen da draußen. 😅😍😍

Ich wünsche euch ja immer alles Glück der Welt und viel Liebe. Aber heute nochmal mehr. 😅

Happy Valentines Day. ❤️❤️❤️

Ganz viel Liebe für euch.

Und nein, ich bin nicht die Art von Frau, die von ihrem Mann Blumen erwartet, denn für Liebe ist das ganze Jahr über Zeit. 😅❤️

Aber dennoch habe ich heute einfach mal Lust, besonders viel an euch zu senden. ✨😍😍😍😍😅😅

Fühlt euch gedrückt ❤️💫

Adresse

Am Buhr
Waldorf
53498

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 15:00

Telefon

+4915168456155

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdetherapie Body & Soul erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pferdetherapie Body & Soul senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie