
18/08/2025
Hallo Ihr Lieben
Unglaublich aber wahr: die Sommerferien sind vorbei und die Schulranzen stehen wieder bereit.
Doch wusstet ihr, dass ein falsch gepackter oder zu schwerer Ranzen bei Kindern schon früh zu Haltungsschäden führen kann?
Aus Sicht einer Physiotherapeutin, die täglich mit den Folgen falscher Haltung konfrontiert ist, habe ich heute ein paar Tipps für euch.
✅ Schweres nach innen: Bücher und Hefte nah an den Rücken packen – so bleibt das Gewicht körpernah.
✅ Gleichmäßig packen:Vermeidet einseitige Belastung – keine Trinkflasche oder Brotdose „außen links“.
✅ Riemen anpassen: Der Ranzen sollte eng am Rücken anliegen – nicht auf halber Höhe baumeln.
✅ Weniger ist mehr: Jeden Abend checken – was wirklich gebraucht wird, darf bleiben. Der Rest: raus!
✅ Beide Schultergurte tragen: Cool sein ist okay – aber doppelt tragen ist rückenfreundlich.
Eltern legen den Grundstein für die spätere Rückengesundheit ihrer Kinder.
Unser Tipp: Lasst euer Kind den Ranzen selbst tragen – aber helft beim Packen!
Wir wünschen allen Schulkindern einen tollen Start ins neue Schuljahr – mit gesunder Haltung und leichtem Gepäck! 🧒📚
Eure Julia und das Team von PT Münch