Hebamme Christine Kruschinski

Hebamme Christine Kruschinski Hebammenpraxis

  Kann eine Frau trotz Stillen schwanger werden? Oh ja! Auch wenn sich das gegenteilige Gerücht hartnäckig hält. Aber: S...
18/09/2025

Kann eine Frau trotz Stillen schwanger werden?

Oh ja!

Auch wenn sich das gegenteilige Gerücht hartnäckig hält. Aber: Stillen verhütet nicht!

Ab dem Einsetzen der Periode hat bereits ein Eisprung stattgefunden und die Frau kann somit auch wieder schwanger werden.

Wann die Periode nach einer Schwangerschaft wieder beginnt, variiert von Frau zu Frau. Das kann wenige Wochen nach der Geburt sein, kann aber auch ein Jahr dauern.

Bei stillenden Müttern setzt der normale Zyklus ein wenig später ein. Aber eine Garantie dafür gibt es nicht.

Also: wer nicht sofort wieder schwanger werden möchte, sollte auf jeden Fall verhüten.

Herzlichen Glückwunsch zum 3. Geburtstag Du kleiner, großer und ziemlich toller Geburtstagsjunge 🎂🎈Genau wie Deine große...
15/09/2025

Herzlichen Glückwunsch zum 3. Geburtstag Du kleiner, großer und ziemlich toller Geburtstagsjunge 🎂🎈

Genau wie Deine große Schwester (die ich vor ziemlich genau fünf Jahren bereits in dieses Leben begleiten durfte) hat man auch bei Dir sofort gemerkt: der ist da und er weiß was er will. Auf die positivste Art 🥰

Nie werde ich vergessen, wie Du mit ein paar Monaten im Schlaf nach meiner Hand gegriffen, kurz geblinzelt, gelächelt und dann weitergeschlafen hast.

Seitdem hast Du Deine ersten Worte dazu genutzt, um mitzuteilen wenn Du mit dem Opa Rasen mähen möchtest, es ohne Deine Arbeitshose nicht geht, bist stolzer Besitzer Deiner eigenen Motorsense (was man halt mit zwei Jahren so unbedingt braucht um zuhause beim Schaffen mithalten zu können) und seit heute eines eigenen Laubbläsers.

Ich bin unfassbar gespannt auf die nächsten Jahre mit Dir und Euch und sehr sehr froh immernoch an Eurer Seite sein zu dürfen 💛

13/09/2025



👏🏻 Am 24.09.2025 geht es weiter mit dem „Familientreff Waldshut“ 👏🏻



☀️ 24.09.2025

☀️ ab 08:30-09:45

Egal ob werdende Familie, schwangere Mama, werdender Papa, Mama oder Papa mit Kindern von 0-3 Jahren, kleine große Geschwisterkinder: beim „Familientreff Waldshut“ der Elternberatung durch die Hebamme ist für jeden etwas dabei zum Entdecken, Austauschen, Genießen und Freude haben und vielem mehr!

☀️ kostenloser Treff für jede interessierte Familie mit Kindern von 0-3 Jahren und werdende Familien

☀️keine Anmeldung erforderlich

☀️ nicht an Betreuung durch mich als Hebamme gebunden

☀️ Austausch, neue soziale Kontakte und Freundschaften für Groß, Klein und Winzigklein

☀️ Beratungsmöglichkeiten durch mich als Hebamme

☀️ entspanntes Beisammensein mit gratis Getränken und Snacks (Küche vorhanden)

☀️ keinerlei Kosten für Euch Familien

☀️ uvm

☀️ Wo? Im Netzwerk für Kinder e.V. Grieshaberstrasse 4a in 79761 Waldshut

Der „Familientreff Waldshut“ ist eine Kooperation mit dem Landratsamt Waldshut/Frühe Hilfen

Ich freue mich auf Euch!

Eure Hebamme Christine .christine.kruschinski

  Sollten Schwangere Vitamin- und Mineralstoffpräparate einnehmen?Ja! Idealerweise bereits bei Kinderwunsch, aber ab Bek...
12/09/2025

Sollten Schwangere Vitamin- und Mineralstoffpräparate einnehmen?

Ja!

Idealerweise bereits bei Kinderwunsch, aber ab Bekanntwerden der Schwangerschaft bzw. im ersten Schwangerschaftsdrittel sollte zusätzlich Folsäure konsumiert werden.

Wieviel Folsäure wird empfohlen?

400 Mikrogramm Folsäure pro Tag reichen aus, um etwa einem offenen Rücken (Spina bifida) beim Kind vorzubeugen.


Und in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft?

Je nach Blutwerten empfiehlt sich dann die zusätzliche Einnahme von Eisen, um einer Blutarmut (Anämie) entgegenzuwirken.

Warum?

Im Verlauf der Schwangerschaft steigt der Bedarf an Eisen um das bis zu 6-fache an. Ein Mangel an roten Blutkörperchen, die für den Sauerstofftransport verantwortlich sind, kann neuronale Störungen beim Kind hervorrufen. Besonders gut wird Eisen in Kombination mit einem Schluck Orangensaft aufgenommen und immer morgens auf nüchternen Magen (sonst kann das Eisen nicht im Körper aufgenommen und verstoffwechselt werden)

Noch weitere Empfehlungen?

Sinnvoll kann außerdem die Einnahme von Magnesium sein. Ein Mangel äußert sich meist schnell durch Wadenkrämpfe und erhöhten Muskeltonus.

Sollten weitere Vitamine und Mineralstoffe zugeführt werden müssen, empfiehlt sich die Absprache mit dem Arzt.

Vielen Dank für den Beitrag 👏🏻 Posted  Was sind die größten Fehlinformationen, mit denen Schwangere zu Dir kommen?Unser...
07/09/2025

Vielen Dank für den Beitrag 👏🏻

Posted Was sind die größten Fehlinformationen, mit denen Schwangere zu Dir kommen?

Unsere HAPPY BABY Botschafterin, die .christine.kruschinski:

1. uns hat es auch nicht geschadet und früher haben die Schwangeren da auch nicht drauf geschaut

2. die Plazentaschranke filtert den Alkohol

3. bevor es beim Baby ankommt ist der meiste Alkohol schon längst aus dem Stoffwechsel der Mutter raus und das bisschen was ankommt schadet nicht

4. Alkohol im Essen ist verkocht/verbacken

5. Obst (vor allem Stichwort Banane) enthält ja auch Alkohol, dann kann das bisschen im Rotweinkuchen nicht schlimm sein

6. mein Frauenarzt/andere Hebamme/Ärzte haben gesagt dass ein bisschen Alkohol hier und da nicht schadet

7. Alkohol (Glas Rotwein in der Badewanne) kann Wehen für die Geburt anregen

8. ein Schluck Sekt am Morgen hilft in der Frühschwangerschaft bei Kreislaufbeschwerden


   Ponys 🐴, Hühner 🐓 , Babys, Kleinkinder, große Kinder, Mamas, Papas, ☀️ , 🥕, ganz viel Entspannung, ein wenig Magie, F...
29/08/2025



Ponys 🐴, Hühner 🐓 , Babys, Kleinkinder, große Kinder, Mamas, Papas, ☀️ , 🥕, ganz viel Entspannung, ein wenig Magie, Freude, Austausch, Ratschläge und gute Gespräche mit und mir und noch viel mehr heute Morgen

Vielen Dank dafür!

  Warum eigentlich „Frag die Hebamme“?Warum habe ich diese Rubrik in Leben gerufen?Zuallererst: wenn ich etwas mache, Id...
21/08/2025

Warum eigentlich „Frag die Hebamme“?

Warum habe ich diese Rubrik in Leben gerufen?

Zuallererst: wenn ich etwas mache, Ideen habe oder mir etwas wichtig ist, egal ob privat oder beruflich, schmeiße ich mich und mein Herz im Ganzen hinein.

ist ein Teil meiner Herz-Kopf-Hebammenarbeit, nicht nur für meine Familien, sondern auch für diejenigen, die „drüberstolpern“ und auf diese Art ein „Frage-Antwort-Lexikon“ finden.

Warum in diesem regelmäßig angeordneten Turnus?

Mir ist es wichtig, Informationen und Wissen in regelmäßiger Form zur Verfügung stellen zu können. Nicht nur ab und zu wenn mir ein Thema in den Sinn kommt, sondern regelmäßig.
Sodass Familien durchblättern und leichten übersichtlichen Zugang zu relevanten Fragen, Themen, Begriffen und Informationen haben.

Warum sind auch medizinische Fachbegriffe, Erläuterungen etc. dabei?

Wissen ist Macht. Und Wissen gibt Stärke. Oft fehlt es im Gesundheitssystem an Zeit um auch diese Dinge genau zu erklären.
Dabei sind auch sie unglaublich wichtig während Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und darüber hinaus.

Als Hebamme arbeite ich evidenzbasiert, sorgfältig und mit all dem Wissen welches ich mir in meiner Ausbildung zu Hebamme, meinem Studium der Humanmedizin und 21 Jahren Hebamme-Sein aneignen konnte. Und dieses Wissen möchte ich an werdende Familien weitergeben. Stärkend. Informativ. Aufklärend. Umfassend. Detailliert.

Heute vor einem Jahr zusammen mit der Hilfe von Babymädchen Nr 1 🎀 (die ich auch schon auf ihren ersten Schritten ins Le...
11/08/2025

Heute vor einem Jahr zusammen mit der Hilfe von Babymädchen Nr 1 🎀 (die ich auch schon auf ihren ersten Schritten ins Leben begleiten durfte) die Babyschwester 🎀 gebadet und dann denkt auch noch die Mama nach der ganzen Zeit an mich 🥹

Ich kann Euch gar nicht sagen wie sehr mich das freut und was es für ein schönes großes Lob ist! Vielen Dank 💛

  ☀️⛱️ Urlaubs-Edition ⛱️☀️⛱️ Wichtig für meine Familien zu wissen?Ich bin natürlich bei Bedarf trotzdem telefonisch ode...
07/08/2025

☀️⛱️ Urlaubs-Edition ⛱️☀️

⛱️ Wichtig für meine Familien zu wissen?

Ich bin natürlich bei Bedarf trotzdem telefonisch oder per Mail für Euch erreichbar 😊

⛱️ Kannst Du das Hebamme-Sein im Urlaub abstellen?

Eher nein 😅 Ein paar Ideen und Optimierungen warten darauf durchdacht und ausgearbeitet zu werden. Und irgendwas zu tun ist immer

⛱️ Und worauf freust Du Dich am meisten?

Einfach mal selbst nur Mama sein, Ausflüge, draußen sein, ganz viel Tennis spielen, Sonne genießen, Bücher lesen, Schwimmen gehen, Zeit mit Freunden und lieben Menschen verbringen und ganz vieles tolles mehr 😊

In diesem Sinne ☀️⛱️

   Baby auf dem Arm, 🥕 in der Tasche, nette Menschen und mittendrin zwischen entspannten, neugierigen, kuschelbedürftige...
05/08/2025



Baby auf dem Arm, 🥕 in der Tasche, nette Menschen und mittendrin zwischen entspannten, neugierigen, kuschelbedürftigen und guttuenden Ponys -> besser geht es nicht 💚

  Was für ein schöner Abschluss des aktuellen Fit-mit-Baby Kurses heute Morgen ☺️  Zum Abschlusstermin ging es in Dogern...
01/08/2025

Was für ein schöner Abschluss des aktuellen Fit-mit-Baby Kurses heute Morgen ☺️

Zum Abschlusstermin ging es in Dogern nochmal raus mit ganz viel ☀️, Freude, guten Gesprächen und einer Atmosphäre, die einfach sinnbildlich für diesen ganzen Kurs war: entspannt, gut gelaunt, spaßig, intensiv und effektiv, mit dem ein oder anderen Muskelkater(chen) und ganz ganz toll.

Vielen herzlichen Dank für Euch alle, die schöne Zeit mit Euch und jedes geteilte Lachen und jeden Austausch, ihr seid toll!

Was es heute gab? Anregungen, Übungen, Tipps, Ideen und Übungen für den Spaziergang mit Kinderwagen, Buggy oder auch Tragetuch für eine starke Körpermitte, Rumpfmuskulatur, Beine, Oberkörper und Beckenboden

Und wer wissen möchte was man mit einem Baby in der Trage u.a. so machen kann…

 Kindslage in der Schwangerschaft?Die Lage des Kindes ist besonders um den Geburtstermin herum von Bedeutung, da sie ent...
29/07/2025



Kindslage in der Schwangerschaft?

Die Lage des Kindes ist besonders um den Geburtstermin herum von Bedeutung, da sie entscheidend für den Verlauf einer Geburt ist.

Eine Hebamme stellt die Kindslage durch äußere Tastuntersuchung mit Hilfe der sog. „Leopold Handgriffe" fest. Arzte in aller Regel durch eine Ultraschalluntersuchung.

Es wird notiert, ob das Kind mit dem Schädel nach unten in der Gebärmutter liegt, sich in Quer-oder Seitenlage befindet oder mit dem Becken oder Steiß (unterer Rücken/Po) nach unten zeigt.

Die Ergebnisse werden abgekürzt:
Schädel-Lage = SL
Becken-Endlage = BEL
Querlage = QL

Schädellage I/ SL I:
der Rücken des Babys liegt auf der linken Seite. Es ist die am häufigsten vorkommende Hinterhauptslage
Schädellage II/SL II:
der Rücken des Babys befindet sich auf der rechten Seite.
Diese Position kommt etwas seltener vor als die
SLI

Adresse

Waldshut-Tiengen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hebamme Christine Kruschinski erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hebamme Christine Kruschinski senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram