Kirchliche Sozialstation e.V. Hardheim-Höpfingen-Walldürn

Kirchliche Sozialstation e.V. Hardheim-Höpfingen-Walldürn Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Kirchliche Sozialstation e.V. Hardheim-Höpfingen-Walldürn, Sanitätsdienst, Schachleiterstraße 27a, Walldürn.

Ambulante Pflege, Senioren-Tagespflege, Betreuung zu Hause und Hauswritschaftliche Unterstützung und Menü-Service - täglich frisch zubereitete warme Mahlzeiten - Auslieferung mit unseren Frische-Mobilen mit Ofen an Bord.

Neuer Kurs ab August in Hardheim ! Darf gerne geteilt werden
02/07/2024

Neuer Kurs ab August in Hardheim !
Darf gerne geteilt werden

Wir suchen Dich ! Darf gerne geteilt werden !
02/07/2024

Wir suchen Dich !
Darf gerne geteilt werden !

Wir sind bereit, kommt gerne vorbei und besucht uns auf der Jobmesse im Buchen !!
15/06/2024

Wir sind bereit, kommt gerne vorbei und besucht uns auf der Jobmesse im Buchen !!

Wir sind auch dabei ! Kommt gerne vorbei 😃
13/06/2024

Wir sind auch dabei ! Kommt gerne vorbei 😃

Wir suchen Verstärkung ! Darf gerne geteilt werden !
10/06/2024

Wir suchen Verstärkung ! Darf gerne geteilt werden !

Heute ist Internationaler Tag der Pflege !
12/05/2024

Heute ist Internationaler Tag der Pflege !

Kommt vorbei und informiert euch !
11/05/2024

Kommt vorbei und informiert euch !

Morgen ist es es soweit, kommt vorbei im Kolpingshof ! Wir freuen uns auf euch !
10/05/2024

Morgen ist es es soweit, kommt vorbei im Kolpingshof ! Wir freuen uns auf euch !

Besucht uns gerne am Samstag im Kolpingshof !
07/05/2024

Besucht uns gerne am Samstag im Kolpingshof !

Darf gerne geteilt werden!
11/04/2024

Darf gerne geteilt werden!

Seit dem 1. April 2024 ist unsere beliebte Aktion „3 Menüs bestellen und nur 2 bezahlen" wieder gestartet.Die Aktion für...
04/04/2024

Seit dem 1. April 2024 ist unsere beliebte Aktion „3 Menüs bestellen und nur 2 bezahlen" wieder gestartet.
Die Aktion für Neukunden läuft bis zum 31.5.2024.
Nutzen Sie dieses Angebot und lernen sie unsere leckeren Menüs kennen.

Wir suchen Dich ! Komm in unser Team Darf gerne geteilt werden !
01/03/2024

Wir suchen Dich ! Komm in unser Team
Darf gerne geteilt werden !

Einmal jährlich besucht der Medizinische Dienst im Auftrag der Pflegekassen routinemäßig ambulante Pflegedienste, um der...
22/02/2024

Einmal jährlich besucht der Medizinische Dienst im Auftrag der Pflegekassen routinemäßig ambulante Pflegedienste, um deren Qualität in den Bereichen Pflege, den ärztlich verordneten Leistungen, Dienstleistung und Organisation zu prüfen. So fand bereits Anfang Januar wieder eine solche Prüfung in der Kirchlichen Sozialstation statt. Nun liegt das Ergebnis vor und in allen geprüften Bereichen wurden keine Qualitätsdefizite festgestellt und das gesamte Team konnte im Gesamtergebnis die Note „sehr gut“ erzielen. Als kleines Zeichen des Dankes für das Engagement spendierte die Geschäftsleitung an die Kolleg:innen zwei leckere Kuchen.

Die Prüfungsergebnisse können unter folgendem Link eingesehen werden:https://www.pflegelotse.de/berichte_a/500823094_74731_A_1_240109VA18102100-000005066.pdf

Närrische Tage in der Senioren-TagespflegeViel Gesang, Tanzdarbietungen und eine ausgelassene Stimmung machten die diesj...
13/02/2024

Närrische Tage in der Senioren-Tagespflege
Viel Gesang, Tanzdarbietungen und eine ausgelassene Stimmung machten die diesjährige „Faschenacht“ in den närrisch geschmückten Räumen zu einem gelungenen Höhepunkt im Alltag der Senioren. Die Plegedienstleitung der Senioren-Tagespflege Gabi Horn bedankte sich sowohl bei den Gästen für das zahlreiche Erscheinen als auch bei den Mitwirkenden für ihr großes Engagement und wünschte allen ein paar fröhliche, närrische Stunden. So verzauberten am vergangenen Freitag die Tanzeinlage der Höpfinger Bambinigarde und der Mäusetanz der Schweinberger Nesthäkchen das Publikum auf ganz besondere Weise, wobei sich alle kleinen Akteure nach den Zugaben ihr Faschingspräsent redlich verdient hatten. Eine Abordnung der Schweinberger Jugendgarde erfreute die Senioren mit ihrem diesjährigen Gardetanz per Video. Fasching verbindet Groß und Klein, so tanzten am Rosenmontag die „Mäuse“ vom TSC Walldürn und begeisterten die Senioren mit ihrem diesjährigen Piratentanz. Ein weiterer Höhepunkt war der Beitrag von Fr. Kappes und Fr. Barosch, die mit ihrem närrischen Beitrag alle Gäste in gekonnter Weise unterhielten. Am Nachmittag sorgten die Gardetänzer aus Gerichtstetten für eine ausgelassene Stimmung. So bedankten sich auch hier die Gäste mit einem tosenden Applaus und überreichten das diesjährige Faschingspräsent. Hr. Möller zog am Dienstag wieder alle Register seines Könnens und lud die Gäste zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen ein. Hedi Greulich sorgte am Dienstag dann mit ihrer Büttenrede bei musikalischer Umrahmung für den fastnachtlichen Ausklang. So vergingen die gelungenen närrischen Tage bei bester Laune mit viel Gesang und zahlreichen Schunkelrunden wie im Fluge.

ZAPFSÄULENTEAM UND SOZIALSTATION SPENDET 1500 € AN DAS ODENWALD HOSPIZ WALLDÜRN  Zu einer gemeinsamen Spendenübergabe tr...
09/02/2024

ZAPFSÄULENTEAM UND SOZIALSTATION SPENDET 1500 € AN DAS ODENWALD HOSPIZ WALLDÜRN


Zu einer gemeinsamen Spendenübergabe trafen sich am Dienstag den 23. Januar das Zapfsäulenteam der Esso Station Spieler mit der Hospizleitung und Geschäftsführerin Christine Lehner, sowie
dem Leiter der Sozialstation Ralf Bundschuh, dem 1. Vorsitzenden Bernhard Berberich und der Pflegeleitung Heidi Sack. Im „Raum der Stille“ konnte an das Hospiz eine Spende von 1500,- überreicht werden.
Das Zapfsäulenteam durfte an der Weihnachtsfeier für die Bediensteten der Kirchlichen Sozialstation im HdoT Anfang Dezember einen Getränkeausschank errichten, so dass ein stolzer Erlös von 1426,- erzielt werden konnten. Das Zapfsäulenteam erweiterte die Spende auf 1500,- welche aus der Spendenbox der Esso Station stammen.
Das Spendenteam, sowie die Vertreter der Sozialstation erhielten von der Hospizleitung eine kleine
Einführung über die Hospizeinrichtung. So muss die Einrichtung ca. 5% der anfallenden Jahreskosten des gesamten Bedarfs selbst stemmen. Laut Frau Lehner entspricht das ca. eine Summe von 70.000 €,
die durch Spenden von außerhalb und dem Förderverein Hospiz getragen werden.
Auch durch eine Hausführung wurde den Gästen Einblick gewährt.
Das Haus verfügt über 10 moderne schöne Zimmer, jedes mit einer eigenen Terrasse, Fernseher, Internet und Telefon. Außer dem „Raum der Stille“ gibt es noch ein gemeinsames Wohnzimmer mit Kamin und Terrasse. Viele Patienten kommen aus dem Main- Tauber- Kreis, Kreis Miltenberg und dem NOK. Das Zapfsäulenteam war überwältigt, mit welcher liebe- und würdevoller Hingabe das Haus geführt wird und die schwerkranken Patienten versorgt werden. Auch ohne den großen Einsatz ehrenamtlicher Helfer wäre der Aufgabenbereich nicht zu schaffen. So ist das Hospiz weiterhin auf
Hilfe von außen angewiesen. Jede Spende hilft, dass alles so bleiben kann.
Spendenkonto Odenwald Hospiz Walldürn:
Sparkasse Neckartal-Odenwald: IBAN: DE 81 6745 0048 1001 3954 07 SOLADES1MOS
Volksbank Franken eG: IBAN: DE54 6746 1424 0011 9999 05 GENODE61BUC

Darf gerne geteilt werden !
03/01/2024

Darf gerne geteilt werden !

Komm in unser Team ! Darf gerne geteilt werden 😃
03/01/2024

Komm in unser Team !
Darf gerne geteilt werden 😃

25/12/2023

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Am Ende des Jahres 2023 bedankt sich der Vorstand und das Leitungsteam, auch im Namen der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in Hardheim-Höpfingen und Walldürn bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die mit großem Engagement geleistete Arbeit und Zuwendung an unseren Pflege- und Betreuungskunden in der ambulanten Pflege, der ambulanten Betreuung sowie in der Senioren-Tagespflege. Der gleiche Dank geht an die Teams der Hauswirtschaft und des Menü-Services.
Wir danken den Kirchengemeinden, die uns als Mitglieder und Träger unserer Einrichtung bei der Bewältigung wichtiger Investitionen unterstützen und allen Spendern, Freunden und Förderer, die uns gegenüber zum Ausdruck bringen, dass sie die gute Arbeit der Kirchlichen Sozialstation aufgrund der Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit empfehlen können.
Wir danken allen Kunden und Tagesgästen, die die Leistungen der Kirchlichen Sozialstation in Anspruch nehmen.

Der Vorstand und das Leitungsteam der Sozialstation wünscht allen Gesundheit und Gottes Segen im neuen Jahr.

Bernhard Berberich, Vorsitzender
Ralf Bundschuh, Verwaltungsleiter
Die Pflegedienstleiterinnen Heidi Sack, Irina Ebert und Gabi Horn

Adresse

Schachleiterstraße 27a
Walldürn
74731

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:00
13:00 - 16:00
Dienstag 08:30 - 12:00
13:00 - 16:00
Mittwoch 08:30 - 12:00
13:00 - 16:00
Donnerstag 08:30 - 12:00
13:00 - 16:00
Freitag 08:30 - 12:00
13:00 - 16:00

Telefon

+49628292240

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kirchliche Sozialstation e.V. Hardheim-Höpfingen-Walldürn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kirchliche Sozialstation e.V. Hardheim-Höpfingen-Walldürn senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Unsere Story

Wir sind eine Sozialstation in kirchlicher Trägerschaft und arbeiten seit 1978 im Auftrag der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in allen Orten des Gemeindeverbandes Hardheim-Höpfingen-Walldürn.

Seit 1999 betreiben wir eine Senioren-Tagespflege mit dem Angebot: "Tagespflege PLUS". Das bedeutet Tagesbetreuung, inklusive Verpflegung sowie Abhol- und Rückfahrdienst, einer Vielzahl an Veranstaltungen und, und, und...

Seit 2002 ist auch ein Menü-Service im Angebot. Die Neuausrichtung auf den modernen “FrischeMobil-Service” stieß auf große Nachfrage. Seit dem 13.11.2017 liefern wir täglich bis zu 90 “ofenfrisch” zubereitete Senioren-Menüs im Raum Walldürn - Buchen - Höpfingen - Hardheim aus. Täglich gibt es drei Menüs und eine Tagessuppe auf der Speisekarte zur Auswahl. Weitere Infos finden Sie auf der Website: www.sozialstation-wallduern.de.

Ambulante Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Alles aus einer Hand, vertraut versorgt, rund um die Uhr. Ein erfahrenes Team von derzeit über 80 Mitarbeiter/innen jeglicher Qualifiktion hilft Ihnen oder Ihrem Angehörigen gerne im Alltag.