Faszination Unterbewusstsein

Faszination Unterbewusstsein Bewusst nach meinen Vorstellungen leben! Frei von emotionalen Blockaden, falschen Glaubenssätzen und negativen Prägungen durch das Umfeld. So geht's >

Innere Blockaden lösen & das Unterbewusstsein nutzen für bewusste Veränderungen im Leben.

⚡ Kennst du diese bleierne Stille im Publikum, die jedes Geräusch gnadenlos verschluckt? Nichts geht mehr ... ⚡Mitten in...
16/10/2024

⚡ Kennst du diese bleierne Stille im Publikum, die jedes Geräusch gnadenlos verschluckt? Nichts geht mehr ... ⚡

Mitten in meiner Keynote auf einem Workshop voller Coaches und Berater springt ein Teilnehmer auf und ruft: „KI zerstört deine Online-Community und damit auch dein Business!“

😨 Erschrockene Blicke wandern zwischen uns hin und her. Bevor ich reagieren kann, legt er nach: „Ich wusste es! Diese ganze KI bringt nur Probleme.“

🌞 Künstliche Intelligenz verändert tatsächlich unsere Interaktionen – online und offline. Sie ist allgegenwärtig geworden, oft ohne dass wir es bemerken. Sprachassistenten, Suchalgorithmen, Produktempfehlungen – KI begleitet uns längst im Alltag.

Doch mit dem Aufkommen von ChatGPT im November 2022 ist sie für alle zugänglich und greifbarer geworden.

Viele fühlen sich von der rasanten Entwicklung überfordert und suchen Halt in vertrauten Gemeinschaften.

👉 Und hier liegt unsere Chance als Coaches, Trainer oder Berater: Wir können diesen Menschen genau diesen Ort bieten – eine Community von Gleichgesinnten.

Aber was, wenn KI genau diese Community bedroht? Wenn sie die Fragen beantwortet, die sonst an uns gerichtet wären?

👍 Hier kommt die überraschende Wendung: KI ist nicht unser Feind, sondern unser Verbündeter. Anstatt uns von der Welle überrollen zu lassen, können wir lernen, sie zu reiten – wie ein Surfer.

Ich habe mich entschieden, die KI zu nutzen, um meine Community zu stärken. Sie hilft mir, Emotionen in Beiträgen frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu deeskalieren.

Sie analysiert, wann die besten Zeiten für Aktionen sind, um maximale Wirkung zu erzielen. Durch personalisierte Vorschläge hält sie das Engagement hoch.

Stell dir vor, du könntest mehr Zeit damit verbringen, echte Verbindungen zu knüpfen, während die KI dir den Rücken freihält. Sie nimmt dir Routineaufgaben ab und gibt dir die Freiheit, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Bindung zu deinen Kunden und erfolgreichen Verkauf.

☺ Am Ende wende ich mich lächelnd an den aufgebrachten Teilnehmer: „Das Potenzial, das wir hier nutzen können, ist gewaltig! Es liegt an uns, die richtigen Bahnen für die Zukunft unserer Unternehmen zu wählen. Und ironischerweise ist das ‚Alte‘, die Suche nach Gemeinschaft, in diesen turbulenten Zeiten der Fels in der Brandung für das ‚Neue‘.“

Wenn du wissen möchtest, wie ich meine Online-Community aufgebaut habe, findest du mehr dazu im ersten Kommentar. 👇👇👇

❗⚡👉 𝗗𝗶𝗲 𝗴𝗿öß𝘁𝗲 𝗙𝗲𝗵𝗹𝗲𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀  #𝗖𝗼𝗮𝗰𝗵𝗲𝘀?Keine eigene Community zu haben! ⚡Was würde passieren, wenn du den direk...
07/10/2024

❗⚡👉 𝗗𝗶𝗲 𝗴𝗿öß𝘁𝗲 𝗙𝗲𝗵𝗹𝗲𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 #𝗖𝗼𝗮𝗰𝗵𝗲𝘀?

Keine eigene Community zu haben! ⚡

Was würde passieren, wenn du den direkten Draht zu deinen Kunden hättest – ohne Plattformen wie Facebook, Instagram & Co.?“ 🤔

Heute geht es um den für dein -Business: Eine eigene Community-Plattform. 🙌

Denn hier liegt die wahre Power: Du bestimmst die Regeln, baust eine Community auf, die sich um dein Angebot dreht, und sorgst für nachhaltigen Erfolg! 🚀

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗦𝗼𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗴𝗲𝗻𝘂𝗴 𝗶𝘀𝘁:

📉 Abhängigkeit von Algorithmen:

Deine Reichweite kann über Nacht verschwinden. Du spielst nach den Regeln der Plattform – und die ändern sich ständig.

🔓 Keine volle Kontrolle über deine Daten:

Social Media gehört den Plattformen. Deine Kundenkontakte können jederzeit eingeschränkt oder verloren gehen.

💸 Schwierige Monetarisierung:

Willst du Kursverkäufe, Mitgliedsgebühren oder exklusive Events anbieten? Das alles wird auf externen Plattformen kompliziert.

𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗲𝗴 𝘇𝘂 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲, 𝗘𝗿𝗴𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴:

1️⃣ Exklusive Inhalte & Mehrwert:
In deiner eigenen Community bietest du wertvolle Inhalte an, die direkt zu deinen Mitgliedern kommen – ohne Algorithmen.

2️⃣ Leichte Monetarisierung:
Mitgliedsbeiträge, Kurse, VIP-Events – deine eigene Plattform bietet alle Möglichkeiten, um nachhaltig Umsatz zu generieren.

3️⃣ Starkes Community-Gefühl:
Du schaffst einen Raum für Austausch, Support und echte Bindung. Und das Beste? Deine Mitglieder haben ein starkes Zugehörigkeitsgefühl.

Du fragst dich jetzt vielleicht: „Ist das technisch nicht zu aufwendig?“ 😨

𝗡𝗲𝗶𝗻!

Plattformen wie machen es leicht, deine Community ohne großen Aufwand zu starten – und das aktuell noch für kurze Zeit, mit einem unschlagbaren Lifetime-Angebot, 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲 𝗺𝗼𝗻𝗮𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗚𝗲𝗯ü𝗵𝗿𝗲𝗻. 💡

📣 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗭𝗲𝗶𝘁, 𝘂𝗺 𝘇𝘂 𝗵𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹𝗻!

Stell dir vor: Deine Community, deine Regeln, dein Erfolg.

Es war nie einfacher, mit einem eigenen Netzwerk zu starten, das dich langfristig unabhängig macht.

👉 Erfahre mehr in meinem neuesten Blogbeitrag (Link in den Kommentaren 👇👇👇) und finde heraus, wie du dein Business aufs nächste Level bringst! 💪✨

𝗦𝗼𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮 𝗶𝘀𝘁 𝗴𝗿𝗼ß𝗮𝗿𝘁𝗶𝗴 – 𝗯𝗶𝘀 𝗱𝘂 𝗺𝗲𝗿𝗸𝘀𝘁, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗲𝘀 𝗱𝗶𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗕𝗼𝗱𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗙üß𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗴𝘇𝗶𝗲𝗵𝘁. 👣Was, wenn du die Kontrolle ...
04/10/2024

𝗦𝗼𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮 𝗶𝘀𝘁 𝗴𝗿𝗼ß𝗮𝗿𝘁𝗶𝗴 – 𝗯𝗶𝘀 𝗱𝘂 𝗺𝗲𝗿𝗸𝘀𝘁, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗲𝘀 𝗱𝗶𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗕𝗼𝗱𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗙üß𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗴𝘇𝗶𝗲𝗵𝘁. 👣

Was, wenn du die Kontrolle über deine Community endlich selbst in der Hand hättest?

Die Wahrheit ist: Wenn du als Hashtag , Hashtag oder Hashtag langfristigen Erfolg willst, reicht es nicht, nur eine Facebook-Gruppe zu haben. Du brauchst eine eigene Community, die du nach deinen Regeln führst – und das ist einfacher, als du denkst. 💡

Die Vorteile einer eigenen Community auf 𝗗𝗘𝗜𝗡𝗘𝗥 Plattform:

1️⃣ Exklusive Inhalte, direkt bei dir
Auf deiner eigenen Community-Plattform kannst du Inhalte exklusiv für deine Mitglieder anbieten und gezielt auf ihre Bedürfnisse eingehen. Es bleiben deine Mitglieder und deine Inhalte 😉😉

2️⃣ Leicht(er) monetarisierbar
Mit einer eigenen Plattform hast du volle Kontrolle über die Monetarisierung. Ob Mitgliedsgebühren, bezahlte Kurse oder exklusive Events – deine Community wird zur Einnahmequelle. 💰 Hashtag leicht gemacht.

3️⃣ Regelmäßige Interaktion, starker Zusammenhalt
Du unterstützt deine Mitglieder dabei, sich austauschen und die Interaktionen hoch zu halten. Regelmäßige Hashtag -Sessions, Hashtag oder Q&A-Runden – all das stärkt das Vertrauen und schafft die Grundlage für deine neuen Umsätze.

4️⃣ Hashtag – Motivation pur!
Bring Schwung in deine Community und nutzen den „Spieltrieb“ der Menschen! Badges, Belohnungen und Leaderboards schaffen Motivation und ein starkes Zugehörigkeitsgefühl. So bleiben deine Mitglieder aktiv und haben Spaß. 🏆

5️⃣ Events & Live-Treffen für echtes Engagement
Ob online oder vor Ort – Events schaffen Verbindungen. Deine Community wächst nicht nur, sie wird lebendig und bringt echten Mehrwert. Auf einer eigenen Plattform kannst du sie individuell und nach deinen Wünschen gestalten. 🎉

💡 Ein Praxisbeispiel, das jeder nachbauen kann:
Stell dir vor, du bist ein Fitness-Coach und bietest auf einer Social-Media-Plattform Trainingsvideos an. Jetzt wechselst du zu deiner eigenen Community auf „Communi“: Deine Mitglieder zahlen einen kleinen monatlichen Beitrag, erhalten exklusiven Zugang zu Kursen, Q&A-Sessions und Challenges – und sind motivierter, aktiv zu bleiben. Deine Einnahmen steigen, die Bindung deiner Mitglieder auch. Win-win! 🎯

✨ Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, eine eigene Community aufzubauen! ✨
Mit Plattformen wie Hashtag ist der 𝗔𝘂𝗳𝗯𝗮𝘂 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 𝘀𝘂𝗽𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 – und aktuell gibt es einen zeitlich begrenzten Lifetime-Deal, der alles beinhaltet, was du brauchst, ohne monatliche Gebühren. 🚀 Hashtag

Den Link zum Hashtag -Deal und zu meinen Blogberichten rund um den Hashtag findest du im ersten Kommentar 👇👇👇

Hast du schon eine Community oder planst du gerade deinen eigenen Aufbau? Lass uns deine Erfahrungen in den Kommentaren teilen! 👇

„Warum schreibst du über so viele Themen? Du musst dich spitz positionieren!“ – bekannt, oder 😉"Webseiten, Onlineshops b...
01/10/2024

„Warum schreibst du über so viele Themen? Du musst dich spitz positionieren!“ – bekannt, oder 😉

"Webseiten, Onlineshops bis hin zur Automatisierung von Geschäftsprozessen und noch rechtlicher Kram. Du verzettelst dich!" 🤔

Aus meiner Sicht nicht. Ganz im Gegenteil – ich bin überzeugt, dass ein Unternehmen all diese Themen braucht. Unabhängig von der Größe. 🔍

Denn: Wissen und Erfahrung sind nötig, um zu verstehen, wie all diese Bereiche ineinander verzahnt sind – wie ein Mobileé, das bei jedem Impuls in Bewegung gerät.

Seit 2008 begleite ich nun Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation. 🚀

2018 stand ich vor einer Herausforderung: Ich suchte jemanden für den neuen Datenschutz. Doch niemand verstand die DS-GVO als echten Mehrwert. Es wurde als lästige Pflichtübung gesehen.

Mein Ansatz ist anders: Für mich ist der Blick auf das Ganze entscheidend. 🧐

Deshalb machte ich die Ausbildung zum zert. Datenschutzbeauftragten, Auditor und IT-Sicherheitsbeauftragten selbst.

👉 Weg von Buzzwords, hin zum Ganzen.

Ich sehe viele Unternehmer ihren Fokus auf die neuesten Trends und Buzzwords setzen.

👉 Gestern war es Digitalisierung 🌐, heute ist es Künstliche Intelligenz 🤖.

Die Frage ist nicht, welches Tool das Neueste ist.
Sondern: Passen diese Tools überhaupt zu meinen Prozessen und Anforderungen?
Wie klar und transparent sind meine Unternehmensabläufe? Und sind diese so dokumentiert, dass kein Wissen verloren geht?

Die besten Werkzeuge bleiben wirkungslos, wenn sie nicht auf die Expertise und die Schwarmintelligenz der eigenen Mitarbeiter treffen.

Digitalisierung, Prozesse optimieren, Mitarbeiter einbinden – ein Unternehmen, das in diesen Bereichen ganzheitlich agiert, wird wachsen, sichtbarer und kann gleichzeitig gesetzliche & normative Anforderungen erfüllen.

👉 „Fortschritt Mittelstand“ – ein Netzwerk für holistische Lösungen.

Deshalb habe ich diese Servicegemeinschaft gegründet. 🌐
Wir entwickeln Lösungen für die individuellen Anforderungen.

Und dabei schauen wir genau hin:
Nicht alle traditionellen Arbeitsabläufe sind schlecht oder veraltet. Viele Prozesse sind so wertvoll, dass sie in die neue Welt integriert werden sollten.

👉 Ein Beispiel: Der Aufbau eigener Online-Communities.

Früher haben sich im geschäftliche Gemeinschaften gebildet, um Ressourcen zu bündeln, Kosten effizienter zu nutzen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Das Online-Marketing geht wieder genau dahin zurück.

Neukunden finden und Stammkunden pflegen in Gruppen von Gleichgesinnten.

Das wird gerne auf Plattformen wie LinkedIn, Facebook oder Instagram praktiziert. Hohe Reichweite – Keine Frage.

Doch deine Kunden „gehören“ dir dort nicht. Was passiert, wenn dein Kanal gesperrt oder gehackt wird? 😱

Eine eigene Community-Plattform gibt dir Kontrolle und Unabhängigkeit. Hier pflegst du Beziehungen nachhaltig, ohne Regeln Dritter.

Aus Alt wird Neu – und trotzdem ungebrochen wirksam!

Positionierung? Mir zu eng.
Ich setze mir einen Rahmen – meinen Rahmen!

⚡ Eine Gruppe gründen auf Facebook, Whatsapp oder anderen Social Media Kanälen ... oder lieber die Hashtag  auf deiner e...
26/09/2024

⚡ Eine Gruppe gründen auf Facebook, Whatsapp oder anderen Social Media Kanälen ... oder lieber die Hashtag auf deiner eigenen Plattform? 🤔

Diese Frage stellen sich viele Hashtag , Hashtag und Hashtag , wenn sie anfangen, ein Netzwerk aufzubauen. Beide Optionen haben Vorteile, aber der entscheidende Unterschied liegt in Kontrolle und langfristigem Erfolg! 🚀

📣 Facebook – Die Vor- und Nachteile Facebook-Gruppen sind schnell erstellt, kostenlos und bieten eine riesige Reichweite. 🌍 Klingt gut, oder?

❗ Doch es gibt auch Nachteile:

👉 Keine Kontrolle über Algorithmen:
Heute wird dein Beitrag gesehen, morgen vielleicht nicht mehr. Du bist abhängig von den Launen des Algorithmus.

👉 Daten und Datenschutz:
Die Daten deiner Mitglieder bleiben nicht in deinen Händen. Zudem erschwert es die Plattform, exklusive Inhalte gezielt zu teilen.

👉 Keine Monetarisierungsmöglichkeiten:
In Facebook-Gruppen ist es schwer, Mitgliedergebühren zu erheben oder Kurse direkt zu verkaufen. Es braucht noch Zwischenschritte und so wird die Monetarisierung zu einer Herausforderung. 💸

💡✅👍 Eigene Plattform – Mehr Kontrolle, Mehr Möglichkeiten:
Mit einer eigenen Plattform behältst du die Kontrolle über Inhalte, Daten und Mitglieder. Du bestimmst die Regeln und kannst deine Community genau so gestalten, wie es zu deinem Business passt.

🎯 Hier die wichtigsten Vorteile:

1️⃣ volle Steuerung & Unabhängigkeit
Keine fremden Algorithmen, keine störenden Werbeanzeigen. Du bestimmst, was, wann und wie du mit deinen Mitgliedern teilst.

👉 Deine Community
👉 Dein Spielplatz
👉 Deine Regeln

2️⃣ Stärkere Kundenbindung & Exklusivität
Eine eigene Plattform schafft ein Gefühl von Hashtag und Gemeinschaft. Deine Community fühlt sich wie ein privater Club an – mit echten Hashtag und tiefen Verbindungen.

3️⃣ Monetarisierung leicht gemacht
Ob Mitgliedsbeiträge, Online-Kurse oder exklusive Events – die Hashtag ist auf einer eigenen Plattform viel einfacher und vielfältiger.

4️⃣ Datenschutz & Vertrauen
Gerade in Zeiten strenger Hashtag ist Vertrauen ein zentraler Faktor. Mit einer eigenen Plattform zeigst du deinen Mitgliedern, dass ihre Daten bei dir in sicheren Händen sind.

✨ Dein Business, deine Regeln ✨
Facebook ist ein großartiger Einstieg, um schnell zu starten. Doch wenn du wirklich langfristig wachsen, unabhängig sein und nachhaltigen Erfolg erzielen willst, ist eine eigene Plattform die bessere Wahl.

Und es war nie einfacher: Plattformen wie Hashtag machen den Aufbau einer eigenen Community spielend leicht.

Und wenn du schnell bist und noch das zeitlich begrenze Lifetime-Angebot holst, dann sogar ohne monatliche Gebühren und mit allen Tools, die du brauchst. 💻

Welche Erfahrungen hast du mit Facebook-Gruppen oder eigenen Plattformen gemacht? Schreibe es gerne in die Kommentare! 👇

Übrigens findest du in meinem Blog noch jede Menge mehr zum Thema "Community aufbauen". (Link im ersten Kommentar 👇)

❗ Stell dir vor, du könntest dein Coaching-Business so umgestalten, dass deine Kunden nicht nur von dir lernen, sondern ...
25/09/2024

❗ Stell dir vor, du könntest dein Coaching-Business so umgestalten, dass deine Kunden nicht nur von dir lernen, sondern auch voneinander.

Stell dir vor, du könntest ständige Neukundensuche ersetzen durch die Pflege einer treuen, engagierten Community, die sich gegenseitig unterstützt und dir langfristig stabilere Einnahmen bringt.

Die Jagd nach neuen Kunden ist nicht nur zeitaufwendig, sie ist oft auch unbeständig.

👉 Doch eine eigene Community zu haben, verändert das Spiel komplett.

Du schaffst einen Raum, in dem Vertrauen aufgebaut wird, wo deine Mitglieder ihre Erfahrungen teilen, sich gegenseitig motivieren und deine Expertise aktiv in ihr Leben integrieren.

Hier sind die Gründe, warum eine eigene Community dein Coaching-Business revolutionieren kann:

🔹 Tiefere Kundenbindung:
Wenn Menschen Teil einer exklusiven Community sind, fühlen sie sich zugehörig. Sie bleiben länger und werden loyale Fürsprecher für dein Angebot.

🔹 Mehrwert durch Austausch:
Deine Kunden lernen nicht nur von dir, sondern auch voneinander. Die Community bietet eine Plattform für Inspiration, Feedback und Wachstum.

🔹 Skalierbarkeit:
Du kannst dein Wissen in verschiedenen Formaten anbieten – von exklusiven Kursen, über Live-Workshops bis hin zu interaktiven Q&A-Sessions. Und das Beste: Diese Angebote sind skalierbar, ohne dass du jeden Tag neuen Content produzieren musst.

🔹 Monetarisierungspotenzial:
Deine Community bietet unzählige Möglichkeiten, wie du deine Expertise monetarisieren kannst, z. B. durch Mitgliedsgebühren, Premium-Inhalte oder sogar durch strategische Partnerschaften und Sponsoring.

Die Macht einer gut gepflegten Community liegt nicht nur in der potenziellen Umsatzsteigerung.

Es geht auch darum, einen Raum zu schaffen, der Mehrwert für deine Kunden bietet und dir gleichzeitig die Freiheit gibt, dein Coaching-Business auf eine völlig neue Ebene zu heben. 🌱

Wenn du darüber nachdenkst, deine eigene Community aufzubauen, gibt es keinen besseren Zeitpunkt als jetzt. Mehr dazu findest du auch im meinem Blog (siehe erster Kommentar 👇)

Welche Erfahrungen hast du bisher mit Communities gemacht? 🗣️ Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Adresse

Walldorf

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Faszination Unterbewusstsein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Faszination Unterbewusstsein senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram