Wallenhorster Nachrichten: Lokales aus Wallenhorst, Hollage, Rulle und Lechtingen. Tageszeitung Online. Impressum: http://www.wallenhorster.de/impressum
Wallenhorst, Hollage, Rulle und Lechtingen mit aktuellen Nachrichten aus Politik, Verwaltung, Vereinen, Wirtschaft, Kirchengemeinden sowie Termine, Veranstaltungen, Wetter und Notdienste als freie Bürgerinformation für die Gemeinde Wallenhorst.
22/11/2025
Plätzchenzauber mit der Aktion Weihnachtskekse: 4.500 Tüten wurden wieder für die Tafeln in Stadt und Landkreis Osnabrück beim DRK in Wallenhorst von vielen Ehrenamtlichen in mehreren Schichten verpackt. Weitere Infos und Fotos im Artikel. (Foto: DiakonieStiftung Osnabrück Stadt und Land)
Plätzchenzauber mit der Aktion Weihnachtskekse: 4.500 Tüten wurden wieder für die Tafeln in Stadt und Landkreis Osnabrück beim DRK in Wallenhorst von vielen Ehrenamtlichen in mehreren Schichten verpackt.
19/11/2025
Michael Lührmann will Bürgermeister der Gemeinde Wallenhorst werden. Die Wallenhorster CDU und die CDW beschließen gemeinsam ihre Unterstützung auf der jeweiligen Mitgliederversammlung am Mittwochabend, 19. November. Eine gemeinsame Pressemitteilung der CDU und CDW Wallenhorst. (Foto: CDW Wallenhorst)
Michael Lührmann will Bürgermeister der Gemeinde Wallenhorst werden. Die Wallenhorster CDU und die CDW beschließen gemeinsam ihre Unterstützung auf der jeweiligen Mitgliederversammlung am Mittwochabend, 19. November.
17/11/2025
Seit Anfang des Jahres gibt es eine neue EU-Richtlinie zur Getrenntsammlung von Textilien – mit dem Ziel, die Textilindustrie nachhaltiger zu machen und die Recyclingquote zu erhöhen. Doch wohin nun mit alten Kleidungsstücken? AWIGO klärt auf. (Foto: A.W. Sobott/AWIGO)
Seit Anfang des Jahres gibt es eine neue EU-Richtlinie zur Getrenntsammlung von Textilien – mit dem Ziel, die Textilindustrie nachhaltiger zu machen und die Recyclingquote zu erhöhen. Doch wohin nun mit alten Kleidungsstücken? AWIGO klärt auf.
16/11/2025
Am Sonntag, 7. Dezember, besucht St. Nikolaus wieder die braven und artigen Kinder der Kolpingsfamilie Hollage. Die Nikolausfeier findet um 16.30 Uhr im Kolping-Pavillon an der Hollager Mühle statt. (Foto: André Thöle)
Am Sonntag, 7. Dezember, besucht St. Nikolaus wieder die braven und artigen Kinder der Kolpingsfamilie Hollage. Die Nikolausfeier findet um 16.30 Uhr im Kolping-Pavillon an der Hollager Mühle statt.
16/11/2025
Auftakt geglückt: Die neue Arbeitsgemeinschaft ÖPNV – bestehend aus den beiden Busunternehmen Hülsmann (Voltlage) und der Hummert (Dissen) – hat erfolgreich den Betrieb im VOS-Gebiet Wallenhorst übernommen. Anlass genug für den Ortsverband der Wallenhorster Grünen, die beiden Unternehmen offiziell willkommen zu heißen. Eine Pressemitteilung der Grünen. (Foto: Bündnis 90 / Die Grünen)
Auftakt geglückt: Die neue Arbeitsgemeinschaft ÖPNV – bestehend aus den beiden Busunternehmen Hülsmann (Voltlage) und der Hummert (Dissen) – hat erfolgreich den Betrieb im VOS-Gebiet Wallenhorst übernommen. Anlass genug für den Ortsverband der Wallenhorster Grünen, die beiden Unternehmen o...
16/11/2025
Seit 2016 sind die Schulen und Kindergärten in Wallenhorst im Rahmen des Klimaschutzprojektes in Sachen Energiesparen aktiv. Ziel ist es, den Schülerrinnen und Schülern, aber auch allen beteiligten Lehrerinnen und Lehrern sowie Erzieherinnen und Erziehern die Bedeutung des Klimawandels näher zu bringen und aufzuzeigen, wie jeder einzelne etwas zum Klimaschutz beitragen kann. Auf spielerische Weise soll dabei das Energiebewusstsein und das umweltverträgliche Handeln im Rahmen von verschiedenen Aktionen gefördert werden. (Foto: André Thöle)
Seit 2016 sind die Schulen und Kindergärten in Wallenhorst im Rahmen des Klimaschutzprojektes in Sachen Energiesparen aktiv. Ziel ist es, den Schülerrinnen und Schülern, aber auch allen beteiligten Lehrerinnen und Lehrern sowie Erzieherinnen und Erziehern die Bedeutung des Klimawandels näher zu ...
16/11/2025
Eine Reise für Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger in ihre polnische Partnergemeinde Stawiguda bietet die Gemeinde Wallenhorst in Kooperation mit dem Reisebüro Beckermann von Montag (22. Juni) bis Montag (29. Juni) an. (Foto: Gemeinde Stawiguda) Gmina Stawiguda
Eine Reise für Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger in ihre polnische Partnergemeinde Stawiguda bietet die Gemeinde Wallenhorst in Kooperation mit dem Reisebüro Beckermann von Montag (22. Juni) bis Montag (29. Juni) an.
16/11/2025
Der Landtagsabgeordnete Guido Pott lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Wallenhorst am 16. Dezember 2025 herzlich zu einer Landtagsfahrt nach Hannover ein. (Foto: Hendrik Döring)
Der Landtagsabgeordnete Guido Pott lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Wallenhorst am 16. Dezember 2025 herzlich zu einer Landtagsfahrt nach Hannover ein.
16/11/2025
Die Kolpingsfamilie Hollage bietet wieder zahlreiche attraktive Veranstaltungen an: Grünkohlessen an der Hollager Mühle, Bus- und Radtouren sowie eine Fahrt zum plattdeutschen Theater in Hagen a.T.W. Ein Überblick. (Symbolfoto: Pixabay / marsjo)
Die Kolpingsfamilie Hollage bietet wieder zahlreiche attraktive Veranstaltungen an: Grünkohlessen an der Hollager Mühle, Bus- und Radtouren sowie eine Fahrt zum plattdeutschen Theater in Hagen a.T.W. Ein Überblick.
16/11/2025
Die Autobahn Westfalen repariert auf der A1 bei Osnabrück Unfallschäden. Deshalb kommt es zu Einschränkungen zwischen Osnabrück-Nord und dem Autobahnkreuz Lotte/Osnabrück ab Mittwoch, 19. November. (Symbolfoto: Bruno/Germany / Pixabay)
Die Autobahn Westfalen repariert auf der A1 bei Osnabrück Unfallschäden. Deshalb kommt es zu Einschränkungen zwischen Osnabrück-Nord und dem Autobahnkreuz Lotte/Osnabrück ab Mittwoch, 19. November.
16/11/2025
Anzeige. Ihr eigener Raum zum Wohlfühlen – mit Stil, Komfort und durchdachter Ausstattung in Osnabrück-Lüstringen. Jetzt informieren bei Schrey Immobilien, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für die Region Osnabrück. ̈ck
Ihr eigener Raum zum Wohlfühlen – mit Stil, Komfort und durchdachter Ausstattung in Osnabrück-Lüstringen. Jetzt informieren bei Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für die Region Osnabrück.
08/11/2025
Begleitet vom Applaus der rund 650 Gäste in der Sporthalle an der Fröbelstraße überreichte Bürgermeister Otto Steinkamp am Freitag, 7. November, den „Stein des Anstoßes 2025“ – den Ehrenamtspreis der Gemeinde Wallenhorst – an Janina und Andreas Bode. Passend zum Jahresthema „Ehrenamt aktiv – für mich, für dich, für alle!“ würdigte die Jury damit ein vielseitig engagiertes Paar, das sich in besonderem Maße ehrenamtlich aktiv in die Gesellschaft einbringt. (Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst)
Begleitet vom Applaus der rund 650 Gäste in der Sporthalle an der Fröbelstraße überreichte Bürgermeister Otto Steinkamp am Freitag, 7. November, den „Stein des Anstoßes 2025“ – den Ehrenamtspreis der Gemeinde Wallenhorst – an Janina und Andreas Bode.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wallenhorster erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Wallenhorster.de ist am 18. Juli 2016 als Online-Tageszeitung für Wallenhorst, Hollage, Rulle und Lechtingen mit aktuellen Nachrichten aus Politik, Verwaltung, Vereinen, Wirtschaft, Kirchengemeinden und Interessengruppen als Webseite und Wallenhorst App an den Start gegangen. Monatlich erreicht Wallenhorster.de rund 210.000 Aufrufe. Zudem sind wir auch reichweitenstark und mit vielen Followern aus Wallenhorst und direkter Umgebung in vielen sozialen Medien aktiv.
Neben aktuellen Nachrichten bieten wir auch einen kostenlosen Kalender für Termine, Veranstaltungen und Konzerte in Wallenhorst an. Außerdem informieren wir über das Wallenhorster Wetter sowie Notdienste in der Gemeinde Wallenhorst.
Unser Ziel ist es, ganz ohne Abomodell und Paywall kostenlos Nachrichten und Informationen aus der Gemeinde Wallenhorst für unsere Leserschaft anzubieten. Wir möchten uns dauerhaft über verschiedene attraktive Werbemöglichkeiten für Wallenhorster Unternehmen finanzieren. Neben klassischen Werbeformaten bieten wir auch effektive Sonderwerbeformen an. Gerne beraten wir und unterbreiten ein individuelles Angebot.
Nach nur zwei Monaten Planung wurde Wallenhorster ausschließlich nebenberuflich umgesetzt und wird seit dem 18. Juli 2016 vom Herausgeber nebenberuflich betrieben. Weitere Funktionen und Ideen rund um Wallenhorster.de sind in Arbeit.
Wallenhorster lebt von interessanten Meldungen aus der Gemeinde. Daher freuen wir uns über jede Zusendung per E-Mail: Ob aus Vereinen, aus der Politik, von Interessengruppen oder Einzelpersonen. Alle Kontaktmöglichkeiten finden sich in unserem Impressum.