Löns Apotheke Walsrode

Löns Apotheke Walsrode Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Löns Apotheke Walsrode, Apotheke/Drogerie, Walsrode.

Das E-Rezept kennen die meisten von euch bereits. Es kommt über deine Gesundheitskarte, per E-Rezept-App oder ganz klass...
25/06/2024

Das E-Rezept kennen die meisten von euch bereits. Es kommt über deine Gesundheitskarte, per E-Rezept-App oder ganz klassisch auf Papier zu uns. Du entscheidest, welcher Einlöseweg für dich gut passt. Wir sorgen dann dafür, dass du deine Medikamente sicher und schnell bekommst. Es geht um deine Gesundheit. Und die haben wir aus deiner Apotheke stets im Blick. Für gute Beratung komm auf deine Apotheke vor Ort zu.

Nach dem 2. Staatsexamen hat man einen großen Schritt in Richtung Berufsleben gemacht - deine ersten Schritte im Berufsl...
02/02/2024

Nach dem 2. Staatsexamen hat man einen großen Schritt in Richtung Berufsleben gemacht - deine ersten Schritte im Berufsleben kannst du bei uns machen! Wir sind eine kleine Apotheke in der wunderschönen Lüneburger Heide, der die Ausbildung junger Talente sehr am Herzen liegt. In unserem jungen Team hast du Ansprechpartner, die vor nicht allzu langer Zeit in deiner Position waren. Wir wissen also genau, was für die Prüfung vom 3. Staatsexamen wichtig ist und was du alles für das Berufsleben können musst.
Melde dich gerne für Fragen bei uns, wir sind telefonisch erreichbar unter 05161 98780 oder schreibe uns hier einfach eine DM.
Bewerben könnt ihr euch für den Zeitraum ab November 2024, gerne auch daüber hinaus!
💛

Beipackzettel enthalten alle Informationen zum Gebrauch von Medikamenten. Die Inhalte sind gesetzlich vorgegeben. Der Au...
01/02/2024

Beipackzettel enthalten alle Informationen zum Gebrauch von Medikamenten. Die Inhalte sind gesetzlich vorgegeben. Der Aufbau ist immer gleich: Informationen zum Wirkstoff, zur Wirkung, zur Einnahme, zu den Nebenwirkungen, zur Aufbewahrung des Medikaments und zum Hersteller. Lest den Beipackzettel am besten vor der ersten Einnahme des Medikaments. Im Internet findet ihr sie auch auf den Webseiten der Hersteller. Ein kleiner Hinweis: Ja, man kann den Beipackzettel wieder so zusammenfalten, dass er in die Medikamentenpackung passt.… Ist aber auch für uns manchmal schwierig.

Quelle:
https://www.mdr.de/ratgeber/gesundheit/redakteur-beipackzettel-richtig-falten-100.html

Wir beraten euch gerne in puncto Schmerzmitteln. Denkt aber bitte daran: Schmerzmittel sind keine Dauerlösung. Nehmt eur...
31/01/2024

Wir beraten euch gerne in puncto Schmerzmitteln. Denkt aber bitte daran: Schmerzmittel sind keine Dauerlösung. Nehmt eure Schmerzen unbedingt ernst! Denn sie sind die Sirene unseres Körpers. Schmerzen können auch chronisch werden – obwohl die Ursache längst verheilt ist. Bist du dir unsicher, wie viel Schmerzmittel noch okay sind? Das können wir gerne besprechen.

Quelle:
https://www.quarks.de/gesundheit/darum-kann-schmerz-chronisch-werden/

Sitzt die Nase zu? Dann kann ein Nasenspray die Rettung sein. Dennoch sollte das Spray nach gut einer Woche wieder abges...
30/01/2024

Sitzt die Nase zu? Dann kann ein Nasenspray die Rettung sein. Dennoch sollte das Spray nach gut einer Woche wieder abgesetzt werden. Andernfalls kann das Mittelchen schnell abhängig machen. Hier ein paar Tipps, mit denen dir das Absetzen leichter fällt: 1. Dosis reduzieren, indem du auf Kinder-, Säuglings- oder Salzwasserspray ausweichst. 2. “Ein-Loch-Methode”: Das Spray nur noch bei einem Nasenloch benutzen, damit sich das andere regenerieren kann. Diese Methode ist einen Versuch wert, aber wissenschaftlich noch nicht abschließend beurteilt. Hast du dazu noch mehr Fragen? Eine individuelle Beratung zum Umgang mit Nasenspray bekommst du bei uns in der Apotheke.

Quelle:
https://www.brisant.de/gesundheit/nasenspray-sucht-108.html

Alle zwölf Minuten erhält jemand in Deutschland die Diagnose Blutkrebs, weltweit sogar alle 27 Sekunden. Bei Kindern ist...
26/01/2024

Alle zwölf Minuten erhält jemand in Deutschland die Diagnose Blutkrebs, weltweit sogar alle 27 Sekunden. Bei Kindern ist Leukämie die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle. Bei Blutkrebs-Patientinnen und -Patienten verhindern entartete Blutzellen, dass gesunde Blutkörperchen ihre lebenswichtigen Aufgaben übernehmen können. Rote Blutkörperchen transportieren normalerweise Sauerstoff, weiße Blutkörperchen bekämpfen Infektionen und Blutplättchen stoppen Blutungen. Eine Stammzellspende kann erkrankte Personen retten!

Quelle:
https://www.dkms.de/

Kennst du schon Ferdinand aus dem E-Rezept-Video? Ferdinand mag es gar nicht, wenn seine Frau ihn ratlos macht. Und das ...
25/01/2024

Kennst du schon Ferdinand aus dem E-Rezept-Video? Ferdinand mag es gar nicht, wenn seine Frau ihn ratlos macht. Und das schafft sie mit allerhand skurrilen Gewohnheiten, wie zum Beispiel Zimmerpflanzen mit Wackel-Augen. Wir können seine Ratlosigkeit gut verstehen. Euch wollen wir aber nicht ratlos dastehen lassen – auch nicht beim E-Rezept. Seit Jahresbeginn 2024 heißt es endgültig: Ade, rosa Papierrezept – Hallo E-Rezept! Hast du Fragen dazu? Wir haben die Antworten. Mehr über Ferdinand und das E-Rezept erfährst du auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=4-YlNWG9Peg

Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=4-YlNWG9Peg

Die Infektionszeit ist im Gange. Überall wird geschnieft und gehustet. Kleine Erinnerung daran, wie ihr euch vor Ateminf...
24/01/2024

Die Infektionszeit ist im Gange. Überall wird geschnieft und gehustet. Kleine Erinnerung daran, wie ihr euch vor Ateminfektionen schützen könnt und die Viren oder Bakterien nicht weitergebt: Hustet oder niest in Taschentücher oder eure Armbeuge. Denkt ans Stoßlüften in geschlossenen Räumen. Tragt in geschlossenen Räumen einen Mund- und Nasenschutz, um euch und andere zu schützen. Wascht euch regelmäßig und gründlich die Hände. Und sorgt für Ruhe und eine möglichst vollständige Erholung, um schwere Verläufe zu vermeiden. Bleibt gesund!

Quelle:
https://www.infektionsschutz.de/infektionskrankheiten/krankheitsbilder/atemwegsinfektionen/

23/01/2024

In der Apotheke geht es mitunter gefährlich zu. Vielleicht nicht ganz so explosiv wie beim A-Team. Aber auch wir haben fast täglich mit Gefahrstoffen zu tun. Gefahrstoffe in der Pharmazie sind Stoffe, Zubereitungen oder Erzeugnisse, die ganz bestimmte physikalische oder chemische Eigenschaften besitzen. Sie sind zum Beispiel giftig, krebserregend und ja, auch mal hoch-entzündlich. Wir haben genaue Vorgaben dafür, wie wir Gefahrstoffe lagern, bearbeiten und kennzeichnen – und wissen, Explosionen zu verhindern.

Quelle:
https://www.abda.de/fuer-apotheker/arbeitsschutz/kennzeichnung-und-lagerung-von-gefahrstoffen-in-der-apotheke/

Kennst du schon Ferdinand aus dem E-Rezept-Video? Ferdinand mag die Vorteile des digitalen Rezeptes. Denn das E-Rezept i...
22/01/2024

Kennst du schon Ferdinand aus dem E-Rezept-Video? Ferdinand mag die Vorteile des digitalen Rezeptes. Denn das E-Rezept ist ganz schön praktisch, überall und schnell verfügbar. Es wird ausschließlich digital erstellt und du kannst es entweder mit deiner Versichertenkarte, mit deinem Smartphone oder mit einem Ausdruck in unserer Apotheke einlösen. Abgesehen von den zahlreichen praktischen Möglichkeiten des E-Rezepts mag Ferdinand aber auch den persönlichen Plausch mit unserem Apotheken-Team sehr gerne. Rezept digital, Beratung persönlich. Auch so geht E-Rezept.

Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=4-YlNWG9Peg

Die körpereigenen Abwehrkräfte stärken und dabei auch Glückshormone tanken – das geht mit Eisbaden. Die wichtigste Vorau...
19/01/2024

Die körpereigenen Abwehrkräfte stärken und dabei auch Glückshormone tanken – das geht mit Eisbaden. Die wichtigste Voraussetzung für dieses Winter-Hobby ist, dass du keine Kreislauferkrankungen hast und auch sonst gesundheitlich fit bist. Besprich dein Vorhaben am besten mit deinem Arzt oder deiner Ärztin. Ebenfalls wichtig ist es, das Eisbaden langsam anzugehen. Du kannst zum Beispiel zu Hause mit Wechselduschen oder einer kalten Dusche starten. Wenn du bereit für ein Gewässer draußen bist, steigere die Zeit im eiskalten Wasser nur ganz langsam. Der Effekt beim Eisbaden: Erst bekommt dein Körper einen kräftigen Adrenalinkick, später kommen Glückshormone hinzu.

Quelle:
https://praxistipps.focus.de/eisbaden-darauf-muessen-sie-achten_107733

Schwangere müssen bei der Einnahme von Medikamenten besonders vorsichtig sein – gerade im ersten Trimester. Denn Medikam...
18/01/2024

Schwangere müssen bei der Einnahme von Medikamenten besonders vorsichtig sein – gerade im ersten Trimester. Denn Medikamente wirken nicht nur im Körper der Frau, sondern auch im Körper des ungeborenen Kindes. Und manche Inhaltsstoffe wirken (schädlich) auf die Entwicklung der Zellen. Du bist dir unsicher, welche Medikamente du während deiner Schwangerschaft nehmen kannst? Sprich uns gerne darauf an! Und wenn es mal schnell gehen muss, könnt ihr eure Medikamente zum Beispiel auf dieser wissenschaftlich fundierten Internetseite checken: embryotox.de.

Quelle:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/sicherer-umgang-mit-medikamenten-in-der-schwangerschaft-137618/

Adresse

Walsrode

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 08:30 - 13:00

Telefon

+49516198780

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Löns Apotheke Walsrode erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Löns Apotheke Walsrode senden:

Teilen