Angela Knocks-Münchberg-Tierkommunikation & Tierenergetik

Angela Knocks-Münchberg-Tierkommunikation & Tierenergetik "Magic Moments" Tierkommunikation & Tierenergetik- seit über 20 Jahren international als professionelle Tierkommunikatorin & Tierenergetikerin bekannt.

Möchtest du deinen ganz eigenen "Magic Moment" erleben? Tiernatur - Praxis für Tierheilkunde &Tierkommunikation

mentale Tierkommunikation
versch. naturheilkundliche Verfahren für Tiere

Was, wenn dein Tier dir mehr sagen möchte, als du bisher hören konntest?Tierkommunikation ist mehr als ein schöner Gedan...
25/06/2025

Was, wenn dein Tier dir mehr sagen möchte, als du bisher hören konntest?

Tierkommunikation ist mehr als ein schöner Gedanke – sie ist ein direkter Weg, um wirklich zu verstehen, was dein Tier bewegt. Ob plötzliches Verhalten sich verändert, gesundheitliche Fragen auftauchen oder du einfach das Gefühl hast, „da stimmt was nicht“ – manchmal fehlt einfach die Brücke zwischen dem, was wir wahrnehmen, und dem, was wirklich los ist.

Hier komme ich ins Spiel.

Mit Hilfe der telepathischen Tierkommunikation nehme ich Kontakt zu deinem Tier auf – feinfühlig, klar und mit dem Ziel, herauszufinden, was es braucht, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Manchmal reicht eine klare Botschaft, manchmal geht es tiefer. Jedes Gespräch ist individuell – und immer lösungsorientiert.

Es geht nicht darum, deinem Tier „etwas einzureden“ – sondern darum, hinzuhören, was schon längst da ist: seine Sicht auf die Dinge.

Egal ob Hund, Katze, Pferd oder Huhn – jedes Tier hat eine Stimme.
Ich helfe dir, sie zu verstehen.

Neugierig geworden?
Dann freue ich mich, dich und dein Tier kennenzulernen – aufrichtig, achtsam und mit Blick auf das, was wirklich wichtig ist: Verbindung.

"Wegrasiert" heißt nicht gleich gut gepflegt! 🐾💔In letzter Zeit sieht man ständig Werbung für Geräte, mit denen man das ...
21/06/2025

"Wegrasiert" heißt nicht gleich gut gepflegt! 🐾💔

In letzter Zeit sieht man ständig Werbung für Geräte, mit denen man das Fell zwischen den Ballen einfach abrasiert. Es soll „sauberer“, „pflegeleichter“ und „besser für den Hund“ sein.

Aber weißt du was? Genau dieses Fell ist nicht ohne Grund da.

🐾 Es schützt die empfindliche Haut.
🐾 Es filtert Schmutz, Steinchen und Grannen.
🐾 Es gibt dir die Chance, Gefahren rechtzeitig zu erkennen – bevor sich z. B. Grannen ins Fleisch bohren. 😞

➡️ Ja, kürzen kann sinnvoll sein – bei langem, verfilztem Fell oder im Winter gegen Eisklumpen.
❌ Aber ein komplettes Abrassieren ist weder nötig noch gesund.
Die Pfoten deines Hundes sind kein Badezimmerboden – sie brauchen Pflege, aber mit Gefühl.

❤️ Pflege mit Verstand. Nicht mit Trend.

PS: Darf gern geteilt werden!

Was würdest du gerne von deinem Tier beantwortet bekommen❓ Schreib dazu doch gerne mal deine Gedanken ⬇️ auf 🥰
04/06/2025

Was würdest du gerne von deinem Tier beantwortet bekommen❓ Schreib dazu doch gerne mal deine Gedanken ⬇️ auf 🥰

Seit Monaten sehe ich immer wieder den gleichen Beitrag, bei verschiedenen Leuten...mit der Aufforderung ihn zu kopieren...
25/05/2025

Seit Monaten sehe ich immer wieder den gleichen Beitrag, bei verschiedenen Leuten...mit der Aufforderung ihn zu kopieren und bei sich einzufügen.
Liebe - es muss nix in seinen eigenen Status reingeschrieben werden 🧐
Meta (also Facebook und Instagram) hat tatsächlich angekündigt, dass Inhalte von Nutzern zur Verbesserung von KI-Modellen (wie Meta AI) verwendet werden können. Deshalb wurde in Europa ein neuer Abschnitt in den Datenschutzeinstellungen eingeführt, der es erlaubt, der Nutzung der eigenen Inhalte zu widersprechen – dieser Widerspruch erfolgt offiziell über die Plattform selbst, nicht durch das Posten eines Textes.
Warum bringt das Posten eines Textes („Ich widerspreche…“) nichts?
Solche Texte, oft in Form von Kettenbriefen wie:
„Hiermit widerspreche ich der Nutzung meiner Bilder, Beiträge etc. durch Meta…“
… sind rechtlich wirkungslos. Warum?
Du hast bei der Nutzung von Facebook den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien bereits vertraglich zugestimmt.
Ein einseitiger Facebook-Post hat keine juristische Relevanz – du müsstest explizit über die vorgesehenen Einstellungen auf der Plattform widersprechen.
Meta berücksichtigt nur formale Widersprüche über den dafür eingerichteten Prozess, nicht öffentlich gepostete Erklärungen.
Was solltest du tun, wenn du nicht möchtest, dass deine Inhalte für KI verwendet werden?
Gehe zu deinen Facebook- oder Instagram-Einstellungen.
Rufe den Bereich „Datenschutzrichtlinie“ oder „Datenschutz-Center“ auf.
Suche nach dem Abschnitt zu „KI“ oder „Nutzung deiner Daten zur Verbesserung von Meta AI“.
Nutze das offizielle Widerspruchsformular, das Meta laut DSGVO zur Verfügung stellen muss (nur in Europa notwendig/relevant).
Dort kannst du gezielt widersprechen – und Meta ist laut Gesetz verpflichtet, das zu respektieren.

Was, wenn Tierliebe größer gedacht werden könnte ❓Nicht nur für unsere Hunde, Katzen oder Pferde. 🐶🐱🐴Sondern auch für al...
19/05/2025

Was, wenn Tierliebe größer gedacht werden könnte ❓

Nicht nur für unsere Hunde, Katzen oder Pferde. 🐶🐱🐴

Sondern auch für all die Tiere, die wir nie sehen.🐺🐗🐵🦁🐛🦋🐢🐬🐅🦧🐘🦬🦔🌳

Die Arbeit mit Tieren ist für mich mehr als ein Beruf – sie ist meine Berufung. 💗

Nicht nur im Zusammensein mit meinen tierischen Begleitern ist mir Achtsamkeit wichtig – auch global. 🌍

‼️ Ich glaube daran, dass jede:r von uns etwas bewirken kann. ‼️
🌿 Bei dem, was wir kaufen. 🌱Bei dem, was wir weitergeben.
Ich kaufe z. B. keine Produkte mit Palmöl und nutze auch kein Kokosöl für meine Hunde, da hierfür riesige Regenwaldflächen zerstört werden. Ich kann nichts konsumieren, wenn ich weiß, dass dafür z.B. ein Orang-Utan seinen Lebensraum verliert.

Jeder kann seinen Teil beitragen – ich nutze z. B. schon viele Jahre Ecosia.org , weil dort mit jeder Suche Bäume gepflanzt werden.

🐾Kleine Entscheidungen. 🐾Große Wirkung.

💚Denn echte Tierliebe schließt alle mit ein.

Solch wichtige Infos teile ich gerne 🥰
23/04/2025

Solch wichtige Infos teile ich gerne 🥰

***Die unbekannte Gefahr - DUMMY FOAL (Fehlanpassungssyndrom)***

Die Fohlensaison 2019 hat begonnen - Ich wünsche allen Züchtern eine erfolgreiche und vor allem komplikationslose Fohlensaison. Aber auch heuer möchte ich auf das Fehlanpassungssyndrom hinweisen, dass immer vermehrter auftritt.
Da ich in den letzten Jahren bei zwei Züchtern miterlebt habe wie zwei offensichtliche "Dummy Foals" eingegangen sind, da weder Züchter noch Tierärzte von dieser "Gefahr" wussten und auch heuer wieder bereits Züchterkollegen "Dummy Foals" hatten und einfach viel zu viele Leute noch nie etwas davon gehört haben und somit das Überleben solcher Fohlen gefährdet ist, möchte ich diesen Post eröffnen.

DUMMY FOAL was ist das? - Ein Dummy Foal ist ein Fohlen das die Geburt sozusagen "verschlafen" hat. Meisten waren es sehr schnelle Geburten mit keinen eindeutigen Geburtsphasen. Das Fohlen hatte also keine Zeit sich vorzubereiten. Dummy Fohlen verhalten sich nach der Geburt recht eindeutig. Sie zeigen keinen Saugreflex, lassen ihren Kopf hängen, laufen im Kreis oder Rückwärts und kauen sehr oft in die Luft. Diese Anzeichen sollten ein Warnsignal für alle Züchter sein - Ihr Fohlen ist noch nicht auf dieser Welt angekommen!
Werden Dummy Fohlen nicht auf diese Welt geholt, versterben sie meistens in den nächsten Tagen/Wochen.
Was also tun? - Dummy Fohlen müssen "noch einmal geboren" werden. Dies geschieht mit dem sogenanten "Foal Squeezing"...also ein fesseln des Fohlens. Das Fohlen fällt damit in eine Art "Schlaf" und der Geburtsvorgan startet sozusagen erneut. Das Squezzing, also das Fesseln sollte ca 20min durchgeführt werden. Die Fohlen fallen wirklich selbstständig in den Schlaf. Wärend der 20min sollte das Ende des Seiles immer auf leichten Zug bleiben. Wenn das Fohlen wieder entfesselt wird verhält es sich in der Regel wie ein neugeborenes. Das Fohlen schüttelt sich mehrmals und beginnt recht schnell mit der Suche nach dem Euter. Das "Fehlverhalten" ist weg und ihr Fohlen hat endlich den Weg auf diese Welt gefunden.
Genauere Infos, z.B. wie man die Fohlen "fesseln" muss, findet ihr unter anderem hier: http://www.equineneonatalmanual.com/foalsqueezing
Auch auf Youtube gibt es schon einige Erfahrungsvideos bzgl. Dummy Fohlen.

Da vermehrt die Frage "Was passiert da genau?" aufkam, möchte ich hier nochmal genauer darauf eingehen, was bei einem Dummy Fohlen bei der eigentlich Geburt NICHT und bei dem Squeezing dann passiert.
Es wurde recht lang vermutet dass für das Fehlanpassungssyndrom ein Sauerstoffmangel bei der Geburt verantwortlich ist. Jedoch sind schnelle Geburten der meiste Grund für Dummy Fohlen und bei richtiger Behandlung erholen sich die Fohlen komplett daher hielt Professor John Madigan von der Veterinäruniversität der US Davis Sauerstoffmangel für ausgeschlossen.
Er hat eine kleine Forschungsgruppe zusammengestellt die sehr schnell auf ein Hormon gestoßen sind, die bei Fohlen während sie ihm Mutterleib sind produziert werden. Diese Hormone wirken wie eine Art Beruhigungsmittel, damit das Fohle sich einigermaßen ruhig im Mutterleib verhält.
Da das Fohlen als Fluchttier aber nach der Geburt sofort da komplett fit sein muss, wird bei der eigentlichen Geburt durch den Druck des Geburtskanals ein Schalter im Gehirn umgelegt und die Produktion des Hormons gestoppt.
Bei zu schnellen Geburten passiert dies nicht und die Hormone werden auch nach der Geburt weiterhin ausgeschüttet. Dies konnte das Forschungsteam bei betroffenen Fohlen im Blut feststellen.
Aus diesem Grund entwickelte Prof. Madigan, das oben im Link angeführte "Foal Squezzing",durch dass beim Fohlen ein Druck auf den Torso ausgeübt werden soll um den Geburtsvorgang nochmal zu imitieren und damit die Hormonproduktion zu stoppen.

Sollte ein Fohlen "Auffälligkeiten" zeigen, sollte auf jeden Fall der Tierarzt verständigt werden und als allererste die Vitalzeichen (Körpertemperatur,Puls..) kontrolliert werden.
Sollte das Fohlen Fieber haben, wird der Tierarzt eine entsprechende Therapie durchführen, ein Dummy-Fohlen ist eher ausgeschlossen.
Auch Fohlen mit Selenmangel zeigen ähnliche Symptome, der Tierarzt sollte daher einen Bluttest durchführen, der dies ausschließt.
Auch Fohlen mit zu niedriegen Immunglobolinen zeigen Symstome eines Dummy Fohlens. Sollte das Fohlen anfänglich also normale Verhalten zeigen und sich der Zustand dementsprechend verschlechtern, sollte vom Tierarzt ein Snap-Test durchgeführt werden um die Immungloboline zu bestimmen.
Sollten alle Werte des Fohlens in Ordnung sein, aber dennoch oben genannt Symptome zeigen, sprecht Euren Tierärzten auf das Fehlapassungssyndrom (Dummy Fohle) an, und zeigt ihm gegebenenfalls diesen, der ähnliche Beiträge.
Auch kommt es vermehrt vor dass Fohlen aktiv und fit wirken, aber einfach keinen Saugreflex haben, auch hier hat sich das Squezzing bewährt. Sprecht mit euren Tierarzt und handelt im Fall der Fälle einfach selbst, man kann eigentlich nichts falsch machen, man kann nur Leben retten.

Dieser Beitrag darf bzw. sollte sehr sehr gerne geteilt werden, damit mehr Dummy Fohlen eine Chance auf Leben haben!

Bildquelle: http://www.equineneonatalmanual.com/foalsqueezing

Weitere Links:
https://www.pferderevue.at/aktuelles/zucht/2017/09/innovative_wickeltechnikrettetfohlenleben.html

18/04/2025

Ich wünsche euch allen zauberhafte Feiertage 💞

Auch wenn DAS! schon eine Weile her ist, ist mir der Drehtag noch sehr gut in Erinnerung.😃
09/04/2025

Auch wenn DAS! schon eine Weile her ist, ist mir der Drehtag noch sehr gut in Erinnerung.😃

04/04/2025
30/03/2025

Wie, dass kann jeder? 😲
Tierkommunikation ist keine "besondere Gabe", wie manche glaube machen wollen. Jeder kann das - auch du! 😳
Deswegen behaupte ich auch nicht, dass du in meinen Seminaren Tierkommunikation lernen kannst, sondern, dass ich dabei helfe, deinen ganz persönlichen "Zugang" dazu zu finden.🫣
Interesse geweckt? Melde dich einfach gerne bei mir. 🥰

Gestern Start der "Ausbildung Tierenergetik - Professional". Nach der gestrigen Theorie geht es mit  den Teilnehmern  he...
23/03/2025

Gestern Start der "Ausbildung Tierenergetik - Professional". Nach der gestrigen Theorie geht es mit den Teilnehmern heute in die Praxis 💞

Wow- „Trust & Flow™“ - geht in eine neue Dimension! 😲Heute "gelernt"- das funktioniert auch auf Entfernung 😂Wie schön, d...
17/03/2025

Wow- „Trust & Flow™“ - geht in eine neue Dimension! 😲
Heute "gelernt"- das funktioniert auch auf Entfernung 😂
Wie schön, dass das Lernen nie aufhört 🍀
Neugierig? Komm in meine Gruppe und lerne die Methode kennen.

&flow

Adresse

Thorner Straße 14
Walsrode
29664

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

05161609051

Webseite

https://tiernatur.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Angela Knocks-Münchberg-Tierkommunikation & Tierenergetik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Angela Knocks-Münchberg-Tierkommunikation & Tierenergetik senden:

Teilen