Apotheke Ibenhain

Apotheke Ibenhain Wir sind Ihre Kompetenzapotheke für pflanzliche Arzneimittel in Waltershausen.

10/06/2025
10/02/2025

Wichtige Beratungstipps für Semaglutid! ✨

Semaglutid ist in Deutschland unter den Handelsnamen Ozempic® und Wegovy® bekannt. Es wird zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und zur Gewichtsreduktion eingesetzt. ℹ️

In der Beratung zu Semaglutid muss einiges beachtet werden. Unsere Tipps helfen Ihnen garantiert weiter.

Erfahren Sie mehr über Semaglutid und seine Anwendung in unserem ausführlichen Artikel auf PTAheute.de!
https://www.ptaheute.de/serien/arzneistoffe-und-ihre-indikationen/wann-kommt-semaglutid-zum-einsatz

Beraten Sie oft zu Semaglutid in der Apotheke? 🤔

Bildquelle: Canva

Omega-3, eine Reihe von essenziellen Fettsäuren.Ihr Körper ist auf eine regelmäßige Zufuhr dieser angewiesen.Gerne messe...
05/01/2025

Omega-3, eine Reihe von essenziellen Fettsäuren.
Ihr Körper ist auf eine regelmäßige Zufuhr dieser angewiesen.

Gerne messen wir vor Ort Ihren Spiegel und geben Ihnen eine Einnahmeempfehlung für einen optimalen Blutspiegel.

Im folgenden Video erfahren Sie den gesundheitlichen Nutzen von Omega-3-Fettsäuren:

Insbesondere bei einem Verdacht auf ein Missverhältnis im persönlichen Fettsäureprofil ist eine Untersuchung der Fettsäureverhältnisse sinnvoll: 👉 https://w...

10/11/2024

Ab einem Alter von 40 bis 45 Jahren kann für Frauen die Phase der sogenannten Perimenopause starten. Der Körper ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr in der Lage, Proteine so effektiv nutzen, wie zuvor. Deshalb ist es besonders wichtig, dass wertvolle Muskelmasse durch genügend Eiweißzufuhr erhalte...

Und die Ampelbosse streiten sich im Sandkasten, anstatt zu Handeln.
05/11/2024

Und die Ampelbosse streiten sich im Sandkasten, anstatt zu Handeln.

Aktuelles und Presse Pressemitteilungen Apothekenzahl sinkt immer schneller auf 17.187 Apothekenzahl sinkt immer schneller auf 17.187PressemitteilungBerlin,04.11.2024Die Zahl der öffentlichen Apotheken ist auf ein neues Rekordtief von 17.187 gesunken. Zum Ende des dritten Quartals 2024 gab es damit...

Unterstützen wir Evelyn Burdecki [https://www.instagram.com/evelyn_burdecki/](https://www.instagram.com/evelyn_burdecki/...
14/10/2024

Unterstützen wir Evelyn Burdecki [https://www.instagram.com/evelyn_burdecki/](https://www.instagram.com/evelyn_burdecki/)

bei ihrer tollen Unterstützung für die Apotheke vor Ort!

Also einfach mal die Reichweite durch LIKEN und TEILEN erhöhen

bei Instagram

[https://www.instagram.com/reel/DBE992LI5MP](https://www.instagram.com/reel/DBE992LI5MP)

oder auf Facebook [https://www.facebook.com/EvelynBurdecki/](https://www.facebook.com/EvelynBurdecki/)

[https://www.facebook.com/share/r/ikXmxUNptbvcHn9u/](https://www.facebook.com/share/r/ikXmxUNptbvcHn9u/)

oder beides!

Bei VOX Prominent und auf RTL+

[https://plus.rtl.de/video-tv/shows/prominent-345648/2024-10-1012047/episode-41-sendung-vom-13102024-972364](https://plus.rtl.de/video-tv/shows/prominent-345648/2024-10-1012047/episode-41-sendung-vom-13102024-972364)

und eben bei RTL Punkt12!

„Vielen Dank“ sagt die Freie Apothekerschaft [www.freieapothekerschaft.de](http://www.freieapothekerschaft.de/)

Expopharm 2024 14. Oktober 202413. Oktober 2024 von Freie Apothekerschaft Wir hatten eine fantastische Messe in München! Die Atmosphäre war lebhaft, und es war großartig, so viele engagierte Menschen zu treffen. Die zahlreichen interessanten Gespräche und der Austausch von Ideen haben uns motivi...

14/10/2024

Vielen Dank an die Kollegin Ingrid Schierle

Karl Lauterbach SPD-Fraktion im Bundestag SPD Judith Gerlach, MdL

Sehr geehrter Herr Lauterbach,

Ich hatte vergangenen Mittwoch das Vergnügen, ihr digitales Grußwort zum Deutschen Apothekertag in München live im Saal miterleben zu dürfen und tja, was soll ich sagen, ich habe einige Denkfehler Ihrerseits ausmachen können.

Ich weiß nicht, wann Sie das letzte Mal ein Rezept in einer Apotheke eingelöst haben - falls sie es jemals getan haben, denn sonst würden Sie wissen, dass Apotheken aktuell, anders als Sie behaupten, tatsächlich noch funktionieren! Und ich muss ergänzen, trotz Ihrer Politik noch funktionieren, denn Sie sind gerade aktiv dabei, den bestehenden Apotheken das letzte Wasser abzugraben.

Sie behaupten, es mache keinen Sinn, ein nicht funktionierendes System durch weitere Finanzspritzen weiter am Leben zu halten und übersehen dabei, dass Sie in Ihrer aktuellen Legislaturperiode den Apotheken nicht nur keine Finanzspritze zukommen lassen, sondern ihnen im Gegenteil über den erhöhten Kassenabschlag sogar noch Geld entzogen haben. Trotz aller Bemühungen Ihrerseits funktionieren aber diese kleinen hartnäckigen Biester noch immer, so dass Ihre schönes Narrativ vom nicht funktionierenden Apothekensystem einfach nicht greifen will.
Ihre Argumentationskette steht also auf tönernen Füßen und hält einer objektiven Betrachtung einfach nicht Stand!

Ein weiterer Punkt Ihrer Ansprache war, dass Sie die Digitalisierung „endlich auch“ in die Apotheken bringen wollen.
Auch hier möchte ich Sie bitten, etwas genauer hinzusehen, denn dann würden Sie merken, dass Apotheken mit der digitalste Zweig des Gesundheitssystems sind. Bestellung, Lagerung, Logistik Qualitätsmanagement, Dokumentation…, all das ist digitalisiert oder computergestützt, da nicht primär patientenrelevant. Der letzte und wesentliche „Meter“ am Patienten darf aber nicht entmenschlicht werden, denn hier geht es um mehr als nur um Hintergrundrauschen, hier geht es um Menschen, die im Moment, in dem sie die Apotheke betreten Hilfe benötigen.
Sie vergleichen Ihre Telepharmazie mit Telemedizin, bei welcher der Arzt ans Patientenbett zugeschaltet wird, um der pflegenden Person unterstützend zur Seite zu stehen. Sie haben recht, wenn Sie sagen, so die Qualität zu verbessern, da Sie in diesem Fall ärztliche Expertise zur Verfügung stellen, die ansonsten fehlen würde. Das ist richtig, doch der Vergleich hinkt dahingehend, dass bis dato durch die verpflichtende Anwesenheit eines Apothekers die maximale pharmazeutische Expertise in jeder Apotheke gewährleistet ist. Seien Sie doch ehrlich zu sich selbst, denn dann sehen auch Sie, dass Ihre Pläne diese Expertise wegnehmen und durch eine schlechtere Version, nämlich eine optionale Videoschalte ersetzen.

Sie sagen, die Probleme und insbesondere die Personalprobleme, die die Apotheken haben, lassen sich nicht durch Geld lösen, sondern nur durch eine grundlegende Strukturreform.
Auch hier möchte ich Ihnen widersprechen. Bei angemessener Bezahlung sind viele Arbeitsmodelle möglich, durch die eine zeitgemäße Work-Life-Balance realisierbar ist. Wenn aber die Bezahlung nicht stimmt, wird niemand den Job machen wollen, egal wie viel Freizeit auf der anderen Seite rausspringen mag.

Wir müssen in der Apotheke Rezepturen auf ihre Plausibilität prüfen, bevor wir sie herstellen dürfen, wäre Ihr Gesetzesentwurf eine Rezeptur, würde sie mit Pauken und Trompeten durch den Plausicheck rasseln! Zurück an den Verordner, so nicht machbar!

Ich möchte in diesem Schreiben nicht über Ihre Beweggründe zu den Reformplänen spekulieren, auch wenn mir viele einfallen würden, die mir plausibel erscheinen. Eines steht allerdings fest, die von Ihnen genannten Gründe rechtfertigen diesen destruktiven Rundumschlag im Apothekenwesen in keinster Weise. Wenn Ihnen also eine sichere, schnelle und flächendeckende Arzneimittelversorgung mit pharmazeutischer Expertise tatsächlich wichtig ist, dann kann es nur den Weg einer Honorarerhöhung für Apotheken geben. Dies zu leugnen zeugt entweder von Realitätsverlust, oder aber von bewusster Täuschung der Bevölkerung.
Weder das eine, noch das andere ist eines Ministers würdig.

Ich schicke Ihnen einmal mehr mahnende Grüße aus der Provinz.

Ingrid Schierle, Storchenapotheke in Gerzen

Reservieren Sie Ihren Termin bei uns.Jetzt ist die beste Zeit dafür.Wir messen Ihren Vit. D3 Blutspiegel und berechnen I...
06/10/2024

Reservieren Sie Ihren Termin bei uns.
Jetzt ist die beste Zeit dafür.

Wir messen Ihren Vit. D3 Blutspiegel und berechnen Ihren Bedarf.

Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen (ARE-Inzidenz) in der Bevölkerung ist in der 38. Kalenderwoche im Vergleich zur Vorwoche nochmals deutlich gestiegen. Das berichtet das Robert Koch-Institut (RKI). Dabei lässt sich das Risiko für akute Erkrankungen signifikant senken – mit der Suppleme...

„Gesundheitsversorgung in Thüringen sichern. Apotheken retten.“ Unter diesem Titel starten Thüringens Apothekerinnen und...
19/08/2024

„Gesundheitsversorgung in Thüringen sichern. Apotheken retten.“ Unter diesem Titel starten Thüringens Apothekerinnen und Apotheker am heutigen Montag eine Petition an den Thüringer Landtag, mit der die Arzneimittelversorgung im Freistaat zukunftssicher gefestigt werden soll.
Um die Apothekenreform zu stoppen, braucht es ein kollektives Stimmungsbild. Damit kann Entscheidungsträgern gezeigt werden, dass ein öffentliches Interesse an der Thematik besteht. Eine Unterschrift kann dazu beitragen, den Entscheidungsprozess zu beeinflussen. Gleichzeitig ist es eine einfache Möglichkeit, die Frage vieler Patientinnen und Patienten „Wie kann ich helfen?“ zu beantworten.

Einfach online zeichnen
Rufen Sie daher alle dazu auf, die Petition „Gesundheitsversorgung in Thüringen sichern – Apotheken retten“ zu unterzeichnen. Es besteht die Möglichkeit innerhalb von sechs Wochen, also bis zum 30.09., die Petition direkt online zu unterzeichnen.

Gesundheitsversorgung in Thüringen sichern. Apotheken retten.

Adresse

Heinrich-Heine-Str. 27a
Waltershausen
99880

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 14:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 08:00 - 12:00

Telefon

+49362268387

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Apotheke Ibenhain erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram