Hausarztpraxis Wangerooge

Hausarztpraxis Wangerooge Die kleine Inselpraxis auf der Nordseeinsel Wangerooge

18/09/2025

Brave new world… Die Zukunft, sicher auch in Deutschland…

17/09/2025

Mit Filmen wie „Butch Cassidy“ and „Sundance Kid“ (1969), „Der Clou“ (1973), „Die Unbestechlichen“ (1976) oder „Der Pferdeflüsterer“ (1998) wurde Robert Redford zu einer Ikone der Kinowelt und prägte über Jahrzehnte das Bild des amerikanischen Stars, der Charisma mit moralischer Integrität verband. Als Schauspieler, Regisseur und Produzent stand er für ein Kino, das sich immer wieder mit gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzte und zugleich ein Millionenpublikum erreichte. Robert Redford ist am 16. September 2025 im Alter von 89 Jahren in Utah gestorben.

⬇️ Weiter im 1. Kommentar.

Hubschrauber im DorfVielen Dank an den Rettungsdienst Friesland 🚑, die Freiwillige Feuerwehr Wangerooge 🚒, die hilfsbere...
02/09/2025

Hubschrauber im Dorf
Vielen Dank an den Rettungsdienst Friesland 🚑, die Freiwillige Feuerwehr Wangerooge 🚒, die hilfsbereite Krankenschwester 😷 der Notaufnahme des Klinikums Wilhelmshaven, der Crew des Christoph 26 🚁 und nicht zuletzt der Polizei Wangerooge 👮 für die hervorragende Zusammenarbeit bei einem internistischem Notfall.
Der Patient konnte so zügig stabilisiert 💉 und auf die Intensivstation eines Festlandskrankenhauses 🏥 geflogen werden.

So sieht gelungene Teamarbeit aus!

Bleibt gesund, eure Team der Hausarztpraxis Wangerooge ⚕️

29/08/2025

Chapeau 👏

20/08/2025

Erst als die Hausärztin die Polizei gerufen hatte, habe der Mann die Praxis verlassen, erzählt sie. Kein Einzelfall - bundesweit berichten Praxen von Gewalt und Drohungen.

16/08/2025

Immer noch treffend 🎯

Aufgrund eines komplexen chirurgischen Notfalles hat uns der Christoph 26 einen chirurgischen Oberarzt 😷 als Zubringer a...
16/08/2025

Aufgrund eines komplexen chirurgischen Notfalles hat uns der Christoph 26 einen chirurgischen Oberarzt 😷 als Zubringer an den Strand gebracht 🚁.
Nach kurzem Eingriff 💉war der Patient transportfähig 👌 und wurde dann vom Flughafen zur weiteren Versorgung in ein Festlandskrankenhaus 🏥 gebracht.
Vielen Dank für den schnellen Service und das tolle Foto an unsere Crew und den Piloten Ralf Schmidt!

Bleibt gesund, euer Team der Hausarztpraxis Wangerooge ⚕️

Foto: Ralf Schmidt, Astro-Mare-Fotografie

Das haben wir auch schon im Ikea Oldenburg erlebt. Wirklich top umgesetzt!Daran können sich viele ein Beispiel nehmen.
09/08/2025

Das haben wir auch schon im Ikea Oldenburg erlebt. Wirklich top umgesetzt!
Daran können sich viele ein Beispiel nehmen.

Das Beste was ich in 10 Jahren Rettungsdienst erlebt habe: Ein Einsatz in einem IKEA. Im letzten Samstagtagdienst wurden wir zur Stoßzeit in einen IKEA alarmiert und es graute uns schon vor dem was uns dort erwarten würde. Nichts dergleichen war berechtigt. Fünf Einweiser standen in gelben Westen verteilt über den gesamten Parkplatz um uns von der Einfahrt aufs Gelände einzuweisen und eine „Rettungsgasse“ zu dirigieren. Am Seiteneingang angekommen lotste uns ein Mitarbeiter zielstrebig zur Einsatzstelle die mitten im Markt situiert war. Dort wiederum hatten bereits vier Mitarbeiter einen Sichtschutz um den Patienten errichtet und ein sehr gut ausgebildeter Betriebssanitäter hatte bereits eine Anamnese durchgeführt, Messwerte erhoben und lieferte eine Top-Übergabe. Ein hervorragend organisierter Prozess der in nicht einmal 6 Minuten durch das Personal umgesetzt wurde und der durchaus als Blaupause für alle größeren Märkte, Institutionen etc. dienen könnte. Im Debriefing scherzten wir, dass nur noch gefehlt hätte, dass man uns den Patienten intubiert/beatmet übergibt. Ehrlicherweise mussten wir allerdings feststellen, dass wir es in der ganzen Kette am Schlechtesten gemacht haben, denn wir sind ohne Trage in den Verkaufsraum vorgegangen. Bei einem wirklich kritischen Patienten hätte uns das aufgrund der Wege viel Zeit gekostet, deshalb ist unser Learning: In einen IKEA gehen wir zukünftig vor wie bei einem Altenheim. Alles auf die Trage, sodass das Team zusammenbleibt. Wir ziehen jedenfalls unseren Hut vor der Abteilung die diesen Prozess implementiert hat und vor den Mitarbeitern die eben diesen so beeindruckend und schnell umgesetzt haben.


Wir gratulieren unserem Michael Sanftenberg zu seinem Ziel das Nordkapp von Bergen aus mit dem Fahrrad zu erreichen!Herz...
06/07/2025

Wir gratulieren unserem Michael Sanftenberg zu seinem Ziel das Nordkapp von Bergen aus mit dem Fahrrad zu erreichen!
Herzlichen Glückwunsch lieber Michael Sanftenberg! Wir sind voller Hochachtung vor deiner Leistung!
Genieße den Augenblick und komm heile wieder auf die Insel.

Liebe Grüße, das Team der Hausarztpraxis Wangerooge ⚕️

Der Hubschrau-Bär wünscht euch allen ein schönes, sommerliches Wochenende mit karibischem Flair, cooler Musik und wunder...
04/07/2025

Der Hubschrau-Bär wünscht euch allen ein schönes, sommerliches Wochenende mit karibischem Flair, cooler Musik und wunderschönen Sundownern.

Bleibt gesund, euer Team der Hausarztpraxis Wangerooge ⚕️

21/06/2025

Wer kümmert sich um die Alten?
Im letzten Dienst hatten wir wieder einen dieser unbefriedigenden Einsätze. Ein 90-jähriges Paar wurde via Hausnotruf an die 112 vermittelt, weil die Patientin über einen „trockenen Hals“ geklagt hat. Bei Eintreffen erwartet uns ein rüstiges Pärchen und nach dem ersten Satz den sie spricht, ist eigentlich klar: Sie hat vermutlich einen Atemwegsinfekt. Die Temperatur von 38,4 Grad bestätigt das. Und jetzt befindet man sich um 19:00 Uhr am Tag vor einem Feiertag mitten im Dilemma des deutschen Gesundheitssystems: Wohin mit dieser Patientin? Sie bewerkstelligt ihren Alltag noch alleine und hat keine Vorerkrankungen. Ihr Mann wiederum ist nach objektiver Einschätzung ohne seine Frau nicht mehr in der Lage den Alltag zu bewältigen. Angehörige? Gibt es nicht. Hausarzt um die Uhrzeit und am Tag darauf auch keinen. Notaufnahme? Für die Patientin nicht zielführend, insbesondere weil der Mann dann alleine ist und die Patientin sich unter Umständen noch nosokomial irgendetwas einfängt. Die Lösung wäre eigentlich ein temporär intermittierendes Monitoring, also ein Besuch durch eine med. Fachkraft morgens/abends über zwei, drei Tage um die Patientin zu begleiten. So etwas gibt es aber nicht, denn alle prähospitalen Lösungen sind auf einen einzigen und einmaligen Patientenkontakt ausgelegt. Also lassen wir uns via Leitstelle an die 116117 verbinden und hoffen, dass dieser eine Besuch durch einen KV-Arzt Besserung bringen wird. Erfahren werden wir es wie so häufig nie, stattdessen bleibt dieses unbefriedigende Gefühl. Ein 90-jähriges Paar, noch selbstversorgend, einen Krieg erlebt und das Land mit aufgebaut: Steht am Ende ganz alleine da. Wenn man alt wird, keine Angehörigen hat und zu fit fürs Altenheim ist, dann steht man bei vielen Herausforderungen leider ganz alleine da. Wir haben die Einsatzstelle mit keinem befriedigenden Gefühl verlassen.

15/06/2025

Moin ihr Lieben! 🖌️

Heute haben wir wieder einen lustigen Cartoon für euch – liebevoll illustriert von unserem Partner Michels Imbärium 🖼️✨

Dieses Mal ist das Thema unser 175-jähriges Jubiläum als Nordseeheilbad. 🥳🎉
Vor genau 175 Jahren wurde die erste Badeliste ins Leben gerufen, auf der man die Gästezahlen fortan genau registrierte. 📋
Erfahrt mehr dazu unter:
www.borkum.de/175jahre/

👉 Unter dem Hashtag findet ihr ab sofort alle unsere Zeichnungen – zum Lächeln, Wiedererkennen und Teilen!

Adresse

RobbenStr. 12
Wangerooge
26486

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hausarztpraxis Wangerooge erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hausarztpraxis Wangerooge senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie