08/03/2025
🌸 Was wären wir ohne Frauen? 🌸��Heute ist internationaler Frauentag. Bei uns in Berlin sogar ein offizieller Feiertag. 🎉 Aber das bedeutet nicht, dass wir heute alle unsere Arbeit niederlegen.�
Das jedoch taten am 24. Oktober 1975 ⏳ 90 Prozent der Frauen in Island. 🇮🇸 Sie traten in den Streik ✊ und übernahmen keine Tätigkeiten im Haushalt 🏡, kümmerten sich nicht um die Kinder 👶 und gingen nicht zur Arbeit 💼.
Die Konsequenzen: Neben schmutzigem Geschirr 🍽️ und leeren Kühlschränken fiel das Telefonsystem aus 📞, Theater und Schulen blieben geschlossen 🎭 und Zeitungen erschienen nicht 📰.�
Und auch bei uns in den Krankenhäusern 🏥, Pflegeeinrichtungen ❤️, Hospizen 🕊️, Schulen 📚 und Büros 🏢 wäre es sehr leer ohne die Frauen. Sie machen 73,5 Prozent unserer Mitarbeitenden aus. 👩⚕️👩🏫👩💻
Blieben sie fern, würde das vor allem vernachlässigte und leidende Menschen bedeuten. 🫂
Wir wollen den Tag nutzen und auf die Rechte der Frauen 🚺, die Gleichstellung aller Geschlechter ⚖️ und bestehende Diskriminierungen gegenüber Frauen und queeren Menschen 🏳️🌈 aufmerksam machen.�
💡 Tagge eine Powerfrau, ohne die dein Leben nicht laufen würde!�
🎬 Filmtipp: Ein Tag ohne Frauen�📽️ Instagram Reel: https://www.instagram.com/reel/DF8HxN7MzhS/?igsh=M2NkY3ZuN3pyaHM4�📺 Mehr Infos: https://riseandshine-cinema.de/portfolio/ein-tag-ohne-frauen/
�