Klinik Amsee

Klinik Amsee Die Klinik Amsee ist eine renommierte Lungenfachklinik in Waren (Müritz).

Die Klinik Amsee, ein Unternehmen der Johannesstift Diakonie, ist akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock. In der 1922 als Lungenheilstätte in Waren an der Müritz eröffneten Einrichtung werden jährlich über 3.000 stationäre Patienten behandelt. Die medizinischen Schwerpunkte umfassen die Allgemeine Pneumologie und die Intensivmedizin, deren Fokus in der Beatmungsentwöhnung (Weaning) liegt. Weiterhin zählen die palliativmedizinische Komplexbehandlung sowie die Schlafmedizin zum Leistungsspektrum der Fachklinik. In enger Kooperation mit der Evangelischen Lungenklinik Berlin und dem Müritzklinikum wird ein überregionaler Versorgungsauftrag für das Einzugsgebiet Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und nördliches Brandenburg sichergestellt.

08/03/2025

🌸 Was wären wir ohne Frauen? 🌸��Heute ist internationaler Frauentag. Bei uns in Berlin sogar ein offizieller Feiertag. 🎉 Aber das bedeutet nicht, dass wir heute alle unsere Arbeit niederlegen.�
Das jedoch taten am 24. Oktober 1975 ⏳ 90 Prozent der Frauen in Island. 🇮🇸 Sie traten in den Streik ✊ und übernahmen keine Tätigkeiten im Haushalt 🏡, kümmerten sich nicht um die Kinder 👶 und gingen nicht zur Arbeit 💼.

Die Konsequenzen: Neben schmutzigem Geschirr 🍽️ und leeren Kühlschränken fiel das Telefonsystem aus 📞, Theater und Schulen blieben geschlossen 🎭 und Zeitungen erschienen nicht 📰.�
Und auch bei uns in den Krankenhäusern 🏥, Pflegeeinrichtungen ❤️, Hospizen 🕊️, Schulen 📚 und Büros 🏢 wäre es sehr leer ohne die Frauen. Sie machen 73,5 Prozent unserer Mitarbeitenden aus. 👩‍⚕️👩‍🏫👩‍💻

Blieben sie fern, würde das vor allem vernachlässigte und leidende Menschen bedeuten. 🫂
Wir wollen den Tag nutzen und auf die Rechte der Frauen 🚺, die Gleichstellung aller Geschlechter ⚖️ und bestehende Diskriminierungen gegenüber Frauen und queeren Menschen 🏳️‍🌈 aufmerksam machen.�
💡 Tagge eine Powerfrau, ohne die dein Leben nicht laufen würde!�
🎬 Filmtipp: Ein Tag ohne Frauen�📽️ Instagram Reel: https://www.instagram.com/reel/DF8HxN7MzhS/?igsh=M2NkY3ZuN3pyaHM4�📺 Mehr Infos: https://riseandshine-cinema.de/portfolio/ein-tag-ohne-frauen/

04/03/2025

Zum 1. Mal suchen wir das Pflegewort des Jahres – und jede und jeder kann dabei sein! 🎉
👉 Wie? Reicht eure lustigen, kreativen oder kritischen Begriffe rund um die Pflege bis zum 31. März über Jo!24 oder www.pflegewort.de ein.�👉 Was passiert dann? Eine Fach-Jury wählt die Top 10, und ihr entscheidet per Voting über den Gewinner!�👉 Wann? Am 12. Mai (Internationaler Tag der Pflege) wird das Pflegewort des Jahres offiziell verkündet!
✅ Jede*r kann mitmachen – egal ob Pflegende, Ärzt*innen oder Fans der Pflege!�✅ Alles ist erlaubt – Insider, Memes, kritische Begriffe, Wortspiele!�✅ Mehrfache Teilnahme & Abstimmung möglich!
Mehr Infos & Teilnahme auf www.pflegewort.de 🚀😁

07/01/2025

❤️ Mit Herz und Gemeinnützigkeit ins neue Jahr! ❤️

Zum 1. Januar 2025 machen wir einen wichtigen Schritt: Unsere GmbH wird zur **gemeinnützigen GmbH (gGmbH)**! 🏥✨

Was bedeutet das?
👉 Gemeinnützigkeit: Unser Ziel ist es, noch mehr für das Wohl unserer Patient*innen, Mitarbeitenden und Kooperationspartner zu bewirken.
👉 Spenden willkommen: Ab sofort können Sie uns mit Spenden unterstützen, die direkt in Projekte und Angebote fließen, die Menschen helfen und unsere Arbeit weiter stärken. 💚

Dieser Schritt ist ein Meilenstein für uns – und er wäre ohne Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und Ihre Zusammenarbeit nicht möglich gewesen. Dafür sagen wir von Herzen DANKE! 🙏

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesundes, glückliches und erfülltes neues Jahr 2025. Lassen Sie uns gemeinsam weiterhin Gutes tun, jeden Tag. 🫶

Ihr Team der Klinik Amsee

17/12/2024
Lungenzentrum MSE erreicht wichtige FallzahlenBetroffene von schweren Lungenerkrankungen finden weiterhin in der Region ...
08/10/2024

Lungenzentrum MSE erreicht wichtige Fallzahlen

Betroffene von schweren Lungenerkrankungen finden weiterhin in der Region Mecklenburgische Seenplatte Behandlungsmöglichkeiten. Das neue Lungenzentrum Mecklenburgische Seenplatte erfüllt die neuen gesetzlichen Mindestmengen für anatomische Resektionen bei Lungenkrebs und Metastasen. Acht Monate nach seiner Gründung hat das Netzwerk damit einen ersten Meilenstein zur bestmöglichen Versorgung von Patienten erreicht.

Um diese Eingriffe auch künftig durchführen zu dürfen, müssen Kliniken jährlich mindestens 75 thoraxchirurgische Eingriffe nachweisen. Diese Vorgaben hat der Gemeinsame Bundesauschuss (G-BA) vor drei Jahren gemacht.

Das Lungenzentrum Mecklenburgische Seenplatte mit den Standorten Klinik Amsee in Waren und Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg zeigt damit eindrucksvoll, dass es den hohen Anforderungen gerecht wird und eine wichtige Rolle in der regionalen Gesundheitsversorgung spielt.

Wir sind stolz auf unser Team und danken allen Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz! 💪

📢 Stellenanzeige: Stationsassistent*in (m/w/d) 📢**Einstiegsgehalt:** Ab 2.285 €🤩 bei 30 Stunden/Woche  **Vertrag:** Unbe...
04/09/2024

📢 Stellenanzeige: Stationsassistent*in (m/w/d) 📢

**Einstiegsgehalt:** Ab 2.285 €🤩 bei 30 Stunden/Woche
**Vertrag:** Unbefristet
**Urlaub:** 30 Tage
**Vorteile:** Familienfreundliche Arbeitszeiten, 🚲 Dienstrad, Deutschlandticket Job 🇩🇪, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 👨‍🎓

**Ihre Aufgaben:**
- Administrative Patientenaufnahme
- Überwachung der Patientenakten
- Termin- und Dokumentenmanagement
- Arztbriefmanagement

**Ihr Profil:**
- Abschluss als Medizinische/r Fachangestellte/r
- Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke
- Anpassungsfähigkeit

**Bewerbungen bis zum 31.10.2024** 🚑
**Link zur Bewerbung in den Kommentaren**

🛴🚴‍♀️Gute Nachrichten für alle Radfahrer! 🥳Wir freuen uns, die Eröffnung unseres neuen Fahrradparkplatzes direkt vor dem...
02/07/2024

🛴🚴‍♀️Gute Nachrichten für alle Radfahrer! 🥳
Wir freuen uns, die Eröffnung unseres neuen Fahrradparkplatzes direkt vor dem Haupteingang der Klinik Amsee bekannt zu geben. 🏥
Dies ist ein weiterer Schritt hin zu mehr Umweltschutz und einer gesunden Arbeitsumgebung. 🌍💚
Kommt doch mal mit dem Rad zur Arbeit und nutzt die Vorteile des Radfahrens. Es ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit und Wohlbefinden. 🚴‍♂️🚴💪
😅Wenn der alte Drahtesel nicht mehr den Berg hochkommt, können Sie sich übrigens einen Zuschuss vom Arbeitgeber für ein neues e-Bike 🚲 oder akkufreies Rad holen. 👍
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fahrräder, e-bikes und Roller!
̈ritz

Erfolgreiches Seminar zum Thema Lungenkarzinom begeistert Fachpublikum: Vor wenigen Tagen fand im Hotel Amsee ein hochka...
25/06/2024

Erfolgreiches Seminar zum Thema Lungenkarzinom begeistert Fachpublikum:

Vor wenigen Tagen fand im Hotel Amsee ein hochkarätiges Seminar zum Thema Lungenkarzinom statt. Organisiert vom Lungenzentrum Mecklenburgische Seenplatte mit den Standorten Klinik Amsee und Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg in Kooperation mit dem MediClin Müritz-Klinikum Waren und der Evangelischen Lungenklinik Berlin, bot die Veranstaltung eine Plattform für den Austausch aktueller Erkenntnisse und Behandlungsstrategien.

Hochkarätige Redner und spannende Vorträge

Die Veranstaltung zog rund 50 Ärzt*innen an und bot eine Vielzahl an informativen Vorträgen. Die ausgewiesenen Expertinnen und Experten erklärten, dass der Lungenkrebs bei Männern zwar immer noch die häufigste Krebstodesursache darstellt, in den letzten Jahren sich jedoch die Heilungschancen wesentlich verbessert hätten. Herr Dr. med. Wolfram Klemm stellte das operative Spektrum dar und erwähnte, dass im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg demnächst auch ein OP-Roboter zur Verfügung stünde. Klaus-Peter Fröhling, Pneumologischer Chefarzt der Klinik für Innere Medizin 2 am Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg, setzte das Programm mit einem Update zum nicht kleinzelligen Lungenkarzinom und dessen medikamentösen Therapiemöglichkeiten fort. PD Dr. med. habil. Christoph Schäper, Chefarzt der Pneumologie und Ärztlicher Direktor der Klinik Amsee, beleuchtete in seinem Vortrag die aktuellen Entwicklungen und neueste Therapiemöglichkeiten beim kleinzelligen Lungenkarzinom. Den Abschluss bildete Frau Dr. med. Uta Liebers, Oberärztin der kooperierenden Klinik für Pneumologie an der Evangelischen Lungenklinik Berlin, die über die möglichen Nebenwirkungen von medikamentösen Langzeittherapien sprach und darauf hinwies, worauf besonders geachtet werden sollte.

Positive Resonanz und wertvolle Erkenntnisse

Die Teilnehmer lobten die Veranstaltung als "inspirierend und informativ". Ein Teilnehmer äußerte sich besonders positiv über die Möglichkeit, sein Wissen zu vertiefen und das berufliche Netzwerk zu stärken. Die Veranstaltung hob die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit und der kontinuierlichen Weiterbildung im Kampf gegen Lungenkrebs hervor.

Ein Netzwerk für die Zukunft

Das erst im Januar 2024 gegründete Lungenzentrum Mecklenburgische Seenplatte führte damit bereits die zweite Veranstaltung dieser Art durch. Das Lungenzentrum hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch Veranstaltungen wie diese die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Behandlungsmethoden zu fördern und somit die Versorgung von Patient*innen kontinuierlich zu verbessern.
Interessierte Ärzt*innen, Patient*innen und medizinische Fachkräfte sind herzlich eingeladen, sich dem Netzwerk anzuschließen und von zukünftigen Veranstaltungen zu profitieren. Die Organisatoren wiesen darauf hin, dass noch zwei weitere Veranstaltungen des Lungenzentrums Mecklenburgische Seenplatte in diesem Jahr geplant sind. Gemeinsam können wir die Behandlung von Lungenkrebs auf ein neues Level heben.

Blumen zum FrauentagOhne sie wäre der Klinikalltag undenkbar: einen kleinen Gruß für die Mitarbeiterinnen der Klinik Ams...
18/03/2024

Blumen zum Frauentag

Ohne sie wäre der Klinikalltag undenkbar: einen kleinen Gruß für die Mitarbeiterinnen der Klinik Amsee gab es am 12. März 2024 durch den Geschäftsführer Herrn Grenz und die stellvertretende Pflegedienstleitung Kathrin Boneß.

Alle Mitarbeiterinnen der Klinik arbeiten täglich mit Professionalität, Nächstenliebe und hoher Kompetenz nach dem Motto Gutes tun – jeden Tag.

Danke, dass es Euch Kolleginnen, Schwestern, Freundinnen und Partnerinnen gibt! 🙂

Adresse

Amsee 6
Waren
17192

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinik Amsee erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinik Amsee senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Die Klinik Amsee, ein Unternehmen der Johannesstift Diakonie, ist akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock. In der 1922 als Lungenheilstätte in Waren an der Müritz eröffneten Einrichtung werden jährlich über 3.000 stationäre Patienten behandelt. Die medizinischen Schwerpunkte umfassen die Allgemeine Pneumologie und die Intensivmedizin, deren Fokus in der Beatmungsentwöhnung (Weaning) liegt. Weiterhin zählen die palliativmedizinische Komplexbehandlung sowie die Schlafmedizin zum Leistungsspektrum der Fachklinik.

In enger Kooperation mit der Evangelischen Lungenklinik Berlin und dem Müritzklinikum wird ein überregionaler Versorgungsauftrag für das Einzugsgebiet Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und nördliches Brandenburg sichergestellt.