Lebenshilfe Kreis Warendorf e.V.

Lebenshilfe Kreis Warendorf e.V. Die Unterstützung behinderter Menschen, damit sie selbstbestimmt leben können, ist das Ziel für die Lebenshilfe Kreis Warendorf.

Wir helfen den Angehörigen und Familien bei der Bewältigung der Aufgaben, die sich aus dem Zusammenleben mit dem behinderten Menschen ergeben. Für diese Menschen und ihren Familien werden Angebote zur Förderung und Unterstützung in Schule, Arbeit und Freizeit zur Verfügung gestellt. Ebenso bietet die Lebenshilfe eine umfassende Beratung zu allen entsprechenden Themen.

30/10/2025

„Klein anfangen – groß rauskommen!“
Am 22. November 2025 erwartet euch beim 3. Inklusionsforum „Inklusion und Vielfalt im Sport“ ein besonderes Highlight: Ein inspirierendes Gespräch mit Mathias Mester, mehrfacher Welt- und Europameister sowie Paralympics-Silbermedaillengewinner.

Neben dem Gespräch mit Mathias Mester erwarten euch weitere spannende Programmpunkte und Workshops, die zeigen, wie Vielfalt den Sport bereichert und echte Teilhabe möglich macht.

📍 Heinrich-Tellen-Schule, Neuwarendorf 73, Warendorf
🕙 22.11.2025 von 10:00 – 16:00 Uhr
👉 Jetzt anmelden: inklusion-warendorf.de/forum

Das 3.Inklusionsforum steht vor der Tür. Macht mit und meldet euch an.InklusionWarendorf Heinrich-Tellen-Schule
24/10/2025

Das 3.Inklusionsforum steht vor der Tür. Macht mit und meldet euch an.
InklusionWarendorf Heinrich-Tellen-Schule

24/10/2025

Herzliche Einladung zum Inklusionsforum zum Thema „Inklusion und Vielfalt im Sport“!

Zwar sind es heute sommerliche Temperaturen, aber wir freuen uns schon auf die Herbstferien. 🍂🍁Hier wartet für die Schül...
19/09/2025

Zwar sind es heute sommerliche Temperaturen, aber wir freuen uns schon auf die Herbstferien. 🍂🍁Hier wartet für die Schüler*innen ein tolles Programm.

Kartoffelfest 2025. Schön war es wieder. Nachdem wir Spiele gespielt haben um die/den diesjährigen Kartoffelkönigin/Kart...
27/08/2025

Kartoffelfest 2025. Schön war es wieder. Nachdem wir Spiele gespielt haben um die/den diesjährigen Kartoffelkönigin/Kartoffelkönig zu küren, hat Gudrun uns mit ihren Songs auf der Gitarre in den Abend begleitet. Es war eine tolle Stimmung. Wir gratulieren der Kartoffelkönig Alina und dem
Kartoffelkönig Andreas zu dem Sieg. Wir freuen uns auf das nächste Jahr.

22/07/2025
09/07/2025

So geht Wahl – ein Seminar zur Kommunalwahl

Am 14. September 2025 dürfen viele Menschen wählen.
Jeder in einer Stadt oder einem Dorf kann Politikerinnen und Politiker wählen.
Diese treffen Entscheidungen in der Gemeinde, auch Kommune genannt.
Die gewählten Politiker kümmern sich um die Interessen der Menschen.
Sie entscheiden zum Beispiel über Schulen, Sportplätze, Straßen und Wege.
Wichtig ist auch, Barrieren abzubauen, damit sich alle leichter bewegen können, z.B. auf Straßen, dem Weg zur Arbeit oder bei Haltestellen und in der Freizeit.
Die Menschen, die zur Wahl stehen, sagen vorher, was ihnen wichtig ist und was sie in den nächsten 5 Jahren für die Gemeinde tun wollen.

Am 14. September werden in Warendorf mehrere Wahlen gleichzeitig gemacht:

die Mitglieder des Gemeinderats,
der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin,
die Mitglieder des Kreistages,
und der Landrat oder die Landrätin.

Damit wir den Überblick behalten, erklären wir die verschiedenen Wahlen.
Wir beantworten alle Fragen. Wir helfen Ihnen, gut vorbereitet zu sein für die Wahl.

Wir sind:
Ira Vogt vom Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben in Köln (KSL.Köln)
Roland Schüler (er unterrichtet Politik für Erwachsene)

Du möchtest dich zum Seminar anmelden?
Der Anmeldelink ist in der Bio oder du schreibst eine Mail an kontakt@inklusion-warendorf.de

Die Sommerferien stehen vor der Tür.🌻☀️ Wir bieten wieder ein tolles Ferienprogramm an. Für Schüler*innen und Erwachsene...
17/06/2025

Die Sommerferien stehen vor der Tür.🌻☀️ Wir bieten wieder ein tolles Ferienprogramm an. Für Schüler*innen und Erwachsene jeweils eine Woche. Programmhefte sind verschickt. Meldet euch gerne an. Darüber hinaus haben wir auch Inkluisive Angebote: Emscamp und die Ferienaktionstage der Stadt Warendorf.

InklusionWarendorf

Jetzt bewerben!!! Lust auf ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr)? Du weißt gar nicht so genau was man in einem FSJ so mac...
21/05/2025

Jetzt bewerben!!! Lust auf ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr)? Du weißt gar nicht so genau was man in einem FSJ so macht? Wir nehmen dich die nächsten Wochen hier mit auf eine Reise in den Alltag unserer FSJlerinnen. Sei gespannt☺️ Einen passenden Link zu einem Video (von FSJlern für FSJlern) findest du in der Bio.




! Ferienaktionstage gemeinsam erleben!Während der gesamten Sommerferien 2025 finden in Warendorf wieder die Ferienaktion...
16/05/2025

! Ferienaktionstage gemeinsam erleben!

Während der gesamten Sommerferien 2025 finden in Warendorf wieder die Ferienaktionstage statt. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren aus Warendorf können aus einer Vielzahl von Angeboten wählen und ein abwechslungsreiches Programm erleben. In diesem Sommer sind die Lebenshilfe Kreis Warendorf e.V. und das Netzwerk Inklusion vor Ort als neue Kooperationspartner dabei. Das Thema Inklusion wird dadurch aktiv gelebt: Unter dem Motto „Gemeinsam Ferien erleben!“ finden die Ferienaktionstage für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung statt.

Das Ziel ist es, allen Kindern eine schöne und erlebnisreiche Ferienzeit zu ermöglichen - unabhängig von ihren Fähigkeiten. Durch das gemeinsame Erleben und Spielen entstehen neue Freundschaften – über Barrieren hinweg.

Interessierte Familien können die Angebote direkt auf der Homepage der Ferienaktionstage einsehen und buchen. (www.unser-ferienprogramm.de/warendorf). Mit den Begriffen „inklusiv“ und „barrierefrei“ können dort passende Angebote leichter gefunden werden.

Die Lebenshilfe Kreis Warendorf e.V. stellt dafür Betreuerinnen und Betreuer, die eine individuelle Begleitung und beste Unterstützung für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen mit Beeinträchtigung garantieren. Interessierte Familien sollten sich dann direkt mit der Lebenshilfe in Verbindung setzten.

Ferienzeit ist für alle da – mit diesem inklusiven Angebot wird sie zum Erlebnis für jede und jeden!

Ansprechpartnerin: Anna Nienkemper, a.nienkemper@lebenshilfe-warendorf.de, 02581-459940

InklusionWarendorf





08/05/2025

Bei dem 2. Treffen der Barriere-Checker wollen wir am 13. Mai ab 17:00 Uhr die Stadtführungen unter die Lupe nehmen und checken, ob sie für alle verständlich sind - egal ob mit Demenz, wenig Deutschsprachkenntnissen oder Lernschwierigkeiten.
So können alle Besucher*innen die Geschichte und Schönheit von Warendorf erleben! Treffpunkt ist der FreiRaum, Münsterstraße 27. Die Veranstaltung endet voraussichtlich um 19:00 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!

08/05/2025

Adresse

Brünebrede 28
Warendorf
48231

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
Dienstag 09:00 - 13:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
Donnerstag 09:00 - 13:00

Telefon

+492581459940

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lebenshilfe Kreis Warendorf e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram