Ernährung, Bewegung, Besinnung

Ernährung, Bewegung, Besinnung Diatia - "die gesunde Lebensweise"

1. Ausgewogene, lustvolle Ernährung

2. Angepasste, aufbauende Bewegung

3. Wohltuende energiebringende Besinnung.

Wir bieten Ihnen:

* Ernährungs- und Gesundheitskonzepte für Firmen, Hotels, Spas,
Wellness-, Medical Healing- und andere Gesundheitseinrichtungen
* Individuelle Ernährungsberatung und Ernährungscoaching
* Ernährungscoaching für Sportler
* Ernährungspsychologie

Bitte fordern Sie weitere Informationen an:
b.erber@lightforlife.de

-------------------------------------------
„Diaita - Die Diät“ - aus dem Griechischen "die gesunde Lebensweise"

Erhalt oder sogar Verbesserung des individuellen Gesundheitszustandes, Vermeiden von Krankheit, Förderung der (beruflichen) Leistungsfähigkeit durch eine gesunde Lebensweise. Sie besteht aus den drei sich ergänzenden Eckpunkten:
1. Ausgewogene, lustvolle Ernährung,
2. Angepasste, aufbauende Bewegung und
3. Wohltuende, energiebringende Besinnung.

26/11/2021

Wer fertiges Pesto kauft, sollte lieber zu Bioprodukten greifen. Das empfiehlt ein Test unserer österreichischen Kolleg*innen vom Verein für Konsumentenforschung (VKI) .

Sie untersuchten 13 fertige Basilikum-Pestos aus dem Glas auf Schadstoffe, bewerteten die Zusammensetzung und Kennzeichnung und verkosteten die Produkte.

Viele enthielten Rückstände von Pestiziden, einige auch von Mineralölkohlenwasserstoffen.

Drei Bio-Fertigsoßen schnitten gut ab, darunter das Pesto Basilico von Gustoni.

Die Eigenmarke von Dennree ist auch in Deutschland bei Denns erhältlich. Das Pesto war unauffällig in der Schadstoffprüfung, konnte geschmacklich überzeugen und kommt ohne Aromen und Zusatzstoffe aus.

All das gilt auch für das Pesto Basilico mit Pinienkernen von dm Bio. Dem Drogerieprodukt verhagelte aber ein Kennzeichnungsfehler bei den Nährwerten die gute Gesamtnote.

Tipp: Pesto Genovese – das traditionelle Basilikum-Pesto – besteht aus Basilikum, Pinienkernen, Olivenöl, Parmigiano Reggiano, Pecorino, Knoblauch und Salz. Im Test wichen einige Produkte davon ab. Achtet beim Kauf darauf, ob ihr die Originalzutaten auf dem Etikett findet.

Pesto selber machen geht übrigens auch schnell und einfach😏.

16/03/2021


Grünkohl enthält im Vergleich zu anderen Gemüsesorten viel Calcium (210mg pro 100g ). Eine Portion von 200g Grünkohl deckt 42% des Tagesbedarfs von Calcium. Zum Vergleich: 200g Joghurt decken 24% des Tagesbedarfs. Neben Calcium enthält Grünkohl viele weitere Mineralstoffe, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe.
Aus diesem Grund gibt es heute eine gesunde „Nudel-Pesto-Variante“ als Rezeptidee: Spaghetti mit Grünkohlpesto! 🧑‍🍳🙂
👉Zutaten für 4 Personen:
• 500g Grünkohl
• 50g Walnüsse (alternativ andere Nüsse)
• 100ml Olivenöl oder Rapsöl
• 2-3 Knoblauchzehen
• etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer
• 500g Vollkornspaghetti (oder andere Nudeln ohne Ei)
• Zum Servieren: Pinienkerne (vegan), geriebener Parmesan (vegetarisch)
👉Zubereitung:
Grünkohl waschen und abtropfen lassen. Grobe Stengel entfernen, das Grün verwenden. In kochendem Salzwasser einige Minuten blanchieren. Die Walnüsse grob hacken und wenn gewünscht in einer Pfanne ohne Öl etwas anrösten. Knoblauch schälen und feinhacken. Grünkohl, Walnüsse, Knoblauch und Öl im Mixer oder mit dem Pürierstab zerkleinern. Kräftig mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Etwas Durchziehen lassen. Spaghetti al dente kochen. Zusammen mit Pesto und geriebenem Parmesan/gerösteten Pinienkernen servieren.
Guten Appetit! 🤩

Ein bisschen zusätzliche Sicherheit kann ja nicht schaden. 😊
14/06/2020

Ein bisschen zusätzliche Sicherheit kann ja nicht schaden. 😊

In Maßen genossen also kein Problem ...
14/06/2020

In Maßen genossen also kein Problem ...

Diese Pflanzen enthalten hohe Mengen an Oxalsäure. Aber auch in Karotten, Süßkartoffeln und sogar Kakao ist Oxalsäure enthalten. Muss ich beim Zubereiten dieser Lebensmittel etwas beachten?

Besser als erwartet ...
07/03/2020

Besser als erwartet ...

Mehr und mehr mischt sich veganes Hack unter die Fleischersatzprodukte im Supermarkt. Doch was ist da eigentlich drin, haben wir uns gefragt und acht Produkte eingekauft, um das zu checken.

Das Ergebnis:

Veganes Hack basiert auf Pflanzenbestandteilen wie Soja- und Weizeneiweiß. Karamell färbt röstbraun, rote-Beete-Saft rosa. Manche Produkte sind nur mit Salz und Kräutern gewürzt, andere mit "natürlichem Aroma".

Tierisches Hackfleisch hat im Schnitt etwa 10 Prozent Fett, die vegane Alternative 3 bis 14,5 Prozent. Pflanzenfett mit vielen ungesättigten Fettsäuren wie Rapsöl ist dabei günstig für Herz und Kreislauf. Die Veggies enthalten zudem noch Ballaststoffe.

Doch das größte Plus macht das vegane Hackfleisch auf der Klimabilanz, denn um ein Kilo Fleisch zu produzieren, brauchen Bauern ein Vielfaches an Pflanzen. Es schont also das Klima, Pflanzen direkt zu Lebensmitteln zu verarbeiten, statt sie zu verfüttern.

Zum Geschmack können wir leider nichts sagen, denn den haben wir nicht getestet.

Habt ihr schon veganes Hackfleisch probiert? Wie waren eure Erfahrungen?

Hummus mit roter Beete - sehr lecker!
18/02/2020

Hummus mit roter Beete - sehr lecker!

Eine gute Versorgung mit Vitamin C ist wichtig für ein funktionierendes Immunsystem.

18/02/2020

Wenn schon Fleisch essen, dann bitte nur von "glücklichen" Tieren.

Für saubere, leckere und gesunde Lebensmittel!
18/02/2020

Für saubere, leckere und gesunde Lebensmittel!

Schimmel, Dreck, massive Verunreinigungen – bei einer Real-Filiale haben Lebensmittelkontrolleure wiederholt zahlreiche Hygienemängel festgestellt. Der Konzern versuchte vergeblich die Veröffentlichung der Ergebnisse gerichtlich zu verhindern. Jetzt sind

17/01/2020

Achtung, es gibt eine neue Lebensmittelwarnung, teilt diesen Post und warnt Bekannte und Freunde: Rossmann ruft seine enerBio Soja Flocken zurück, weil in einer Eigenkontrolle offenbar Tropanalkaloide gefunden wurden. Tropanalkaloide können zu vorübergehenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie zum Beispiel Sehstörungen, erweiterte Pupillen, Mundtrockenheit oder Müdigkeit führen, schreibt Rossmann. Betroffen sind ausschließlich Produkte mit den MHDs 12.06.2020, 30.07.2020 und 07.01.2020.

Die gute alte Brotzeitbox kann man jahrelang immer wieder verwenden.
17/01/2020

Die gute alte Brotzeitbox kann man jahrelang immer wieder verwenden.

Butterbrotpapier oder Frischhaltefolie verursachen Müll. Wer seinen Pausensnack nachhaltig verpacken möchte, setzt auf Bienenwachstücher, die kann man immer wieder verwenden. Leider sind sie trotzdem keine Lösung.

Denn: Die Tücher bestehen aus einem Stoff, der mit Bienenwachs und oft noch mit Jojobaöl imprägniert ist. Diese Imprägnierhilfen können laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) auf die verpackten Speisen übergehen. Jojobaöl hat lauf BfR nichts in Lebensmitteln zu suchen. Bienenwachs ist zwar als Zusatzstoff erlaubt, doch gerade fettige Speisen können viel davon aufnehmen. Kritisch ist das dann, wenn das Wachs Schadstoffe enthält.

Außerdem können sich auf dem Tuch im Laufe der Zeit Bakterien ansiedeln, lauwarmes Spülwasser entfernt diese nicht zuverlässig.

Außer bei Bio-Lebensmitteln, die sind deutlich teurer, zwar nicht immer auch gesünder, aber garantieren zumindest Nachha...
17/01/2020

Außer bei Bio-Lebensmitteln, die sind deutlich teurer, zwar nicht immer auch gesünder, aber garantieren zumindest Nachhaltigkeit und Tierwohl. 👍☺️

In Deutschland geben die Menschen einen Anteil von ca. 11 Prozent an ihren Konsumausgaben für Nahrungsmittel und Getränke aus – während es z.B. in Frankreich 13 % und Italien 14 % sind. Doch sind diese Zahlen ein Beleg für mangelnde Wertschätzung, wie Bundesverbraucherministerin Julia Klöckner uns Verbraucherinnen und Verbrauchern vorwirft? Nein! Richtig ist: In Deutschland müssen die Menschen ganz einfach deshalb einen relativ geringen Anteil ihres Einkommens für Lebensmittel ausgeben, weil der Wohlstand signifikant größer und die Lebensmittelpreise signifikant niedriger sind als in europäischen Vergleichsländern. Umgekehrt gilt: Wenn die Menschen in Deutschland beim Einkauf zu teureren Produkten greifen, garantiert ihnen dies gerade keine höhere Qualität!

Wenn Frau Klöckner uns Verbraucherinnen und Verbrauchern die Schuld in die Schuhe schieben will für Tierleid, Höfesterben und Umweltfolgen der modernen Landwirtschaft, ist das ein ebenso perfides wie leicht durchschaubares Manöver. Eine echte Wende in der Landwirtschaft, die Tieren, Verbrauchern und Landwirten zugutekommt, erreichen wir nicht mit Verbraucherbashing, sondern mit einer Abkehr von der Klientelpolitik für die Agrar- und Lebensmittelindustrie – hier ist die Landwirtschaftsministerin gefragt!

Kann man auch aufs Gewicht übertragen:Das Ego sagt: "Wenn ich erst mal mein Wunschgewicht habe, finde ich Frieden."Der G...
14/01/2020

Kann man auch aufs Gewicht übertragen:
Das Ego sagt:
"Wenn ich erst mal mein Wunschgewicht habe, finde ich Frieden."
Der Geist sagt:
"Finde Frieden, dann stellt sich das Wunschgewicht von selbst ein."
Wir - das Team von Light for Life - helfen gerne dabei (http://www.lightforlife.de/?Angebote:Abnehmen)

13/12/2019

Da Glutamat als Geschmacksverstärker zunehmend ein schlechtes Image bekam, setzte die Lebensmittelindustrie Hefeextrakt auch als Glutamat-Alternative ein, etwa in Gemüsebrühe. Mittlerweile sind jedoch viele Menschen skeptisch gegenüber Hefeextrakt.

06/12/2019

Mit Kritik produktiv umgehen find ich gut!

Interessante und neutrale Infos. Danke Judith Arns!
06/12/2019

Interessante und neutrale Infos. Danke Judith Arns!

Ob uns Zuckeralternativen beim Abnehmen helfen, ist fraglich - dünn ist vor allem die Studienlage

15/11/2019

foodwatch hat alle Tomatensoßen für Kinder unter die Lupe genommen. Beim Zuckergehalt gibt es große Unterschiede zwischen den Herstellern..

15/11/2019

Liebe Leute von Yakult Deutschland, für euren überteuerten Pseudowissenschaft-Verbraucherabzocke-Wasser-Magermilch-Zucker-Drink haben wir euch mal eine ehrliche Verpackung gebastelt... 😉
Yakult ist einer von 5 Kandidaten für die Wahl zur Werbelüge des Jahres – mehr Infos und Abstimmung unter: https://t1p.de/yakult
Macht mit!!

03/11/2019

Und das ist nur eines von vielen kranken Beispielen und Nestlé nur einer von vielen skrupellosen und amoralischen Konzernen. Kauft regional und trinkt Wasser aus der Leitung, es unterliegt höheren Qualitätskontrollen als Wasser aus Plastikflaschen.Und der Clou: Null Transport, null Müll.

Adresse

Am Einfang 60
Warngau
83627

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ernährung, Bewegung, Besinnung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ernährung, Bewegung, Besinnung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram