
26/11/2021
Wer fertiges Pesto kauft, sollte lieber zu Bioprodukten greifen. Das empfiehlt ein Test unserer österreichischen Kolleg*innen vom Verein für Konsumentenforschung (VKI) .
Sie untersuchten 13 fertige Basilikum-Pestos aus dem Glas auf Schadstoffe, bewerteten die Zusammensetzung und Kennzeichnung und verkosteten die Produkte.
Viele enthielten Rückstände von Pestiziden, einige auch von Mineralölkohlenwasserstoffen.
Drei Bio-Fertigsoßen schnitten gut ab, darunter das Pesto Basilico von Gustoni.
Die Eigenmarke von Dennree ist auch in Deutschland bei Denns erhältlich. Das Pesto war unauffällig in der Schadstoffprüfung, konnte geschmacklich überzeugen und kommt ohne Aromen und Zusatzstoffe aus.
All das gilt auch für das Pesto Basilico mit Pinienkernen von dm Bio. Dem Drogerieprodukt verhagelte aber ein Kennzeichnungsfehler bei den Nährwerten die gute Gesamtnote.
Tipp: Pesto Genovese – das traditionelle Basilikum-Pesto – besteht aus Basilikum, Pinienkernen, Olivenöl, Parmigiano Reggiano, Pecorino, Knoblauch und Salz. Im Test wichen einige Produkte davon ab. Achtet beim Kauf darauf, ob ihr die Originalzutaten auf dem Etikett findet.
Pesto selber machen geht übrigens auch schnell und einfach😏.