Strength First.

Strength First. Komm einfach zum Training, trink einen Shake, geh nach Hause.! Einfach, direkt, verständlich.
(1)

Insiderinformationen aus der Ernährungs- und Trainingswissenschaft und Praxis, in einfacher Sprache die du verstehen kannst! https://www.strengthfirst.de/
https://www.youtube.com/c/strengthfirstchannel

15 Tipps für mehr Kraft, Muskeln und ein tolles Leben! 😐✌🏻1. Wähle dir 8 Übungen aus, die den ganzen Körper abdecken und...
02/09/2025

15 Tipps für mehr Kraft, Muskeln und ein tolles Leben! 😐✌🏻

1. Wähle dir 8 Übungen aus, die den ganzen Körper abdecken und worauf du Bock hast.

2. Vergewissere dich, dass Kreuzheben, Überkopfdrücken, Farmers Walk, Sprint, Klimmzug, Handstand, Bizepscurls dazu gehören.

3. Speichere den Post.

4. Gib mir ein Like.

5. Mach 3 bis 8 Sätze pro Training pro Muskel (oder Übung?) pro Trainingseinheit. Z. B. die Hälfte der Übungen nur 3 Sätze, die andere Hälfte 6 Sätze. Nächste Mal andersherum...

6. Mach das 2 bis 3 Mal pro Woche.

7. Pack alle 6 bis 8 Wochen 2,5kg drauf.

8. Verletz dich nicht. Lass lieber mal eine Einheit ausfallen oder trainier leichter.

9. Lass das Ego zuhause.

10. Hör auf zu viel oder zu wenig zu essen. Essen wenn Hunger, das richtige, bis satt. Beobachte dich selbst, ist nicht so schwer. 🍟😐🍌

11. Teile den Post.

12. Trainier hart, ob du 0, 1, 2 oder 3 Wiederholungen im Tank lässt, das ist egal: Alles davon ist wirklich hartes Training. Vergiss Zahlen.

13. Folge für Mehrwert

14. Sei kein Spa.st.

15. Hab Spaß.

16. Sei gut zu dir!

Und wie findest du die Katze?

02/09/2025

„Die Beste Investition ist in sich selbst – sie bringt die höchsten Zinsen!“, oder?

Ich liebe Bücher und Studien und kaufe, seitdem ich 13 bin – also seit 25 Jahren – jeden Monat 1,2 neue Bücher oder Zeitschriften – das wurde mit den Jahren natürlich immer fachlicher. Aber: Es fing früh an!

Ich liebe das, weil man oft eine gute Zusammenfassung bekommt und von den Erfahrungen eines anderen bereichert wird – das spart Unmengen an Zeit und eröffnet neue Möglichkeiten, Wege und Gedanken. Man wird inspiriert, lernt etwas neues, kann Fehler umgehen und meistens Ziele schneller erreichen.

Mit 16 fing ich dann mit Ausbildungen, Fortbildungen und Workshops an, sammelte alle möglichen „Scheine“ und nebenbei als Trainer, später Therapeut, Erfahrungen am Klienten und Patienten.

In eigener Praxis und mit eigenem Kraftsport-Studio fing ich vor 15 Jahren an mein Wissen weiterzugeben und es waren nach kurzer Zeit „merkwürdigerweise“ nicht nur Laien vor Ort – die Zielgruppe die ich eigentlich ansprechen wollte – sondern Fachpersonal! Trainer, Ärzte, Physiotherapeuten, Coaches, die sich bei mir / uns fortgebildet haben!

Daraus ist dann vor 6 Jahren die Ausbildung zum Kraft- und Gesundheitstrainer entstanden. Hier sitzen 60% Trainer, Physios und Ärzte und 40% Betroffene, Interessierte und „Quereinsteiger“, um sich bei uns fortzubilden, ihr Wissen und ihre Werkzeuge zu erweitern... sie sitzen hier FÜR EINE ABKÜRZUNG!

Natürlich kannst du selbst 25 Jahre alles lesen, lernen, inhalieren was du so findest, kannst du machen, dauert aber wesentlich länger und kostet nicht nur Zeit, sondern bedeutend mehr Geld.

Mehrere unserer Teilnehmer fassten unsere Veranstaltungen mit nur einem Wort zusammen: „(Die) ABKÜRZUNG!“

Vielen Dank fürs Vertrauen!

Wenn auch du an guten Veranstaltungen interessiert bist, dann schau dir unverbindlich mal www.strengthfirst.de/events an und abonniere kostenlos diesen Kanal, um einen kleinen Einblick von unserer Arbeit zu bekommen:

Start der nächsten Runde zur Ausbildung zum Kraft- und Gesundheitstrainer: 10.05.2024, early Bird nur noch im Februar!

01/09/2025

2004, 2012, 2018, 2019, 2024... 🥲

Manchmal steck´ste nicht drin! Passiert den Besten, oder: Das passiert mal auf dem Weg nach oben! 🍌

Ich hatte ja von meiner Schulter berichtet, nichts großes passiert. Ich war schwimmen letzten Sommer und danach fing es an. Ganz leicht, aber baute sich auf. Januar 2024 habe ich dann meine Reha gestartet, nach wenigen Tagen wurde es dramatisch besser, ich konnte wieder mit dem Training einsteigen, Schritt für Schritt, ich habe mir 4 Monate Zeit gelassen, funktionierte alles, ich konnte wieder 220+ heben, 85+ über Kopf drücken, Klimmzüge machen, obwohl es "anders" war, die Schulter etwas schwächer, weniger stabil. 😬

Nur dann... eine Bagatelle, einmal an der gegenüberliegenden Schulter kratzen, führte dazu, dass das Gelenk blockierte und extrem schmerzte. Blockiert heißt: Ich kam nicht mehr zurück! Knickknack... Danach hatte ich typische Entzündungszeichen. Das machte gar keinen Sinn? Da muss auf jeden Fall eine instabile Struktur Faxen machen. 👍🏻

MRT letzte Woche. Ja, wie erwartet SLAP Läsion, die existiert aber seit 2004, hat sich scheinbar vergrößert. 2 freie Gelenkkörper? Vielleicht eine instabile Bizepssehne? Operation wird die wahrscheinlichere Option. Auch wenn ich kein Fan bin... 🤭❤️

Das wird jetzt weiter abgeklärt. 😐✌🏻

Im Video zeige ich dir ein paar Eindrücke, Möglichkeiten, Optionen und Mindset-Kniffe, die MIR helfen, mit dieser Situation umzugehen. ✅️

Ja, ist halt "nur" eine Verletzung, es gibt sicherlich schlimmeres und das wird auch wieder, ganz bestimmt, in diesem Moment, das kennt jeder der mal verletzt war, fühlt es sich aber einfach NICHT gut an. 🚮

Wenn du was mit dem Video anfangen konntest? Gib mir ein Like, drück die Daumen und folge dem Kanal: ✌🏻

01/09/2025

Die Lösung für alles? Jefferson-Curl. Egal was du hast, diese eine Übung zeigt das Ausmaß der "Physio 2.0"-Bewegung. Egal was der Patient hat, statt 2 Wochen Pause und Ibuprofen, gibt es erstmal Jefferson Curls.

Was Ibuprofen für den Doc ist, ist der J-Curl für den Physio...

Wurde dir der Jefferson-Curl auch schonmal empfohlen? Wenn ja, wofür? 🤣👌🏼

31/08/2025

Ich bin Physio, wurde operiert und zeige dir hier, wie meine Reha aussieht.

Ein etwas längeres Video, aber kurz ist halt meist wenig hilfreich. Mir geht es hier darum DIR Einblicke in MEINE Reha zu zeigen. Meine Gedanken, Sorgen, Ängste und Probleme. Damit DU etwas FÜR DICH davon mitnehmen und FÜR DICH umsetzen kannst.

Ich bin seit fast 2 Jahrzehnten mit den Sorgen und Ängsten meiner Patienten konfrontiert, helfe ihnen täglich dabei DEN MUT NICHT ZU VERLIEREN und möchte dich hier auf meiner Reise einfach teilhaben lassen, damit du siehst: DU BIST NICHT ALLEINE! Damit du etwas mitnehmen kannst, sei es Motivation, Mut, Infos zum Thema Rehabilitation von Verletzungen oder einfach nur Entertainment oder Schadenfreude. Reha läuft selten gradlinig, ist selten Spaß und ist meist deutlich erschwerter als man sich das vorstellt. Auf EINEN SCHLAG wird dir viel genommen und nur Stück für Stück kommt es zurück. Den Weg gehst du auch i.d.R. alleine, dein Schmerz, deine Verletzung, deine Verluste, DEINE AUFGABE das wieder hinzubekommen!

Ok? Also, gerne Kanal folgen und wenn du Fragen zum Thema hast, nutz die Kommentarfunktion, ich helfe gerne!

Lieben Gruß,
Chris

31/08/2025

IHR HABT ES EUCH GEWÜNSCHT und wir könnte ich anders, es direkt zu machen 🤭✌🏻

➡️ Mein Training in der Reha:
Upper Lower Split, je zwei Mal die Woche und dann am Upper Tag mache ich noch Lower und am Lower Tag mache ich Upper und an den Pausetagen trainiere ich mit ganz leichten Gewichten...

🤣✌🏻 Damit du Bescheid weißt: Neues YouTube-Video ist draußen, Kanal heißt ebenfalls und in dem Video erklär und ZEIGE ich genauer, wie ich jetzt 18 Wochen nach meiner Schulter- & Bizeps-OP trainiere!

Wenn du Fragen dazu hast, nutz hier oder bei Yt gerne die Kommentarfunktion! ⬇️

👉🏻 Gucken lohnt sich, glaube ich! Was sagst du?

Und wenn du schon hier bist: Kanal abonnieren 🤭

Schönes Wochenend,
Chris

30/08/2025

WARUM nutzen wir JUNK-Science zur Untermauerung unseres (falschen? Ge-biasten?) Standpunktes? Letzt wieder ein Reel gesehen, wo Studien zitiert wurden, welche „beweisen(?) sollen“, dass der Butt-Wink bei schweren Kniebeugen & Kreuzheben ungefährlich sei! JA ES KOMMT JA SOWIESO DARAUF AN – keine Bewegung ist wirklich „gefährlich“, dein Körper „passt sich an“, das stimmt, aber warum nutzen wir Studien, die REIN GAR NICHTS mit dem eigentlichen Thema zu tun haben zur „Beweisführung“?

Es gibt Menschen die reagieren negativ auf Flexion… Es gibt Menschen die reagieren negativ auf Extension… wem hilft es denn, wenn wir sagen „Buttwink ist nicht schlimm bei 200kg Squats“ – ist es für den einen nicht, für den anderen schon.

Wie bei Alkohol: Der eine kommt gut damit klar ab & zu ein Weinchen zu trinken, der andere wird massiv abhängig, krank, kommt damit nicht klar. Hier nimmst du dann eine Studie zu „Wasser trinken bei Alkoholikern & nicht-Alkoholikern“, dann kommst du zu dem Ergebnis: Beide trinken Wasser! Zitiert wird aber: „Es gibt keinen Unterschied zwischen Alkoholikern & nicht-Alkoholikern hinsichtlich der Abhängigkeit“, o. so ähnlich. Der Punkt ist:

Uns fehlen NOCH SOOO VIELE DATEN – warum sprechen wir nicht über das, was wir wissen? Wieso sprechen wir nicht über das, was wir nicht wissen? Wieso muss man irgendwas mit JUNK-Science beweisen wollen, was man derzeit gar nicht beweisen kann?

Der Butt Wink ist ein Streck-Beuge-Streck-Zyklus der Lendenwirbelsäule (LWS) beim Kniebeugen – also eine Bewegung der LWS unter Last. Was das „Belastungsmanagement“ angeht, ist es schon so, dass Bewegung unter Last, rein physikalisch, mehr Belastung bedeutet; auch endgradigere Bewegungen sind für das Gewebe belastender – in der Neutralzone des Kollagens hast du kaum elastische Kräfte, am Ende einer Bewegung schon. Da ist die LWS keine Ausnahme. Und je höher die Belastung ist, desto relevanter wird so etwas – womöglich. Da geht es nicht um Anpassung, nicht darum, dass eine bestimmte Bewegung schädlich ist, nicht um strukturelle Schäden & auch nicht um „Schmerz oder nicht“, sondern darum, was auf Ebene des Gewebes passiert. Mehr nicht...

30/08/2025

!!! Wichtige Infos ⬇️

➡️ Es ist tatsächlich so, dass Koffein und Kaffee viele negative Wirkungen in Studien zeigen, welche aber selten BIS GAR NICHT besprochen werden!

😬 Unser täglich Gift gib uns heute? Erstmal die Gluten-Stulle und ein Käffken am Morgen und SO BEGINNT UNSER TAG? Im Anschluss sitzt man dann 8 Stunden im Büro, schön geschützt vor Natur und Sonnenlicht, um sich dann beim joggen am Abend den letzten Knorpel noch wegradiert...

😳 Dass nicht nur Arthrose auf dem Vormarsch ist, ist eigentlich kein Wunder, oder? Und dann gibts immer wieder Schlagzeilen wie: KAFFEE SCHÜTZT VOR... ich bin mir da nicht ganz so sicher... du?

👉🏻 Dass nicht nur dein Gelenkknorpel durch Koffein Schaden nehmen kann, sondern auch andere Gewebearten UND WARUM SPORTLER KEINEN KAFFEE TRINKEN SOLLTEN, erklär ich im neusten YouTube-Video: Gleiche Name wie hier in die Suche eingeben und Kanal abonnieren!

Wie OFT HAST DU SCHON AUFGEHÖRT? 🤣
(schau dir gern das gesamte YouTube-Video an, damit du alle Infos hast!)

Ich nehme „nur“ 5–10 Patienten pro Woche an. Klingt wenig – sind aber oft 3–5 Stunden-Termine. 😅💥Und das ist nicht nur f...
29/08/2025

Ich nehme „nur“ 5–10 Patienten pro Woche an. Klingt wenig – sind aber oft 3–5 Stunden-Termine. 😅💥

Und das ist nicht nur für die Klienten fordernd… sondern auch für mich: extrem anstrengend.
Denn: Man will helfen, Lösungen liefern, „cool“ sein – und dann kommt man schnell ins Interpretieren.
Aber genau DAS ist gefährlich.

VORSICHT: Unser Gehirn liebt Muster. Es „chunkt“, gruppiert Infos, erkennt Bekanntes – um Energie zu sparen. Super praktisch… aber NICHT in der Therapie! ⚠️

🚮 Nur weil ein Fall bekannt aussieht, heißt das nicht, dass er es ist. Was sich nach 1 Std. Anamnese logisch anfühlt, wird 10 Minuten später oft völlig neu und anders.

⚠️ Und genau das macht pauschale Social Media-Tipps im therapeutischen Kontext nutzlos. Es erzählen dir ALLE DAS GLEICHE 🤣 wenns so wäre würde es keine Medizin, keine Therapie, keine Ärzte oder Therapeuten mehr benötigen. Meist sind es "die Anfänger" die schon alles wissen, auf alles "reacten" blabla, ABER: MACH ERST MAL DIE BASICS, ist richtig, ABER WAS WENN DIE PATIENTEN TROTZDEM PROBLEME HABEN!? 😐🍌

👉🏼 Identische Symptome ≠ identische Ursache
👉🏼 Diagnosen = Hypothesen
👉🏼 Therapie = Forschen, nicht Raten, Basics abklären... ABER WAS DANN WENN NICHTS GEFUNDEN!?

In den letzten 8 Wochen hatte ich 5 „Gummibärchen“ – Patienten mit positiven Brighton-Kriterien, also Hypermobilitäts-Syndrom. Und obwohl viele Beschwerden vermutlich damit zusammenhängen, war’s bei jedem anders:

– Mikrogliaprobleme & Neuroinflammation
– Schlechte Trainingsplanung & Technik
– Lebensumstände, die nicht zum Menschen passen
– Oder einfach: Instabilität 🤷🏼‍♂️

😐 Fast alle hatten eine monatelange bis jahrelange Odyssee hinter sich: von Therapeut zu Arzt zu Trainer…

Was ich sagen will:

• Bleib demütig – du weißt nie alles.
• Stell deine Hypothesen in Frage.
• Teste, statt zu interpretieren.
• Sei nie zu sicher.
• Nimm dir Zeit. Frag. Recherchiere.
• Respektiere, was für den anderen ein echtes Problem ist.
• Für Patienten: Oft ist es komplex, aber nicht immer kompliziert.

Alles wird gut. Versprochen!

👌 Wichtig: 1te Oktober-Wochenende, Fr, Sa und So findet unser ASSESSMENT-WORKSHOP in Warstein statt. Nur noch 3 Plätze frei!

29/08/2025

Ich wurde mit ~17 Jahren (unnötigerweise) an der Schulter operiert – es war eine subacromiale Dekompression.

Das Dumme? Die gleichen Beschwerden hatte ich im Laufe der letzten Jahre noch ~4 Mal. Dann machte ich ein MRT mit Kontrastmittel, wo ein großer Labrum-Riss festgestellt wurde. Dieser wurde aber nicht operiert. Aber, ja, die Schulter ist schon instabiler als die andere, aber das hindert mich nicht daran Höchstleistungen zu bringen! Derzeit schmerzt(e) sie aber wieder, war warm, etwas geschwollen das Ganze und… das Fing im Urlaub an! Kos, geiles Wetter, Schnorchelbrille auf und ab ins Meer – nicht nur lange, sondern auch fast täglich im Wasser und das, obwohl ich (mein Bindegewebe) nicht an das Schwimmen angepasst bin. Ich schwimme NIE, halt 1x im Jahr. Als „Überkopf-Sportler“ der viel Handstand, Planches und Overhead-Presses macht, mit einer nachgewiesenen Instabilität der Schulter, ist Schwimmen jetzt nicht die Sportart, die man (ich) bei dieser Konstellation unvorbereitet empfehlen würde.

Naja, die Schulter war empfindlich und „es ging eigentlich“. Die letzten Wochen aber nicht mehr – ich konnte nicht mehr auf der Seite liegen und naja, zog dann eben vor einer Woche die Bremse, da es „schlimmer“ wurde, auch im Alltag. Ich machte exakt das wie im Video erzählt: Den virtuellen Gips! Einfach mal den Arm „stilllegen“ und den Körper machen lassen. Drumherum trainiert, die andere Seite trainiert (wobei ich da auch den Subscapularis-Bizeps-Komplex spüre, war viel Handstand und Drücken nachdem ich vom „Schwimmurlaub“ wiederkam…) und jetzt, eine Woche später merke ich es zwar noch deutlich, aber der Ruheschmerz ist weg, das Knacken ist 90% reduziert und ich kann auch mal eine Tasse aus dem Schrank holen. Ich denke, dass ich übermorgen mit Floorpress starte und lockeres Rudern am Kabelzug geht, ohne Gewicht geht´s schon wieder.

Solche Sachen – fast alle Sachen, aber nicht alle (!) – bedürfen keine ultra-komplexen Vorgehensweisen, sondern nur Konsequenz. Ob das geil ist? Nein, natürlich nicht. Aber in 3-4 Wochen trainiere ich ganz normal mit dem Arm, als wäre nie etwas gewesen :-)

Abonnieren für mehr

29/08/2025

Low Grade Inflammation? Insulinresistenz? "Moderne Krankheiten"? Wo ist der Zusammenhang?

Hat nicht jeder Menstruationsbeschwerden?
Jeder Darmbeschwerden?
Jeder Allergien?
Jeder im Alter Diabetes?
Hat nicht jedes Kind schon Alterdiabetes und ist nicht 50% der Weltbevölkerung übergewichtig? Ist doch alles NORMAL, oder?

Nein. Es ist die Norm. Unsere Bevölkerung, vielleicht auch du, alle sind krank.

Aber das muss nicht!

Im Video gibts ein "spontan wenn ich du wäre"-Freestyle-Special, kein Special, ich hatte 6min Zeit das Video zu drehen :-D ich hoffe es gefällt dir!

Falls ja? Like, speichre und teile! Danke für dein Abo:

Derzeit steht mein Set Up vom Drehtag noch im Büro und ich spiele einfach mit Kameraeinstellungen, Ton etc herum und lade die Videos dann für dich hier hoch. Nichts Besonderes!

Schönen Sonntag!

28/08/2025

Du bist demotiviert? Kein' Bock auf Sport? Hunger hast du auch? Du fühlst dich irgendwie fremdbestimmt?

DU WIRST KONTROLLIERT! Nur von wem? Schau dir das Video an!

Gefallen dir solche Videos?

Falls ja, gib mir ein Like, setz einen Kommentar drunter und sag mir, was du dir wünscht!

Folgst du mir schon? Falls nicht und SOLLTE dor das Video gefallen haben: Come with me

Und wenn du die Thematik "ganzheitliche Gesundheit" interessant findest, dann ist die Ausbildung zum Kraft- und Gesundheitstrainer vielleicht etwas für dich! Mehr dazu auf www.strengthfirst.de (Link im Bio!). ✅️

Adresse

Pankratiusstraße 2-4
Warstein
59581

Webseite

https://www.goetterspeise.de/, https://www.chriseikelmeier.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Strength First. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Strength First. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie