Sportmedizin Sinz

Sportmedizin Sinz Praxis für ganzheitliche Sportmedizin

⚫️ Praxis Lounge in Tägerwilen, SchweizAm 03. / 04. Oktober 2025 🗓️ findet die Praxis Lounge in Tägerwilen statt – ein f...
09/09/2025

⚫️ Praxis Lounge in Tägerwilen, Schweiz

Am 03. / 04. Oktober 2025 🗓️ findet die Praxis Lounge in Tägerwilen statt – ein fachlicher Austausch in einem angenehmen Ambiente. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung neuer, patientengewinnender und wirtschaftlich attraktiver Angebote im Bereich Diagnostik und Therapie für die Praxis.

Begleitend zu den Vorträgen und Workshops präsentiert die Storz Medical AG ihr vielfältiges, komplementäres Portfolio an Therapiegeräten – von der Stoßwellentherapie bis hin zur Magnetotransduktions-Therapie.

Auch ich freue mich, mit einem eigenen Vortrag vertreten zu sein: 👉 „Fehlstatik - Fehlfunktion - Dysbalance mit ESWT diagnostizieren & behandeln: Ursache erkennen - Symptom beheben“

Ein spannendes Event, bei dem ich stolz bin, Teil davon zu sein! 🤩

⚫️ Sie finden mich in der Salzsenderzeile 2 in 83512 Wasserburg am Inn.

Sie haben Fragen zu meinen ganzheitlichen Therapien? Sie haben eine Überbelastung oder akute Verletzungen und möchten einen Termin vereinbaren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
·
·
·
IHR ANSPRECHPARTNER
Dr. med. Sebastian Sinz
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirugie, Sportmedizin, Orthomolekularmedizin

✉️ info@sportmedizin-sinz.de · 📱 +49 160 90179327 · Montag - Freitag: Termine und Notfalltermine nach Vereinbarung



⚫️ Ines Papert zu Besuch bei uns!Ines Papert, eine der renommiertesten Kletterinnen 🧗‍♀️ weltweit, bereitet sich aktuell...
14/08/2025

⚫️ Ines Papert zu Besuch bei uns!

Ines Papert, eine der renommiertesten Kletterinnen 🧗‍♀️ weltweit, bereitet sich aktuell auf ein spannendes Filmprojekt in Kanada vor.

Wir freuen uns, dass wir sie in unserer Praxis unterstützen konnten.

Vielen Dank, liebe Ines, für deinen Besuch – wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg im Sport und alles Gute für deine Zukunft! 💪🌍

Dein Sebastian

Fotos: Claudia Ziegler .ziegler
·
·
·
Dr. med. Sebastian Sinz
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirugie, Sportmedizin, Orthomolekularmedizin

✉️ info@sportmedizin-sinz.de · 📱 +49 160 90179327 · Montag - Freitag: Termine und Notfalltermine nach Vereinbarung



Rückblick: Vortrag auf der DKG-Veranstaltung in Marburg 🗣️Im Rahmen der Veranstaltung der Deutschen Kniegesellschaft (DK...
04/08/2025

Rückblick: Vortrag auf der DKG-Veranstaltung in Marburg 🗣️

Im Rahmen der Veranstaltung der Deutschen Kniegesellschaft (DKG) durfte ich einen Vortrag zum Thema „Funktionelle Stoßwellentherapie in der Sportmedizin“ halten.

Ich habe mich sehr über die Einladung von Professor Dr. Efe gefreut – vielen Dank dafür! Besonders wertvoll war der kollegiale Austausch mit vielen engagierten Kolleginnen und Kollegen.

Es fanden intensive und fachlich hervorragende Gespräche zwischen operativ und konservativ tätigen Orthopäden sowie Unfallchirurgen statt.

Ich bin überzeugt: Eine engere Zusammenarbeit beider Bereiche bildet die Grundlage für eine noch bessere und ganzheitlichere Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. 💬💡
·
·
·
IHR ANSPRECHPARTNER
Dr. med. Sebastian Sinz
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirugie, Sportmedizin, Orthomolekularmedizin

✉️ info@sportmedizin-sinz.de · 📱 +49 160 90179327 · Montag - Freitag: Termine und Notfalltermine nach Vereinbarung



⚫️ Beschwerden im Bereich der SchulterEin 63-jähriger männlicher Patient stellt sich mit Zustand nach AC-Gelenksprengung...
24/07/2025

⚫️ Beschwerden im Bereich der Schulter

Ein 63-jähriger männlicher Patient stellt sich mit Zustand nach AC-Gelenksprengung der linken Schulter vor.

Der Befund des Patienten:
Klinisch zeigt sich ein deutlicher Schulterhochstand links, bedingt durch eine Verspannung des Musculus trapezius und eine Verkürzung des Musculus pectoralis major auf der linken Seite.

Behandlung:
Es erfolgt zunächst eine fokussierte Stoßwellentherapie, gefolgt von einer radialen Faszien-Triggerpunkttherapie. Daraufhin bessert sich die Schonhaltung deutlich: Der linke Schulterhochstand reduziert sich signifikant, die Schultern sind nahezu auf gleichem Niveau.

Ergebnis:
Der Patient kann den Bear-Hug-Test schmerzfrei und problemlos durchführen. Die Beweglichkeit ist vollständig wiederhergestellt, ein Hochdrücken mit beiden Armen ist möglich.

Das Ergebnis zeigt, dass der Schmerz nicht primär vom AC-Gelenk selbst ausgeht. Vielmehr entsteht der Schmerz durch muskuläre Zugvektoren, insbesondere durch den Musculus trapezius und die kompensatorische Schonhaltung infolge der Verkürzung des Musculus pectoralis major. Wird dieser muskuläre Zug korrigiert, ist der Patient nahezu schmerzfrei.

⚫️ Sie finden mich in der Salzsenderzeile 2 in 83512 Wasserburg am Inn.

Sie haben Fragen zu meinen ganzheitlichen Therapien? Sie haben akute Beschwerden und möchten einen Termin vereinbaren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
·
·
·
IHR ANSPRECHPARTNER
Dr. med. Sebastian Sinz
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirugie, Sportmedizin, Orthomolekularmedizin

✉️ info@sportmedizin-sinz.de · 📱 +49 160 90179327 · Montag - Freitag: Termine und Notfalltermine nach Vereinbarung



⚫️ Schmerzen & Bewegungseinschränkungen nach Schulter-OPDer Patient, 41 Jahre alt und sportlich aktiv, stellte sich nach...
06/07/2025

⚫️ Schmerzen & Bewegungseinschränkungen nach Schulter-OP

Der Patient, 41 Jahre alt und sportlich aktiv, stellte sich nach einer Schulteroperation in meiner Praxis vor. Es erfolgte zuvor eine Arthroskopie mit subakromialer Dekompression der rechten Schulter. Er klagte über anhaltende Schmerzen sowie Bewegungseinschränkungen.

Der Befund des Patienten:
Bei der Untersuchung zeigte sich eine deutliche Einschränkung im Schürzengriff, in der Flexion und in der Außenrotation. Der Schmerz war vor allem im Bereich der langen Bizepssehne lokalisiert, ca. 3 cm unterhalb des Sulcus intertubercularis. Dieser Schmerz war insbesondere in endgradiger Bewegung auslösbar.

Behandlung:
☑️ Radiale Stoßwellentherapie mit fascialem Applikator
☑️ Fokussierte Stoßwelle (elektromagnetische Impulse) am Oberarm und entlang der Bizepssehne und Bizepsmuskel im Bereich der rechten Schulter
☑️ EMTT (Elektromagnetische Transduktions-Therapie)
☑️ Aufgrund einer deutlichen Sehnenverhärtung zusätzlich eine Infiltration mit Lidocain

Ergebnis:
Eine deutliche Verbesserung des Schürzengriffs um ca. 5 cm, bessere Flexion mit 3 cm mehr Anhebung an der Wand und schmerzfreieres Haare kämmen.

⚫️ Sie finden mich in der Salzsenderzeile 2 in 83512 Wasserburg am Inn.

Sie haben Fragen zu meinen ganzheitlichen Therapien? Sie haben akute Beschwerden und möchten einen Termin vereinbaren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
·
·
·
IHR ANSPRECHPARTNER
Dr. med. Sebastian Sinz
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirugie, Sportmedizin, Orthomolekularmedizin

✉️ info@sportmedizin-sinz.de · 📱 +49 160 90179327 · Montag - Freitag: Termine und Notfalltermine nach Vereinbarung



⚫️ Rückenschmerzen & BeckenschiefstandEin 33-jähriger Patient kam mit starken Schmerzen im unteren Rücken (LWS), vor all...
19/06/2025

⚫️ Rückenschmerzen & Beckenschiefstand

Ein 33-jähriger Patient kam mit starken Schmerzen im unteren Rücken (LWS), vor allem mittig, und deutlich eingeschränkter Beweglichkeit.

Der Befund des Patienten:
Bei der Untersuchung zeigten sich ein 6 kg-Unterschied in der Belastung zwischen linker und rechter Beinachse, ein Hochstand des Beckens und der rechten Schulter.
Auch passive Bewegungen – Beckenshift nach links, Rumpfshift nach rechts – führten zu Schmerzen im LWS-Bereich.

Behandlung:
☑️ Wir behandelten gezielt den linken Hüftbeuger und den M. re**us femoris mit radialer & fokussierter Stoßwelle. Dabei traten bekannte Ausstrahlungen zur linken Patella und entlang des Tractus, sowie rechts zum M. gluteus maximus auf.
☑️ Bereits nach der ersten Behandlung verbesserte sich die Beweglichkeit spürbar.
☑️ In der Folge behandelten wir auch den M. quadratus lumborum und einen Triggerpunkt unter dem linken Rippenbogen

Ergebnis:
Eine deutliche Korrektur des Beckenschiefstands – das Becken steht nun gerade. Der Patient konnte sich schmerzfrei bewegen und die Schmerzskala konnte von 6 von 10 auf 1 von 10 reduziert werden.

⚫️ Sie finden mich in der Salzsenderzeile 2 in 83512 Wasserburg am Inn.

Sie haben Fragen zu meinen ganzheitlichen Therapien? Sie haben akute Beschwerden und möchten einen Termin vereinbaren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
·
·
·
IHR ANSPRECHPARTNER
Dr. med. Sebastian Sinz
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirugie, Sportmedizin, Orthomolekularmedizin

✉️ info@sportmedizin-sinz.de · 📱 +49 160 90179327 · Montag - Freitag: Termine und Notfalltermine nach Vereinbarung



⚫️ Sportmedizin SINZ in den Medien... …mit einem Beitrag zur Snowboard-WM 2025 in St. Moritz. Als Teamarzt von Snowboard...
28/05/2025

⚫️ Sportmedizin SINZ in den Medien...

…mit einem Beitrag zur Snowboard-WM 2025 in St. Moritz. Als Teamarzt von Snowboard Germany berichtete ich über den erfolgreichen Einsatz moderner Therapien wie Stoßwellen- und Magnetfeldtherapie. Diese halfen, Verletzungen schnell zu behandeln und die Athleten fit zu halten. So konnte sich Annika Morgan für Olympia qualifizieren und Christoph Lechner erreichte einen starken 4. Platz in der Halfpipe.

Quelle: Biermann Medizin - Orthopädische ∙ Unfallchirurgische Nachrichten
·
·
·
IHR ANSPRECHPARTNER
Dr. med. Sebastian Sinz
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirugie, Sportmedizin, Orthomolekularmedizin

✉️ info@sportmedizin-sinz.de · 📱 +49 160 90179327 · Montag - Freitag: Termine und Notfalltermine nach Vereinbarung



Tennissaison eröffnet! – TSV Wasserburg am Start 💥🎾Die ersten Matches laufen, alle sind motiviert, fit & voll im Spiel! ...
21/05/2025

Tennissaison eröffnet! – TSV Wasserburg am Start 💥🎾

Die ersten Matches laufen, alle sind motiviert, fit & voll im Spiel! 💪🔥
Aber wenn sich doch mal muskuläre Beschwerden einschleichen – melden Sie sich gerne bei mir! 😉

Ein echter Klassiker auf dem Platz: Tennisellenbogen
📍 Ursache? Oft nicht nur der Ellenbogen – auch Hand, Unterarm, Schulter oder HWS können mitmischen.

💡 Lösung: ESWT (Stoßwellentherapie) – gezielte, effektive Behandlung für schnelle Linderung & wieder volle Power auf dem Court! 🌀

⚫️ Sie finden mich in der Salzsenderzeile 2 in 83512 Wasserburg am Inn.

Sie haben Fragen zu meinen ganzheitlichen Therapien? Sie haben Beschwerden am Ellenbogen und möchten einen Termin vereinbaren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
·
·
·
IHR ANSPRECHPARTNER
Dr. med. Sebastian Sinz
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirugie, Sportmedizin, Orthomolekularmedizin

✉️ info@sportmedizin-sinz.de · 📱 +49 160 90179327 · Montag - Freitag: Termine und Notfalltermine nach Vereinbarung



Rückblick: Mein Vortrag auf der 30. Jahrestagung der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. (D.A.F.)📍 09.05...
14/05/2025

Rückblick: Mein Vortrag auf der 30. Jahrestagung der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. (D.A.F.)

📍 09.05.2025 | München

Unter dem Leitthema „Evidenzbasiert – Interdisziplinär“ stand die diesjährige Tagung ganz im Zeichen moderner Spitzenmedizin rund um Fuß und Sprunggelenk.

Ich hatte die Ehre, als Experte für Stoßwellentherapie einen Vortrag mit besonderem Praxisbezug zu halten:
„Aus der Praxis für die Praxis – ESWT & EMTT bei der Snowboard-WM in St. Moritz“ 🏂💥

Ein spannender Austausch mit Kolleg:innen, neue Impulse und viele engagierte Diskussionen – genau das macht solche Veranstaltungen so wertvoll!

Danke für die Einladung! 💪
·
·
·
IHR ANSPRECHPARTNER
Dr. med. Sebastian Sinz
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirugie, Sportmedizin, Orthomolekularmedizin

✉️ info@sportmedizin-sinz.de · 📱 +49 160 90179327 · Montag - Freitag: Termine und Notfalltermine nach Vereinbarung



Art meets Anatomy Erich Schobesberger – Künstler, Patient und Aussteller in unserer Praxis – bringt Medizin und Kunst au...
08/05/2025

Art meets Anatomy

Erich Schobesberger – Künstler, Patient und Aussteller in unserer Praxis – bringt Medizin und Kunst auf ganz besondere Weise zusammen.

Immer wieder kämpft er mit Hüftproblemen – verursacht durch den Musculus Iliopsoas, auch bekannt als das Chamäleon an der Hüfte.
➡️ Denn dieser Muskel kann weit mehr als nur Hüftschmerzen auslösen – auch Knie- oder Fußprobleme können hier ihren Ursprung haben!

Um Bewusstsein zu schaffen, hat Erich kurzerhand selbst zur Leinwand gegriffen 🖌️:
Sein Bild zeigt eine Glühlampe, die sinnbildlich dafür steht, dass vielen bei diesem Thema endlich ein Licht aufgeht 💡

Danke, lieber Erich, für deinen kreativen Beitrag und deine Inspiration!
·
·
·
IHR ANSPRECHPARTNER
Dr. med. Sebastian Sinz
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirugie, Sportmedizin, Orthomolekularmedizin

✉️ info@sportmedizin-sinz.de · 📱 +49 160 90179327 · Montag - Freitag: Termine und Notfalltermine nach Vereinbarung



Rückblick: Vortrag im APC Salzburg 🗣️Im Red Bull Athletic Performance Center in Salzburg durfte ich einen Vortrag halten...
29/04/2025

Rückblick: Vortrag im APC Salzburg 🗣️

Im Red Bull Athletic Performance Center in Salzburg durfte ich einen Vortrag halten – Die Themen: ESWT in der Sportmedizin - Myofasciale Beschwerden nach Trauma, Über- & Fehlbelastung, Statikveränderung & muskuläre Dysbalance

Nach dem theoretischen Teil ging’s direkt in die Praxis: Die Stoßwellentherapie

Danke für die Einladung und den spannenden Tag im Zeichen von Regeneration & Performance! 💪
·
·
·
IHR ANSPRECHPARTNER
Dr. med. Sebastian Sinz
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirugie, Sportmedizin, Orthomolekularmedizin

✉️ info@sportmedizin-sinz.de · 📱 +49 160 90179327 · Montag - Freitag: Termine und Notfalltermine nach Vereinbarung



Danke, Johanna! 🙌⛷️Eine der erfolgreichsten Telemarkerinnen im deutschen Team beendet ihre Karriere – Johanna Holzmann. ...
16/04/2025

Danke, Johanna! 🙌⛷️

Eine der erfolgreichsten Telemarkerinnen im deutschen Team beendet ihre Karriere – Johanna Holzmann. 💛

Mit 3 Medaillen bei der Weltmeisterschaft, einer Vergangenheit im Skicross-Nationalteam 💪🎿 und gemeinsamen Erinnerungen bei den Olympischen Spielen in Peking – deine sportliche Laufbahn war beeindruckend und inspirierend.

Alles Gute für deinen neuen Weg!

Dein Sebastian
·
·
·
·
·
·
·
·
Dr. med. Sebastian Sinz
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirugie, Sportmedizin, Orthomolekularmedizin

✉️ info@sportmedizin-sinz.de · 📱 +49 160 90179327 · Montag - Freitag: Termine und Notfalltermine nach Vereinbarung



Adresse

Salzburger Str. 2
Wasserburg Am Inn
83512

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sportmedizin Sinz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sportmedizin Sinz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram