
26/07/2025
BRÜCKEN STATT MAUERN, OFFENE TÜREN STATT SCHÜTZENGRÄBEN!
Als reine “Schulmediziner” bezeichnen sich unter Deutschlands niedergelassenen Ärzten nur 41 %. 48 % sehen sich eher als "Schulmediziner mit alternativer Tendenz", 8 % sogar als ausgesprochene "alternative Mediziner". Mehr als die Hälfte erachtet Kritik an der Schulmedizin für notwendig, weitere 43 % halten sie zumindest im Einzelfall für angebracht. Drei von vier Ärzten bemängeln, ihr Studium sei einseitig naturwissenschaftlich ausgerichtet gewesen. 83 % meinen, bei ihrer Fortbildung kämen alternative Behandlungsmethoden zu kurz. 60 % der Hausärzte wenden komplementärmedizinische Verfahren im Praxisalltag an.
In unseren Therapiecamps finden Schul- und “Alternativ”medizin seit 2007 Jahr für Jahr wie selbstverständlich zueinander – undogmatisch, vorbehaltlos, nutzenorientiert. Warum sollte das nicht auch außerhalb möglich sein?
(Näheres in Harald Wiesendanger: Geistiges Heilen in der ärztlichen Praxis – Damit die Humanmedizin humaner wird, 5. Aufl. 2005, S. 10. Zu bestellen hier » https://stiftung-auswege-shop.gambiocloud.com/geistiges-heilen-in-der-aerztlichen-praxis.html