Die öffentliche Stimme von Feldenkrais- Lehrer*innen aus Berlin-Brandenburg. The public voice of F
01/06/2023
"Wir denken nicht mit unserem Gehirn, sondern mit der Welt"
“By reaching beyond the brain… we are able to focus more intently, comprehend more deeply, and create more imaginatively — to entertain ideas that would be literally unthinkable by the …
12/05/2023
Seid ihr noch da?
Ich habe vor 3 Jahren den Job übernommen, hier regelmäßig zu posten und die Social Media Seite von Feldenkrais Berlin zu übernehmen.
In letzter Zeit fällt es mir immer schwerer, Beiträge zum Teilen zu finden.
Ich frage mich, woran es liegt. Hat sich eure Social Media-Nutzung in den letzten Jahren verändert - ist dieses Format für euch noch zeitgemäß? Werbt ihr anders? Liegt es an meinem Algorithmus? Daran, dass ich selbst Facebook seltener nutze?
Oder reichen ein oder zwei Posts pro Monat aus?
19/05/2022
Vorstandswechsel bei Feldenkrais Berlin e.V.! Der alte Vorstand, 1.Cornelia Michalek, 2.Christoph Denstaedt, 3. Ben Parsons, gratulieren den Neuen 1.Dirk Hauska, 2.Ulla Heusler, 3.Antek Freitag zur Wahl in den Vorstand! Gestern haben wir uns zur persönlichen Übergabe der Daten und Materialien getroffen!
19/05/2022
Angst von Fallen oder Spaß beim Bewegen? 😲
Morgen, Tag 10 der Kopfstand Studien Gruppe in die "FP für FP Gruppe".
07/05/2022
Was wäre die Feldenkrais Methode ohne den Kopfstand? Moshe Feldenkrais unterrichtete ihn David Ben-Gurion und das ikonische Foto am Strand entstand.
Viele von uns standen Kopf in der Ausbildung, aber wer hat das Thema danach mit seinen Klienten erforscht?
Daher wird nun ab Montag den 09.05. um 8 Uhr das Thema von uns in den Vordergrund gestellt. Anberaumt sind 2 Wochen intensive Beschäftigung mit der Hinleitung zum Kopfstand und Beleuchtung des Rundherum.
Mitglieder der Gruppe FP für FP unterrichten nach eigener Wahl Unterrichtsstunden rund um das Thema Kopfstand.
Dies ist ein Forschungsprojekt mit Spaß und Freude zugleich als Zweck.
Du kannst je nach deinem Zeitplan auch für einen oder mehrere Tage vorbeikommen. Es gibt kein Regel und kein Muss!
Wir freuen uns auf viele Lektionen und Erfahrungsaustausch und wenn auch Du dabei bist.
Die Teilnahme ist nur für Feldenkrais-Practitioners / Lehrer*in möglich.
Solltest Du Kolleg*innen kennen, die sich für dieses Thema besonders interessieren, kannst Du gern diesen Link weiter leiten.
Gestern, am 1. Mai, fand von unserem Verein Feldenkrais Berlin e.V. die 12. Mitgliederversammlung statt. Der bisherige Vorstand, bestehend aus der 1. Vorsitzenden Cornelia Michalek, dem 2. Vorsitzenden Christoph Denstaedt und dem 3. Vorsitzenden Ben Parsons hatte ins Studio für Musik und Feldenkrais nach Berlin-Wedding eingeladen. Ganz trendig haben wir aber auch eine online Zuschaltung angeboten, die von 50% der Anwesenden genutzt wurde. Es fanden sehr gute Diskussionen statt und es kam tournusgemäß zu Neuwahlen für den Vorstand. Wir freuen uns in der nächsten Amtszeit über das neue und energiegeladene Dreiergespann: 1. Vorsitzender Dirk Hauska, 2. Vorsitzende Ulla Heusler und 3. Vorsitzender Antek Freitag. Die bisherige Schatzmeisterin Ute Birk führt ihr Ehrenamt weiterhin treu und kompetent aus! Herzliche Gratulation an die neuen Funktionsträger*innen und tausend Dank an den bisherigen Vorstand für die vergangene 4 Jahre engagierten Wirkens!
17/04/2022
48 gratis Feldenkrais Kurse.
Register for the FREE event.
17/12/2021
Welche Bedeutung hat das Rollen des Kopfes im Feldenkrais? Wieder ein spannendes Erklär-Video (Vol.5) des Schweizerischen Feldenkrais Verbandes. Viele Freude beim Zuhören und Zusehen! https://www.youtube.com/watch?v=vUWad-LmpLc
In diesem Video erfahren Sie warum der Kopf im Feldenkrais sooft gerollt wird.
01/12/2021
Warum ist das Skelett so wichtig in der Feldenkrais Methode?
Dieses Video erklärt warum in der Feldenkrais Methode das Skelett oft im Fokus steht.
02/11/2021
Was für ein tolles, fröhliches Bild von Moshé Feldenkrais!
Was ist die Umkehrbarkeit einer Bewegung und wofür ist sie gut? Diese und weitere Fragen zur Feldenkrais-Methode werden in diesem kurzen Video erklärt! https://youtu.be/zmYCGtbNrdA
In diesem Video erfahren Sie was es mit der Umkehrbarkeit einer Bewegung auf sich hat.
27/10/2021
Wieso werden die Bewegungen in den Feldenkrais-Gruppenstunden nicht vorgeführt? Darauf und auf weitere tolle Fragen gibt es hier Antworten! https://www.youtube.com/watch?v=kqyQ5s2skZc
In diesem Viedeo erfahren sie, warum Bewegungen im Feldenkrais-Gruppenstunden nicht vorgezeigt, sondern verbal angeleitet werden.
07/09/2021
Liebe Mitglieder von Feldenkrais Berlin e.V., gemeinsam mit der Regionalgruppe Berlin Brandenburg (FVD) möchten wir im Februar eine Feldenkrais online Woche organisieren. Das nächste Vorbereitungstreffen ist am nächsten Sonntag, den 19. September 2021 um 17.00 Uhr nahe S Gesundbrunnen! Adresse bitte persönlich erfragen, wenn ihr sie noch nicht habt!
22/08/2021
Liebe Mitglieder von Feldenkrais Berlin e.V.: heute ist um 16.30 Uhr unser erstes Vorbereitungstreffen zur angedachten Feldenkrais online Woche im Winter. Die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg (FVD) ist mit eingeladen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch! Treff ist im Schleusenkrug am Zoo! Es ist ein regengeschützter Tisch im Biergarten reserviert. Bis gleich! ;-)
07/07/2021
Unsere Jahrespostkarte 2021 ist erdacht, designed und gedruckt! Herzlichen Dank an alle Beteiligten des Herstellungsprozesses!
01/07/2021
31/03/2021
Ein Hinweis an alle Kolleg*innen, die nicht einen Heilberuf/Heilpraktikerberuf haben über die neueste Verordnung im Bereich der "Körpernahen Dienstleistung" Einzelstunde Feldenkrais. Auf Berlin.de im Bereich Corona FAQ:
Friseure, Kosmetikstudios, Massagepraxen, Tattoo-Studios, Sonnenstudios und weitere Betriebe im Bereich der Körperpflege dürfen unter Einhaltung besonderer Hygiene- und Schutzmaßnahmen öffnen. Eine Inanspruchnahme ist nach vorheriger Terminvereinbarung oder bei Gewährleistung einer digitalen Kontaktnachverfolgung möglich. Es besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske für Kund:innen. Wartende Kundschaft darf sich nicht im Betrieb aufhalten. Kund:innen müssen einen aktuellen negativen Corona-Test vorweisen. Selbsttests sind in diesem Fall nur gültig, wenn sie vor Ort unter Aufsicht des Dienstleistenden erfolgen.
Wohlbefinden entstehe, „wenn wir uns mehr in uns zu Hause fühlen“, sagt Ackwonu. Im Lauf des vergangenen Jahres hat sie die Erfahrung gemacht, dass viele Menschen genau das nicht tun. Da sind zum einen die, die sich zwischen Homeoffice, Homeschooling und Kinderbetreuung inklusive Rund-um-die-Uh...
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feldenkrais Berlin EV erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
„Feldenkrais Berlin e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein von Feldenkrais-LehrerInnen in Berlin-Brandenburg.
Sie haben ihre Ausbildung von international akkreditierten Trainern entsprechend der Regularien der „International Feldenkrais Federation“ (IFF) erhalten. Ihre Qualifikation beruht auf einem intensiven, mehrjährigen Aus- und Fortbildungsprozess.
Der Verein möchte die Feldenkrais-Methode einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen und gleichzeitig ihre Qualitätsstandards sichern.
Sie sind eingeladen, diese Seite mit “gefällt mir” zu markieren oder sie zu abonnieren. Sie können sich auch gern unserer öffentlichen facebook-Gruppe “Feldenkrais in Berlin” anschließen.
Es würde uns freuen, wenn wir Ihr Interesse an der Feldenkrais-Methode wecken könnten!
Feldenkrais Berlin e.V., a non-profit society
Feldenkrais Berlin e.V. is a non-profit society of Feldenkrais® teachers in the Berlin-Brandenburg region, Germany.
Our members have been trained by accredited Feldenkrais® Method trainers, as regulated by the International Feldenkrais® Federation (IFF). This qualification involves a training course over four years and further professional development.
The society’s goal is to broaden public awareness of the Feldenkrais® method and to ensure quality standards.
Like and join this page. Please also join our public Facebook group, “Feldenkrais in Berlin”.
We look forward to sharing more about Feldenkrais with you!