Schinkel Apotheke Berlin

Schinkel Apotheke Berlin Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Schinkel Apotheke Berlin, Alternative und ganzheitliche Medizin, Wedding.

Liebe Kundinnen und Kunden,die weltweite Ausbreitung von COVID-19 wurde am 11.03.2020 von der WHO zu einer Pandemie erkl...
04/05/2020

Liebe Kundinnen und Kunden,

die weltweite Ausbreitung von COVID-19 wurde am 11.03.2020 von der WHO zu einer Pandemie erklärt. Seit der Zeit erfasst das staatliche Robert-Koch-Institut regelmäßig die aktuelle Lage, wertet alle Informationen aus und gibt eine Risikoabschätzung für die Politik und die Bürger ab.

In den letzten Tagen und Wochen sind zunehmend Spannungen aufgetaucht, wie man die Pandemie eingrenzt und zugleich die Wirtschaft, Schulen und andere Lebensbereiche öffnet, um das Land und seine Wirtschaft nicht zum völligen Stillstand zu führen. Persönlich halte ich mich aus dieser Diskussion weitestgehend raus, denn ich bin Pharmazeut also Naturwissenschaftler mit und kaufmännischer Erfahrung. Aber ich weiß eben auch, wie schwer es ist, mehrere Staatsexamina zu absolvieren, die Doktorarbeit erfolgreich fertigzustellen und sich dann in einem Fach zu habilitieren. 20 bis 25 Jahre anstrengendste Ausbildung sind notwendig, um einen Lehrstuhl in Deutschland zu erhalten, aber hier bei Facebook meint jeder nach 20 Minuten „Fachseminar“ könne er über die Pandemiepläne für das ganze Land mitentscheiden. Sorry, aber das ist völlig lächerlich. Persönlich kann ich jene Menschen verstehen, die Angst vor der Krankheit haben und ich kann jene verstehen, die Angst davor haben, dass das Land wirtschaftlich abstürzt und welche katastrophalen Folgen daraus erwachsen können. Was ich nicht verstehen kann ist, warum wir als Deutsche uns wieder so völlig konträr gegenüberstehen und jeder glaubt, er habe die einzig richtige Sicht auf die Dinge.

Tendenziell haben weltweit die Nationen bisher die Pandemie am besten überstanden, die die Pandemie ernst genommen und nicht bagatellisiert haben. Fast alle Virologen variieren nur bei dem Weg, wie hart oder sanft sie ihre Heimat aus der Pandemie herausführen. Auch Länder wie die USA und Schweden drehen gerade politisch bei und führen nach anfänglicher Offenheit jetzt zur engmaschigen Kontrolle bei der Eindämmung von COV-19.

Um die Belastung des Gesundheitswesens niedrig zu halten, muss durch Isolierung, Quarantäne und physische Distanzierung gegen die Ausbreitung gearbeitet werden. Nur wenn es uns gelingt, die Infektionen in Deutschland so früh wie möglich zu erkennen, wird uns die Ausweitung des Virus gelingen. Durch das richtige Verhalten werden wir Belastungsspitzen im Gesundheitssystem vermeiden und die Zeit gewinnen, die wir zur Entwicklung antiviraler Medikamente und von wirksamen Impfstoffen benötigen.

Angesichts der aktuellen Bedrohung haben wir unser Angebot an Sie überarbeitet. Persönliche Schutzausrüstungen und Hygieneartikel wie Mundschutz, Handschuhe oder Desinfektionsmittel haben wir derzeit für sie vorrätig und wenn Produkte nicht lieferbar sind, werden wir uns dafür einsetzen, dass wir sie umgehend beliefern können. Eine FFP2-Maske erhalten Sie bei uns in der Schinkel-Apotheke für 6,50 Euro. 100 Milliliter Handdesinfektionsmittel in der praktischen Plastikflasche für die Handtasche bieten wir für 4,95 Euro an.

Abschließend will ich aber Ihren Blick auch zu etwas Schönem lenken, das uns am kommenden Wochenende bevorsteht. Am Sonntag ist Muttertag und wer seine Mutter mit Produkten der Pflegeserien NUXE und CAUDALIE verwöhnen will, erhält 20 Prozent Rabatt auf alle vorhandenen Artikel. Dieses Angebot gilt für den gesamten Wonnemonat Mai.

Selbstverständlich stehen meine Mitarbeiter und ich Ihnen jederzeit für alle Fragen rund um die Gesundheit zur Verfügung. Wir haben uns hygienisch und organisatorisch auf die veränderte Situation eingestellt und freuen uns, wenn Sie uns auch jetzt in der Krise Ihr Vertrauen schenken.

Ihr

Bernhard Doege
Apotheker

WeihnachtsliedVom Himmel bis in die tiefsten KlüfteEin milder Stern herniederlacht;Vom Tannenwalde steigen DüfteUnd hauc...
07/12/2019

Weihnachtslied

Vom Himmel bis in die tiefsten Klüfte
Ein milder Stern herniederlacht;
Vom Tannenwalde steigen Düfte
Und hauchen durch die Winterlüfte,
Und kerzenhelle wird die Nacht.

Mir ist das Herz so froh erschrocken,
Das ist die liebe Weihnachtszeit!
Ich höre fernher Kirchenglocken,
Mich lieblich heimatlich verlocken
In märchenstiller Herrlichkeit.

Ein frommer Zauber hält mich nieder,
Anbetend, staunend muß ich stehn,
Es sinkt auf meine Augenlider,
Ein goldner Kindertraum hernieder,
Ich fühl’s, ein Wunder ist geschehn.

(Theodor Storm)

Liebe Kundinnen und Kunden,

jedes Jahr in der Advents- und Weihnachtszeit erleben wir, wie die Natur langsam in den Winterschlaf fällt und wir Menschen uns auch selber immer weiter zurückziehen und es uns gemütlich machen, um der unwirtlichen Nässe und Kälte besser trotzen zu können. Das ist die Zeit, wo unser Körper besonders viel Schutz braucht, denn die Kälte und das gemeinsame Zusammenleben auf engem Raum sorgt für echte Herausforderungen bei Grippe und Erkältungskrankheiten. Wir als Apotheke sind darauf bestens vorbereitet und Sie? Gerne helfen wir Ihnen und beraten Sie, was Sie zur Vorbeugung oder aber auch nach der Ansteckung tun können, um möglichst schnell wieder fit zu sein.

Aber Weihnachten ist auch das Fest der Liebe, an dem wir Familie und Freunde teilhaben lassen und sie dabei beschenken. Alle haben dann das Bedürfnis dem Nächsten etwas Gutes zu tun. Aber Weihnachten sollte niemals nur ein Konsumfest sein. Stellen Sie sich die Frage, wer Ihnen etwas wert ist und wie viel Sie ausgeben wollen und denken Sie immer daran, dass Sie sich selbst verschenken. Es geht also weniger um die Größe des Geschenks, sondern um das Gedenken einer anderen Person, die dann vielleicht durch eine kleine Überraschung noch mehr beschenkt wird.

So wie Theodor Storm durch seine Zeilen das festliche Erstrahlen der Natur und der Wohnräume in dieser Jahreszeit beschreibt, so strebt der Mensch in dieser Zeit nach Erholung, Schutz, Wärme, Zeit für sich und Geborgenheit. Und auch hier können wir Sie bei der Suche nach einem individuellen Geschenk unterstützen, denn was ist schöner als das fröhliche Strahlen der Menschen, die uns das ganze Jahr begleiten. Beispielsweise führen wir aus dem Bereich der hochwertigen Naturkosmetik ein breites Produktsortiment der Firmen Nuxe Paris, Caudalie und Vitry.

Die hautverdichtende und reichhaltige Anti-Aging Kompettpflege Nuxuriance ® ultra von Nuxe verwöhnt die Haut und hilft bei der Regeneration. Das „Huile Divine“ der Marke Caudalie setzt wie alle Produkte dieses Herstellers auf die natürliche Kraft von Weintrauben. Es ist ein Trockenöl, das die Haut dank einer einzigartigen Formel mit Feuchtigkeit so wie Nährstoffen versorgt. Und als kleine, aber feine „grüne“ Überraschung haben wir eine ganze Menge der Trendfarben der Nagellackserie von VITRY „LES VERTS“ für Sie vorrätig. Letztes Jahr waren die Vorräte bei uns aber schnell ausverkauft, denn der Nagellack lässt durch eine noch sauerstoffdurchlässigere Formel, den Nagel atmen und das bei einer Rezeptur, die auf Dibutylphthalat, Formaldehyd, Kampfer, Nickel, Toluol, Gluten und Parabene verzichtet. So verschenken Sie Glanz, Glitzer und zaubern als Schenkender noch ein Strahlen auf das Gesicht der Menschen, die dafür sorgen, dass Ihr Leben liebens- und lebenswert ist.

All unseren Kunde wünsche ich nun eine besinnliche Adventszeit und ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Das Wunder ist nicht vorbei, wir können es jedes Jahr und sogar jeden Tag wieder geschehen lassen! Man muss es nur wollen!

Ihr

Bernhard Doege
Apotheker

OsternVom Münster Trauerglocken klingen,Vom Tal ein Jauchzen schallt herauf.Zur Ruh’ sie dort dem Toten singen,Die Lerch...
21/04/2019

Ostern

Vom Münster Trauerglocken klingen,
Vom Tal ein Jauchzen schallt herauf.
Zur Ruh’ sie dort dem Toten singen,
Die Lerchen jubeln: Wache auf!
Mit Erde sie ihn still bedecken,
Das Grün aus allen Gräbern bricht,
Die Ströme hell durchs Land sich strecken,
Der Wald ernst wie in Träumen spricht,
Und bei den Klängen, Jauchzen, Trauern,
So weit ins Land man schauen mag,
Es ist ein tiefes Frühlingsschauern
Als wie ein Auferstehungstag.

(Joseph von Eichendorff)

Liebe Kundinnen und Kunden,

nach einem Osterspaziergang mit dem Familienhund und einigen wunderschönen Eindrücken aus dem Grenzgebiet zwischen Brandenburg und Berlin wünsche ich Ihnen und Ihren Familien frohe und gesegnete Ostern. Wie schon bei einem früheren Post beschrieben, bin ich von meinemn Eltern nicht religiös erzogen worden. Ostern 2019 zeigt mir aber, dass ich sehr froh bin im christlichen Abendland zu leben, denn nirgendwo sonst herrscht auf der Welt Religionsfreiheit in so weitreichender Form. Die Bilder von brennenden Kirchen sind ein Greuel für jeden Menschen, der sich dieser unser Kultur verrflichtet fühlt. Egal ob gläubiger Christ oder Atheist!

Bei meinem Spaziergang wurde mir auch wieder verdeutlicht, dass der Ausbruch der Natur bzw. ihre Wiederauferstehung für viele unsere Mitbürger mit großen Problemen verbunden ist. Die Pollen fliegen und die Allergien feiern Hochkonjunktur. Selbstverständlich steht Ihnen mein Team auch bei diesem Thema als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. In meiner Berliner Schinkel Apotheke habe ich heute Notdienst und daher sende ich besonders liebe Grüße an alle Menschen, die an Ostern ihren Dienst (Polizei, Ärzte Krankenschwestern, Feuerwehren etc.) machen und für andere zum Helfer in der Not werden. Auch Ihnen allen wünsche ich ganz herzlich

frohe und gesegnete Ostern

Ihr

Bernhard Doege
(Apotheker)

AprilDas ist die Drossel, die da schlägt,Der Frühling, der mein Herz bewegt;Ich fühle, die sich hold bezeigen,Die Geiste...
07/04/2019

April

Das ist die Drossel, die da schlägt,
Der Frühling, der mein Herz bewegt;
Ich fühle, die sich hold bezeigen,
Die Geister aus der Erde steigen.
Das Leben fließet wie ein Traum -
Mir ist wie Blume, Blatt und Baum.

Theodor Storm

Liebe Kundinnen und Kunden,

was für ein wunderbarer Start hat uns der April an diesem Wochenende bescheert? Ein traumhafter Anfang für einen Monat, den man normalerweise mit Wechselhaftigkeit in Verbindung bringt. Kalte Nächte, warmer Sonnenschein, viel Niederschlag, Gewitter, Hagel und Schnee manchmal alles an einem Tag. Der April, der April, der macht, was er will!

Was aber jeden April allerdings auszeichnet ist die Kraft der Natur, die jetzt aus dem Boden in die Spitzen schießt. Und ob Brandenburg oder Berlin, man kann es überall sehen, es wird eine umtriebige Zeit. Heute war ich auf der Terasse und mit dem Hund in Wald und Wiese unterwegs und ich möchte es jedem Menschen zurufen:

Das Leben fließet wie ein Traum -
Mir ist wie Blume, Blatt und Baum.

Gerade im April gibt es noch den einen oder anderen Fall von Erkältung, die Zecken sind auf dem Vormarsch und vielleicht ist der Start in das Frühjahr bei Ihnen körperlich noch nicht ganz so angekommen. Das Team der Schinkel Apotheke Berlin ist immer für Sie mit Rat und Tat da. Übrigens wir benötigen dringend zur Vervollständigung unseres Teams wieder eine(n) approbierte(n) Apotheker(in) in Vollzeit/Teilzeit. Diese Info können Sie gerne auch an Wechselwillige aus anderen Landesteilen weiterleiten.

Jetzt aber raus in die Natur, alles fließet, alles sprießet. Wer es sieht und wahrnehmen kann, wird sicherlich seltener krank.

Ihr

Bernhard Doege
Apotheker

Fasching, Fastnacht, Karneval - Fest der verkehrten Welt!Das Frühjahr kommt mit großen Schritten und der März hat dieses...
27/02/2019

Fasching, Fastnacht, Karneval - Fest der verkehrten Welt!

Das Frühjahr kommt mit großen Schritten und der März hat dieses Jahr einen Start, der es in sich hat. Fasching, Fastnacht und Karneval feiert ganz Deutschland. Leider ist gerade die Hauptstadt Deutschlands nicht unbedingt als Hochburg närrischer Fröhlichkeit bekannt. Das war schon mal anders, wie man einem Gedicht von Kurt Tucholsky entnehmen kann:

Berliner Fasching

Nun spuckt sich der Berliner in die Hände
und macht sich an das Werk der Fröhlichkeit.
Er schuftet sich von Anfang bis zu Ende
durch diese Faschingszeit.

Da hört man plötzlich von den höchsten Stufen
der eleganten Weltgesellschaft längs
der Spree und den Kanälen lockend rufen:
»Rin in die Eskarpins!«

Und diese Laune, diese Grazie, weißte,
die hat natürlich alle angesteckt;
die Hand, die tagshindurch Satin verschleißte,
winkt ganz leschehr nach Sekt.

Die Dame faschingt so auf ihre Weise:
gibt man ihr einmal schon im Jahr Lizenz,
dann knutscht sie sich in streng geschlossnem Kreise,
fern jeder Konkurrenz.

Und auch der Mittelstand fühlts im Gemüte:
er macht den Bockbierfaßhahn nicht mehr zu,
umspannt das Haupt mit einer bunten Tüte
und rufet froh: »Juhu!«

Ja, selbst der Weise schätzt nicht nur die hehre
Philosophie: auch er bedarf des Weins!
Leicht angefüllt geht er bei seine Claire,
Berlin radaut, er lächelt ...
Jeder seins."

Wenn ein linker Demokrat, Sozialist, Pazifist und Antimilitarist die Kraft und befreiende Wirkung des Faschings über alle Klassen und Schichten schon so treffend beschreibt, dann kann es ja eigentlich nicht schädlich sein, ein wenig loszulassen und ausgelassen zu feiern. Mir fällt das sowieso leicht, weil meine Ehefrau aus Köln stammt und mir einen anderen Zugang zur "Fünften Jahreszeit" vermittelt hat. In dieser Stadt ist fast das ganze Jahr Karneval und trotzdem sind die Menschen fleißig und wirtschaftlich erfolgreich. Vielleicht sollten wir alle ein wenig mehr Lebensfreude entwickeln. Schon Tucholsky wusste, dass man dafür nicht den Karneval oder Fasching benötigt. Aber ein gesundes Maß Humor und die Fähigkeit über sich selber zu lachen, helfen dann die Aussage zu treffen, die Ausdruck des Wortes Toleranz ist: Jeder seins.

Selbstverständlich sind die tollen Tage auch eine Hochzeit von Kopfschmerz, Magenbeschwerden, Grippe und Erkältung. Bei all diesen Beschwerden helfen mein Team und ich Ihnen auch über die tollen Tage gern. Jetzt freue ich mich selber auf das närrische Zeit und hoffe, dass Sie sich entweder durch die erblühende Natur oder die ausgelassenen Feiern etwas von der Lebensfreude sichern, die die gesamte Immunabwehr und damit die eigene Gesundheit stärken.

Helau, Hei-Jo, Alaaf etc. wünscht Ihnen nur

Ihr

Bernhard Doege
Apotheker

Früher Frühling Zwischen Februar und März liegt die große Zeitenwende, und, man spürt es allerwärts, mit dem Winter geht...
02/02/2019

Früher Frühling

Zwischen Februar und März
liegt die große Zeitenwende,
und, man spürt es allerwärts,
mit dem Winter geht's zuende.
Schon beim ersten Sonnenschimmer
steigt der Lenz in's Wartezimmer.
Keiner weiß, wie es geschah
und auf einmal ist er da.

Manche Knospe wird verschneit
zwar im frühen Lenz auf Erden.
Alles dauert seine Zeit,
nur Geduld, es wird schon werden.
Folgt auch noch ein rauher Schauer,
lacht der Himmel um so blauer.
Leichter schlägt des Menschen Herz
zwischen Februar und März.

Fred Endrikat

Liebe Kundschaft,

so wie das Weidenkätzchen anscheinend den Februar kennt und die Knospe deshalb noch einen weißen "Pelzmantel" trägt, um nicht von eiskalten Nächten und Schneeflocken böse überrascht zu werden, so ist es für uns Menschen auch jetzt noch wichtig, dass wir uns mit warmer Kleidung schützen, denn gerade im frühen Frühling holt man sich schnell noch eine Erkältung. Aber der Februar ist auch ein Monat, der die leise Hoffnung vom Frühjahr in unser Herz trägt. Die Triebe der Bäume erleben langsam wieder Belebung. Insofern wundert es auch nicht, dass in diesem Monat das Fest der Liebe - der Valentinstag - am 14. Februar gefeiert wird. Der Februar ist noch voller Ruhe und er zeigt uns aber doch auch viel von der Hoffnung auf das Wiedererstarken der Natur und der Leidenschaft, die häufig so viel Leiden schafft.

Mein Team und ich stehen Ihnen auch im Februar jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Eine Medizin, die besonders gut wirkt, wenn der Winterschlaf überwunden werden soll, ist aber Bewegung an der frischen Luft und wenn Sie dann noch auf ein menschliches „Weidenkätzchen“ oder einen „Weidenkater“ als Lebensbegleiter treffen, kann das Frühjahr doch kommen.

Ihr

Bernhard Doege
Apotheker

31/12/2018

Neujahrs-Choral

Das ist des Weges Wende!
Nun hebt voll Dank die Hände:
Heil uns, wir stehn am Tor!
Dahinter ist es helle,
Es leuchtet auf der Schwelle
Das junge Licht hervor.

Was werden wir nun sehen,
Wenn sich die Flügel drehen?
Die immer gleiche Bahn.
Heil uns: das Ziel gewonnen!
Heil uns: aufs neu begonnen!
Der Gang hebt wieder an.

Es geht von Tor zu Toren,
Und kein Schritt ist verloren,
Geht nur die Liebe mit.
Wohl dem, den sie begleitet!
Glück ist, wohin er schreitet,
Und fröhlich jeder Schritt.

Und mag in Nacht und Tagen
Uns böses Schicksal schlagen,
Wir bleiben doch getrost:
Uns ist zu jeder Stunde,
Uns ist für jede Wunde
Ein Balsam zugelost.

Die Liebe lässt auf Erden
Nicht müd und irre werden
Und keinen einsam stehn.
Auf Jahr mit Lust und Schmerzen!
Wir wolln mit reinen Herzen
Durch deine Pforte gehn!

Otto Julius Bierbaum

Sehr geehrte Kundschaft,

das neue Jahr ist angebrochen und ich wünsche uns allen im Jahr 2019 ein Übermaß von der Kraft, die alles bewegt und alles möglich macht. Ich wünsche uns allen eine Überdosis Liebe! Die Liebe von Freunden und Bekannten, die Liebe des eigenen Kindes, die Liebe des Partners etc., jede Form der Liebe sorgt dafür, dass zu jeder Stunde und für jede Wunde ein Balsam vorhanden ist, das Heilung für Wunden verheißt.

Und wenn wir jetzt ins neue Jahr starten, wird es viele Menschen geben, die den Trott des täglichen Lebens als lange und vorgegebene Bahnspuren empfinden. Steigen wir einfach mal aus und machen Pause bei lieben Freunden. Verlassen Sie einfach mal die eingefahrenen Spuren und lassen Sie sich nicht die Richtung Ihres Denkens und Handelns vorschreiben. Mit dieser Einstellung können wir alle dann fröhlich ausrufen: Auf Jahr mit Lust und Schmerzen!

Auch im neuen Jahr würden wir uns freuen, wenn Sie Ihrer Berliner Hausapotheke weiterhin das Vertrauen schenken. Ihnen und Ihren Familien wünscht das Team der Schinkel Apotheke viel Liebe und viel Glück für das Jahr 2019!

Ihr

Bernhard Doege

Apotheker

WeihnachtenMarkt und Straßen stehn verlassen,Still erleuchtet jedes Haus,Sinnend geh’ ich durch die Gassen,Alles sieht s...
23/12/2018

Weihnachten

Markt und Straßen stehn verlassen,
Still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend geh’ ich durch die Gassen,
Alles sieht so festlich aus.

An den Fenstern haben Frauen
Buntes Spielzeug fromm geschmückt,
Tausend Kindlein stehn und schauen,
Sind so wunderstill beglückt.

Und ich wandre aus den Mauern
Bis hinaus in’s freie Feld,
Hehres Glänzen, heil’ges Schauern!
Wie so weit und still die Welt!

Sterne hoch die Kreise schlingen,
Aus des Schneees Einsamkeit
Steigt’s wie wunderbares Singen –
O du gnadenreiche Zeit!

(Joseph von Eichendorff)

Liebe Kundschaft,

das Jahr ist wieder an uns vorbeigezogen und die gnadenreiche Weihnachtszeit ist angebrochen. Die Natur zeigt uns wie in jedem Jahr, dass wir Menschen Ruhephasen brauchen, denn in ihr können wir derzeit die Ruhe finden, die uns häufig das ganze Jahr nicht geschenkt ist. Wann haben wir uns das letzte Mal die Zeit genommen, um die Welt aus den Augen eines Kindes anzuschauen und uns von den Menschen und Dingen um uns herum einfach beglücken zu lassen? Wahrscheinlich viel zu selten! Deshalb wünsche ich Ihnen und Ihren Familien nun ein wenig Ruhe und Zeit für schöne und erholsame Stunden im Kreise von liebenswerten Menschen. Schöpfen Sie aber auch aus der Natur und den menschlichen Begegnungen ohne Zeitstress die Kraft, die Ihnen keine Arznei der Welt geben kann. Gedenken wir aber auch der Menschen, die in Krankenhäusern und Altenheimen für andere Menschen da sind, oder bei Polizei, Feuerwehr und Bundeswehr für unsere Sicherheit sorgen und Verzicht üben müssen, Verzicht auf die Ruhe dieser gnadenreichen Zeit.

Das Team der Schinkel Apotheke wünscht Ihnen und allen Berlinern nun ein gnadenreiches und friedvolles Weihnachtsfest und ein gesunden Übergang in das neue Jahr.

Ihr

Bernhard Doege
Apotheke

WinternachtVerschneit liegt rings die ganze Welt,Ich hab nichts, was mich freuet,Verlassen steht der Baum im Feld,Hat lä...
02/12/2018

Winternacht

Verschneit liegt rings die ganze Welt,
Ich hab nichts, was mich freuet,
Verlassen steht der Baum im Feld,
Hat längst sein Laub verstreuet.

Der Wind nur geht bei stiller Nacht
Und rüttelt an dem Baume,
Da rührt er seinen Wipfel sacht
Und redet wie im Traume.

Er träumt von künft'ger Frühlingszeit,
Von Grün und Quellenrauschen,
Wo er im neuen Blütenkleid
Zu Gottes Lob wird rauschen.

Joseph von Eichendorff

Sehr geehrte Kundschaft,

der Schnee fehlt noch, aber in den letzten Tagen haben wir bei den Temperaturen wenigstens schon mal die Vorboten des nahenden Winters erlebt. Nach einem Sommer ohne Regen und voller Hitze braucht die Natur jetzt ihre Ruhe und die Speicher müssen neu gefüllt werden. Der Winter ist die dunkle Zeit des Jahres und deswegen sollten wir zum Jahresende hin die frische Luft geniessen und uns viel bewegen, um die Abwehrkräfte des Körpers hoch zu halten. Laden Sie aber auch Freunde und Familie zu sich ein und geniessen Sie die Zeit mit Menschen, die Ihnen viel bedeuten, denn das ist auch besonders gut für die Seele. Und stellen Sie ein Licht ins Fenster, denn jeder Mensch freut sich, wenn ein kleiner Leuchtturm ihm Heim leuchtet.

Da wir als Menschen - wie oben im Gedicht angedeutet - schon jetzt wieder dem Frühjahr entgegenfiebern, haben wir einige Produkte für Sie ausgesucht, die schon im Winter wieder Farbe in Ihr Leben bringen und gleichzeitig auf Natur setzen. Haarfarben von Korres, "BE YOU" Zahncreme von Curaprox und Nagellacke von Vitry, die sauerstoffdurchlässig sind. Sie bieten pure und leuchtende Farben für extremen Halt und Glanz. Sollten Sie trotz dieser Dosis Farbe erkranken, haben wir sicherlich auch die richtigen Medikamente aus Ihrer Hausapotheke im Wedding.

Ihnen allen wünsche ich mit dem gesamten Team eine farbenfrohe Adventszeit trotz Dunkelheit und Kälte!

Ihr

Bernhard Doege
Apotheker

Herbstgedanken(N. Schmidt)Ach,die bunten Blätter fallen.-nun der Baum steht n***t und kahl.Doch er trotzt der Winterkält...
04/11/2018

Herbstgedanken
(N. Schmidt)

Ach,die bunten Blätter fallen.-
nun der Baum steht n***t und kahl.
Doch er trotzt der Winterkälte-
denn er hat ja keine Wahl.
Muß auf seinem Platze bleiben,
wenn es schneit, bei Sturm und Wind.
Doch er tut es tapfer leiden,
neuer Frühling kommt bestimmt.

Sehr geehrte Kundschaft,

wie dieses Bild aus dem Brandenburger Herbstwald beschreibt das Gedicht sehr gut die Stimmung im November. Das letzte Leben weicht aus den Pflanzen und der Winter hält langsam Einzug. Aber einige Blätter künden schon vom kommenden Frühjahr. Wenn Sie persönlich auch unter Stimmungsschwankungen leiden sollten, kann ich als Apotheker nur zwei Sachen empfehlen: Raus an die frische Luft, denn Bewegung und auch das gedämpfte Licht des Novembers sind trotzdem wichtige Unterstützer in der eher melancholischen Jahreszeit. Aber auch Jonniskraut aus der Apotheke kann Ihnen bei getrübter Stimmung ein guter Helfer sein. Vertrauen Sie einfach unserem Rat.

Ihr Apotheker

Bernhard Doege

Sehr geehrte Kundschaft,ich bin selber durch mein Elternhaus nicht sehr christlich geprägt worden. Insofern liegt mir re...
30/03/2018

Sehr geehrte Kundschaft,

ich bin selber durch mein Elternhaus nicht sehr christlich geprägt worden. Insofern liegt mir religiöser Eifer und missionarischer Geist nicht im Blut. Dennoch bin ich sehr dankbar, in einer christlich geprägten Umwelt groß geworden zu sein. Und jedes Jahr, wenn der Winter sich aus unserem Leben für einige Monate verabschiedet und die Natur wieder explodiert, dann steht das Osterfest an.

Ein merkwürdiges Fest ähnlich wie das Weihnachtsfest. Da wird Ostern jemand gefeiert, der bereits in einer Krippe geboren wurde, weil kein Platz für ihn da war. Und am Ende stirbt dieser "Sohn Gottes" auch noch den Tod der Schande am Kreuz. Die christliche Schriftstellerin Andrea Schwarz hat es so zusammengefasst:

„Und mitten in all dies Dunkel, ein Licht, ein Ja, ein Du, einer der sich hingibt, für mich, einer der sich hergibt für mich. In das Dunkel ein Licht. In die Sprachlosigkeit ein Wort, in die Hoffnungslosigkeit ein Traum, in die Angst eine Vergewisserung. In die Grübeleien die Zusage, in die Verzweiflung die Gewissheit. Im Tod das Leben.“

Vieles bei diesem Jesus bleibt mir rätselhaft, aber ich sehe viele Menschen in meinem Freundes- und Bekantenkreis, die aus der frohen Botschaft, dass selbst der Tod nicht das Ende ist, Kraft schöpfen. Besonders glauben diese Menschen an einen Gott, der sich klein gemacht hat. Der dem Mneschen in Schmerz und Leid vorangegangen ist. Kein klassischer Gewinnertyp, wie er in unsere Zeit passen würde.

Kraft schöpfe ich derzeit bei langen Spaziergängen aus der Beobachtung der Natur. Und gute Gesprächen mit Freunden und Familie während der Ostertage helfen mir Körper und Seele gesund zu halten. Folgen Sie mir in die Natur und spüren Sie einfach diese unbändige Kraft, die jedes Jahr wieder alles mit neuem Leben erfüllt. Vielleicht ist ja doch was dran an diesem Jesus...

Frohe und gesegnte Ostern wünscht Ihnen und Ihren Familien

Bernhard Doege
Apotheker

„Was morgen ist, auch wenn es Sorge ist, ich sage: JA!"  (Wolfgang Borchert, deutscher Schriftsteller 1921 - 1947)Liebe ...
31/12/2017

„Was morgen ist, auch wenn es Sorge ist, ich sage: JA!"
(Wolfgang Borchert, deutscher Schriftsteller 1921 - 1947)

Liebe Kundschaft,

wieder ist ein Jahr vergangen und wir alle haben Ziele erreicht, sind in andereren Bereichen gescheitert, haben gelacht und gefeiert und mussten vielleicht Niederlagen einstecken. Das Leben verläuft immer nach diesen Wellenlinien. Der deutsche Schriftsteller Wolfgang Borchert kam als Kriegsteilnehmer gesundheitlich ruiniert zurück und wurde keine 27 Jahre alt, dennoch ist sein Werk ein Zeichen von unbedingtem Lebenswillen und dem Sieg der Lebenslust und Lebensfreude über den Tod. Er hat den Sieg selber nicht davon getragen, aber vielen Menschen der Nachkriegszeit Hoffnung auf ein neues Leben geschenkt.

Wer kann den folgenden Sätzen nicht aus eigener Erfahrung folgen:

„Ich möchte Leuchtturm sein in Nacht und Wind –
für Dorsch und Stint – für jedes Boot –
und bin doch selbst ein Schiff in Not!“

Wir alle sollten den Übergang ins neue Jahr nutzen und durch unser Verhalten Leuchtturm werden für andere Menschen. Ein gutes Wort in einsamen Stunden oder eine Einladung zum fröhlichen Beisammensein mit Freunden. Schenken wir anderen Menschen ein wenig Freude und Aufmerksamkeit. Diese Investition lohnt sich immer.

Mein Team und ich bedanken uns ganz herzlich für Ihre Treue und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesundes und frohes Jahr 2018. Ganz liebe Grüße an alle Menschen, die am heutigen Tag - so wie ich persönlich - ihren Dienst (Polizei, Ärzte Krankenschwestern, Feuerwehren etc.) machen und für andere zum Helfer in der Not werden.

Beste Grüße

Ihr

Bernhard Doege
(Apotheker)

Dezember + Januar – Die Advents- und Weihnachtszeit kommt!Wann fängt Weihnachten an?Wenn der Schwache dem Starken die Sc...
01/12/2017

Dezember + Januar – Die Advents- und Weihnachtszeit kommt!

Wann fängt Weihnachten an?

Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt,
wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt,
wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt,
wenn der Laute mal bei dem Stummen verweilt,
und begreift, was der Stumme ihm sagen will,
wenn der Leise laut wird und der Laute still,
wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos,
das scheinbar Unwichtige wichtig und groß,
wenn mitten im Dunkel ein winziges Licht
Geborgenheit, helles Leben verspricht,
und du zögerst nicht, sondern du gehst,
so wie du bist, darauf zu,
dann, ja dann
fängt Weihnachten an.

von Rolf Krenzer

Liebe Kundschaft,

der verstorbene Liedtexter und Kinderbuchautor Rolf Krenzer hat mit dem oben genannten Gedicht das beschrieben, was die Advents- und Weihnachtszeit eigentlich sein sollte – ein Fest der verkehrten Welt. Während draußen der Sturm fegt und die Kälte uns umtobt, umweht uns in den Wohnungen und Häusern der Wunsch von Wärme und Geborgenheit. Was wir Menschen aber jedes Jahr aus dieser Zeit machen, ist dagegen oft ein Affentanz um Geschenke und das süßlich klebrige Fest, das wir überhaupt nicht mehr in seiner Ursprünglichkeit verstehen. Verstehen Sie mich nicht falsch, auch ich lebe als Kaufmann und Apotheker vom Weihnachtsgeschäft. Aber wir sollten uns alle am Ende des Jahres ein wenig gefangen nehmen lassen von jener Zeit und jenem Fest, das uns wieder zurückführen kann auf das wirklich wichtige im Leben. In Kälte und Not kommt ein kleines Licht und schenkt allen Menschen Hoffnung auf eine bessere Welt. Egal ob wir gläubig oder ungläubig sind und egal welcher Religion wir angehören, der Winter erinnert uns daran, dass niemand gerne alleine durchs Leben geht und in all dieser Kälte träumt jeder von einem Licht, dass für ihn entzündet wurde und zu dem er nach Hause findet.

Meine Winterangebote (siehe Foto) helfen bei Kopfschmerzen nach dem Genuss von zu viel Glühwein oder bei Sodbrennen nach dem zu üppigen Festtagsschmaus. Gerne helfen wir Ihnen mit diesen und anderen Medikamenten, aber gegen den größten Schmerz und das größte Leid des Herzens können Sie sich nur selbst helfen. Lassen Sie es für sich und die Menschen um Sie herum Weihnachten werden. Zünden Sie ein Licht an in kalter Nacht und scharen Sie Freunde und Familie um sich. Denn wenn die Seele erkaltet und die Liebe zu den Menschen unterschiedlichster Natur stirbt, dann kann auch die Medizin und die Pharmazie nicht mehr helfen. Wann fängt bei Ihnen Weihnachten an?

Mein Team und ich wünsche Ihnen jetzt eine frohe und besinnliche Adventszeit! Bereiten Sie sich gut auf Weihnachten vor, dann bleiben Sie in der Seele gesund!

Ihr

Bernhard Doege

Novemberblues…Der NovemberAch, dieser Monat trägt den Trauerflor ... Der Sturm ritt johlend durch das Land der Farben. D...
31/10/2017

Novemberblues…

Der November

Ach, dieser Monat trägt den Trauerflor ...
Der Sturm ritt johlend durch das Land der Farben.
Die Wälder weinten. Und die Farben starben.
Nun sind die Tage grau wie nie zuvor.
Und der November trägt den Trauerflor.

Der Friedhof öffnete sein dunkles Tor.
Die letzten Kränze werden feilgeboten.
Die Lebenden besuchen ihre Toten.
In der Kapelle klagt ein Männerchor.
Und der November trägt den Trauerflor.

Was man besaß, weiß man, wenn man's verlor.
Der Winter sitzt schon auf den kahlen Zweigen.
Es regnet, Freunde, und der Rest ist Schweigen.
Wer noch nicht starb, dem steht es noch bevor.
Und der November trägt den Trauerflor ...

Erich Kästner

Liebe Kundinnen und Kunden,

Sturm, das Sterben der Farben in der Natur, Kälte, das Gedenken der eigenen Verstorbenen, kaum ein Monat zeigt uns die Vergänglichkeit des Lebens so deutlich wie der November. Die dunkle Jahreszeit hat uns jetzt langsam wieder fest im Griff und damit setzt für viele Menschen der „November- bzw. Winterblues“ ein. Nicht selten entsteht bei Menschen im Winter durch Lichtmangel eine Winterdepression, die häufig durch Antriebslosigkeit, Niedergeschlagenheit und ein geschwächtes Immunsystem gekennzeichnet ist.

Die Behandlung der Winterdepression mit hoch dosiertem Vitamin D kann da wirksam helfen. Ein Mangel an Vitamin D wirkt sich maßgeblich bei der Produktion von Serotonin im Gehirn aus. Ein Mangel von Vitamin D ist somit häufig verantwortlich für einen Mangel an Serotonin. Dieses Hormon wird nicht zu Unrecht auch als Glückshormon bezeichnet und sorgt bei uns Menschen für gute und ausgeglichene Stimmung. Auch der Griff in die Keksdose und der Hunger auf Zucker im Winter ist diesem Problem geschuldet, der Körper versucht den Serotoninmangel auszugleichen.

Als schonende Behandlungsmethoden setzt die Medizin in den Monaten zwischen November und Merz auf Vitamin D und die Lichttherapie. Bei der Lichttherapie wird mit der Hilfe spezieller Lampen, den sogenannten Lichtduschen, der Patient extrem hellem Kunstlicht ausgesetzt. Dies kann schon zu einer Stimmungsaufhellung beitragen. Aber auch hier gilt, dass ein einstündiger Spaziergang an frischer Luft immer noch mehr Licht in das eigene Leben bringt als durch die Lichtduschen.
Neben einem Präparat zur Vitamin D Therapie hält unser monatlicher Ärztekoffer mit Preisvorteilen auch eine ganze Menge anderer Medikamente vor, die Ihnen bei der Überwindung der typischen Winterkrankheiten helfen können. Wichtig ist aber jetzt, nehmen Sie sich Zeit für ein gutes Buch, viel Bewegung in freier Natur und die Kontakte in Familie und Freundeskreis. Rücken Sie zusammen an Kamin, Ofen oder Kerze, auch das bringt Licht in kurze Tage und lässt Sie nicht vergessen, aus dem Dunkel bricht immer wieder das Licht durch.

Ihr

Bernhard Doege
Apotheker

Adresse

Wedding

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 08:30 - 14:00

Telefon

+493049905806

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schinkel Apotheke Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Schinkel Apotheke Berlin senden:

Teilen