
04/05/2020
Liebe Kundinnen und Kunden,
die weltweite Ausbreitung von COVID-19 wurde am 11.03.2020 von der WHO zu einer Pandemie erklärt. Seit der Zeit erfasst das staatliche Robert-Koch-Institut regelmäßig die aktuelle Lage, wertet alle Informationen aus und gibt eine Risikoabschätzung für die Politik und die Bürger ab.
In den letzten Tagen und Wochen sind zunehmend Spannungen aufgetaucht, wie man die Pandemie eingrenzt und zugleich die Wirtschaft, Schulen und andere Lebensbereiche öffnet, um das Land und seine Wirtschaft nicht zum völligen Stillstand zu führen. Persönlich halte ich mich aus dieser Diskussion weitestgehend raus, denn ich bin Pharmazeut also Naturwissenschaftler mit und kaufmännischer Erfahrung. Aber ich weiß eben auch, wie schwer es ist, mehrere Staatsexamina zu absolvieren, die Doktorarbeit erfolgreich fertigzustellen und sich dann in einem Fach zu habilitieren. 20 bis 25 Jahre anstrengendste Ausbildung sind notwendig, um einen Lehrstuhl in Deutschland zu erhalten, aber hier bei Facebook meint jeder nach 20 Minuten „Fachseminar“ könne er über die Pandemiepläne für das ganze Land mitentscheiden. Sorry, aber das ist völlig lächerlich. Persönlich kann ich jene Menschen verstehen, die Angst vor der Krankheit haben und ich kann jene verstehen, die Angst davor haben, dass das Land wirtschaftlich abstürzt und welche katastrophalen Folgen daraus erwachsen können. Was ich nicht verstehen kann ist, warum wir als Deutsche uns wieder so völlig konträr gegenüberstehen und jeder glaubt, er habe die einzig richtige Sicht auf die Dinge.
Tendenziell haben weltweit die Nationen bisher die Pandemie am besten überstanden, die die Pandemie ernst genommen und nicht bagatellisiert haben. Fast alle Virologen variieren nur bei dem Weg, wie hart oder sanft sie ihre Heimat aus der Pandemie herausführen. Auch Länder wie die USA und Schweden drehen gerade politisch bei und führen nach anfänglicher Offenheit jetzt zur engmaschigen Kontrolle bei der Eindämmung von COV-19.
Um die Belastung des Gesundheitswesens niedrig zu halten, muss durch Isolierung, Quarantäne und physische Distanzierung gegen die Ausbreitung gearbeitet werden. Nur wenn es uns gelingt, die Infektionen in Deutschland so früh wie möglich zu erkennen, wird uns die Ausweitung des Virus gelingen. Durch das richtige Verhalten werden wir Belastungsspitzen im Gesundheitssystem vermeiden und die Zeit gewinnen, die wir zur Entwicklung antiviraler Medikamente und von wirksamen Impfstoffen benötigen.
Angesichts der aktuellen Bedrohung haben wir unser Angebot an Sie überarbeitet. Persönliche Schutzausrüstungen und Hygieneartikel wie Mundschutz, Handschuhe oder Desinfektionsmittel haben wir derzeit für sie vorrätig und wenn Produkte nicht lieferbar sind, werden wir uns dafür einsetzen, dass wir sie umgehend beliefern können. Eine FFP2-Maske erhalten Sie bei uns in der Schinkel-Apotheke für 6,50 Euro. 100 Milliliter Handdesinfektionsmittel in der praktischen Plastikflasche für die Handtasche bieten wir für 4,95 Euro an.
Abschließend will ich aber Ihren Blick auch zu etwas Schönem lenken, das uns am kommenden Wochenende bevorsteht. Am Sonntag ist Muttertag und wer seine Mutter mit Produkten der Pflegeserien NUXE und CAUDALIE verwöhnen will, erhält 20 Prozent Rabatt auf alle vorhandenen Artikel. Dieses Angebot gilt für den gesamten Wonnemonat Mai.
Selbstverständlich stehen meine Mitarbeiter und ich Ihnen jederzeit für alle Fragen rund um die Gesundheit zur Verfügung. Wir haben uns hygienisch und organisatorisch auf die veränderte Situation eingestellt und freuen uns, wenn Sie uns auch jetzt in der Krise Ihr Vertrauen schenken.
Ihr
Bernhard Doege
Apotheker