Brain-Boy

Brain-Boy Der Brain-Boy ist ein smartes Trainingsgerät zur Förderung von Wachheit, Aufmerksamkeit und Hörve

Kennen Sie schon unsere Kurse für 2025?Wir bieten auch in diesem Jahr wieder spannende Einblicke in Grund-, Aufbau- und ...
23/01/2025

Kennen Sie schon unsere Kurse für 2025?

Wir bieten auch in diesem Jahr wieder spannende Einblicke in Grund-, Aufbau- und Themenkursen in diversen Bereichen an.

Erkunden Sie die Welt des Bio- und Neurofeedbacks und die Möglichkeiten, die das Warnke-Verfahren bietet! Ebenfalls bieten wir Kurse aus den Bereichen der Psychomotorischen Ganzheitstherapie nach Dr. Kannegießer-Leitner und einen spannenden Themenblock zu Sensomotorik und Reflexologie an.

Wir haben einige neue Kurse in diesem Jahr im Programm, aber auch Kurse, die - stand jetzt - letztmalig stattfinden werden. Nutzen Sie die Chance, bei Herrn Dr. Gündel Sensomotorik und Reflexologie kennen zu lernen!

Das Highlight des Jahres wird unser 2. Fachkongress für Wahrnehmung und Neurorehabilitation am 06.09.2025.

Schauen Sie vor bei und melden Sie sich jederzeit für unsere Kurse und Fortbildungen an. Viele Kurse sind auch Hybrid (online und offline), oder auch in unserem E-Learning System verfügbar.

Folgen Sie diesem Link und schauen Sie sich um - das Kursheft gibt es auf Wunsch als gedruckte Version, aber auch als PDF abrufbar auf unserer Website:

www.meditech.de/event

Der Anstieg von Ritalin in der Schweiz wirft viele Fragen auf. 💊 Doch Medikamente sind nicht immer der einzige Weg! Unse...
22/10/2024

Der Anstieg von Ritalin in der Schweiz wirft viele Fragen auf. 💊 Doch Medikamente sind nicht immer der einzige Weg! Unser Brain-Boy und die Body and Mind App bieten natürliche Ansätze, um Konzentration und Selbstregulation zu stärken – ohne Medikamente! 💡 Erfahre mehr in unserem neuen Blogartikel und entdecke, wie unsere Lösungen ADHS-Betroffenen helfen können.

👉 https://www.meditech.de/r/3iY

Vergangene Woche waren wir auf der Jahreshauptversammlung der Klimaschutzagentur Region Hannover anwesend und durften un...
05/12/2023

Vergangene Woche waren wir auf der Jahreshauptversammlung der Klimaschutzagentur Region Hannover anwesend und durften uns über eine sehr gelungene Veranstaltung zum Jahresende freuen. Region Hannover gGmbH. Zusammen mit anderen Bündnispartnern aus der Region nahm Ralph Warnke (CEO MediTECH Electronic GmbH) an der Veranstaltung teil. Hier auf den Abbildungen mit den Veranstaltern, Verantwortlichen, Bündnispartnern und den offiziellen Papieren zur Bündnispartnerschaft. (MT 28.11.2023/05.12.2023) Wir freunen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit und schauen mit Spannung auf das Jahr 2024 und darüber hinaus!

MEDICA 2023 13.11.2023 bis 16.11.2023Wir sind wieder mit dabei! Besuchen Sie uns an unserem Stand H16 in Halle 15!Biofee...
13/10/2023

MEDICA 2023
13.11.2023 bis 16.11.2023

Wir sind wieder mit dabei! Besuchen Sie uns an unserem Stand H16 in Halle 15!

Biofeedback umfasst ein großes Spektrum - für eine Vielzahl von Anwendungen bietet MediTECH erprobte und bewährte Möglichkeiten:

Schmerztherapie
Psychosomatische Störungsbilder
ADS / ADHS
Migräne und Kopfschmerz
Stressbewältigung

Schwindel und Gleichgewichtsprobleme nehmen immer mehr zu und sind häufige Auslöser für Unfälle und Fehltage. Mit dem MediBalance Pro bietet MediTECH effektive Möglichkeiten.

Peripheres Hören und Sprachverstehen bereiten neben älteren Menschen zunehmend auch der Generation 40 + (oder sogar noch jünger) Probleme. Erfahren Sie am Stand der MediTECH, wie mit einfachen Mitteln hier getestet und trainiert werden kann ... und probieren Sie es selbst aus.

Tinnitus - wer hat nicht schon mal das Pfeifen oder Rauschen gehört, das gar nicht da ist? Ist es jedoch chronisch, leiden Betroffene an ihrem Geräusch ... und vielfach auch unter den verständnislosen Blicken und Kommentaren des Umfeldes, das die Geräusche nicht wahrnimmt. Mit einem effektiven Hörtraining lässt sich das Geräusch häufig erträglich gestalten, reduzieren oder gar 'vertreiben'.

Diese und eine Vielzahl von Therapie- und Trainingsansätzen lernen Sie an unserem Stand 15H16 in Halle 15 kennen.

Veranstaltungsort:

Messe Düsseldorf
Stockumer Kirchweg 61
40474 Düsseldorf

Warnke-Verfahren: AufbaukursHörwahrnehmung, Sprache und Rechtschreibung praktisch prüfen + trainieren.SAVE THE DATE: 04....
26/09/2023

Warnke-Verfahren: Aufbaukurs
Hörwahrnehmung, Sprache und Rechtschreibung praktisch prüfen + trainieren.

SAVE THE DATE: 04.11.2023!

ZUSATZTERMIN AUFGRUND HOHER NACHFRAGE! Melden Sie sich gerne HIER [ https://www.meditech.de/r/pBI ]an und nehmen Sie am Kurs teil, der nahtlos an den Grundkurs anschließt und viele interessante Inhalte bietet! Stillen Sie ihren Wissensdurst, der nächste Warnke-Verfahren Aufbaukurs wird erst im Oktober 24 stattfinden!

Aufbauend auf den Inhalten des Warnke-Grundkurses „Hörwahrnehmung, Sprache und Rechtschreibung durch Ursachentraining besser fördern“ ­erschließen sich die Teilnehmer in diesem Kurs solides praktisches Wissen. Die Teilnehmer erlernen in kleinen Gruppen die praktische Handhabung der wichtigsten Geräte des Warnke-Verfahrens und deren Einbettung in den Praxisalltag. Alle Fragen aus den konkreten Übungssituationen werden sofort durch den erfahrenen ­Referenten / Supervisor beantwortet.

Prüfablauf, Low-Level-Funktionen, Wahrnehmungstrennschärfe und vor allem das Lateral-Training bestimmen die Kerninhalte dieses Aufbaukurses. Er ist in acht Übungsblöcke unterteilt und bietet folgende Inhalte:

Einführung in die Handhabung des Zentral-Audiometers (Modul im AUDIO4­LAB) zum Testen der Low-Level-Funktionen

Praktische Durchführung des Warnke-Prüfablaufs in Kleingruppen im Rollenspiel unter Supervision

Einsatz und Möglichkeiten von Analyse- und Trainingssoftware wie MediTOOLs, WWTT, Orthofix

Entwicklung eines vollständigen Behandlungsplans unter aktiver Nutzung aller passenden Elemente des Warnke-Verfahrens

Hör- und Hirnleistungstraining mittels Lateral-Training: Alle Funktionen werden erklärt, erprobt und in praktischen Übungen vertieft.

Dieser Kurs versetzt Sie in die Lage, den Warnke®-Prüf­ablauf und das darauf aufbauende Training künf­tig kompetent und sicher einzusetzen.

Daten und Fakten zur Veranstaltung
Referent: Ralph Warnke
Kursnummer: 23WV-B02
Termin: 04./05.11.2023
Zeitplan: Sonntag: 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr / Sonntag: 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Preis: 295 Euro
Verpflegung (bei Präsenzteilnahme): Mittagessen, Getränke und Pausensnacks inklusive
Geräte: Lateral-Trainer + Zentral-Audiometer, Material zum Prüfablauf, Brain-Boy® Universal
Zusatzinfos: 20 Fortbildungspunkte durch Leichter Lernen e.V. / zweitägiger Kurs – 16 UE
Link zur Anmeldung [Online und Offline Teilnahme möglich!]
https://www.meditech.de/r/pBI

56. Fortbildungsveranstaltung für HNO-Ärzte 26.10.2023 bis 28.10.2023Hörverstehen und -training, zentrale Hörfähigkeit b...
25/09/2023

56. Fortbildungsveranstaltung für HNO-Ärzte
26.10.2023 bis 28.10.2023

Hörverstehen und -training, zentrale Hörfähigkeit bei Jung und Alt, Posturographie, nichtmedikamentöse Tinnitus-Behandlung ... - nur einige der Schlagwörter, zu denen Sie an unserem MediTECH-Stand informieren möchten.

Hörgeräte werden in der Regel mehrere Jahre zu spät angepasst ... und das liegt in vielen Fällen daran, dass die Betroffenen den schleichenden Hörverlust nicht bemerken und ignorieren. Um Patienten die Anpasszeit mit einem Hörsystem zu erleichtern und den Spaß am Hören wieder zu geben, bietet die Hörfitness-APP einfache Möglichkeiten. Lernen Sie sie live und in Farbe kennen.

Dem Training bei Schwindel und Gang- und Standunsicherheit kommt eine immer größere Bedeutung zu – nicht nur im Hinblick auf die immer weiter wachsende Bevölkerung der Generation 60PLUS.

Die Zahlen der Patienten, die an chronischem Tinnitus leiden, steigt ... ebenso wie der Wunsch nach Therapiemöglichkeiten ohne Einnahme oder Gabe von Medikamenten.

Erleben Sie diese und weitere Verfahren aus dem Angebot der MediTECH - wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand mit der Standnummer 222 in Mannheim.

Veranstaltungsort:

Congress Center Rosengarten

Rosengartenplatz 2
68161 Mannheim

Link mit Infos zur Veranstaltung:
https://www.meditech.de/r/e3z

Klientenbefundung: Der Erweiterte Prüfablauf – Neuigkeiten und WeiterentwicklungenSchnell, aussagekräftig testen für wir...
07/09/2023

Klientenbefundung: Der Erweiterte Prüfablauf –
Neuigkeiten und Weiterentwicklungen
Schnell, aussagekräftig testen für wirkungsvolle Therapie

Link zur Veranstaltung:
https://www.meditech.de/r/4ln

Der Referent wird online live zugeschaltet. Er ist also nicht persönlich vor Ort. Fragen und Kommentare sind aber natürlich jederzeit möglich.

Der Erweiterte Prüfablauf nach Warnke®/Scholtz bewährt sich schon seit vielen Jahren. Er umfasst die Abklärung von Grundfertigkeiten im Hören, Sehen und in der Motorik. Dabei wird er ständig an die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft und die vielfältigen Erfahrungen und Rückmeldungen aus der Praxis angepasst und entsprechend in der aktuellen Ausgabe des Handbuchs zum Prüfablauf für Sie fortgeschrieben – aktuell in 2015 und neu 2022.

In diesem Themenkurs stellt Ihnen der Autor des Handbuchs zum Prüfablauf die Konzeption des Erweiterten Prüfablaufs und einzelne Prüfschritte vor und demonstriert Ihnen alle wichtigen neuen, erprobte und bewährten Elemente. Als Teilnehmer haben Sie umfassend Gelegenheit, die Arbeit mit dem Handbuch, die Durchführung der vor allem neuen Prüfschritte praktisch zu erproben. Dieser Themenkurs bietet auch vielfältige Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch untereinander.

Elemente des Warnke®-Prüfablaufs werden im Rollenspiel unter Supervision vertieft. Darauf aufbauend werden die Prüfschritte des Erweiterten Prüfablaufs besprochen und praktisch angewendet. Fragen und Querbezüge zu den bisherigen Elemente werden natürlich beantwortet – der Schwerpunkt des Kurses wird auf den neuen Elementen zu Motorik und Graphomotorik liegen. Wesentliche Änderungen und Vereinfachungen werden sehr konkret vorgestellt und genutzt.

Ziel des Kurses ist es, Sie in die Lage zu versetzen, den Erweiterten Prüfablauf für sich und Ihre Patienten optimal zu nutzen und ideale Grundlagen für die darauf aufbauenden Behandlungsschritte zu schaffen.

Hinweise für online teilnehmende Personen:

Für die praktische Erprobung sollten Sie einen Probanden (Kinder oder Erwachsenen)

einladen. Vorzugsweise melden Sie sich gemeinsam mit Kollegen an.

Auch ist es wichtig, dass der Referent die Übungen via Kamera beobachten kann, um Sie mit Feedback unterstützen zu können.

Folgende Dinge werden benötigt, können aber nicht bei MediTECH entliehen werden: Papier und Stifte, Gymnastikmatte oder weiche Unterlage

Daten und Fakten zur Veranstaltung
Referent: Winfried Scholtz
Kursnummer: 23WV-C04
Zeitplan: Samstag: 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr / Sonntag: 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Preis: 295 Euro
Geräte: Brain-Boy® Universal, Handbuch zum Prüfablauf

Folgende Dinge werden benötigt
Zusatzinfos: 20 Fortbildungspunkte durch Leichter Lernen e.V. / zweitägiger Kurs – 16 UE

Diese Veranstaltung wird online angeboten. Bei einer Online-Teilnahme teilen Sie uns bitte mit, welche Geräte und Materialien Sie für die Teilnahme benötigen. Diese stellen wir Ihnen als Leihgabe unkompliziert zur Verfügung.

Für diesen Kurs benötigen Sie:

- Audio4LAB - Module Zentral-Audiometer und AlphaTrainer Professional
- Material zum Prüfablauf
- Brain-Boy® Universal

Biofeedback / Neurofeedback: GrundkursNicht-medikamentöse Behandlung von ADS, Migräne, Stress und mehr07./08. Oktober 20...
07/09/2023

Biofeedback / Neurofeedback: Grundkurs
Nicht-medikamentöse Behandlung von ADS, Migräne, Stress und mehr

07./08. Oktober 2023

Link zur Veranstaltung:
https://www.meditech.de/r/XdX

Biofeedback und Neurofeedback finden als unterstützende, nicht-medikamentöse Behandlungs- und Trainingsverfahren wachsenden Einsatz in zahlreichen Berufszweigen.

Nach einer Einführung in Hintergründe und Entwicklung des Biofeedbacks eröffnen wir Ihnen die Möglichkeit, dieses Verfahren selbst in der Anwendung zu erleben.

In diesem Kurs erarbeiten Sie sich systematisch die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten für Biofeedback. Schritt für Schritt erschließen Sie sich das fachliche Fundament und dessen praktische Übertragung in Ihrem beruflichen Alltag. Schmerzbehandlung, Migränetraining und Stressanalyse sind nur einige der vorgestellten Anwendungsfelder.

Jeweils zwei bis drei Teilnehmer erlernen miteinander die optimalen Sensorenplatzierung, Analyseschritte und die darauf aufbauenden Trainingsmaßnahmen. EEG-Biofeedback als Behandlungsform bei ADS / ADHS oder Depressionsstörungen.

Ziel des Kurses ist es, Ihnen die nötige Kompetenz sowie praktische Sicherheit und Erfahrung zu vermitteln, um zukünftig erfolgreich mit Biofeedback und Neurofeedback zu arbeiten.

Daten und Fakten zur Veranstaltung
Referent: Ralph Warnke
Kursnummer: 23BF-A02
Termin: 7. / 8. Oktober 2023
Zeitplan: Samstag: 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr / Sonntag: 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Preis: 230 Euro
Verpflegung: Mittagessen, Getränke und Pausensnacks inklusive (bei Präsenzteilnahme)
Geräte: ProComp Infiniti mit BioGraph Infiniti und Sensoren, HEG (MediTECH)
Zusatzinfos: 20 Fortbildungspunkte durch Leichter Lernen eV / zweitägiger Kurs - 16 UE

Information zur Hybrid-Veranstaltung

Diese Veranstaltung wird hybrid angeboten – also gleichzeitig zur Online- und zur Präsenz-Teilnahme. Bitte wählen Sie bei der Anmeldung aus, wie Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten.

Bei einer Online-Teilnahme teilen Sie uns bitte mit, welche Geräte und Materialien Sie für diese benötigen. Diese Geräte stellen wir Ihnen bei Bedarf als Leihgabe unkompliziert zur Verfügung.

Für dieses Seminar benötigen Sie:
- ProComp Infiniti mit BioGraph Infiniti und Sensoren (Thought Technology)
- HEG (MediTECH)

2. Interdisziplinäre Netzwerkfachtagung Chronischer Schmerz8.9.2023 bis 9.9.2023Biofeedback umfasst ein großes Spektrum ...
07/08/2023

2. Interdisziplinäre Netzwerkfachtagung Chronischer Schmerz
8.9.2023 bis 9.9.2023

Biofeedback umfasst ein großes Spektrum - für eine Vielzahl von Anwendungen bietet MediTECH erprobte und bewährte Möglichkeiten:

Schmerztherapie
Psychosomatische Störungsbilder
ADS / ADHS
Migräne und Kopfschmerz
Stressbewältigung

Freuen Sie sich auf einen Vortrag von Ralph Warnke bei der Veranstaltung. Unter dem Titel "Biofeedback als wirkungsvolles Instrument in der Schmerztherapie" erhalten Sie einen Einblick in die nicht-medikamentöse Methode, bei der Patienten "von ihrem Körper zu lernen". Der Vortrag findet am Samstag-Vormittag ab 9:15 Uhr statt.

Veranstaltungsort:

Media Docks Lübeck
Willy-Brandt-Allee 31
23554 Lübeck

Weitere Informationen erhalten Sie über unseren Veranstaltungsplan auf unserer Website:

https://www.meditech.de/r/1H2

Nur ein Monat bis zum nächsten  Biofeedback-Kurs! Die Anmeldungen sind weiterhin geöffnet! 😎Zur Anmeldung:https://www.me...
01/08/2023

Nur ein Monat bis zum nächsten Biofeedback-Kurs! Die Anmeldungen sind weiterhin geöffnet! 😎

Zur Anmeldung:
https://www.meditech.de/r/n2v

Am Wochenende des 02. und 03.09.2023 können Sie eine Menge neuen Input zum Thema "Biofeedback bei Kindern - Spezialbereich der Psychosomatik" aufnehmen.

Wir bieten diese Veranstaltung als Hybrid an. Sie können sowohl online, als auch hier bei uns vor Ort teilnehmen.

Infos zum Kurs:

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, deshalb braucht es auch eine etwas andere Vorgangsweise. Als Trainer oder Therapeuten legen wir die Fortschritte/Veränderungsprozesse in die Hand der Kinder, und zwar in ihre Welt der Phantasie. Innere Bilder, Prozesse und Erkenntnisse sind federführend für den Erfolg. Wir kennen diese Methode aus dem Mentaltraining im Sport. Visualisierungen und Imaginationen sind sehr kraftvolle Hilfsmittel, die auch im Biofeedbacktraining/-therapie ihren wertvollen Beitrag geben können. Die Kombination von Biofeedback und Geschichten, die innere Prozesse auslösen bzw. begleiten ist das Erfolgsrezept.

Im Seminar lernen und diskutieren wir die verschiedenen Möglichkeiten und Kombinationen von Biofeedbackstrategien und anregenden Geschichten, um einerseits die Motivation für die Mitarbeit (Trainer/Therapeut-Kinder) und andererseits die Selbstwirksamkeit und Stärkung der Kinder im Umgang mit sich selbst zu fördern.

Nur ein Monat bis zum nächsten Kurs! Die Anmeldungen sind weiterhin geöffnet! 😎Zur Anmeldung:https://www.meditech.de/r/r...
01/08/2023

Nur ein Monat bis zum nächsten Kurs! Die Anmeldungen sind weiterhin geöffnet! 😎

Zur Anmeldung:
https://www.meditech.de/r/rxA

Am Wochenende des 02. und 03.09.2023 wartet ein Warnke-Verfahren Grundkurs auf Sie!

Wir bieten diese Veranstaltung als Hybrid an. Sie können sowohl online, als auch hier bei uns vor Ort teilnehmen. Sichern Sie sich die Teilnahme zu dem spannenden Einstieg in die Welt des Warnke Verfahrens!

Infos zum Kurs:

Sprache und Sprachverstehen in jedem Lebensalter zu fördern ist das Hauptanliegen des Warnke®-Verfahrens. Dies beginnt mit dem kindlichen Spracherwerb, umfasst die Förderung der Schriftsprache (Lesen und Schreiben) und schließt mit der Unterstützung sicheren Sprachverstehens im Erwachsenenalter ab.
Schwierigkeiten beim Verstehen von Sprache nehmen stetig zu. Dies gilt gleichermaßen für Kinder und Erwachsene. Trotz eines guten Gehörs fehlt es oftmals am sicheren Verstehen. Hörtests bringen zumeist kein Ergebnis. Dieser Kurs vermittelt Ihnen einen hochaktuellen Überblick zu Hintergründen und Ursachen.
Mit dem Warnke®-Prüfverfahren ermitteln Sie zunächst den aktuellen Stand der Sprachverarbeitung Ihres jeweiligen Klienten. Zu jedem festgestellten Ergebnis bietet das Warnke®-Verfahren eine konkrete und maßgeschneiderte Trainingsmöglichkeit. Die Wirksamkeit des Warnke®-Verfahrens wurde u.a. durch Studien der Medizinischen Hochschule Hannover wiederholt wissenschaftlich nachgewiesen.
Der Kurs vermittelt anschaulich anhand von lebensnahen Praxisbeispielen und Übungen sofort nutzbares Wissen rund um Sprache und Wahrnehmung. Alle Teilnehmer erleben für sich den gesamten Warnke®-Prüfablauf sowie die systematischen Trainingsmöglichkeiten des Verfahrens. Andere Ansätze sowie die Einbindung in ihre tägliche Arbeit werden angemessen erläutert und diskutiert.

Sommerpause bei MediTECH!In der Zeit vom  29. Juli bis 13. August 2023  sammelt die  Medi TECH Kraft und Ideen für die z...
29/07/2023

Sommerpause bei MediTECH!

In der Zeit vom 29. Juli bis 13. August 2023 sammelt die Medi TECH Kraft und Ideen für die zweite Jahreshälfte.

Anfragen, Anliegen und spezielle Bestellungen können Sie in der Zeit per Mail unter service@meditech.de hinterlassen oder telefonisch unter +49 (0) 5130 977780 unserem Anrufbeantworter anvertrauen – ab dem 14. August 2023 werden wir dann mit neuem Tatendrang Ihre Nachrichten beantworten und bearbeiten.

Das MediTECH-Team wünscht Ihnen eine schöne, erholsame und hoffentlich gesunde Sommerzeit.

Adresse

Langer Acker 7
Wedemark
30900

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+495130977780

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Brain-Boy erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Brain-Boy senden:

Teilen