MPF Medicalprodukte Vertrieb Flensburg GmbH

MPF Medicalprodukte Vertrieb Flensburg GmbH Homecare Unternehmen für die Fachbereiche:

💧Ableitende Inkontinenz

🙋‍♀️ISK

🤝Darm

💉Onkologie

10/10/2025

Bei der Diagnose Krebs denken viele: „Ich muss jetzt sterben.“
Doch das ist längst nicht mehr die Realität. 🧡

In unserem Interview spricht Breastcare Nurse Birte Schlinkmeier über ihre Arbeit in der Onkologie, was ihr dieser Beruf bedeutet – und warum Hoffnung, Aufklärung und Begleitung heute wichtiger sind denn je.

✈️🌍 Sicher unterwegs mit Stoma – 5 Tipps für deine Reise!Egal ob Sommerurlaub oder Städtetrip: Mit der richtigen Vorbere...
10/10/2025

✈️🌍 Sicher unterwegs mit Stoma – 5 Tipps für deine Reise!

Egal ob Sommerurlaub oder Städtetrip: Mit der richtigen Vorbereitung reist du entspannter und selbstsicherer. Von cleverem Packen über das internationale Reisezertifikat bis hin zum Euroschlüssel – wir zeigen dir, wie du dich gut versorgst und unterwegs nichts dem Zufall überlässt. 💼💧🚻



Gepäck:
- Packe doppelt so viel Material ein, wie nötig, da Hitze deren Haltbarkeit reduziert.
- Außerdem gilt: Zuschneiden vor Abreise, da Scheren im Handgepäck problematisch sein können.
- Wichtige Utensilien ins Handgepäck inkl. Entsorgungsbeutel und Feuchttücher für den Notfall.
- Denke auch unbedingt daran, deine Produkte bei kühler – bzw. Raumtemperatur zu lagern.
Kleiner Tipp: Wenn du dir Sorge wegen der Gepäckmenge machst, informiere dich zum extra Gepäck für medizinische Zwecke. Dieses Angebot kannst du je nach Airline kostenlos für dich nutzen. Und denke daran, deine Produkte bei kühler – bzw. Raumtemperatur zu lagern.

Reiseplanung:
Für Reisen mit einem Stoma ist es empfehlenswert, ein internationales Reisezertifikat mitzuführen. Dieses Zertifikat erklärt in mehreren Sprachen, dass du ein Stoma hast, damit du das Flughafenpersonal diskret und umfassend informieren kannst. Die deutsche ILCO bietet dieses Zertifikat online als Download an.
Außerdem solltest du dich vor deiner Reise bei deiner Krankenkasse zur Auslandskrankenversicherung informieren, damit im Notfall Leistungen oder Kosten für Versorgungsmaterialien abgedeckt werden.
Hinweis: Wenn du auch deiner Reise schwimmen gehen möchtest, vergiss nicht den Kohlefilter abzukleben.

Durchatmen:
Bei Sicherheitskontrollen:
Bereite dich mental darauf vor, dass man dich zu deinem Stoma befragen wird. Die Hemmschwelle mit fremden Personen so transparent zu sprechen, kann sehr hoch sein, aber sollte dich keinesfalls aufhalten. Deine Erkrankung ist nichts, wofür du dich schämen musst, und niemand wird dich verurteilen. Also atme etwas durch, entspanne dich und lass die Situation auf dich zukommen.
Und denk immer daran: Dein Stoma definiert nicht, wer du bist oder steht allein für dich und dein Wesen. Er ist ein Teil von dir, aber nicht alles. Niemand wird dich verurteilen.

Genug trinken:
Dein Körper verliert mehr Flüssigkeit als andere, also Sorge vor und während deiner gesamten Reise für ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Besonders in wärmeren Regionen kann dies schnell in Vergessenheit geraten und zu Problemen führen. Außerdem hilft ausreichende Flüssigkeit auch Verstopfung vorzubeugen, die bei einem Stoma ebenfalls ein Problem darstellen kann.
Zudem solltest du gerade in wärmeren Regionen Wasser zum Reinigen oder trinken ausschließlich abgekocht oder aus Flaschen nutzen.
Kleiner Tipp: packe für Flughafenkontrollen eine Leere (optionale faltbare) Trinkflasche ein, die du nach dem Sicherheitscheck befüllen kannst.

Toilettensituation:
Informiere dich vorab über Möglichkeiten auf Toilette zu gehen bzw. scheu dich nicht den Tagesablauf danach zu planen, denn du tust das für ich und deine Gesundheit.
Bei längeren Reisen ist es ratsam sich über Raststätten oder Tankstellen auf dem Weg schlau zu machen oder bei Flug-, Bus- und Zugfahrten Sitzplätze am Gang oder direkt bei den Toiletten zu reservieren.
Kleiner Tipp: Du kannst den Euroschlüssel beim CBF Darmstadt beantragen. Dieser verschafft dir verlässlichen Zugang zu Behindertentoiletten an Raststätten, Bahnhöfen, in Städten, Museen usw.

🚿 FAQ  #3 – Kann ich mit Katheter duschen?Ja, in der Regel kannst du mit einem Katheter duschen – sowohl mit einem trans...
06/10/2025

🚿 FAQ #3 – Kann ich mit Katheter duschen?

Ja, in der Regel kannst du mit einem Katheter duschen – sowohl mit einem transurethralen als auch mit einem suprapubischen Katheter. Achte darauf, dass der Katheter und die Einstichstelle dabei nicht unnötig gezogen oder stark bewegt werden. Verwende warmes Wasser ohne direkten Duschstrahl auf die Einstichstelle, und verzichte auf Seife, Duschgel oder Desinfektionsmittel in diesem Bereich, da sie die Haut reizen könnten. Nach dem Duschen die Stelle sanft trocken tupfen – nicht reiben – und ggf. den Verband erneuern, falls einer getragen wird. Im Zweifel oder bei frischen Kathetern (z. B. nach Klinikaufenthalt): Frag vorher beim medizinischen Fachpersonal nach.

Mehr Alltagstipps & Antworten folgen – stay tuned! 💧🛁

05/10/2025

Brustkrebsmonat Oktober 🎗️

Früherkennung rettet Leben – deshalb ist es so wichtig, die eigene Brust im Blick zu behalten. Ab 50 Jahren steht zudem die Mammografie als Vorsorgeuntersuchung zur Verfügung.

👉 Im heutigen Video geht es darum, wie Eigeninitiative und regelmäßige Vorsorge Hand in Hand gehen und warum Aufmerksamkeit der wichtigste Schlüssel für die Gesundheit ist.



Sound: https://www.epidemicsound.com/music/tracks/bc2996e3-e558-47b6-8403-69826a030f8c/

04/10/2025

Brustkrebsmonat Oktober 🎗️

Bei der Selbstuntersuchung ist die richtige Technik entscheidend - diese wird jedoch mit unterschiedlichen Druckstärken ausgeübt, um alle Gewebeschichten der Brust zu erfassen. Birte nimmt euch mit und zeigt eine Schritt-für-Schritt Anleitung.

👉 Im heutigen Video zeigen wir, wie die konkrete Tasttechnik funktioniert und warum nicht jeder Befund automatisch bösartig sein muss.



Sound: https://www.epidemicsound.com/music/tracks/fa1a14d4-b486-4d43-b0ba-a3cb4e285cfb/

03/10/2025

Brustkrebsmonat Oktober 🎗️

Früherkennung bedeutet auch, die eigene Brust gut zu kennen. Dabei spielen sowohl die richtige Tasttechnik als auch der passende Zeitpunkt eine große Rolle.

👉 Im heutigen Video geht es außerdem darum, welche äußerlichen Veränderungen auffallen können – und warum nicht jede Auffälligkeit gleich bösartig sein muss.



Sound: https://www.epidemicsound.com/music/tracks/fa1a14d4-b486-4d43-b0ba-a3cb4e285cfb/

02/10/2025

Jenny über Hoffnung und Diagnose

Sie erzählt ihre Geschichte: von der Diagnose Brustkrebs und dem Moment, in dem sich ihr Leben veränderte, über zahlreiche Chemotherapien und Operationen, bis hin zu den vielen Höhen und Tiefen, die sie durchlebt hat.
Für sie war klar: Sie wird kämpfen!

Schau dir das Video an und lass dich von Jennys Stärke inspirieren.

Sound: https://www.epidemicsound.com/music/tracks/341fb81b-14b0-4f65-af04-89af5cb05fcb/

02/10/2025

Brustkrebsmonat Oktober 🎗️

Diese Woche dreht sich alles um das wichtige Thema Brustgesundheit.
Wusstet ihr, dass viele Betroffene erste Veränderungen ganz zufällig bemerken – etwa beim Eincremen oder Duschen?

Genau deshalb ist Aufmerksamkeit so wichtig.
👉 Heute starten wir mit Teil 1 – bleib dran, denn die nächsten Tage folgen weitere wichtige Tipps und Infos.



Sound: https://www.epidemicsound.com/music/tracks/fa1a14d4-b486-4d43-b0ba-a3cb4e285cfb/

📦 FAQ  #2 – Wie läuft die Belieferung ab?Sobald dein Rezept bei uns angekommen ist, prüfen wir, ob es korrekt ausgestell...
22/09/2025

📦 FAQ #2 – Wie läuft die Belieferung ab?

Sobald dein Rezept bei uns angekommen ist, prüfen wir, ob es korrekt ausgestellt wurde. Hierbei sind Produktbezeichnungen, Produktmengen, Verordnungszeitraum, Rezeptdatum und Stammdaten ausschlaggebend. Im nächsten Schritt kümmern wir uns um den Auftrag, planen deine Versorgung anhand der Angaben und stimmen sie ggf. mit deinem Belieferungsrhythmus ab. Anschließend stellt unser Lager dein Material versandfertig zusammen – sorgfältig und wie verordnet. Zum Schluss veranlassen wir die Belieferung zu dir nach Hause.
Weitere FAQs findest du bald hier im Feed! 💡📬

Adresse

Birklück 16
Wees
24999

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+494614068620

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MPF Medicalprodukte Vertrieb Flensburg GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MPF Medicalprodukte Vertrieb Flensburg GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram