GHC German Health Care GmbH

GHC German Health Care GmbH Die GHC German Health Care GmbH bietet seit 2007 zuverlässige Produktlösungen zur Versorgung mit ableitenden Inkontinenzprodukten.

Das Produktportfolio umfasst Katheter, Urinalkondome, Urindrainagesysteme und -beutel sowie Haltesysteme und Portnadeln

Vom 17.-20. September 2025 ist es wieder so weit - die führende Messe für Rehabilitation, Prävention, Integration und Pf...
11/08/2025

Vom 17.-20. September 2025 ist es wieder so weit - die führende Messe für Rehabilitation, Prävention, Integration und Pflege REHACARE International in Düsseldorf öffnet die Türen.

Wir sind dabei! Besuche uns in Halle 5, Stand 5E33!

Nutze die Gelegenheit, dich über alles Neue und Wissenswerte rund um die Ableitende Inkontinenz und mehr zu informieren. Wir präsentieren dir unter anderem:

Unsere IK-Einmalkatheter Liv & Leiv für eine einfache und verletzungsfreie Anwendung.
Die Urinalkondome CARE CON mit zuverlässigem Halt und angenehmen Tragekomfort.
Das gesamte Produktsortiment im Versorgungsbereich Ableitende Inkontinenz wie Dauerkatheter, Urinbeutel und Zubehör sowie die Sicherheits-Portkanüle MicroN Safety.
Unser Social Media-Team hat sich einiges einfallen lassen - Du darfst gespannt sein!

Und besonders freuen wir uns auf das persönliche Gespräch mit dir! Vereinbare gerne frühzeitig einen Gesprächstermin.

Selbstverständlich stellen wir dir für deinen Besuch bei uns Eintrittskartengutscheine für deinen kostenlosen Einlass zur Verfügung – sende uns dazu gerne eine eMail an info@ghc-medical.de.

Sehen wir uns in Düsseldorf?

Hinter jedem erfolgreichen Projekt stehen bei uns Menschen mit Engagement, Herz und einem klaren Ziel: die bestmögliche ...
15/07/2025

Hinter jedem erfolgreichen Projekt stehen bei uns Menschen mit Engagement, Herz und einem klaren Ziel: die bestmögliche Versorgung unserer Kundinnen und Kunden.

Ob in der Führung, im Außendienst oder im Innendienst – bei GHC zählt das Miteinander. Der Austausch auf Augenhöhe und das gemeinsame Arbeiten an Lösungen prägen unsere Unternehmenskultur.

💬 „Wir ziehen alle an einem Strang – das macht uns stark als Team und als Partner im Gesundheitswesen.“

Neu bei GHC: CARE FIX Klett-Fixierpflaster für Ballon-KatheterAb sofort neu in unserem Sortiment: das CARE FIX Klett-Fix...
08/07/2025

Neu bei GHC: CARE FIX Klett-Fixierpflaster für Ballon-Katheter

Ab sofort neu in unserem Sortiment: das CARE FIX Klett-Fixierpflaster – für eine zuverlässige Fixierung von transurethralen, suprapubischen und Nierenfistel-Ballonkathetern. Die Katheter werden durch eine stabile Klettschlaufe sicher gehalten und Dislokationen so effektiv verhindert.

Das hautfreundliche Material und der sensitive Kleber reduzieren das Risiko von Hautirritationen oder allergischen Reaktionen – ideal auch bei empfindlicher Haut. Der hochwertige Klettverschluss lässt sich mehrfach öffnen und schließen, ohne an Haftkraft zu verlieren.

Mit einer praktischen Größe von 10 x 8 cm und leicht handhabbaren Klettschlaufen überzeugt CARE FIX auch im Alltag durch Komfort und Benutzerfreundlichkeit.

📩 Fragen? Unser GHC-Kundenservice ist gerne für Dich da!

30. Juni – WeltinkontinenztagEin Thema, das viele betrifft – und über das noch zu wenig gesprochen wird. Rund 10 Million...
30/06/2025

30. Juni – Weltinkontinenztag
Ein Thema, das viele betrifft – und über das noch zu wenig gesprochen wird.

Rund 10 Millionen Menschen in Deutschland leben mit Inkontinenz. Trotzdem ist das Thema oft mit Scham behaftet. Dabei gibt es heute viele Wege, Inkontinenz zu behandeln oder ihr vorzubeugen – z. B. durch gezieltes Beckenbodentraining, Beratung oder moderne Therapieverfahren.

Heute möchten wir Dich ermutigen:
📌 Sprich darüber – mit Fachleuten, mit Deinen Liebsten, mit Dir selbst.
📌 Hol Dir Unterstützung – Du bist nicht allein.
📌 Und vor allem: Nimm Deine Gesundheit in die Hand.
Du hast Fragen oder suchst nach Möglichkeiten, aktiv etwas zu tun? Wir sind für Dich da.

Urinbeutel im Überblick – finde die passende Lösung für deinen Alltag!In Teil 4 unserer Reihe zeigen wir dir die verschi...
24/06/2025

Urinbeutel im Überblick – finde die passende Lösung für deinen Alltag!
In Teil 4 unserer Reihe zeigen wir dir die verschiedenen Beuteltypen – mit Infos zu Einsatzbereichen, Tragekomfort und praktischen Tipps. Ob für Tag, Nacht oder unterwegs – wir haben die passende Lösung für dich! – hier findest du die richtige Option.

Individuelle Versorgung: Welcher Urinbeutel ist der richtige?

Beinbeutel - Geeignet für den mobilen, selbstständigen Patienten. Sie verschwinden diskret unter der Kleidung dank smarter Befestigung an Oberschenkel oder Unterschenkel. (erhältlich in 750 ml und 500 ml mit Schlauchlängen in 10, 30, 50 oder 70 cm)

Bettbeutel oder Nachtbeutel - Geeignet für die Nacht und/oder für bettlägerige Patienten. Sie verfügen über deutlich höhere Volumina (bis zu 4 Liter). Die Befestigung erfolgt am Bett mittels Bettbeutelhalterung und zur Diskretion wahlweise mit Sichtschutztasche. (erhältlich in 2000ml und 4000 ml mit Schlauchlängen in 90, 110 oder 120cm)

Tag und Nachtbeutel - Tagsüber mobil, Nachts hoher Komfort. Dieser Beutel bietet eine kontinuierliche Urinableitung ohne Systemunterbrechung - weniger Handlung, schnellerer Ablauf. (erhältlich in 1000 ml mit Schlauchlängen in 30, 60 oder 90cm)

Einmalbettbeutel - Sinnvoll bei akuten Situationen, wie beispielsweise einem Klinik Aufenthalt, da durch den täglichen Wechsel ein geringeres Infektionsrisiko besteht. Die Beutel sind nicht widerverwendbar und werden nach gebrauch entsorgt. (erhältlich in 2000 ml und 1500 ml mit Schlauchlängen in 90 oder 130cm)

Noch mehr Details und alle Bilder gibt’s auf unserer Website.

➡️ Damit ist unsere 4-teilige Serie komplett – alle Beiträge findest du in unserem Profil!

MDR & UDI – Was du jetzt wissen solltest! Seit 2021 regelt die MDR (Medical Device Regulation) die Zulassung von Medizin...
06/06/2025

MDR & UDI – Was du jetzt wissen solltest!

Seit 2021 regelt die MDR (Medical Device Regulation) die Zulassung von Medizinprodukten in der EU. Ein wichtiger Bestandteil: die UDI-Kennzeichnung (Unique Device Identification). Sie sorgt für mehr Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Patientensicherheit.

Aber was bedeutet das für dich konkret – vor allem bei sogenannten Legacy Devices, also Medizinprodukten mit MDD-Zertifikat?
🔎 Hier die wichtigsten Infos im Überblick:
UDI-Pflicht gilt ab:
• Klasse III & implantierbare Produkte: seit 26. Mai 2021
• Klasse IIa & IIb: seit 26. Mai 2023
• Klasse I: ab 26. Mai 2025
Legacy Devices (nach alter MDD zugelassen) dürfen unter bestimmten Voraussetzungen weiterhin verkauft und verwendet werden – auch ohne UDI!
• Für die von uns bei GHC vertriebenen Produkte (Klasse IIa, IIb, Is) gilt:
Übergangsfrist bis 31.12.2028
• Wichtig: Auch ohne UDI erfüllen unsere Produkte alle aktuell geltenden rechtlichen Anforderungen – darauf kannst du dich verlassen!

🔗 Mehr Infos z. B. beim Johner Institut.

📅 Welt-MS-Tag | Gemeinsam sichtbar machenHeute, am Welt-MS-Tag, stehen Menschen mit Multipler Sklerose im Fokus – mit al...
30/05/2025

📅 Welt-MS-Tag | Gemeinsam sichtbar machen

Heute, am Welt-MS-Tag, stehen Menschen mit Multipler Sklerose im Fokus – mit all ihren Herausforderungen, Stärken und Geschichten. Eine dieser Herausforderungen, über die selten gesprochen wird, ist Inkontinenz.

🧠 MS kann die Kontrolle über Blase und Darm beeinträchtigen – ein Tabuthema, das viele Betroffene belastet, aber keines sein sollte.
Wir bei GHC German Health Care setzen uns dafür ein, genau diesen Themen Raum zu geben – offen, würdevoll und lösungsorientiert.

💬 Was viele nicht wissen: Es gibt moderne Hilfsmittel und diskrete Versorgungslösungen, die Lebensqualität zurückgeben können.

Lasst uns heute gemeinsam Bewusstsein schaffen – für MS, für die unsichtbaren Symptome und für ein selbstbestimmtes Leben trotz Inkontinenz.

So wendest du Urinalkondome richtig an – Schritt für Schritt! 🖐️📸 In Teil 3 unserer Reihe bekommst du eine klare Anleitu...
26/05/2025

So wendest du Urinalkondome richtig an – Schritt für Schritt! 🖐️📸
In Teil 3 unserer Reihe bekommst du eine klare Anleitung zur Anwendung – mit Bildern, die jeden Schritt zeigen.
Von der Vorbereitung bis zum sicheren Sitz: So klappt’s zuverlässig und hygienisch.
Noch mehr Details findest du auf unserer Website.

➡️ Bleib dran: Der finale Teil folgt bald – alles rund um passende Beutel und Kombinationen.

🙌🏼Heute Abend ist es endlich so weit: Wir freuen uns, beim Get-together der 38. Jahrestagung der Deutschsprachigen Mediz...
14/05/2025

🙌🏼Heute Abend ist es endlich so weit: Wir freuen uns, beim Get-together der 38. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie (DMGP) dabei zu sein! Ein perfekter Auftakt für inspirierende Gespräche und neue Kontakte.

🧠 Unter dem Motto „Mensch und Forschung“ rückt der Kongress vom 14. bis 16. Mai 2025 die Balance zwischen den Bedürfnissen Betroffener und den Zielen der Forschung in den Fokus. Wir sind gespannt auf den Austausch zu innovativen Ansätzen in der Therapie von Querschnittlähmungen und freuen uns darauf, gemeinsam mit Fachkolleg:innen neue Impulse zu setzen.

💬 Besuche uns an unserem Stand in der Industrieausstellung – wir freuen uns auf den Dialog mit dir!

Urinalkondome richtig messen – so geht’s! 📏🩺 In Teil 2 unserer Reihe zeigen wir dir, wie du die passende Größe findest –...
12/05/2025

Urinalkondome richtig messen – so geht’s! 📏🩺
In Teil 2 unserer Reihe zeigen wir dir, wie du die passende Größe findest – ganz einfach mit unseren Messschablonen und ein paar praktischen Tipps.
Denn die richtige Abmessung ist entscheidend für den sicheren Sitz und Tragekomfort.
Noch mehr Infos und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt’s auf unserer Website.

➡️ Bleib dran: Es folgen noch 2 weitere Teile rund um die Anwendung und passende Beutel.

Behind the Scenes – So nachhaltig arbeiten wir wirklich!♻️ Nachhaltig verpackt – mit Sinn & Verantwortung 🌱📦Verpackungsm...
02/05/2025

Behind the Scenes – So nachhaltig arbeiten wir wirklich!

♻️ Nachhaltig verpackt – mit Sinn & Verantwortung 🌱📦
Verpackungsmaterialien spielen eine große Rolle – nicht nur für den sicheren Versand, sondern auch fürs Klima. Deshalb setzen wir bei GHC auf umweltfreundliche Alternativen: 💚

Statt klassischer Luftpolsterfolie verwenden wir ökologisches Füllmaterial – hergestellt aus alten Kartons, die nicht mehr für den Versand genutzt werden können. So geben wir ihnen ein zweites Leben und vermeiden unnötigen Müll. 🙌

👉 Wichtig zu wissen: Unsere medizinischen Produkte müssen aus Sterilitätsgründen in Kunststoffverpackungen geliefert werden – hier steht der Schutz von Patient:innen an erster Stelle. Trotzdem gilt: Wo immer es möglich ist, reduzieren wir Plastik und denken nachhaltig. 🌍✨
Nachhaltigkeit beginnt oft im Kleinen – und wir glauben: Jeder Beitrag zählt. Auch Eurer.

Alles, was du über Urinalkondome wissen musst! 🩺💧In Teil 1 unserer Reihe zeigen wir dir alle Modelle im Überblick – inkl...
29/04/2025

Alles, was du über Urinalkondome wissen musst! 🩺💧

In Teil 1 unserer Reihe zeigen wir dir alle Modelle im Überblick – inkl. Größen und Typen.
Perfekt zum Vergleichen und Finden des passenden Produkts.

Noch mehr Informationen, Produktbilder zu den einzelnen Typen und Empfehlungen gibt es auf unserer Website.

➡️ Bleib dran: Es folgen noch 3 weitere Teile rund um die richtige Abmessung, Anwendung und passende Beutel.

Adresse

Birklück 15
Wees
24999

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+494631572000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GHC German Health Care GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen