20/08/2025
Was ist das eigentlich?
PZN steht für Pharmazentralnummer und ist eine acht-stellige Nummer, die jedes Arzneimittel und Apothekenprodukt (einschließlich vieler nicht Apothekenpflichtiger Produkte) eindeutig kennzeichnet – also z. B. Medikamente, Verbandstoffe oder Hilfsmittel. Finden tut man sie auf der Verpackung des jeweiligen Produktes, häufig unter dem Barcode.
Sie funktioniert wie ein Produkt-Code – vergleichbar mit einer Artikelnummer im Online-Shop. Allerdings kann ein Artikel auch verschiedene PZN´s haben, wenn es ihn beispielsweise in verschiedenen Packungsgrößen oder Darreichungsformen gibt, da jede Form des Artikels eine Nummer benötigt, um eine eindeutige Identifizierung gewährleisten zu können.
Warum ist die PZN wichtig?
✅ Sie hilft Ärztinnen und Ärzte, Apotheken und Krankenkassen, genau das richtige Produkt zu identifizieren
✅ Sie ist nützlich bei Rezepteingabe, Bestellungen oder Kostenvoranschlägen
✅ Du kannst mit ihr gezielt Produkte nachbestellen, ohne Verwechslungen
Tipp:
Wenn du ein Produkt auf eigene Rechnung bestellst oder beim Arzt nach einem bestimmten Hilfsmittel fragen willst: Notiere dir einfach die PZN!
Damit sparst du dir unnötige Rückfragen und bekommst genau das, was du brauchst.