Gesund in Harmonie - Mobile Tierheilpraktik - Jill Weinert

Gesund in Harmonie - Mobile Tierheilpraktik - Jill Weinert HI, ICH BIN JILL! Gründerin von GESUND IN HARMONIE – deinem Weg zu mehr Gesundheit und Harmonie im Leben deines tierischen Wegbegleiters. zu beseitigen.

🌐https://www.tierheilpraxis-gesundinharmonie.de/
💎ganzheitliche Ursachenfindung - statt Symptombehandlung
💎 Futterberatung - natürliche Pferdefütterung
💎Osteo | Physio | Craniosacrale Therapie
💎TierEnergetik
💎Tierkommunikation GESUND IN HARMONIE bietet dir die richtigen Lösungen für alles was dein Tier braucht, um ein gesundes, entspanntes und ausgeglichenes Leben führen zu können. Ich unterstütze

dich auf rein natürliche Weise dabei, Ursachen und Blockaden zu finden und zu beseitigen, die der Gesundheit und dem Wohlbefinden deines Tieres im Wege stehen. GESUND IN HARMONIE STEHT FÜR SANFTE UND ALTERNATIVE METHODEN, EINFÜHLSAMES HANDELN UND NATÜRLICHE UNTERSTÜTZUNG IN ALLEN LEBENSLAGEN UND ANGELEGENHEITEN. Was dich bei mir erwartet? Durch meine jahrelange eigene Erfahrung und meine lösungsorientierte, prozessoptimierte und individuelle Herangehensweise finde ich die Ursache, die körperlich oder seelisch zu einem Problem beiträgt und helfe deinem Tier, Ursachen und Symptome nachhaltig zu verändern, verbessern bzw. Mein Ansatz unterscheidet sich dabei von der klassischen Medizin durch das Konzept der Ganzheit. Medizin konzentriert sich auf eine Krankheit und darauf, wie man ein Symptom stoppen kann, der ganzheitliche Ansatz hingegen versucht zu verstehen und zu korrigieren, was im Körper nicht richtig funktioniert oder was ein Symptom ausgelöst hat. Um dich und dein Tier ganz individuell und in allen Angelegenheiten und Lebenslagen gewinnbringend unterstützen zu können, bin ich ausgebildete und zertifizierte Praktikerin in den Bereichen:
✔️ ganzheitliche Naturheilkunde
✔️ Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin
✔️ ganzheitliche Tier-Energetik
✔️ Craniosacrale Osteopathie
✔️ Tierkommunikation
✔️ Kinesiologie


Was ich dir genau bieten kann?

✔️ naturheilkundliche / natürliche Futterberatung
✔️ Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin:
Akupressur & Laserpunktur, Akupunktur mit Biophotonen-Pflaster, Vitalpilz-Therapie
✔️ ganzheitliche Ursachenfindung
✔️ Craniosacrale Ostepathie
✔️ Tierkommunikation
✔️ ganzheitliche Tierenergetik:
Aroma-Therapie & Aromamassage, Frequenz- & Mikrostrom-Therapie
Heilstein-Therapie, Farblicht-Therapie, Emotions-Coaching, Reiki & Energiearbeit
Bachblütenberatung, Quantenheilung, Seelenreisen


Warum ich diesen Weg gehe? Seit meiner Kindheit habe ich eine besondere Beziehung zu Tieren – eine andere, die oft belächelt wurde. Seit 2015 lebe ich nun meinen Traum auf einem kleinen Resthof mit Hunden, Pferden und Katzen an meiner Seite. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie es sich anfühlt ein chronisch krankes oder auch als austherapiert bezeichnetes Tier an seiner Seite zu haben. Ich weiß was Verhaltensauffälligkeiten bedeuten und auch wie es sich anfühlt, ein geliebtes Tier zu verlieren oder gehen lassen zu müssen. Ganz besonders kenne ich aber den Schmerz und auch die Hilf- und Ratlosigkeit, die uns überkommt, wenn niemand dem geliebten Vierbeiner so richtig helfen kann. Deshalb habe ich mich 2019 auf meinen eigenen Weg gemacht - für und mit meinen Tieren. Für all die großen und kleinen Herausforderungen bin ich heute sehr dankbar, denn nur dadurch kenne ich heute die Möglichkeiten, die so oft unmögliches plötzlich möglich machen. Heute habe ich einen effektiven Weg mit ganzheitlicher Sichtweise, sowie sanften Mitteln und Methoden zur Hand, die nachhaltig unterstützen und Dir das ewige probieren und suchen nach dem richtigen Weg ersparen.

Heute weiß ich, dass es auch anders geht! Heute kann ich für mich sagen, dass Medizin und Wissenschaft wichtig sind aber auch an ihre Grenzen kommen können, denn Prävention ist der Schlüssel zur Gesundheit. Wenn wir ganzheitlich denken, dann behandeln wir die Ursache, nicht die Symptome. Dann verstehen wir den Hintergrund eines jeden Problems. Dann können unter anderem Therapien plötzlich viel besser anschlagen und nachhaltig Verbesserung erzielt werden. Du bekommst von mir wertvolles Wissen und Anregungen, die euer Leben leichter, gesünder und harmonischer machen. Ihr werdet euch freier von körperlichem und seelischem Ballast fühlen und könnt euer Leben Stück für Stück zurückerobern und wieder genießen. Alles was dafür nötig ist, ist ein Blick über den sogenannten "Tellerrand". Wenn Du dazu bereit bist, dann bist Du bei mir genau richtig – auf dem Weg zur Veränderung!

🐕🐈‍⬛🐴 Hast du schon mal was von einem Kastrationstrauma gehört❓Nach meinem heutigen Tag möchte ich genau dazu etwas aus ...
29/04/2024

🐕🐈‍⬛🐴 Hast du schon mal was von einem Kastrationstrauma gehört❓

Nach meinem heutigen Tag möchte ich genau dazu etwas aus meiner Praxis mit euch teilen. Tatsächlich betrifft dieses Problem sehr viele Pferde, Hunde und auch Katzen, wird aber oft gar nicht bemerkt, weil es so viele verschiedene Anzeiger geben kann.

Heute ging es um einen Pferdmann, der im Springsport unterwegs ist. Berichtet wurde im Vorfeld von einem zunehmend steifen und ungleichmäßigen Gang, wenig bis gar keiner Hinterhandaktivität und zunehmenden Problemen beim angaloppieren, galoppieren und direkt am Sprung – den er aktuell auch gern verweigert. Er ist schon länger extrem wählerisch beim Futter, lässt sich ungern Satteln und am Bauch putzen, beim Hufe geben muss seine Besitzerin oft vorsichtig sein, da er auch schon mal ausschlägt und aktuell zieht er sich immer mehr von allem zurück und wirkt als hätte er einfach keine Lust zu irgendwas.

💡Der Logiker würde jetzt vermutlich sagen, dass die Symptome auf ein Magenproblem hindeuten - was auch richtig ist – und vermutlich einige Blockaden im Bewegungsapparat gerichtet werden sollten. Dazu noch einige Übungen für den Besitzer und eine Magenschonende Ernährung.

All das sehe ich genauso und dann kommt immer mein ABER:
Was wäre, wenn nicht alles nach Lehrbuch läuft und der Therapeut ohne Vorurteile in eine Behandlung geht?

💚 Der Vorteil daran ist, dass man Absichtslos bleiben und offen dafür ist, was das Tier und sein Körper selbst zu den Problemen berichten und zeigen können.

Und genau so war es heute mal wieder bei meinem Besuch und der Behandlung. Ja, es gab Blockaden und auch der Magen ist auffällig. ABER das sind in diesem Fall die Symptome für eine ganz andere Ursache. Nämlich ein Kastrationstrauma, dass seit 10 Jahren an Bord und unbehandelt ist.

Bei so einem Trauma gibt es immer mehrere Seiten, die wir als Besitzer und auch als Therapeut sehen sollten. So ein Eingriff hinterlässt immer physische und auch psychische Traumata.

Meist wissen wir gar nicht, ob das Tier genauso überzeugt von diesem Eingriff ist bzw. war, wie wir selbst. Um zu verstehen, was da eventuell an Emotionen hochkommt, kannst du dich vielleicht selbst in die Lage des Tieres versetzen und dir vorstellen, dass irgendjemand über die Amputation eines Körperteils von dir entscheidet.

Eine Kastration ist natürlich meist nötig, damit bei Pferden z.B. ein Herdenleben stattfinden kann oder auch aus diversen anderen Gründen und ich möchte hier auch niemandem ein schlechtes Gewissen einreden.

Aber wenn wir uns bewusst machen, was das auslösen kann, dann können wir vielleicht einige Wesensveränderungen besser verstehen. Abhängig vom Typ, kann so eine Kastration sowohl agressiv als auch depressiv machen. Und das auch erst nach vielen Jahren, dann wenn das System all das nicht mehr kompensieren kann.

Dann bleibt durch eine Kastration auch immer eine physische Narbe zurück. Die freigesetzten Entzündungsstoffe führen zu Verklebungen zwischen der Haut und den Muskeln sowie dem Fasziengewebe, was zu Schmerzen aber auch zu Verspannungen führen kann.

Direkt nach der Kastration setzen die Tiere ihre Hinterhand auch nicht mehr richtig ein und geraten meist in eine Schon- bzw. Kompensationshaltung, was wiederum Auswirkungen auf den restlichen Körper hat und bei Pferden sehr oft Rittigkeitsprobleme mit sich bringt.

Viele unserer Tiere bleiben in dieser Kompensation stecken und benötigen tatsächlich Hilfe von außen – sowohl körperlich als auch seelisch. Ich nutze dazu am liebsten die Craniosacrale Therapie in Verbindung mit ätherischen Ölen & Bachblüten, denn so kann ich auf körperliche Blockaden einwirken und gebe dem Tier gleichzeitig den oft so sehr benötigten Raum, um sein Trauma mit mir gemeinsam nachzuverarbeiten. Und im Anschluss kann sich der Besitzer dann mit einer individuell angefertigten Mischung aus ätherischen Ölen und Bachblüten aktiv am Heilungsprozess beteiligen.

Was ein Buch oder Dozent dazu sagt ist mir persönlich in diesen Momenten völlig egal, denn das Tier und sein Körper wissen selbst am besten, wo sie wirklich Hilfe benötigen, damit Symptome gehen und dann auch wegbleiben können.

Nachdem nun die seelischen und körperlichen Blockaden bearbeitet sind und die Narbe behandelt wurde, konnte selbst die Besitzerin eine direkte Veränderung spüren. Wenn plötzlich ein Pferd präsent, erhoben und gefühlt einen Meter länger und höher vor dir steht, dann ist das ein so wunderbares Gefühl und ich fahre glückseelig und voller Dankbarkeit wieder vom Hof.❤️🧡💛💚💙💜🤍

🌾ɴᴀᴛüʀʟɪᴄʜᴇs ᴍɪɴᴇʀᴀʟғᴜᴛᴛᴇʀ ғüʀ ᴅᴇɪɴ ᴘғᴇʀᴅ🌱Heute möchte ich euch eine verhältnismäßig neue Variante zur natürlichen und g...
27/04/2024

🌾ɴᴀᴛüʀʟɪᴄʜᴇs ᴍɪɴᴇʀᴀʟғᴜᴛᴛᴇʀ ғüʀ ᴅᴇɪɴ ᴘғᴇʀᴅ🌱
Heute möchte ich euch eine verhältnismäßig neue Variante zur natürlichen und gesunden Mineralisierung vorstellen.

In letzter Zeit habe ich immer wieder Tierbesitzer, die mich wegen eines magenempfindlichen Pferdes kontaktieren und u.a. mit diesem Mineralfutter relativ schnell Veränderungen wahrnehmen können. Deshalb hier mein Tip, besonders für alle magenempfindlichen Wegbegleiter.

Mit dem Rabatt-Code 𝙂𝙚𝙨𝙪𝙣𝙙𝙄𝙣𝙃𝙖𝙧𝙢𝙤𝙣𝙞𝙚 kannst du dir auch 𝟓% 𝙍𝙖𝙗𝙖𝙩𝙩 auf das gesamte Sortiment von NaturAnima sichern.

Das RawMineral aus dem Hause Naturanima unterstützt den Stoffwechsel, sorgt für eine leistungsstarke Muskulatur und ein gesundes Verdauungssystem. Es enthält wertvolle Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren & Antioxidantien nativen Ursprungs und bietet eine optimale Bioverfügbarkeit. Es enthält zusätzlich Huminsäure, welche die Schleimhäute von Magen & Darm schützt und die Verdauungsfunktion unterstützt.

Durch seine besonderen Zusammensetzung profitieren besonders Pferde mit chronischen Verdauungsproblemen und muskelreiche Pferderassen bzw. Pferde mit Muskelproblemen von der Fütterung.

Wenn du weitere Unterstützung für ein Problem mit deinem Pferd suchst, dann melde dich gern bei mir oder schau für mehr Informationen auf meiner Website www.tierheilpraxis-gesundinharmonie.de vorbei.🐴💚

Bei NATURANIMA findest Du rein natürliche, hochwertige Futterergänzungen und Pflegeprodukte für Pferde & Hunde. Für unsere Produkte nutzen wir die Kraft der Natur und setzen auf ausgewählte Kräuter, hochwertige Öle und natürliche Pflegekomponenten. Unser Motto "naturverbunden gesund" aus Lie...

Vom Wunsch zur Wirklichkeit… eine Zeit voller Weiterentwicklung, Selbstfindung und wundervoller Kontakte mit Menschen un...
21/04/2024

Vom Wunsch zur Wirklichkeit… eine Zeit voller Weiterentwicklung, Selbstfindung und wundervoller Kontakte mit Menschen und ihren Tieren.

𝟑 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 𝐠𝐢𝐛𝐭 𝐞𝐬 𝐧𝐮𝐧 𝐨𝐟𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐥𝐥 𝐆𝐄𝐒𝐔𝐍𝐃 𝐈𝐍 𝐇𝐀𝐑𝐌𝐎𝐍𝐈𝐄 – 𝐌𝐨𝐛𝐢𝐥𝐞 𝐓𝐢𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐥𝐩𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐤 𝐉𝐢𝐥𝐥 𝐖𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫𝐭.

Heute blicke ich voller Dankbarkeit zurück, denn aus meinem kleinen Wunsch ist Realität geworden. Ich lebe meinen Traum – meine Berufung – und darf so viele wundervolle Tiere und ihre Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Harmonie in ihrem Leben begleiten. Ich darf Tierbesitzern einen anderen Blickwinkel und neue Möglichkeiten aufzeigen und mit ihnen gemeinsam ein Stück ihres Weges gehen.

So wurde aus meinem anfänglichen Weg mit der Tierkommunikation ein GROßES GANZES und meine mobile Tierheilpraxis mit ganzheitlicher Ursachenfindung – statt Symptombehandlung, Craniosacraler Therapie, naturheilkundlicher Futterberatung, Tierenergetik und Tierkommunikation. Und das nicht nur regional vor Ort, sondern quer durch ganz Deutschland und über die Grenzen hinaus.

Das möchte ich mit euch gemeinsam feiern, denn nur durch euch, euer Vertrauen und eure Treue ist all das möglich.

Passend zu 𝟑 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧 gibt es deshalb 𝐯𝐨𝐦 𝟐𝟏. 𝐛𝐢𝐬 𝐳𝐮𝐦 𝟐𝟔.𝟎𝟒.𝟐𝟎𝟐𝟒 - 𝟑𝟑% 𝐑𝐚𝐛𝐚𝐭𝐭 auf all meine Leistungen. Informationen zu meinen Leistungen findest du auf meiner Website https://www.tierheilpraxis-gesundinharmonie.de/ 💚

Sehr lesenswert für jeden Züchter🙏
16/04/2024

Sehr lesenswert für jeden Züchter🙏

***Die unbekannte Gefahr - DUMMY FOAL (Fehlanpassungssyndrom)***

Die Fohlensaison 2019 hat begonnen - Ich wünsche allen Züchtern eine erfolgreiche und vor allem komplikationslose Fohlensaison. Aber auch heuer möchte ich auf das Fehlanpassungssyndrom hinweisen, dass immer vermehrter auftritt.
Da ich in den letzten Jahren bei zwei Züchtern miterlebt habe wie zwei offensichtliche "Dummy Foals" eingegangen sind, da weder Züchter noch Tierärzte von dieser "Gefahr" wussten und auch heuer wieder bereits Züchterkollegen "Dummy Foals" hatten und einfach viel zu viele Leute noch nie etwas davon gehört haben und somit das Überleben solcher Fohlen gefährdet ist, möchte ich diesen Post eröffnen.

DUMMY FOAL was ist das? - Ein Dummy Foal ist ein Fohlen das die Geburt sozusagen "verschlafen" hat. Meisten waren es sehr schnelle Geburten mit keinen eindeutigen Geburtsphasen. Das Fohlen hatte also keine Zeit sich vorzubereiten. Dummy Fohlen verhalten sich nach der Geburt recht eindeutig. Sie zeigen keinen Saugreflex, lassen ihren Kopf hängen, laufen im Kreis oder Rückwärts und kauen sehr oft in die Luft. Diese Anzeichen sollten ein Warnsignal für alle Züchter sein - Ihr Fohlen ist noch nicht auf dieser Welt angekommen!
Werden Dummy Fohlen nicht auf diese Welt geholt, versterben sie meistens in den nächsten Tagen/Wochen.
Was also tun? - Dummy Fohlen müssen "noch einmal geboren" werden. Dies geschieht mit dem sogenanten "Foal Squeezing"...also ein fesseln des Fohlens. Das Fohlen fällt damit in eine Art "Schlaf" und der Geburtsvorgan startet sozusagen erneut. Das Squezzing, also das Fesseln sollte ca 20min durchgeführt werden. Die Fohlen fallen wirklich selbstständig in den Schlaf. Wärend der 20min sollte das Ende des Seiles immer auf leichten Zug bleiben. Wenn das Fohlen wieder entfesselt wird verhält es sich in der Regel wie ein neugeborenes. Das Fohlen schüttelt sich mehrmals und beginnt recht schnell mit der Suche nach dem Euter. Das "Fehlverhalten" ist weg und ihr Fohlen hat endlich den Weg auf diese Welt gefunden.
Genauere Infos, z.B. wie man die Fohlen "fesseln" muss, findet ihr unter anderem hier: http://www.equineneonatalmanual.com/foalsqueezing
Auch auf Youtube gibt es schon einige Erfahrungsvideos bzgl. Dummy Fohlen.

Da vermehrt die Frage "Was passiert da genau?" aufkam, möchte ich hier nochmal genauer darauf eingehen, was bei einem Dummy Fohlen bei der eigentlich Geburt NICHT und bei dem Squeezing dann passiert.
Es wurde recht lang vermutet dass für das Fehlanpassungssyndrom ein Sauerstoffmangel bei der Geburt verantwortlich ist. Jedoch sind schnelle Geburten der meiste Grund für Dummy Fohlen und bei richtiger Behandlung erholen sich die Fohlen komplett daher hielt Professor John Madigan von der Veterinäruniversität der US Davis Sauerstoffmangel für ausgeschlossen.
Er hat eine kleine Forschungsgruppe zusammengestellt die sehr schnell auf ein Hormon gestoßen sind, die bei Fohlen während sie ihm Mutterleib sind produziert werden. Diese Hormone wirken wie eine Art Beruhigungsmittel, damit das Fohle sich einigermaßen ruhig im Mutterleib verhält.
Da das Fohlen als Fluchttier aber nach der Geburt sofort da komplett fit sein muss, wird bei der eigentlichen Geburt durch den Druck des Geburtskanals ein Schalter im Gehirn umgelegt und die Produktion des Hormons gestoppt.
Bei zu schnellen Geburten passiert dies nicht und die Hormone werden auch nach der Geburt weiterhin ausgeschüttet. Dies konnte das Forschungsteam bei betroffenen Fohlen im Blut feststellen.
Aus diesem Grund entwickelte Prof. Madigan, das oben im Link angeführte "Foal Squezzing",durch dass beim Fohlen ein Druck auf den Torso ausgeübt werden soll um den Geburtsvorgang nochmal zu imitieren und damit die Hormonproduktion zu stoppen.

Sollte ein Fohlen "Auffälligkeiten" zeigen, sollte auf jeden Fall der Tierarzt verständigt werden und als allererste die Vitalzeichen (Körpertemperatur,Puls..) kontrolliert werden.
Sollte das Fohlen Fieber haben, wird der Tierarzt eine entsprechende Therapie durchführen, ein Dummy-Fohlen ist eher ausgeschlossen.
Auch Fohlen mit Selenmangel zeigen ähnliche Symptome, der Tierarzt sollte daher einen Bluttest durchführen, der dies ausschließt.
Auch Fohlen mit zu niedriegen Immunglobolinen zeigen Symstome eines Dummy Fohlens. Sollte das Fohlen anfänglich also normale Verhalten zeigen und sich der Zustand dementsprechend verschlechtern, sollte vom Tierarzt ein Snap-Test durchgeführt werden um die Immungloboline zu bestimmen.
Sollten alle Werte des Fohlens in Ordnung sein, aber dennoch oben genannt Symptome zeigen, sprecht Euren Tierärzten auf das Fehlapassungssyndrom (Dummy Fohle) an, und zeigt ihm gegebenenfalls diesen, der ähnliche Beiträge.
Auch kommt es vermehrt vor dass Fohlen aktiv und fit wirken, aber einfach keinen Saugreflex haben, auch hier hat sich das Squezzing bewährt. Sprecht mit euren Tierarzt und handelt im Fall der Fälle einfach selbst, man kann eigentlich nichts falsch machen, man kann nur Leben retten.

Dieser Beitrag darf bzw. sollte sehr sehr gerne geteilt werden, damit mehr Dummy Fohlen eine Chance auf Leben haben!

Bildquelle: http://www.equineneonatalmanual.com/foalsqueezing

Weitere Links:
https://www.pferderevue.at/aktuelles/zucht/2017/09/innovative_wickeltechnikrettetfohlenleben.html

Wieder geht ein Jahr dem Ende zu. Ein Jahr mit vielen neuen Tieren und Menschen, denen ich heute Danke sagen möchte.Dank...
25/12/2023

Wieder geht ein Jahr dem Ende zu. Ein Jahr mit vielen neuen Tieren und Menschen, denen ich heute Danke sagen möchte.

Danke, dass ihr ein Stück eures Weges voller Vertrauen, Mut und Offenheit für neue Blickwinkel mit mir geht oder gegangen seit💚

Es war ein wirklich schönes Jahr mit euch, voller neuer Erkenntnisse und Möglichkeiten für unsere geliebten Wegbegleiter. Manchmal aber auch mit Trauer und unerwarteten Abschieden verbunden. Doch auch diese Momente bleiben wertvoll und so möchte ich dieses Jahr damit beenden, liebevoll an all unsere treuen Wegbegleiter zu denken, die sich im vergangenen Jahr auf die Reise gemacht haben.🌈✨

Ich wünsche euch allen schöne Weihnachten, ein paar entspannte und erholsame Tage und einen guten Start in das neue Jahr.

Auch 2024 wird ein Jahr voller neuer Möglichkeiten für uns und unsere Tiere. Ich freue mich auf euch!🥰💛

💎 Warum Craniosacrale Therapie nach einer Zahnbehandlung Vorteile bringt?So gut wie jeder Reiter kennt es: Haken & Kante...
15/11/2023

💎 Warum Craniosacrale Therapie nach einer Zahnbehandlung Vorteile bringt?

So gut wie jeder Reiter kennt es: Haken & Kanten an den Zähnen, das Pferd frisst nicht richtig, schlägt mir dem Kopf, widersetzt sich beim Trensen bzw. Reiten oder magert trotz ausreichender oder übermäßiger Fütterung ab. Ganz klar, der Pferdedentist muss her und Abhilfe schaffen. Danach müsste eigentlich wieder alles in Ordnung sein.

ABER:
▶️ Oft haben Pferde bereits Schonhaltungen oder Fehlstellungen entwickelt, die zu Verspannungen und Blockaden führen. Wiederkehrend einseitig abgenutzte Zähne sowie schlechte Biegung und Stellung sind ein Anzeichen dafür.

▶️Durch das über einen langen Zeitraum geöffnete Maul während der Zahnbehandlung, entsteht zusätzlich ein enormer Druck und Zug auf Kiefer, Kopf und Hals, was wiederum zu Blockaden und Verspannungen von Gelenken, Wirbeln und Muskulatur führt oder bereits bestehende Probleme verstärken kann. Ein guter Pferdedentist weist dich aber darauf hin und empfiehlt dir zumindest die Folgebehandlung des Kiefergelenks.

▶️Solche Verspannungen und Blockaden von Kiefer, Kopf und Hals weiten sich schnell auch auf den restlichen Körper des Pferdes aus, wenn sie nicht behandelt werden.

💎 Und hier kommt die Therapie ins Spiel.💎
Mit ihr unterstütze ich z.B. die Entspannung der Muskulatur, löse die von Kiefer- und Atlantoaxialgelenk (Atlas) und deren Folgeerscheinungen auf den gesamten Körper. Zusätzlich wirke ich auf den ein, was durch Sedierung und Medikamente reduziert.

Der Körper wird zurück in seine natürliche Haltung und Funktion begleitet und hat so die Möglichkeit, den vollen Nutzen aus der Zahnbehandlung zu ziehen.

💎 Sobald Verspannungen und Blockaden gelöst sind, ist auch eine deutliche Verbesserung im gesamten Bewegungsablauf des Pferdes zu erkennen.

❗Bleibt es bei Verspannungen und Blockaden, bleibt es auch bei Störungen und Fehlbelastungen von Kiefer, Atlas, Zähnen und deren Folgeerscheinungen wie beispielsweise Problemen unter dem Sattel.

Das solltest du zum Sommerekzem und dem Zusammenhang mit seinen "Hauptakteuren" unbedingt wissen❗Die Hauptakteure – 𝗟𝗲𝗯𝗲...
15/11/2023

Das solltest du zum Sommerekzem und dem Zusammenhang mit seinen "Hauptakteuren" unbedingt wissen❗

Die Hauptakteure – 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗿, 𝗡𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗮𝗿𝗺 – sind als primäre Entgiftungsorgane dafür verantwortlich, alle aufgenommenen und im Körper entstehenden Toxine zu entsorgen, damit der Körper sich nicht selbst vergiftet.

In der Natur hätten diese Organe vorrangig die Aufgabe, körpereigene Abfallprodukte aus Stoffwechselprozessen zu entsorgen. Z.B. entstehender Ammoniak - durch den Abbau von Eiweißen - der von der Leber zu Harnstoff umgebaut und über die Nieren ausgeschieden wird. Für solche Prozesse sind die Hauptakteure eigentlich gemacht.

❗Bei unseren Pferden sieht es aber leider etwas anders aus.
Die Entgiftungsorgane unserer Pferde beschäftigen sich in erster Linie mit der Entsorgung von aufgenommenen Giftstoffen. Schimmelpilze, Keime & Sporen aus Raufutter, Krippenfutter und Wasser, synthetische Mineralstoffe und Vitamine, künstliche Zusatzstoffe, Medikamente, Wurmkuren, Impfungen, chemische Pflege- und Insektenschutzmittel etc. All das muss irgendwie auch wieder aus dem Körper hinausbefördert werden.

Nun gibt es 2 Instanzen, mit diesem Berg an Belastungen umzugehen. Zuerst kann alles, was die Kapazität dieser Organe übersteigt, im Bindegewebe eingelagert werden, um dann „später“ bearbeitet zu werden, wenn wieder ausreichend Kapazität vorhanden ist.

Manche dieser Einlagerungen werde gerne auch mit Fettdepots verwechselt und das Tier entsprechend auf Diät gesetzt, damit es seine Reserven aufbraucht. Was es aber jetzt tatsächlich aufbraucht, sind im Gewebe eingelagerte Toxine, die in erhöhtem Maße freigesetzt werden. Die müssen dann zusätzlich auch noch irgendwie bearbeitet werden und werden die allgemeine Situation eher weniger verbessern. Auch wiederkehrende Sehnen- und Bänderprobleme treten hier gerne auf, da die Toxine deren Struktur und Funktion verändern und schädigen.

Sind irgendwann die Kapazitäten des Bindegewebes ausgeschöpft, bleibt nur noch die Möglichkeit über die sekundären Entgiftungsorgane zu entgiften. Das sind die Haut, Lunge, Schleimhäute und Hufe. Was wir dann sehen sind u.a. Sommerekzemer, fühlig laufende und hustende Pferde, Mauke etc.

Erkennen wir diesen Zusammenhang nicht und reduzieren Belastungen, wird es früher oder später zu weiteren Symptomen und größer werdenden Problemen kommen.

Wenn du also einen effektiven Weg suchst, das Sommerekzem deines Pferdes hinter euch zu lassen, dann berate ich dich gerne im Rahmen meiner natürlichen Futterberatung und helfe dir, mit einer individuellen und angepassten Fütterung die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Lieblings zu optimieren. So wird auch wieder Kapazität für die richtigen Abläufe und wichtigen Dinge im Leben bleiben💛

💡 Das Problem vieler verarbeiteter Futtermittel und MüslisHeute möchte ich speziell auf Müslis eingehen, die für Sommere...
08/11/2023

💡 Das Problem vieler verarbeiteter Futtermittel und Müslis
Heute möchte ich speziell auf Müslis eingehen, die für Sommerekzemer und Stoffechselempfindliche Pferde empfohlen werden.

Wer kennt es nicht? Wir gehen in den Laden oder Onlineshop, kaufen unser Futter und dabei orientieren wir uns an den Versprechungen und der Werbung der Hersteller. Namen möchte ich natürlich nicht nennen, auch ist es nicht meine Absicht irgendjemanden durch den Dreck zu ziehen.

❝𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙃𝙚𝙧𝙯𝙚𝙣𝙨𝙩𝙝𝙚𝙢𝙖 𝙞𝙨𝙩 𝙚𝙨, 𝙙𝙞𝙚 𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙫𝙚𝙧𝙖𝙣𝙩𝙬𝙤𝙧𝙩𝙪𝙣𝙜 𝙫𝙤𝙣 𝙪𝙣𝙨 𝙋𝙛𝙚𝙧𝙙𝙚𝙗𝙚𝙨𝙞𝙩𝙯𝙚𝙧𝙣 𝙯𝙪 𝙬𝙚𝙘𝙠𝙚𝙣, 𝙙𝙚𝙣𝙣 𝙬𝙞𝙧 𝙚𝙣𝙩𝙨𝙘𝙝𝙚𝙞𝙙𝙚𝙣, 𝙬𝙖𝙨 𝙪𝙣𝙨𝙚𝙧𝙚 𝙇𝙞𝙚𝙗𝙡𝙞𝙣𝙜𝙚 𝙞𝙣 𝙞𝙝𝙧𝙚𝙣 𝙁𝙪𝙩𝙩𝙚𝙧𝙩𝙧𝙤𝙜 𝙗𝙚𝙠𝙤𝙢𝙢𝙚𝙣.❞

Ein Großteil der Müslis für Sommerekzemer bietet eine Vielzahl synthetischer Zusatzstoffe. Was diese hinter den Kulissen bewirken, haben wir uns in Teil 2 angesehen.

▶️ Fast alle Müslis enthalten Ölsaaten, Ölpresskuchen, Ölmischungen oder einzelne Öle. In so ziemlich jedem Müsli für Sommerekzemer finden wir speziell Leinsamen und Sonnenblumenkerne, meist geschrotet, gemahlen oder als reines Öl. Bei der Verarbeitung von Ölsaaten werden dabei die Fettsäuren freigesetzt, welche durch Sauerstoffkontakt sehr schnell ranzig werden bzw. oxidieren.

❗️ Bei jedem öffnen des Futtersacks fördern wir also die Oxidation dieser Fettsäuren. Da viele dieser Müslis zusätzlich künstliche Aromastoffe enthalten und deshalb so unglaublich gesund und lecker riechen, stellen wir aber erst ziemlich spät oder überhaupt nicht fest, dass mit unserem Futter etwas nicht stimmt.

𝗗𝗮𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺:
Wie soll es anders sein!? Die Leber macht natürlich Überstunden. Sie ist nämlich u.a. dafür zuständig, fettlösliche Toxine so umzuwandeln, dass sie über die Nieren ausgeschieden werden können. Heißt in diesem Fall, dass auch die Nieren mehr leisten müssen, je mehr die Leber rackert. Sind Leber und Nieren mit der Toxinenentsorgung überfordert, wird zusätzlich die Darmflora aus dem Gleichgewicht gebracht, was wiederum weitere Probleme mit sich ziehen kann. Beides bedingt sich gegenseitig.

💡 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: Ölsaaten in der Pferdefütterung sind absolut wertvoll, doch in verarbeiteter Form können sie leider genau das Gegenteil von dem bewirken, wofür sie eigentlich gedacht sind. Müslis mit solch verarbeiteten Ölsaaten und künstlichen Zusatzstoffen haben leider auch oft das große Potenzial, den Stoffwechsel zu belasten, obwohl sie doch eigentlich für unsere Stoffwechselempfindliche Pferde gedacht sind.




💎 𝗗𝗔𝗦 𝗚𝗘𝗛𝗘𝗜𝗠𝗡𝗜𝗦 𝗗𝗘𝗥 𝗡𝗔𝗧Ü𝗥𝗟𝗜𝗖𝗛𝗘𝗡 𝗙Ü𝗧𝗧𝗘𝗥𝗨𝗡𝗚Die Fütterung kann eine entscheidende Rolle beim Sommerekzem spielen. Warum? Da...
07/11/2023

💎 𝗗𝗔𝗦 𝗚𝗘𝗛𝗘𝗜𝗠𝗡𝗜𝗦 𝗗𝗘𝗥 𝗡𝗔𝗧Ü𝗥𝗟𝗜𝗖𝗛𝗘𝗡 𝗙Ü𝗧𝗧𝗘𝗥𝗨𝗡𝗚
Die Fütterung kann eine entscheidende Rolle beim Sommerekzem spielen. Warum? Das möchte ich heute und in Folgebeiträgen versuchen zu erklären.

Heutzutage bedeuten viele Futtermittel Mehrarbeit für den sensiblen Stoffwechsel unserer Pferde. Sei es durch die Qualität oder zunehmend zugesetzte Inhaltsstoffe, die aus dem Labor stammen.

Man erklärt uns, dass synthetische Zusatzstoffe besser aufgenommen und bedarfsgerechter dosiert werden können, doch was hinter den Kulissen stattfindet erklärt uns keiner.

✅ 𝗡𝗮𝘁ü𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗠𝗶𝗻𝗲𝗿𝗮𝗹𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝗲:
Tatsächlich werden natürliche Stoffe nur aufgeschlossen, wenn auch ein Bedarf vorhanden ist und das ist auch gut so. Diesen Vorgang regeln die Zellen über sogenannte Rezeptoren. Gibt es einen Bedarf für einen bestimmten Stoff, so ist der entsprechende Rezeptor offen, gibt es keinen Bedarf, ist er geschlossen. Ist der Bedarf gedeckt, so werden die Stoffe ohne Belastung des Stoffwechsels einfach wieder ausgeschieden.

❎ 𝗦𝘆𝗻𝘁𝗵𝗲𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗦𝘁𝗼𝗳𝗳𝗲:
Dabei handelt es sich um künstlich hergestellte Stoffe, die der Natur nachempfunden werden sollen. Hier unterscheiden wir in 2 Kategorien. Die anorganischen und die organisch gebundenen Stoffe. Wobei organisch gebunden nicht - wie so oft behauptet - bedeutet, dass es sich dabei um einen natürlichen Stoff handelt.

❗️𝟭. 𝗔𝗻𝗼𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗠𝗶𝗻𝗲𝗿𝗮𝗹𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝗲
Sind meist an Ionen wie Oxide oder Sulfate gebunden. Auf der Verpackung findest du sie unter Namen wie Zinkoxid oder Kupfersulfat etc.

Der Nachteil: diese Stoffe besitzen eine völlig andere Struktur als ihre natürlichen Vertreter und sind in dieser Form für den Körper gar nicht verwertbar. Die Leber muss erst Hilfsstoffe bilden und diesen Stoff so umbauen, wie er in der Natur vorzufinden wäre. Erst dann kann der Körper etwas damit anfangen.

Fazit: Die Leber muss eine Arbeit übernehmen, die sie in der Natur nicht hätte.

❗️𝟮. 𝗢𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗯𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻𝗲 𝗠𝗶𝗻𝗲𝗿𝗮𝗹𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝗲 - 𝗖𝗵𝗲𝗹𝗮𝘁𝗲
Dabei wird der anorganische Stoff (z.B. Zinkoxid) an einen für den Körper erkennbaren Stoff gebunden - meist Aminosäuren oder Hefen. Ziel ist es, die Stoffe ohne Umweg über die Leber direkt in die Zellen zu bringen.

Das Problem: die Zelle erkennt nur den Hilfsstoff – z.B. die Aminosäure. Erst wenn die gesamte Mogelpackung aufgenommen wurde, erkennt die Zelle, dass auch noch etwas anderes aufgenommen wurde.

Der große Nachteil: diese Zwangsverstoffwechslung sorgt dafür, dass sich der Körper mit diesen Stoffen auseinandersetzen muss, egal ob ein Bedarf besteht odere nicht. Dadurch kann die toxische Grenze der Zellen ziemlich schnell erreicht werden und zusätzliche Stoffwechselprozesse sind nötig, um einer Vergiftung entgegenzuwirken.

💡𝗙𝗔𝗭𝗜𝗧: Anders als es uns erklärt wird, bringen synthetische Zusatzstoffe meist mehr Probleme mit sich, als dass sie dem Körper nutzen. Sie steigern stattdessen das Risiko von Überversorgungen bis hin zu Zellvergiftungen. Damit wird der Stoffwechsel konstant unnötig belastet und wir gefährden letztendlich die Gesundheit unserer Vierbeiner, statt ihnen zu helfen.

Erste Anzeichen für solche Überversorgungen sind u.a. zunehmender Juckreiz, Schuppenbildung, häufig tränende Augen und ein allgemein geschwächtes Immunsystem. Erkennen wir diese Anzeichen nicht, ist eine der möglichen Folge das Sommerekzem.

Bevor du dich weiterhin in eine endlose Spirale von Salben, Decken und Behandlungen stürzt, lohnt es sich, einen genauer...
06/11/2023

Bevor du dich weiterhin in eine endlose Spirale von Salben, Decken und Behandlungen stürzt, lohnt es sich, einen genaueren Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Der Anteil an Pferden, die tatsächlich allergisch auf die Kriebelmücke reagieren, ist verschwindend gering. Echte Sommerekzemer erkennst du ganz leicht daran, dass sie bei Nutzung einer Ekzemerdecke aufhören zu scheuern. Hilft deinem Pferd also keine Decke, dann hat euer Problem eine tiefgreifendere Ursache. In den meisten Fällen handelt es sich tatsächlich um Probleme in den Entgiftungsorganen des Pferdes

𝗦𝗢𝗠𝗠𝗘𝗥𝗘𝗞𝗭𝗘𝗠 𝗜𝗦𝗧 𝗘𝗜𝗡 𝗦𝗬𝗠𝗣𝗧𝗢𝗠, 𝗞𝗘𝗜𝗡𝗘 𝗞𝗥𝗔𝗡𝗞𝗛𝗘𝗜𝗧
Sommerekzem ist keine wirkliche Krankheit in dem Sinne, sondern ein Symptom für ein Ungleichgewicht im Körper deines Pferdes. Die Probleme die wir beobachten, sind also ein Anzeiger dafür, dass im Körper etwas nicht stimmt.

𝗔𝗨𝗖𝗛 𝗗𝗜𝗘 𝗛𝗔𝗨𝗧 𝗜𝗦𝗧 𝗘𝗜𝗡 𝗘𝗡𝗧𝗚𝗜𝗙𝗧𝗨𝗡𝗚𝗦𝗢𝗥𝗚𝗔𝗡
Pferde nutzen die Haut als sekundäres Entgiftungsorgan. Sie ist nicht nur das größte Sinnesorgan, sondern erfüllt zusätzlich wichtige Funktionen im Stoffwechel. Kommt es im regulären Entgiftungsmechanismus (Leber, Nieren, Darm) zu Überlastungen, dann kompensiert der Körper dies über die Haut. Nicht nur Juckreiz, sondern auch Schuppenbildung, und angelaufene Beine können ein Anzeichen dafür sein.

𝗝𝗘𝗗𝗘𝗦 𝗦𝗬𝗠𝗣𝗧𝗢𝗠 𝗛𝗔𝗧 𝗔𝗨𝗖𝗛 𝗘𝗜𝗡𝗘 𝗨𝗥𝗦𝗔𝗖𝗛𝗘
Beim Sommerekzem sind fast immer die Raufutterqualität, die Fütterung und Bewegungsanreize mit Folge von Stoffwechselproblemen ausschlaggebend. Besondere Aufmerksamkeit sollte auf eine natürliche Ernährung und die Unterstützung der Entgiftungsorgane gelegt werden. Auch die Schadstoffbelastungen einiger Futtermittel werden oft unterschätzt.

Besonders künstliche Zusatzstoffe können den Stoffwechsel belasten und mit der Zeit überfordern. Die Anzeichen können dabei nicht nur das Sommerekzem, sondern verschiedenste Symptome sein. Erst wenn die Ursache behandelt wird und der Körper keine Überstunden mehr leisten muss, kann auch das Symptom Sommerekzem wieder gehen.


🌱🌾𝘀𝗰𝗵𝗹𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗛𝗲𝘂𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 & 𝗔𝘁𝗲𝗺𝘄𝗲𝗴𝘀𝗽𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺𝗲 𝗯𝗲𝗶 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻🌱🌾Hast auch du Probleme mit schlechter Heuqualität, die sich aktue...
04/11/2023

🌱🌾𝘀𝗰𝗵𝗹𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗛𝗲𝘂𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 & 𝗔𝘁𝗲𝗺𝘄𝗲𝗴𝘀𝗽𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺𝗲 𝗯𝗲𝗶 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻🌱🌾
Hast auch du Probleme mit schlechter Heuqualität, die sich aktuell nicht ändern lässt? Oder ein Pferd mit Atemwegsproblemen? Dann ist dieser Beitrag mit einer rein natürlichen Möglichkeit genau das richtige für dich und dein Pferd.

𝗩𝗼𝗿𝘄𝗲𝗴: Bitte wasche oder tauche dein Heu nicht. Unter diesen Bedingungen vermehren sich belastende Mikroorganismen noch viel schneller als du dir vorstellen kannst. Nutze lieber das Heu Protect von cdVet. Auch für hustenempfindliche Pferde ist diese Variante ein sehr guter Ansatz und du kannst dir unter Umständen sogar das bedampfen des Heus sparen.

𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗛𝗲𝘂 𝗣𝗿𝗼𝘁𝗲𝗰𝘁?
Hierbei handelt es sich um ein flüssiges Konzentrat auf Leinöl-Basis mit Oregano-Öl, zur effizienten Behandlung von Heu und zur Unterstützung der Atemwege.

Die Anwendung ist absolut einfach: Heu Protect wird mit Wasser gemischt (25-50 ml auf 5 Liter Wasser) und gleichmäßig auf das Heu gesprüht. Bei der Fütterung von Rundballen bietet sich das tägliche besprühen an.

Das enthaltene Oregano-Öl hat viele positive Wirkungen auf euren geliebten Vierbeiner. Es wirkt unter anderem entzündungshemmend, blutverdünnend und schleimlösend. Außerdem regt es die Verdauung an und unterstützt die Leber- und Gallenflüssigkeitsproduktion.

Aber das Beste ist, dass Oregano-Öl Pilze und Bakterien reduzieren kann. Da Heu eigentlich immer mit Mikroorganismen belastet ist – auch wenn es gut riecht und aussieht – ist Heu Protect genau das Richtige im Pferdealltag, um diese unerwünschten Keime und Bakterien zu minimieren und gleichzeitig Staub und kleine Partikel zu binden. Das macht das Heu auch für Pferde mit Atemwegsproblemen sehr gut verträglich.

𝗘𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗺 𝗛𝗲𝘂 𝗣𝗿𝗼𝘁𝗲𝗰𝘁:

Eine Kundin mit schwerem Asthmatiker hat früher das Heu immer getaucht. Das hat zwar den Staub gebunden und kurzfristig Linderung gebracht, nach kurzer Zeit wurde es aber eher noch schlimmer. Wir haben dann das Heu Protect probiert und es erstmal ins Tauchwasser gegeben. Nach nur einer Woche konnte schon eine Verbesserung festgestellt werden. Das faszinierende: Das Pferd hat regelrecht gebettelt das Tauchwasser trinken zu dürfen. Nach ca. 4 Wochen mit Heu Protect hatte sich der allgemeinzustand des Pferdes zunehmend verbessert und so wurde dann das Tauchen des Heus gegen das besprühen mit dem Heu Protect ausgetauscht. Seitdem geht es dem Pferd nicht nur mit der Atemwegsproblematik besser, es ist auch allgemein Vitaler und zufriedener. Auch beim reiten gab es keine Auffälligkeiten bezüglich des Hustens mehr.

Eine weitere Kundin mit zwei Pferden hat ebenfalls das Heu auf diese Weise behandelt. Ihre beiden Stuten husteten auch regelmäßig, die eine zum Teil sogar im Ruhezustand. Hier war auch der Tierarzt schon mehrfach zu Besuch, um mit Cortison und weiteren Mitteln zu behandeln. Leider ohne nachhaltigen Erfolg. Auch diese Kundin konnte innerhalb kürzester Zeit eine Verbesserung des Allgemeinzustandes ihrer Stuten feststellen und seit sie nun das Heu Protoct dauerhaft nutzt, musste auch kein Tierarzt mehr zur Behandlung kommen.

Selbst als alternative zur Heubedampfung eignet sich das Heu Protect sehr gut. Ich habe mittlerweile drei Kunden, die sich an die Umstellung von Heubedampfung zu Heu Protect herangewagt haben und sie sind alle gleichermaßen begeistert. Denn es geht den Pferden nicht nur besser, auch die Arbeit ist viel weniger und die Stromkosten dürfen sich wieder normalisieren.

𝗠𝗲𝗶𝗻 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Für mich ist klar, dass man mit Heu Protect zwar nicht das Grundproblem einer mangelhaften Heuqualität beseitigt, aber durch die Nutzung extremen Einfluss auf die Auswirkungen hat. Für mich ist es eine großartige Alternative, die einfach und auch effektiv ist.

Da wir leider oft keinen Einfluss auf die vorhandene Heuqualität haben oder auch keine alternativen zur Verfügung stehen, bietet sich Heu Protect auch sehr gut zur Prävention an. Bei dem Preis und der Ergibigkeit warte ich gar nicht erst, dass meine Tiere krank werden. Sobald ich das Gefühl habe, ein Heuballen ist staubig oder wird nicht gern gefressen, nutze ich einfach das Heu Protekt und fertig.

Für Pferde mit chronischen Atemwegserkrankungen kann die Umstellung auf möglichst keimarmes Raufutter langfristig die beste Lösung sein. Medikamente lindern zwar akute Symptome und sind in Akutsituationen auch wichtig, aber die langfristige Verabreichung ist nicht ideal für unsere Tiere. Andere Therapien wie Inhalation, Salzkammer etc. sind hier oft eine gute Unterstützung, lösen aber auch nicht das Grundproblem – die Ursache.

Die Firma cdVet honoriert die Arbeit rund um die natürliche Tierfütterung und Pflege mit einem Gutscheincode, mit dem du beim Einkauf sparen kannst. So bekommst du auf viele Produkte aus dem Shop 𝟭𝟬% 𝗥𝗮𝗯𝗮𝘁𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗥𝗮𝗯𝗮𝘁𝘁𝗰𝗼𝗱𝗲 „𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱-𝗶𝗻-𝗛𝗮𝗿𝗺𝗼𝗻𝗶𝗲“ 💚

Ergänzungsfuttermittel für PferdeSpray für ein pilzfeindliches Heu, FlüssigkeitSchimmel und Sporen können die empfindlichen Atemwege von Pferden und bei sensiblen Tieren den gesamten Organismus erheblich belasten. Dabei sind wir täglich von einem natürli…

Adresse

Weesby
24994

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesund in Harmonie - Mobile Tierheilpraktik - Jill Weinert erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen