
26/08/2025
Tagesausflug nach Nürnberg ins Rotkreuz-Museum
Am letzten Wochenende unternahmen wir einen Tagesausflug nach Nürnberg, um das Rotkreuz-Museum vom Bayerischen Roten Kreuz zu besuchen. Die Teilnehmer bestanden aus den einzelnen Bereichen Bereitschaft, Blutspende, Handarbeitskreis und Lebensmittelausgabe.
Wir trafen uns am Samstagmorgen um 7.30 Uhr und fuhren gemeinsam mit den Dienstfahrzeugen nach Nürnberg. Nach der Ankunft am Rotkreuz-Museum wurden wir herzlich empfangen und durch die Ausstellung geführt.
Die Führung vermittelte einen spannenden Überblick über die Geschichte und Entwicklung des Roten Kreuzes – von den Ursprüngen im 19. Jahrhundert bis hin zur heutigen internationalen Arbeit der Organisation. Besonders eindrucksvoll waren die historischen Uniformen, Einsatzfahrzeuge und medizinischen Geräte, die anschaulich die Entwicklung des Sanitätswesens und der humanitären Hilfe zeigten.
Ein weiterer Höhepunkt war der Einblick in die Rolle des Roten Kreuzes während der Weltkriege sowie seine Bedeutung im zivilen Katastrophenschutz. Die Ausstellung war informativ gestaltet und auch für jüngere Teilnehmer gut verständlich.
Nach der Führung hatten wir noch Gelegenheit, Fragen zu stellen und uns im Museumsshop umzusehen. Anschließend ließen wir den Ausflug bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Nürnberger Altstadt ausklingen, bevor wir am Nachmittag die Rückreise antraten.
Der Besuch im Rotkreuz-Museum war für alle Teilnehmer sehr interessant und lehrreich. Besonders die anschauliche Darstellung humanitärer Hilfe und die geschichtlichen Hintergründe haben viele zum Nachdenken angeregt. Wir bedanken uns herzlich beim Museumsteam für die informative und engagierte Führung.