Mitteldeutsches Netzwerk für Gesundheit e.V.

Mitteldeutsches Netzwerk für Gesundheit e.V. Mitteldeutsches Netzwerk für Gesundheit e.V. Stellvertreter: Anne Loeper
2. Denn im Schatten von Gesundheitsreform und veränderten Rahmenbedingungen, wie z.B.

Hauptziele des Vereins sind die Förderung eines gesunden Bewegungs- und Ernährungsverhaltens, die Erhöhung des Impfwissens, die Suchtprävention und die Verbesserung der Zahngesundheit durch Information und Aufklärung der Bevölkerung. VITA lokal
Jüdenstraße 50
06667 Weißenfels (Sachsen-Anhalt)
Telefon: 01709863765

E-Mail: info@gesundinmitteldeutschland.de

Vereinsregister: VR 1907, Amtsgericht St

endal

--------------------------------------------------------------------------------

Vorsitzender: Michael Schwarze
1. Stellvertreter: Sandy Scheunpflug
Schatzmeister: Martin Lindert
Schriftführerin: Dr. Franziska Dathe

Beisitz:
Lars Frohn
Andreas Fuchs
Stephanie Krieg
Mandy Pusch
Bastian Schwotzer

ViSdP: Sven Weise,
Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V., Tel.: 0345 4788110
sven.weise@krebsgesellschaft-sachsenanhalt.de




Ziele:
Hauptziele des Vereins sind die Förderung eines gesunden Bewegungs- und Ernährungsverhaltens, die Erhöhung des Impfwissens, die Suchtprävention und die Verbesserung der Zahngesundheit durch Information und Aufklärung der Bevölkerung. die demografische Entwicklung in Mitteldeutschland, wird die Vermittlung von Kenntnissen zu einem bewussten Gesundheits- und Ernährungsverhalten immer bedeutsamer. Konkrete Ziele:
• Alle Vereinsmitglieder entwickeln Visionen, Aufgaben und Ziele zur Ableitung konkreter Handlungsfelder.

• Chancen zur Optimierung der ambulanten und stationären Patientenversorgung werden aufgezeigt.

• Weiterentwicklung der Region zu einem Kompetenzzentrum für Aus- und Weiterbildung in der Gesundheitsbranche – auch mit praxisbezogenen Zusatzangeboten.

• Interessenvertretung gegenüber der Landes- und Kommunalpolitik, um künftigen medizinischen Anforderungen der Gesellschaft gewachsen zu sein.

• Zusammenarbeit mit Partnern aus der Wissenschaft in Fragen Forschung und Lehre.

• Aktive Zusammenarbeit mit den regionalen Netzwerken Gesundheit Sachsen-Anhalt Süd, Ernährungswirtschaft Sachsen-Anhalt Süd, Netzwerk Pflege, Netzwerk Metall und Netzwerk Logistik sowie dem BVMW und Anderen. Diese Ziele werden insbesondere erreicht durch:

• Förderung von Dialogen und Kooperationen

• Durchführung von Workshops und Veranstaltungen

• Schaffung einer Internetplattform

• Unterstützung bei der Umsetzung von Qualifizierungsmaßnahmen

• Teilnahme an Messen und Veranstaltungen

Vereinskonto: SPK Burgenlandkreis
IBAN: : DE53 8005 3000 3011 0096 42
BIC: NOLADE21 BLK

Spendenkonto:
Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft
Verwendungszweck: Apfel-Latein

IBAN: DE08 8005 3762 0387 3073 17
BIC: NOLADE21HAL

Die neuen Räume in der Sparkasse Weißenfels, Markt 22 wurden bezogen. Am 23.04.2025 lud der Vorstand zum Frühjahrsempfan...
30/04/2025

Die neuen Räume in der Sparkasse Weißenfels, Markt 22 wurden bezogen.
Am 23.04.2025 lud der Vorstand zum Frühjahrsempfang ein, stellte die neue VITA lokal Mitarbeiterin Frau Ramona Sieler sowie das Neumitglied Dr. Lars Homagk vor. Es blieb Raum um sich auszutauschen und zu vernetzen!

07/02/2025

🚀 Aufbruch in die Zukunft der Pflege & Gesundheit!

Nico Koch, Pflegedirektor unserer Klinik und Leiter der AG Pflege & Gesundheit im Mitteldeutschen Netzwerk für Gesundheit e.V., sowie Stephanie Schreinert, Zentrale Ausbildungsbeauftragte unserer Klinik, nahmen am gestrigen Tage an der Auftaktveranstaltung der Fördermaßnahme „Innovationsregion für die digitale Transformation von Pflege und Gesundheit“ (TPG) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Bitterfeld teil.

Gemeinsam mit dem Mitteldeutschen Netzwerk für Gesundheit e.V. freuen wir uns, Teil dieser zukunftsweisenden Entwicklung zu sein und sind gespannt auf die möglichen zukünftigen Projekte und Aufgaben für unsere Klinik und die gesamte Innovationsregion Sachsen-Anhalt – speziell im Burgenlandkreis. Wir sind motiviert, die digitale Transformation aktiv mitzugestalten! 💡💙

Bildunterschrift v.l.n.r.
Andre Zschuckelt (GF SEWIG Burgenlandkreis GmbH), Nico Koch (Pflegedirektor, Asklepios Klinik Weißenfels), Michael Schwarze (Vorsitzender MNfG e.V.), Petra Grimm-Benne (Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung), Andreas Fuchs (GF Stiftung Seniorenhilfe Zeitz), Stephanie Schreinert (M. Sc., zentrale Ausbildungsbeauftragte der Asklepios Klinik Weißenfels)



Mitteldeutsches Netzwerk für Gesundheit e.V.

Neumitglieder Maria Raue und Mark FörsteAnne Loeper Berichtet über die Aktivitäten des Projekts "Apfel-Latein" und Nico ...
24/10/2024

Neumitglieder Maria Raue und Mark Förste
Anne Loeper Berichtet über die Aktivitäten des Projekts "Apfel-Latein" und Nico Koch über die Arbeitsgruppe "Pflege und Gesundheit".

16/10/2024

📢 Mitgliederversammlung des Mitteldeutschen Netzwerkes für Gesundheit e.V. – Asklepios Klinik erneut im Vorstand!

Am 15. Oktober 2024 trafen sich die Mitglieder des Mitteldeutschen Netzwerkes für Gesundheit e.V. (MNfG e.V.) zur jährlichen Mitgliederversammlung in den Räumlichkeiten unseres Asklepios Bildungszentrums. Unter der Leitung von Michael Schwarze wurden die wichtigsten Themen des Jahres besprochen, darunter Rückblicke auf Aktivitäten, Berichte der Arbeitsgruppen sowie die Wahl des neuen Vorstands.

Wir freuen uns, dass die Asklepios Klinik weiterhin im Vorstand vertreten ist. Als engagiertes Mitglied unterstützen wir das Netzwerk aktiv in unserer Region und gehen u.a. mit unserem Pflegedirektor die AG Pflege und Gesundheit als neues Vorhaben im Netzwerk gemeinsam an.

Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Vorstandsmitglieder! Wir blicken gespannt auf die gemeinsamen Vorhaben und Initiativen, um die Gesundheitslandschaft in Mitteldeutschland weiter zu stärken. 💪🏼

Foto: Aktueller Vorstand des Mitteldeutschen Netzwerkes für Gesundheit e.V.
1. Reihe v.l.: Martin Lindert (Schatzmeister), Jana Loth (Beisitzerin), Mark Förste (2. Stellv. Vorsitzender), Michael Schwarze (1. Vorsitzender), Dr. Franziska Dathe (Schriftführerin), Anne Loeper (1. Stellvertretende Vorsitzende), Andreas Fuchs (Beisitzer), Lars Frohn (Beisitzer), Maria Raue (Beisitzerin), Stephanie Krieg (Beisitzerin), Bastian Schwotzer (Beisitzer-fehlt auf dem Foto)



Mitteldeutsches Netzwerk für Gesundheit e.V.

Wir freuen uns, dass wir in den letzten Wochen unser Team durch neue Mitglieder verstärken konnten!So haben wir in unser...
13/08/2024

Wir freuen uns, dass wir in den letzten Wochen unser Team durch neue Mitglieder verstärken konnten!
So haben wir in unsere Reihen aufgenommen:

- das Harzklinikum
- Jana Loth mit ihrer Firma Priceless Burgenlandhochzeit Langendorf
- die Firma WUNDS Datensysteme GmbH Zeitz
- Sabine Kellermann als natürliches Mitglied (Leiterin des Asklepios-Bildungszentrums
Weißenfels
Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit!

Im tollen, gemütlichen Ambiente auf dem Weingut Gaudig trafen wir uns zum diesjährigen Sommerhappening. Bei Flammkuchen ...
22/06/2024

Im tollen, gemütlichen Ambiente auf dem Weingut Gaudig trafen wir uns zum diesjährigen Sommerhappening. Bei Flammkuchen und einem tollen Glas Wein kamen viele Gespräche zustande. Das Benefizfußballspiel konnte ausgewertet werden und künftige Vorhaben wurden besprochen.
Seit kurzem ist Jana Loth mit ihrem Unternehmen Burgenlandhochzeit by Priceless Moments Mitglied im Netzwerk für Gesundheit und erhielt zu diesem Anlass ihre Mitgliedsurkunde.

Wollt ihr auch dabei sein? - als Einzelperson oder mit dem Unternehmen? Dann sind es nur zwei Schritte:

1. Informiert euch auf unserer Homepage gesundinmitteldeutschland.de über unsere Ziele
2. Schreibt uns eine Mail oder leitet uns den ausgefüllten Mitgliedsantrag von der Hompage (unter Mitglieder

Unser Benefizspiel Presse vs. Wirtschaft war ein Erfolg!Das Wetter hielt, die Gäste kamen, die Junioren des SG Droyßig l...
10/06/2024

Unser Benefizspiel Presse vs. Wirtschaft war ein Erfolg!
Das Wetter hielt, die Gäste kamen, die Junioren des SG Droyßig legten einen tollen Fußball hin, die Tanzgruppen begeisterten!
Und die beiden Mannschaften gaben ihr bestes - der Endstand von 4:2 für Team Wirtschaft war ein wohlverdienter Sieg! Unsere Tombolapreise kamen gut an - ein großes Dankeschön an alle Firmen, die die Preise gesponsert haben. Aber ganz besonders möchten wir allen Unternehmen danken, die mit ihren Spenden dazu beigetragen haben, dass auch im kommenden Schuljahr das Präventionsprojekt "Apfel-Latein" an 10 Grundschulen des Burgenlandkreises und in Halle fortgesetzt werden kann. Die fünf Säulen des Projektes : Ernährung, Bewegung, Entspannung, Musik, Haut, Regionalität und Vereine, Natur und Umwelt wurden im Rahmenprogramm dargestellt und regten zum Mitmachen an.
Danke an Gerd Woldmann , die SG Droyßig, den Moderator Ronny Kratz sowie die Technik vor Ort für die tolle Vorbereitung und den reibungslosen Ablauf des Nachmittags.

Wir freuen uns, dass 2025 das Benefizspiel in Weißenfels stattfinden wird - sicher auch mit einem so sportbegeisterten Verein und tollem Ambiente wie in

31.05.2024 - seid ihr dabei?Wo? In Droyßig - Stadion des Droyßiger SG e.V.Was ist los? 11. Benefizfußballspiel Presse vs...
30/04/2024

31.05.2024 - seid ihr dabei?
Wo? In Droyßig - Stadion des Droyßiger SG e.V.

Was ist los? 11. Benefizfußballspiel Presse vs. Wirtschaft

Zugunsten von? Präventionskonzept APFEL-LATEIN (an Grundschulen des BLK!!)

Anstoß? 18.30 Uhr

Zuvor?
ab 17.00 Uhr Rahmenprogramm für Groß und Klein

Wir freuen uns auf euch!

31.05.2024 11. Benefizfußballspiel in DroyßigGestern, 24.04.2024 trafen sich die OrganisatorInnen auf dem Sportplatz in ...
25/04/2024

31.05.2024 11. Benefizfußballspiel in Droyßig

Gestern, 24.04.2024 trafen sich die OrganisatorInnen auf dem Sportplatz in Droyßig, um den Ablaufplan zu verfeinern!

Unser Vorsitzender Michael Schwarze ( AOK-Regionalsprecher) war am 15.04.2024 zu Gast beim BVMW-Jahresempfang!Hier ist e...
25/04/2024

Unser Vorsitzender Michael Schwarze ( AOK-Regionalsprecher) war am 15.04.2024 zu Gast beim BVMW-Jahresempfang!

Hier ist er mit Lars Frohn, Kaufmännischer Direktor am Harzklinikum und Gerd Woldmann, Leiter der Kreisverbände Halle/Saale, Saalekreis und Burgenlandkreis sowie Leiter der Wirtschaftsregion Sachsen-Anhalt. Letzterer zeigte sich während des Treffens hochzufrieden mit dem gelungenen Netzwerktreffen der Wirtschaftsbranche.

06/03/2024
28/02/2024

Speed-Dating für Interessierte an dem Beruf Lehrer/ Lehrerin 🤩

Am 15.03.2024 findet in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr ein Speed-Dating in der Neustadtsekundarschule statt.
Bei dieser Infoveranstaltung dreht sich alles um das Thema Lehrkraft werden.
Alle, die interessiert an einem Seiten-/Quereinstieg sind, oder überlegen Lehramt zu studieren bzw. bereits ein Lehramtsstudium aufgenommen haben, kommen bei dieser Veranstaltung auf ihre Kosten.
Es wird die Möglichkeit geben, sowohl mit Lehrkräften und der Schulleitung der Neustadtsekundarschule, als auch mit Vertretern des Landesschulamtes ins Gespräch zu kommen.

Dieser Betrag kann gerne geteilt werden! 😊

Adresse

Weißenfels

Öffnungszeiten

08:30 - 12:03

Telefon

+491709863765

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mitteldeutsches Netzwerk für Gesundheit e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mitteldeutsches Netzwerk für Gesundheit e.V. senden:

Teilen