Feloidea, Institut für Klassische Homöopathie

Feloidea, Institut für Klassische Homöopathie Webinare, verschiedene ca 4-wöchigen Onlinekurse. Zielgruppe: Heilpraktiker, Tierheilpraktiker, Ä Fernlehrgänge, Webinare auch als Video, Onlinekurse.

Wir orientieren uns an den Qualitätsrichtlinien der Stiftung Homöopathie Zertifikat. Die staatlich zugelassenen Fernlehrgänge bestehen aus 3 Modulen und ergeben zusammen eine komplette Ausbildung in klassischer Homöopathie. Bei einem Richtwert von 8-12 Std. Lernzeit in der Woche beträgt die Dauer pro Modul 1 Jahr. Jedes Modul kann einzeln belegt werden. Dazu kommen Webinare, die z.T. kostenlos ode

r rabattiert sind. Inhalte der unterschiedlichen Module:
Modul 1 - Grundlagen der Homöopathie, geschichtlicher Überblick, Mittelbearbeitung, Repertorisation, Potenzierung der Arzneimittel, akute / chronische Erkrankungen, Haus- und Reiseapotheke, Mittelfindung, homöopathische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen, Arzneimittelbesprechungen, begleitende Maßnahmen
Modul 2 – Grundlagenstudium, Mittelbearbeitung, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Frauenbeschwerden, Klimakterium, Männerbeschwerden, Organonbearbeitung, Geriatrie, Einführung in die Mittelfamilien
Modul 3 – Mittelbearbeitung, Weiterführung der Mittelfamilien, Miasmenlehre, Nosoden, schwere Pathologien, verschiedene homöopathische Richtungen und Ansichten, neue Arzneimittelprüfungen, Praxisführung

Zusätzlich können Präsenzphasen besucht werden, die im Studium enthalten sind. E-Mail Kontakt oder telefonische Beratung durch die Dozenten ist gewährleistet. Wem das Fernstudium zu kompakt ist und wer engeren Kontakt zu den Dozenten, ähnlich wie beim Direktunterricht wünscht, der kann zwischen verschiedenen ca. 4-wöchigen Onlinekursen und -seminaren wählen. Dadurch können gleichermaßen Heilpraktiker, Angehörige verschiedener medizinischer Berufe sowie interessierte Laien angesprochen werden. Dazu kommen noch zahlreiche Webinare, die auf edudip angeboten werden und auch als Video vorhanden sind.

09/02/2023

Berlin, 8. Februar 2023. Medikamentenmangel in Deutschland, aktuell fehlen 409 gängige Arzneimittel, betroffen ist eine breite Palette von Präparaten: etwa Fiebersäfte, Schmerzmittel, Antibiotika, Bluthochdruckmittel bis hin zu Krebsmedikamenten. In homöopathisch tätigen Arztpraxen können fieb...

31/01/2023

München, 19. Januar 2023. Die Ethikkommission und das BfArM haben Ende 2022 grünes Licht gegeben für eine Studie, die doppelblind, randomisiert und placebokontolliert klären soll, ob Homöopathie in der Lage ist, Antibiotika einzusparen. Die Studie wurde im November 2019 vom Bayerischen Landtag ...

15/01/2023

Herzlich Willkommen! Wir stellen Ihnen auf diesen Seiten die Homöopathie in all ihrer Vielfältigkeit vor. Wir geben Antworten auf häufige Fragen und lotsen Sie durch die wichtigen Themenfelder, damit Sie mit Homöopathie gesund bleiben oder werden - entweder erfolgreich selber oder mit profession...

29/12/2022

Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr

Frohe Weihnachten euch allen! Vielleicht haben manche ja noch weiße Weihnacht. Bei und erinnert das Wetter eher an April...
24/12/2022

Frohe Weihnachten euch allen! Vielleicht haben manche ja noch weiße Weihnacht. Bei und erinnert das Wetter eher an April. Deshalb jetzt das passende Weihnachtsbild vom 08. April 22

23/11/2022

“Die Leute reden über "Wissenschaft" Sie kommen als Master oder Doktor wieder und glauben nichts wenn es nicht peer-rewiewed ist. Keine Diskussion. Sie gingen als Neugierige zur Uni und kamen als Hirntote wieder.”

13/10/2022

Berlin, 11. Oktober 2022. "Der Streit um die Homöopathie spitzt sich zu", teasert der SPIEGEL seine Geschichte an - und weiter geht`s mit der Aussage: "Nachdem für die meisten Wissenschaftler erwiesen ist, dass die Homöopathie auf einem Placeboeffekt beruht", kommt Karl Lauterbach zu Wort: "Man s...

09/10/2022

Leider ist das Realität.
Euch ein schönes Wochenende ☺️

11/07/2022

🟥‼ „Ich will dem Patienten nicht schaden, wenn ich ihn behandle – also bin ich bei der Homöopathie gelandet.“
sagt: Dr. Müller-Wohlfarth in der NDR-Talkshow am 6.4.2018;
Zu seinen Patienten zählen Spitzensportler aus der gesamten Welt.

Was andere "Ärzte" von sich geben in Sachen Homöopathie wisst ihr alle. Und ebenso, was der "Arzt" Lauterbach seit Jahren "erzählt".

21/06/2022

Der Bundesgesundheitsminister räumt ein, dass die Corona-Impfung schwere Nebenwirkungen haben kann. Die Aussagen von Karl Lauterbach im ungekürzten Wortlaut.

12/06/2022

Bei uns finden Sie die Vorteile einer inhabergeführten Tierarztpraxis und die Leistungen einer Klinik

15/02/2022

Steffen Rabe ist Kinderarzt – und scharfer Kritiker der deutschen Corona-Politik. Talkshows laden ihn lieber aus

Der Trailer zur Doku. Erste Kinoaufführungen gibt es ab Ende Januar 2022 in Berlin, Tübingen, Stuttgart und Hamburg.
13/01/2022

Der Trailer zur Doku. Erste Kinoaufführungen gibt es ab Ende Januar 2022 in Berlin, Tübingen, Stuttgart und Hamburg.

mehr Infos: www.homoeopathiefilm.deDokumentarfilm / Diskursstück, Deutschland 2021, 86minProduktion/Regie/Kamera/Schnitt: Erik LemkeAnimationen: Matthias Dae...

24/12/2021

Adresse

Weidenthal

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feloidea, Institut für Klassische Homöopathie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Feloidea, Institut für Klassische Homöopathie senden:

Teilen

Our Story

Seit 2005 Homöopathieausbildung im Fernstudium (staatlich zugelassen), jetzt in Webinarform, Videoaufzeichnungen, kostenlose Webinare auch als Video, Onlinekurse. Wir orientieren uns an den Qualitätsrichtlinien der Stiftung Homöopathie Zertifikat. Die Webinare und Onlinekurse baieren auf dem Lehrmaterial unserer staatlich zugelassenen Fernlehrgänge, die Ende 2018 nach 15 Jahren eingestellt wurden. Diese Ausbildung wird zukünftig in Webinarform angeboten.

Lehrinhalte der Onlinekurse und demnächst der Webinare: Grundlagen der Homöopathie, geschichtlicher Überblick, Mittelbearbeitung, Repertorisation, Potenzierung der Arzneimittel, akute / chronische Erkrankungen, Haus- und Reiseapotheke, Mittelfindung, homöopathische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen, Arzneimittelbesprechungen, begleitende Maßnahmen Grundlagenstudium, Mittelbearbeitung, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Frauenbeschwerden, Klimakterium, Männerbeschwerden, Organonbearbeitung, Geriatrie, Einführung in die Mittelfamilien Mittelbearbeitung, Weiterführung der Mittelfamilien, Miasmenlehre, Nosoden, schwere Pathologien, verschiedene homöopathische Richtungen und Ansichten, neue Arzneimittelprüfungen, Praxisführung