Mutter-Kind-Zentrum Karin Lenz

Mutter-Kind-Zentrum Karin Lenz Telefonzeiten:
Di, Mi, Fr: 14:15-14:45 Uhr

Zu diesen Zeiten erreicht ihr mich persönlich - sonst: Termine nach Vereinbarung

21/06/2025
„Keep out“ - in den Rückspiegel schauen I:bis ich das Licht der Welt erblickte, durften Frauen in Deutschland kein eigen...
08/03/2025

„Keep out“ - in den Rückspiegel schauen I:
bis ich das Licht der Welt erblickte, durften Frauen in Deutschland kein eigenes Bankkonto eröffnen – dies war das Jahr 1962. Wie alt warst Du 1962?

„Keep out“ - in den Rückspiegel schauen II:
Frauen, die verheiratet waren durften in Deutschland bis in die 70iger Jahre keine großen Anschaffungen tätigen, zum Beispiel Möbel kaufen – sie durften lediglich die Waren des täglichen Bedarfs – Haushaltsgeld - einkaufen. Wann hast Du zuletzt eine größere Anschaffung getätigt?

„Keep out“ - in den Rückspiegel schauen III: bis ich fünfzehn Jahre alt war, da ging ich noch zur Schule, durften verheiratete Frauen in Deutschland nicht selbstständig und eigenhändig einen Arbeitsvertrag unterschreiben – dies war das Jahr 1977. Der Ehemann konnte diesen Arbeitsvertrag, auch gegen den Willen seiner Frau, eigenmächtig kündigen. Wie alt warst Du 1977?

Wir Frauen, Schwangere, Mütter und Großmütter, können Zukunft gestalten, wenn wir unsere Vergangenheit und die unserer Vorfahren ... wo kommen wir her .... im Blick und im Herzen haben.

Dir und Euch alles Gute zum Weltfrauentag – hab/habt heute einen besonders schönen Tag!

Eure Karin

ganz in ORANGEDas Mutter-Kind-Zentrum war heuer ab dem 25. November bis zum 10. Dezember „ganz in ORANGE“. Die Bank vor ...
28/12/2024

ganz in ORANGE

Das Mutter-Kind-Zentrum war heuer ab dem 25. November bis zum 10. Dezember „ganz in ORANGE“. Die Bank vor dem Zentrum war mit Organza orange verhüllt. Orangene Kieselsteinchen zierten die Fensterbank und umrahmten ein oranges Kerzenlicht. Die Außenlichter am Zentrum leuchteten mit orangenen Glühbirnen. Der geflochtene Blumenkorb vor der Eingangstür war mit einer breiten orangenen Filzschleife umhüllt. Selbst das Dauerlicht innen trug stolz ein orangenes Hütchen aus Transparentpapier und leuchtete munter von innen nach außen.

Das Mutter-Kind-Zentrum bemüht sich seit Jahrzehnten um einen sicheren und freundlichen Raum und Rahmen für Frauen, Schwangere, Mütter, Ungeborene, Neugeborene, Babies, Kleinkinder.... von Anfang an.

Dieses Jahr hat das Zentrum erstmals bei der UN-“Orange the world“-Kampagne mitgemacht. Diese Kampagne läuft bereits seit dem Jahr 2011. Sie findet in einem großzügig bemessenen und somit zeitlich ausgedehnten Zeitrahmen statt. Um überhaupt wahrgenommen zu werden, so sagt Psychologie, ist dies wichtig.

Bestreben und Anlass der UN-Aktion ist es, für das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Aktionen im Öffentlichen Raum weltweit zu sensibilisieren und aufmerksam zu machen – auch in Deutschland.

Es gibt nicht nur Gewalt oder Gewaltfreiheit. Es gibt nicht nur Schwarz oder Weiß, sondern unendlich viele Graustufen beim Thema Frauengewalt, die unmerklich fließend ineinander übergehen – von völlig unmerklich bis unübersehbar – z.B.: Femizid – getötet werden nur weil man eine Frau ist, weil man weiblichen Geschlechts ist.

Mit der Farbe Orange möchte die UN-Aktion auch Hoffnung und Zuversicht vermitteln und in die Welt tragen. Sie endet stets am 10. Dezember, dem Jahrestag der Erklärung der Allgemeinen Menschenrechte. Ein sinniger Schlußakkord.

Ich habe mich sehr gerne und mit einem guten Gefühl an dieser internationalen UN-Kampagne beteiligt. Gerne werde ich dies nächstes Jahr, nach Möglichkeit, wieder tun.

Eure Karin

...ein Licht, geht um die Welt!Schön oder? Wie das geht. Das Warum und Wozu: Jeder kann mitmachen bei dieser Aktion „Wel...
05/12/2024

...ein Licht, geht um die Welt!

Schön oder? Wie das geht. Das Warum und Wozu: Jeder kann mitmachen bei dieser Aktion „Weltweites Kerzenleuchten 2024 bzw. Worldwide Candle Lighting Ceremony 2024. Frau und Mann, Junge und Mädchen .... . Stell dazu, von außen gut sichtbar, eine Kerze am Sonntag, den 8. Dezember, in ein Fenster und zünde diese um 19.00 Uhr Ortszeit an.
Jede Kerze steht für ein verstorbenes Kind. Dein Kind, Dein Enkel, Deine Enkelin, für Deinen Freund, Freundin, Deinen Bruder, Deine Schwester ...- Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden Kerzen in der nächsten Zeitzone angezündet. - Eine Welle aus Licht umringt dann an diesem Tag in 24 Stunden die ganze Welt! Einmal rund um.
Mach mit! Schenk Dir und schenk Anderen - eine vielleicht neue Erfahrung – sei Teil eines weltumspannenden Händereichens und Miteinander-Sein. Schenk Dir und anderen Trost.

Setzt ein Zeichen. Bleibt nicht allein.

Eure Karin

Adresse

Kapellbergweg 18
Weigenheim
97215

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mutter-Kind-Zentrum Karin Lenz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mutter-Kind-Zentrum Karin Lenz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie