28/12/2024
ganz in ORANGE
Das Mutter-Kind-Zentrum war heuer ab dem 25. November bis zum 10. Dezember „ganz in ORANGE“. Die Bank vor dem Zentrum war mit Organza orange verhüllt. Orangene Kieselsteinchen zierten die Fensterbank und umrahmten ein oranges Kerzenlicht. Die Außenlichter am Zentrum leuchteten mit orangenen Glühbirnen. Der geflochtene Blumenkorb vor der Eingangstür war mit einer breiten orangenen Filzschleife umhüllt. Selbst das Dauerlicht innen trug stolz ein orangenes Hütchen aus Transparentpapier und leuchtete munter von innen nach außen.
Das Mutter-Kind-Zentrum bemüht sich seit Jahrzehnten um einen sicheren und freundlichen Raum und Rahmen für Frauen, Schwangere, Mütter, Ungeborene, Neugeborene, Babies, Kleinkinder.... von Anfang an.
Dieses Jahr hat das Zentrum erstmals bei der UN-“Orange the world“-Kampagne mitgemacht. Diese Kampagne läuft bereits seit dem Jahr 2011. Sie findet in einem großzügig bemessenen und somit zeitlich ausgedehnten Zeitrahmen statt. Um überhaupt wahrgenommen zu werden, so sagt Psychologie, ist dies wichtig.
Bestreben und Anlass der UN-Aktion ist es, für das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Aktionen im Öffentlichen Raum weltweit zu sensibilisieren und aufmerksam zu machen – auch in Deutschland.
Es gibt nicht nur Gewalt oder Gewaltfreiheit. Es gibt nicht nur Schwarz oder Weiß, sondern unendlich viele Graustufen beim Thema Frauengewalt, die unmerklich fließend ineinander übergehen – von völlig unmerklich bis unübersehbar – z.B.: Femizid – getötet werden nur weil man eine Frau ist, weil man weiblichen Geschlechts ist.
Mit der Farbe Orange möchte die UN-Aktion auch Hoffnung und Zuversicht vermitteln und in die Welt tragen. Sie endet stets am 10. Dezember, dem Jahrestag der Erklärung der Allgemeinen Menschenrechte. Ein sinniger Schlußakkord.
Ich habe mich sehr gerne und mit einem guten Gefühl an dieser internationalen UN-Kampagne beteiligt. Gerne werde ich dies nächstes Jahr, nach Möglichkeit, wieder tun.
Eure Karin