Maren Fromm Institut- Zentrum für Wege des Herzens

Maren Fromm Institut- Zentrum für Wege des Herzens Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Maren Fromm Institut- Zentrum für Wege des Herzens, Medizin und Gesundheit, Ernst-Abbe-Str . 3, Weil im Schönbuch.

Herzlich willkommen auf der Seite des Maren Fromm Institut- Zentrum für Wege des Herzens

Hier findest du allumfassend Angebote, für die Bereiche der Gesundheit, Entwicklung, Nachhaltigkeit, Natur, Coaching, Energetische Behandlungen, Ernährung uvm.

Mein Behandlungsraum unter anderem für   ,   und   Behandlungen. Aber auch für Gespräche, wenn meine anderen Räume beleg...
20/08/2025

Mein Behandlungsraum unter anderem für , und Behandlungen. Aber auch für Gespräche, wenn meine anderen Räume belegt sind. Und mit dem wundervollen Kraftort dem Dodekaeder gebaut von .

Auch dieser Raum hat eine zauberhafte Energie. Und im Laufe der nächsten Jahre wird er gewandelt. Zum einen darf er ein Raum der energetischen Behandlung bleiben. Er darf aber auch gut funktional und einladend für die werden.
Denn ich bin gespannt auf die Erweiterung meines Teams in den nächsten Jahren in der Autismus Therapie 🥰🙏🏼

Der Küchen- und Arbeitsbereich im  .Hier koche und backe ich mit den Menschen aus dem  , hier führen wir viele Gespräche...
20/08/2025

Der Küchen- und Arbeitsbereich im .
Hier koche und backe ich mit den Menschen aus dem , hier führen wir viele Gespräche, machen Profilarbeit, erforschen Gefühle, basteln, erarbeiten die. Unterschiede von und und vieles mehr.

Außerdem entstehen hier die Snacks und auch mal ein Frühstück, wenn ich längere Termine im begleite.

Irgendwie haben Küchen doch auch immer einen Zauber inne. Und dann noch eine Küche mit Sofa😉

Das Engelsbild ist von
Soweit ich weiß, eins ihrer ersten Werke

Weiter geht es mit dem Raum in dem ich   mache. Auch hier finden sich Sessel von  (unbezahlte Werbung) und Möbel von  (u...
20/08/2025

Weiter geht es mit dem Raum in dem ich mache. Auch hier finden sich Sessel von (unbezahlte Werbung) und Möbel von (unbezahlte Werbung) und meine Klienten lieben es. Dieser Raum ist sehr wandelbar, zum entspannen, fördern mit Musik und anderen Materialien, viele Fidgets um herauszufinden, was das Beste für meine Klienten mit zum Stressabbau ist, Tobeecke, bis hin zu einem Fussbalspiel oder Kraft am Boxsack auslassen.

Außerdem wird dieser Raum regelmäßig von Monika Amelong für Traumaarbeit genutzt, zu der sie extra aus Trier anreist. Dies ist eine wundervolle Kooperation.

Ich möchte heute gerne die Räume des  vorstellen. Denn sie haben sich nun in den letzten Jahren doch auch fleißig gewand...
20/08/2025

Ich möchte heute gerne die Räume des vorstellen. Denn sie haben sich nun in den letzten Jahren doch auch fleißig gewandelt. Da meine Tochter eine Ausbildung bei (unbezahlte Werbung)gemacht hat bin ich auf den Geschmack der wunderschönen Möbel gekommen.
Hier im Raum, in dem mein , , stattfinden dürfen sich die Klienten an dem selbstentwickeltem und selbstgebauten Sofa meiner Tochter erfreuen.
Ich bin dankbar, dass dieser Raum innerhalb des letzen Jahres so viel neuen Ausdruck, Wärme und einladende Atmosphäre für meine Klienten entwickeln durfte.
Ich liebe es, meine Klienten in diesem Raum zu empfangen.

Vielleicht lädt er ja auch dich ein. Sei es für privates Coaching in Form von Traumasensibler Arbeit, epigenetischer Arbeit, Aufarbeitung oder Ausrichtung.
Vielleicht ist es auch der Businesskontext. Im speziellen habe ich mich auf die Begleitung im und ausgerichtet.

Ich liebe meine Arbeit im Coaching sehr und es darf gerne, genauso groß wie die werden.

Sehr sehr empfehlenswert ❤️🙏🏼❤️
08/05/2025

Sehr sehr empfehlenswert ❤️🙏🏼❤️

Gestern Abend war ich im und habe den wundervollen Film angesehen.

Es ist ein zauberhafter Film von Christoph mit 8 Menschen - Seelen, denen er begegnet ist und die von ihrer Verbundenheit miteinander erzählen.

Sie erzählen auch von ihrer Verbundenheit mit dem Göttlichen und wie wichtig es für uns Menschen ist, wieder die Angebundenheit an unser Herz, die Liebe in uns und allem um uns herum zu finden. Sie zuzulassen, das Gespür wieder zu haben.

Es geht in unserem Leben nicht um höher,schneller, weiter.
Es darf um die Liebe gehen.
Um die Wege des Herzens
Um die Verbundenheit im allumfassenden

Sich wieder auf Verbindungen, wahrhafte Verbindungen einzulassen und zu spüren, dass alles bereits da ist.

Mich hat der Film zutiefst berührt.
Er hat mich erinnert und stolz gemacht, dass ich seit Jahren genau diesen Weg für mich und meine Kunden im gehe

Danke für diesen schönen Abend und die Begegnungen, die dabei entstanden sind🙏🏻

All eins sein is the key
07/05/2024

All eins sein is the key

Gestern Abend habe ich das Nachtcafe auf SWR gesehen und die Schauspielerin Siemoneit-Barum war in der Sendung.Insgesamt...
27/04/2024

Gestern Abend habe ich das Nachtcafe auf SWR gesehen und die Schauspielerin Siemoneit-Barum war in der Sendung.
Insgesamt ging es um das Thema Prägung der Kindheit/ Bindung und Bindungstrauma.
Da ich als traumasensibler Coach arbeite war es mal im ersten Moment beruflich ansprechend, die Geschichten der Menschen zu hören und wie sie daraus ihr Leben gestalteten/ gestalten.
Doch passend zu meiner eigenen aktuellen Situation fand ich die Aussage von Frau Siemoneit Barum zum Thema Mutter-Sein.
Ich gebe es grob wieder:
Zur Geburt wird einem gratuliert, das Baby süß gefunden, es wird einem auch gesagt, dass es auch mal schwierig wird. Was einem nicht gesagt wird ist, dass es ein Leben voller Liebe, voller Freude, voller Sorgen, voller Herzschmerz und vielem mehr wird, was niemals endet.
Auch wenn die Kinder irgendwann erwachsen sind.

Ich persönlich habe meine Tochter von dem Moment an, dass ich wusste, dass ich schwanger bin, geliebt. Ich habe jeden Moment ihres Aufwachsens geliebt und so auch begleitet. Und ich tu es noch immer. Ich liebe es, sie zu beobachten, wie sie immer eigenständiger wird und ihr Leben führt.
Natürlich gab es auch Momente, die für uns schwieriger waren, in denen es Auseinandersetzungen gab. Und ja auch heute noch gibt es unterschiedliche Meinungen/ Haltungen zu manchen Dingen.
Doch was ich ganz tief in meinem Herzen fühle, ist eine tiefe Liebe und ein enges Band.
Dieses Band hat auch nie einen Riss bekommen. Ich habe meine Tochter oft als meine Lehrmeisterin gesehen. Ich durfte mit ihr als Mutter, Frau und Mensch wachsen, wie auch sie mit mir vom Baby zu einer jungen Frau und Mensch heranwachsen durfte.
Vor 1 Monat ist mein Kind ausgezogen und für mich ist damit klar: Von nun an ist sie nicht mehr in meinem / unseren zu Hause daheim. Sie hat nun ihr eigenes Daheim.
Von nun an wird sie zu Besuch kommen.
Bevor dieser Schritt kam, war in meinem Kopf immer die Fantasie, dass ich ihr ihr Zimmer auf jeden Fall bewahre. Sie soll immer die Möglichkeit haben, zurückkommen zu können. Ich werde ihr Zimmer nicht gleich neugestalten.
Ich glaube, als es noch nicht klar war, dass sie auszieht, ist das auch immer so eine Form von Festhalten gewesen, ihr und mir Sicherheit geben.
Und nun durfte ich als Mama, die 11 Jahre mit ihr allein gelebt habe, den Prozess des Loslassens durchlaufen. Ein spannender Prozess, mit dem ich so nicht gerechnet habe und auf den ich so nicht vorbereitet war.
Eine Mischung aus Freude für sie. Mit Unterstützung zum Einrichten der Wohnung, in Gesprächen für sie da sein; Mitfiebern ob es klappt; sie und ihren Freund die Organisation allein machen lassen; absolut zu vertrauen, dass die Zwei ihren Weg gehen.
Und parallel durfte ich mich damit anfreunden, die Wohnung nun für mich und die Katzen zu haben. Damit, dass sich meine Rolle als Mutter nun verändert.
Uuuund ich durfte mein Gefühl dazu verändern, das Kinderzimmer frei und leer zu lassen für den Notfall.
Nach 3 Monaten innerlicher Auseinandersetzung wagte ich mich an die Planung und letztes Wochenende auch an die Umsetzung, das Kinderzimmer zu meiner Wohlfühloase zu machen.
Innerlich immer mal wieder mit dem Gedanken: Nehme ich meinem Kind damit Sicherheit, jederzeit zurückkommen zu können? Nein, denn man kann Zimmer immer wieder neu gestalten/ verändern.
Und was habe ich mir nun aus dem Kinderzimmer gemacht? Ein Zimmer für mich und all meine inneren Anteile. Es sind Bücher für die Erwachsene , neugierig lernende Maren, ein Fernseher mit verschiedenen Apps für Filme in allen Lebenslagen, mein gemütliches Bett, Kerzen, verschiedene Kuschelschlafplätze für die Katzen und als nächstes kommt noch eine tolle Schaukel, da ich es unglaublich liebe zu schaukeln. Gewiegt zu werden.
Ich bin gespannt auf diesen neuen Abschnitt in meinem Leben, Irgendwie ja auch meine 2. Lebenshälfte.
Im Moment liebe ich diesen neuen Raum für mich!
Auf das was da noch kommt.

31/03/2024

Ich freue mich Mitinitiatorin der Empowerment Days zu sein, für die wir wundervolle DozentInnen gefunden haben.
Folge uns auf der Seite der ED und erfahre in den nächsten Monaten immer mehr

Du sehnst Dich nach Verbundenheit und Zugehörigkeit?
Vielleicht fühlst du Dich immer wieder einsam oder hast das Gefühl irgendwie anders zu sein?
Vielleicht hast Du eine prägende Vergangenheit und möchtest diese gestärkt hinter Dir lassen und endlich die Community finden, wie wirklich zu Dir passt und Dich versteht?

Bei den Empowerment Days 2024 begleiten wir Dich ein ganzes Wochenende lang mit Expert:innen aus Coaching, Traumaarbeit, Tanz und Theater, um mit Dir selbst und auch anderen (wieder) in Verbindung zu kommen.

✨ Du bist neugierig?

Folge uns für mehr Einblicke in die Empowerment Days 2024 in Süddeutschland 🌈
auf unserer Extra Instagram Seite für den Event!

Du willst Dir direkt Dein Ticket sichern? In der Bio der Seite findest Du die Links zum Ticketshop 🤩

Neurotypische und Neurodiverse Menschen sind in vielen Dingen unterschiedlich.Dies kann oft dazu führen, dass die Kommun...
19/03/2024

Neurotypische und Neurodiverse Menschen sind in vielen Dingen unterschiedlich.
Dies kann oft dazu führen, dass die Kommunikation gefühlt aneinander vorbei geht. Dass gegenseitig große Fragezeichen in den Köpfen zu Handlungen, Verhalten , Reaktionen, Denken und Fühlen sind.
Einander einfach nicht verstanden wird, weil man so unterschiedlich tickt.
Problematisch ist in unserer Gesellschaft, dass Neurodiversität (Autismus/ ADHS/ ADS/ Hochsensibilität) noch immer nicht anerkannt ist, als falsch gilt und die Menschen lernen müssen sich in der Neurotypischen Gesellschaft anzupassen.
Das ist kaum möglich. Heute hatte ich eine Kundin da, die einen neuen Job begonnen hat. Der Autismus war im Vorfeld nicht kommuniziert. Da so vieles nun herausfordernd ist haben wir entschieden, dass ich als Brückenbauerin zwischen Klientin und Arbeitgeber agiere. Bisher stoßen wir auf positive Resonanz. Vielleicht kann dies ein Weg sein, mehr Akzeptanz und Verständnis zu erhalten! Mir macht es Hoffnung

Meine Arbeit als Autismustherapeutin ist abwechslungsreich..Den einen Part macht das sehr umfangreiche Klientel aus.Klie...
03/03/2024

Meine Arbeit als Autismustherapeutin ist abwechslungsreich..
Den einen Part macht das sehr umfangreiche Klientel aus.
KlientInnen zwischen 5 Jahren und 23 Jahren
Das Autismus Spektrum:
Von Nonverbal mit geistiger Beeinträchtigung, Non verbal und impulsiv gesteuert, über geistig beeinträchtigt und zurückgezogen, leicht geistig beeinträchtigt und am erwachsen werden mit großem Autonomiebestreben über die unterschiedlichsten Ausprägungen des Autismus mit und ohne Hochbegabung, mit ADHS und ohne sowie viele weitere Symptomatiken.
Erlebnisse mit KlientInnen:

Auf der einen Seite erlebe ich Kids, die sich nicht anderes zu helfen wissen als ihren Unmut mit Zwicken, Beißen, Treten, Schlagen, Kopfnüssen und dergleichen zum Ausdruck zu bringen. Und ich muss darauf achten, keine Verletzungen oder ähnliches davon zu tragen.
Ich darf viel Empathie, Beobachtungsgabe, Einfühlungsvermögen aufbringen und daraus resultierend schauen, was biete ich an, um den Menschen in seinem Wachstum zu fördern und in seiner Persönlichkeit zu fördern.
Tage an denen mich SchulbegleiterInnen kontaktieren, mir Rückmeldung geben, wie es in der Schule läuft und nach Hilfestellungen fragen oder Themen einbringen.....
Verzweifelte Eltern, weil es so viele schwierige Themen daheim gibt. Verhaltensweisen, Konflikte und meine KlientInnen, die ihre Verzweiflung zum Ausdruck bringen und einfach nicht mehr weiter wissen.
Eltern, die sich trennen und es meinen KlientInnen vermittelt werden muss, alle Konsequenzen mitgetragen und ausgehalten werden.
Schulische Unterforderungen, Langeweile, die zu Verhaltensauffälligkeiten führt, Eskalationen mit MitschülerInnen, weil Verhaltensweisen der anderen einfach nicht verstanden werden....
Und diese Woche kam dann auch noch der Tod des Opas einer meiner Klientin hinzu. Das bedeutet Trauerbegleitung nach Tod und die Begleitung ins Bestattungshaus, um sich beim Opa zu verabschieden.
Der komplette Beitrag ist auf meiner Website im Blog
Insta: Link in Bio
Facebook: Link im ersten Kommentar

Vom 08.03.-10.03.2024 kommt  wieder in das  zum einen wird sie wieder mit Ihren TraumaklientInnen arbeiten und zum ander...
25/02/2024

Vom 08.03.-10.03.2024 kommt wieder in das

zum einen wird sie wieder mit Ihren TraumaklientInnen arbeiten und zum anderen bietet sie dieses Mal ebenso die Ausbildung in Reiki Grad 1 an.

In den Bildern des Posts findest du alle Informationen zu den Inhalten der Ausbildung.

Zeiten: 8.3. und 09.3.2024 jeweils 15:00-19:00h
Preis: 450,00€
Ort: Maren Fromm Institut- Zentrum für Wege des Herzens
Ernst-Abbe-Str. 3
71093 Weil im Schönbuch
Kontakt: service@maren-fromm.de

Wir freuen uns auf dich.

Liebe Grüße Maren und Monika

Gestern Abend bin ich mit Freunden im Theaterstück: Die Tanzstunde gewesen.Hier geht es um einen autistischen Professor,...
25/02/2024

Gestern Abend bin ich mit Freunden im Theaterstück: Die Tanzstunde gewesen.
Hier geht es um einen autistischen Professor, der auf einen Galaabend eingeladen ist und hierfür bei seiner verletzten Nachbarin, die Tänzerin ist, Tanzunterricht nehmen will.
Hierbei werden verschiedene Besonderheiten, oft sehr überspitzt, dargestellt, die der Professor aufgrund seines Autismus mitbringt.

Ich tat mich anfangs schwer mit der Darstellung des Autismus, empfand es im ersten Moment stigmatisierend und wusste nicht genau wie lustig ich es finden sollte, auch wenn daraus witzige Situationen entstanden.
Ich musste für mich meinen beruflichen Kontext und mein Bedürfnis nach umfangreicher Aufklärung, wie weit das Autismus Spektrum ist nach hinten stellen.
Außerdem das Bewusstsein dafür öffnen, dass es Schauspielerei ist und die Schauspielerei die Freiheit hat, etwas überspitzt darzustellen.
Dann konnte ich ebenso humorvolle Situationen finden, lachen und Verknüpfungen zu meinem beruflichen Alltag finden.
So z.B. als der Professor die Haare der Tänzerin berührt und eine für neurotypische Menschen eher ungewöhnliche Erklärung dafür gibt, was ihm in dieser romantischen Situation durch den Kopf geht.

In meinem Alltag habe ich etwas Ähnliches erlebt, als ich mir letztes Jahr eine Dauerwelle habe machen lassen.
Irgendwann fragte mich einer meiner KlientInnen, wann er damit rechnen könne, dass das Durcheinander auf meinem Kopf aufhört :)

Mein Fazit zu dem Theaterstück:
Wenn man offen für künstlerische Freiheit, das Recht der eigenen, an der Realität angellehnten, Darstellung ist, dann kann man einen amüsanten Abend verbringen.
Ich bin mir sicher, es soll nicht stigmatisierend sein und ich freue mich tatsächlich, dass das Thema Autismus auch im Theater aufgegriffen wird.

UUUUUmd ich werde nie wieder Der Bergdoktor gucken können, ohne als Autist zu sehen :)

Adresse

Ernst-Abbe-Str . 3
Weil Im Schönbuch
71093

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 21:00
Dienstag 08:00 - 21:00
Mittwoch 08:00 - 21:00
Donnerstag 08:00 - 21:00
Freitag 08:00 - 21:00
Samstag 09:00 - 18:00

Telefon

+491738995064

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Maren Fromm Institut- Zentrum für Wege des Herzens erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Maren Fromm Institut- Zentrum für Wege des Herzens senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram