Kreiskrankenhaus Weilburg

Kreiskrankenhaus Weilburg Herzlich willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des Kreiskrankenhaus Weilburg.

Unser diesjähriges Sommerfest stand ganz im Zeichen der 9️⃣0️⃣ er Jahre! 🎉 Von den kreativen Outfits bis zu den Kult-Hit...
02/07/2025

Unser diesjähriges Sommerfest stand ganz im Zeichen der 9️⃣0️⃣ er Jahre! 🎉 Von den kreativen Outfits bis zu den Kult-Hits dieses bunten Jahrzehnts (live gespielt von der ) - die Stimmung war einfach großartig. Die Deko und die glitzernde Discokugel über der Tanzfläche haben echtes Retro-Feeling aufkommen lassen. 🕺🪩💃

Am Buffet gab’s die beliebtesten Party-Klassiker, und die Fotobox hat mit passenden Accessoires für Schnappschüsse und jede Menge Spaß mit den Kollegen und Kolleginnen gesorgt. 📸

Ein herzliches Dankeschön an den Betriebsrat sowie das Orga- und Deko-Team für die großartige Organisation💚

Es war ein Fest!

📅 Themenabend im Seniorenzentrum Fellersborn in Löhnberg🧠 „Gewalt und Demenz“📍 7. Juli 2025 | 18:00 Uhr | Cafeteria des ...
01/07/2025

📅 Themenabend im Seniorenzentrum Fellersborn in Löhnberg
🧠 „Gewalt und Demenz“
📍 7. Juli 2025 | 18:00 Uhr | Cafeteria des Seniorenzentrums

Gewalt kann viele Gesichter haben – auch im Zusammenhang mit Demenz. Der nächste Themenabend richtet sich an Angehörige und Pflegende, die im Alltag mit herausfordernden Situationen konfrontiert sind.

👥 Praxisnaher Vortrag
💬 Informationen & Tipps zur Deeskalation
🛡️ Strategien zum Selbstschutz und zum Schutz der Betroffenen

📌 Im Anschluss an die Veranstaltung trifft sich die Selbsthilfegruppe „Angehörige demenzerkrankter Menschen“ zum gemeinsamen Austausch.

Besuchen Sie uns, informieren Sie sich und kommen Sie mit anderen ins Gespräch.

„Run an den Apfel“ hieß es auch in diesem Jahr beim Apfellauf der Kelterei Heil in Laubuseschbach! Trotz der Hitze ginge...
24/06/2025

„Run an den Apfel“ hieß es auch in diesem Jahr beim Apfellauf der Kelterei Heil in Laubuseschbach! Trotz der Hitze gingen rund 460 Läufer und Läuferinnen an den Start – und unser Team Gesundzeit hat mit über 40 Teilnehmenden erfolgreich den Titel „größte Gruppe“ verteidigt! 💪 🏃‍♂️🍎 Zur Belohnung gibt es wahlweise 100 Liter Apfelsaft oder Apfelwein für das nächste Mitarbeiter-Event – und natürlich jede Menge Spaß und Teamgeist!

Der Kreistag hat soeben grünes Licht gegeben: Wir übernehmen den Versorgungsauftrag und den Betrieb der Neurologie in de...
13/06/2025

Der Kreistag hat soeben grünes Licht gegeben: Wir übernehmen den Versorgungsauftrag und den Betrieb der Neurologie in der Vitos Klinik Weilmünster.
Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Kolleginnen und Kollegen – wir freuen uns sehr auf das gemeinsame Arbeiten und Gestalten! 🤝🏥💚

Die letzten Vorbereitungen für die Eröffnung unseres Kinder-MVZ Limburg laufen auf Hochtouren: Möbel werden aufgebaut, M...
15/05/2025

Die letzten Vorbereitungen für die Eröffnung unseres Kinder-MVZ Limburg laufen auf Hochtouren: Möbel werden aufgebaut, Materialien eingeräumt und die Behandlungsräume für unsere kleinen und großen Besucher vorbereitet.
📍 Ab dem 02.06.2025 findet ihr uns im Gesundheitszentrum der WERKStadt Limburg – zentral, modern und ganz auf Kinder und Jugendliche (und natürlich auch Erwachsene!) eingestellt.

Was wir für euch tun:
🤧Schnelle Hilfe bei akuten Erkrankungen
📘 Vorsorgeuntersuchungen von ganz klein (U1) bis fast groß (J2)
💉 Impfungen, damit eure Kinder gesund bleiben
💙 Begleitung bei chronischen Erkrankungen
🔍 Entwicklungschecks, um die Entwicklung im Blick zu behalten
🧠 Psychosomatische Betreuung, wenn Bauchweh auch mal vom Kopf kommen kann
🥦 Ernährungsberatung für die ganze Familie
🛡️ Prävention, damit ihr gesund bleibt
🌼 Allergie-Checks bei Juckreiz, laufender Nase & Co.
🖥️ Ultraschall-Untersuchungen – sanft und genau

📅 Termine könnt ihr ab sofort unter www.kinder-mvz-limburg.de vereinbaren (Link in Bio)

Auch bei uns ist Action angesagt😜 Und das nicht nur in der Pflege: Alle Kolleginnen und Kollegen in ihren individuellen ...
16/04/2025

Auch bei uns ist Action angesagt😜 Und das nicht nur in der Pflege: Alle Kolleginnen und Kollegen in ihren individuellen Arbeitsbereichen geben jeden Tag ihr Bestes für unser Kreiskrankenhaus💪💚🏥💚

🎼Musik hat die Kraft, Herzen zu öffnen und Erinnerungen zu wecken🎵 – besonders bei älteren Menschen. Das weiß auch Musik...
04/04/2025

🎼Musik hat die Kraft, Herzen zu öffnen und Erinnerungen zu wecken🎵 – besonders bei älteren Menschen. Das weiß auch Musiktherapeutin Maria Schwary, die unsere Patienten der Geriatrie (Altersmedizin) einmal wöchentlich zu einer besonderen Therapiestunde einlädt.

Mit ihrem Akkordeon stimmt sie altbekannte Melodien an und erzählt Geschichten aus Kindertagen und Jugendzeit, die bei vielen unserer betagten Patienten positive Erinnerungen wach rufen. Jede Musikstunde stellt sie unter ein bestimmtes Thema, wie z.B. „Kleine und große Tiere🐶🐈🐁“. Es wird gemeinsam nach passenden Sprichwörtern und Lebensweisheiten gesucht – da findet z.B. das blinde Huhn🐔 auch mal ein Korn und eine Schwalbe macht noch lange keinen Sommer☀. Es wird gemeinsam erzählt und gelacht, und dazwischen hallt ein fröhliches „Alle Vögel sind schon da“ aus dem umfunktionierten Aufenthaltsraum über den Stationsflur.🐦

Musiktherapie hat in der Altersmedizin eine besondere Bedeutung – sie fördert nicht nur das emotionale Wohlbefinden, sondern hilft auch, das Gedächtnis zu aktivieren und die soziale Interaktion zu stärken🧠. Sie kann Unruhe lindern, kognitive Fähigkeiten fördern und sogar Bewegung anregen. Für die häufigsten psychischen und psychiatrischen Erkrankungen im Alter – wie Depression und Demenz– bietet die Musiktherapie wertvolle Unterstützung. Aber auch bei Schlaganfall und Parkinson hilft sie, kognitive und motorische Fähigkeiten zu fördern, die Stimmung zu heben und von der ungewohnten Krankenhausumgebung abzulenken.

Musik kann sogar die Erinnerungen an die Kindheit und Jugend aufrechterhalten, auch wenn viele andere Lebensphasen bereits verblasst sind. Ein demenzkranker Mensch mag seinen Namen vergessen, aber mühelos ein mehrstrophiges Volkslied zu singen – das bleibt🙏

Das   sucht Verstärkung! 💚🏥💚Unsere aktuellsten Stellenausschreibungen posten wir regelmäßig in unseren Storys📲. Ihr kenn...
13/03/2025

Das sucht Verstärkung! 💚🏥💚Unsere aktuellsten Stellenausschreibungen posten wir regelmäßig in unseren Storys📲. Ihr kennt jemanden, der jemanden kennt? Teilen ist ganz einfach und erwünscht! Und falls ihr die Storys verpasst habt, kein Problem – in unserem Highlight „Jobs“ habt ihr auch nach 24 Stunden noch die Möglichkeit nachzusehen, ob die passende Herausforderung für euch dabei ist.

Schaut auch gerne regelmäßig auf unserem Karriereportal unter jobs.krankenhaus-weilburg.de vorbei, dort sind alle aktuellen Stellen ausgeschrieben. (Link in Bio)

Und falls ihr unbedingt😎 Teil unseres Teams werden wollt, aber aktuell kein passendes Stellenangebot dabei ist – unsere Personalabteilung freut sich auf eure Initiativbewerbung💪📧

Silber im Haar und Konfetti im Herzen – so feierten die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Seniorenzentrums Fellersborn ...
20/02/2025

Silber im Haar und Konfetti im Herzen – so feierten die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Seniorenzentrums Fellersborn einen fröhlichen Faschingsnachmittag. Seit 15 Jahren sorgt der Löhnberger Karnevalsverein „Lahneburg“ für gute Laune und närrische Stimmung, und auch in diesem Jahr war das bunte Programm eine schöne Abwechslung für unsere Bewohner. Die Mini-Tanzgruppe mit Prinzessin und dem Kinderprinzen samt Hofstaat begeisterten unsere Senioren. Das Karnevalskomitee war ebenfalls mit von der Partie. Wir sagen Helau und Alaaf und wünschen allen Narren und Närrinnen eine bunte fünfte Jahreszeit🥳🎉🎭

Marlies Heß, die langjährige Patientenfürsprecherin unseres Krankenhauses, übergab nach fast 18 Jahren engagierter Arbei...
22/01/2025

Marlies Heß, die langjährige Patientenfürsprecherin unseres Krankenhauses, übergab nach fast 18 Jahren engagierter Arbeit zum neuen Jahr ihr Amt an Kornelia Beck. Unterstützt wird Frau Beck in ihrer neuen Aufgabe weiterhin von ihrem Stellvertreter Karl-Heinz Stoll.

Marlies Heß hatte das Amt der Patientenfürsprecherin seit 2006 inne und wurde damals auf Vorschlag des Kreistages des Landkreises Limburg-Weilburg gewählt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als ehemalige Pflegedirektorin der Klinik war sie eine geschätzte und einfühlsame Ansprechpartnerin für die Belange der Patient*innen.

Frau Heß bleibt uns aber auch in Zukunft erhalten: Als Leiterin der „Grünen Damen und Herren“, dem ehrenamtlichen Hilfsdienst, wird sie sich weiterhin mit großem Einsatz um das Wohl der Patient*innen kümmern.

Mit Kornelia Beck übernimmt nun eine erfahrene und dem Krankenhaus vertraute Persönlichkeit das Amt der Patientenfürsprecherin, was uns sehr freut. Dieses wichtige Ehrenamt ist eng in unser Beschwerdemanagement eingebunden, das als Bestandteil des Qualitätsmanagements darauf abzielt, Anregungen und Beschwerden der Patient*innen schnell und lösungsorientiert zu bearbeiten.

Die Sprechstunde findet wie gewohnt jeden Dienstag von 15:00 bis 16:00 Uhr statt. Darüber hinaus können Anregungen und Beschwerden sowie sonstige Probleme in schriftlicher Form in den jeweiligen Briefkästen auf jedem Stockwerk abgegeben oder per Mail an patientenfuersprecher@krankenhaus-weilburg.de gesandt werden.

05/12/2024

Ein Team, eine Klinik – und eine Vision. Werde Teil von unserem und informiere dich über aktuelle Karrieremöglichkeiten unter jobs.krankenhaus-weilburg.de .

Anlässlich unseres fünfzigjährigen Jubiläums hat der bekannte Poetry Slammer Lars Ruppel (Text) und sein Bruder Ole (Vid...
11/07/2024

Anlässlich unseres fünfzigjährigen Jubiläums hat der bekannte Poetry Slammer Lars Ruppel (Text) und sein Bruder Ole (Video) etwas ganz Besonderes geschaffen: Eine Hommage an unser Kreiskrankenhaus und alle Mitarbeitenden, die seit über 50 Jahren die regionale Gesundheitsversorgung sicherstellen.💚🏥🩵

Der bekannte Poetry-Slammer Lars Ruppel und sein Bruder Ole Ruppel haben anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums ein Gedicht über das Kreiskrankenhaus Weilb...

Adresse

Weilburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kreiskrankenhaus Weilburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie