DRK-Bereitschaft Weilheim an der Teck

DRK-Bereitschaft Weilheim an der Teck Herzlich Willkommen auf der Facebook-Seite des DRK-Weilheim.

Unsere Kräfte sind auch dieses Wochenende mit auf der Hahnweide und unterstützen die Kirchheimer Kameraden.
12/09/2025

Unsere Kräfte sind auch dieses Wochenende mit auf der Hahnweide und unterstützen die Kirchheimer Kameraden.

📍Bereitschaftsversammlung 2025Am 23. Mai fand unsere diesjährige Bereitschaftsversammlung für das Jahr 2024 in der Limbu...
28/05/2025

📍Bereitschaftsversammlung 2025

Am 23. Mai fand unsere diesjährige Bereitschaftsversammlung für das Jahr 2024 in der Limburghalle statt. Nach der offiziellen Indienststellung unseres neuen Einsatzfahrzeugs und leckerem Essen starteten wir in einen Abend voller Rückblicke, Wahlen und Ehrungen.

Besonders stolz sind wir auf über 6.500 geleistete Stunden, 274 HvO-Einsätze und die Ausbildung von rund 450 Personen in Erster Hilfe!

Ein Highlight: Drei erfolgreiche Reanimationen durch unsere HvO-Einsatzkräfte. 🙌

Wir gratulieren allen Geehrten, Gewählten und Beförderten – und verabschieden Bettina Becher in den wohlverdienten Ruhestand. 💐

Danke an alle Helfenden für euer Engagement! ❤️

🚐✨ Neuer Lastensegler im Einsatz!Feierlich wurde unser neuer VW Crafter bei der Hauptversammlung am 23. Mai in Dienst ge...
26/05/2025

🚐✨ Neuer Lastensegler im Einsatz!

Feierlich wurde unser neuer VW Crafter bei der Hauptversammlung am 23. Mai in Dienst gestellt – mit Segen von Pfarrer Hennig und Pfarrer Marx, Grußworten von Bereitschaftsleiter Andreas Schober und Unterstützung durch die Bürgermeister Züfle, Ebler und Fritz. Danke an alle Helfenden und Unterstützer*innen! 💪🙏

Nun kann dem Einsatz des neuen Fahrzeugs im Verwaltungsraum Weilheim und drum herum nichts mehr im Weg stehen. 🚑

Foto: Markus Brändli ( )

Solltet Ihr die Kriterien erfüllen, dann meldet Euch gerne bei dem System an.https://www.teckbote.de/nachrichten/kirchhe...
22/05/2025

Solltet Ihr die Kriterien erfüllen, dann meldet Euch gerne bei dem System an.

https://www.teckbote.de/nachrichten/kirchheim/rund-um-kirchheim-werden-ersthelfer-f%C3%BCr-die-region-der-lebensretter-gesucht_arid-504768.html?fbclid=IwY2xjawKbuflleHRuA2FlbQIxMQBicmlkETFDOFpaOHZtWEJrRERZYVRqAR5mlI3pnLIp_kQlPrm0QEsABaRoUrteuwZ36vOjMF5VbcT74Vs7nu4BNISzSw_aem_00QZ3y-83mlHZNq9lDwbaA

Auch im Landkreis Esslingen gibt es seit 2024 das App-basierte System. Bei Herzstillständen sollen Helfer möglichst vor dem Rettungsdienst beim ...

Mach Platz im Kleiderschrank und tu Gutes! 👕👖Am Samstag, 12.04., sammelt die DRK-Bereitschaft Weilheim ab 08:00 Uhr Altk...
10/04/2025

Mach Platz im Kleiderschrank und tu Gutes! 👕👖

Am Samstag, 12.04., sammelt die DRK-Bereitschaft Weilheim ab 08:00 Uhr Altkleider in Weilheim!
Deine Spende kann Leben verändern – sei dabei! ❤️

Altkleidersäcke bekommst du kostenlos in jedem Rathaus im Verwaltungsgebiet Weilheim.

𝐕𝐞𝐫𝐰𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐫𝐚𝐮𝐦𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐞𝐧 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐳𝐞𝐮𝐠𝐛𝐞𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐟𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐬 𝐃𝐑𝐊 𝐦𝐢𝐭 € 𝟏𝟎.𝟎𝟎𝟎,--Der mittlerweile in die Jahre gekommene...
10/04/2025

𝐕𝐞𝐫𝐰𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐫𝐚𝐮𝐦𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐞𝐧 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐳𝐞𝐮𝐠𝐛𝐞𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐟𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐬 𝐃𝐑𝐊 𝐦𝐢𝐭 € 𝟏𝟎.𝟎𝟎𝟎,--

Der mittlerweile in die Jahre gekommene „Lastensegler“ der DRK-Bereitschaft Weilheim musste ersetzt werden.

In den vergangenen Jahren zeigte sich immer mehr, wie wichtig ein multifunktionales Fahrzeug für das DRK vor Ort ist.
Überschwemmungen, Flächenbrände, die ICE-Strecke Stuttgart-Ulm mit dem Albvorlandtunnel, die Covid19-Pandemie uvm. haben gezeigt, dass man flexibel auf Herausforderungen reagieren muss.

Mit dem neuen Fahrzeug ist die Bereitschaft Weilheim wieder optimal aufgestellt.

Sieben Sitzplätze, Allradantrieb und viel Stauraum sorgen nun dafür, dass man allen Anforderungen gerecht werden kann.
Ob für Jugendrotkreuz, Altkleidersammlung, Blutspenden, Präsentations- und Sanitätsdienste, sowie Verpflegungs- und Betreuungseinsätze - das neue Fahrzeug wird ein wichtiges Werkzeug für die Arbeit des DRK im Verwaltungsraum sein.

Die Bereitschaftsleitung bedankt sich im Namen aller Helfer für die großzügige Zuwendung über € 10.000,-- von den Verwaltungsraumgemeinden Weilheim (Johannes Züfle), Bissingen (Jens Fritz), Neidlingen (Jürgen Ebler), Holzmaden (Florian Schepp) und Ohmden (Barbara Born).

500 € Spende an das DRK Weilheim von Marcel LawrenzÜber eine weitere Spende von 500 € zur Ausrüstung des neuen Einsatzfa...
23/03/2025

500 € Spende an das DRK Weilheim von Marcel Lawrenz

Über eine weitere Spende von 500 € zur Ausrüstung des neuen Einsatzfahrzeuges (MTW), konnten wir uns vergangene Woche freuen.
Der Betrag wurde von Marcel Lawrenz (Mitte) zur Verfügung gestellt.

Als Geschäftspartner von Ihr Küchenteam GmbH übernimmt er die Auslieferung der fertigen Küchen. Außerdem bietet er Umzüge und Einlagerungen an.

Auf die Idee, das ehrenamtliche Engagement des DRK Weilheim zu unterstützen, kam er beim Adventsmarkt der Küchenbauer, bei dem die gespendeten Naturalien (u.a. von Edeka Grauer, Hofladen Gölz und Rainer Bauer) in Erlöse umgewandelt werden, die gemeinnützigen Zwecken zugutekommen.

Vielen Dank für das in uns gesetzte Vertrauen und die großzügige Spende.


Text und Foto: Markus Brändli Fotografie

Am vergangenen Dienstabend stand die jährliche Rezertifizierung, sowie die Einweisung auf die neu eingeführte supraglott...
17/03/2025

Am vergangenen Dienstabend stand die jährliche Rezertifizierung, sowie die Einweisung auf die neu eingeführte supraglottische Atemhilfe (SGA), die I-Gel, auf dem Plan.

Unsere Helfer müssen jährlich ein Reanimationstraining absolvieren, um für den Ernstfall gewappnet zu sein.

Hier steht die Zweihelfer-Methode, die Maske-Beutel-Beatmung, sowie die Verwendung eines automatisierten externen Defibrillator im Mittelpunkt.

Zudem Bestand die Möglichkeit, mit dem CorPatch-Trainer, die Qualität der Kompressionen zu überprüfen und sich selbst optimal zu korrigieren.

Da unser Rettungsdienst im Landkreis nun von Larynxtuben auf die IGel umgestellt hat, wird das Ehrenamt im Laufe des Jahres auch komplett umstellen. Hierzu fand auch die Einweisung für die Helfer statt, die ab sofort neben Larynxtuben nun auch diese Form der SGA verwenden dürfen.

Drei Spenden für die DRK-Bereitschaft WeilheimGleich drei Spenden konnten wir vergangenes Wochenende entgegennehmen.Aus ...
28/02/2025

Drei Spenden für die DRK-Bereitschaft Weilheim

Gleich drei Spenden konnten wir vergangenes Wochenende entgegennehmen.

Aus dem Erlös der Weihnachtsfeiern spendeten die Landfrauen Hepsisau €300,--
und der Männerchor Hepsisau €575,--.

Beim Adventsmarkt von Ihr Küchenteam GmbH kamen €1.600,-- zusammen.

Die insgesamt €2.475,-- fließen in den Ausbau und die Bestückung unseres neuen Einsatzfahrzeug.

Mit den Spenden von letztem Jahr von Küchenteam und Männerchor, konnten wir einen öffentlichen Defibrillator für den Außenbereich unseres DRK-Magazin und der Feuerwehr in der Malistraße 4 beschaffen, der nun rund um die Uhr für die Bevölkerung zur Verfügung steht.

Vielen Dank für die jahrelange und treue Unterstützung.

Ohne Euch wäre Vieles nicht möglich.

Fortbildungsreihe  Die ersten sechs Ausbildungsabendtermine 2025 spiegeln den neuen Sanitätskurs etwas wieder.1. Die ers...
01/02/2025

Fortbildungsreihe

Die ersten sechs Ausbildungsabendtermine 2025 spiegeln den neuen Sanitätskurs etwas wieder.

1. Die erste Minute
2. *A* Atemwege
3. *B* Belüftung/Atmung
4. *C* Circulation
5. *D* Disability
6. *E* Exposure

Bei der "ersten Minute" geht es um den Ersteindruck - Was sehe, fühle, rieche und höre ich?

Sollte der Patient eine kritische Blutung haben, wird diese zuerst versorgt.

Die nächste wichtige Beurteilung kümmert sich nun um die Atemwege.
Sind diese frei, sind sie verlegt, oder drohen sie zu verlegen?

Um dieses Thema kümmerten wir uns intensiv beim letzten Dienstabend.
Hierbei hat uns unser Arzt zuerst in der Theorie den Aufbau der Atemwege und die Funktion der Atmung nochmal näher gebracht, bevor es dann an die verschiedenen Stationen ging.

Das ABCDE-Schema steht für eine strukturierte Vorgehensweise zur schnellen Beurteilung und Behandlung eines Patienten.
Es hilft, lebensbedrohliche Zustände frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Auch wir waren mit unserem KTW-B im Einsatz.
17/01/2025

Auch wir waren mit unserem KTW-B im Einsatz.

Schaut gerne vorbei und unterstützt damit unsere Arbeit.
20/12/2024

Schaut gerne vorbei und unterstützt damit unsere Arbeit.

Heute ist das letzte Mal Adventstrunk, dieses Jahr gehen die Spenden wieder an die DRK-Bereitschaft Weilheim an der Teck ! Wir freuen uns auf Euer kommen!

Adresse

Malistraße 2
Weilheim An Der Teck
73235

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK-Bereitschaft Weilheim an der Teck erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK-Bereitschaft Weilheim an der Teck senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

95Jahre DRK-Weilheim

Die DRK-Bereitschaft Weilheim hat eine lange Tradition. Schon seit 1923 engagieren sich Menschen in und um Weilheim für das Deutsche Rote Kreuz.

Derzeit zählt unsere Bereitschaft 119 Mitglieder, davon gehören 62 zu den aktiven Helfern. Wir engagieren uns vor allem im Sanitätsdienst, im sozialen Bereich sowie bei den Helfern-vor-Ort und im Katastrophenschutz.

Die DRK-Bereitschaft Weilheim ist zuständig für die Stadt Weilheim/Teck und die Gemeinden Bissingen/Teck, Holzmaden, Neidlingen und Ohmden.