Orthopädisches Fachzentrum WM / GAP / STA / PZB - OFZ

Orthopädisches Fachzentrum WM / GAP / STA / PZB  - OFZ Orthopädisches Fachzentrum (OFZ)
Weilheim
Garmisch
Starnberg
Penzberg

Unsere Standorte:

Orthopädisches Fachzentrum Weilheim

82362 Weilheim
Telefon: +49 881 93 93 0
Telefax: +49 881 93 93 93
Email: info@ofz-online.de

Orthopädisches Fachzentrum Garmisch
Marienplatz 13
82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon: +49 8821 96 78 40
Telefax: +49 8821 96 78 429
Email: info@ofz-online.de

Orthopädisches Fachzentrum Starnberg
Maximilianstraße 6
82319 Starnberg
Telefon: +49 815

1 444 98 88
Telefax: +49 8151 444 98 76
Email: info@ofz-online.de

Orthopädisches Fachzentrum Penzberg
Im Thal 5
82377 Penzberg
Telefon: +49 8856 2590
Telefax: + 49 8856 93 23 08
Email: info@ofz-online.de

Gemeinsame Fortbildung im Arthrex Arthrolab Freiham – OP-Team OFZAm 04.07.2025 führte das OP-Team des OFZ zusammen mit D...
16/07/2025

Gemeinsame Fortbildung im Arthrex Arthrolab Freiham – OP-Team OFZ

Am 04.07.2025 führte das OP-Team des OFZ zusammen mit Dr. Johann Wasmaier, Prof. Dr. Stefan Buchmann, PD Dr. Andreas Schmitt und PD Dr. Johannes Plath eine theoretische und praktische Fortbildung zum Thema „Minimal-invasive Operationsverfahren an Knie- und Schultergelenk“ durch. Im Arthrolab der Firma Arthrex in Freiham konnten die Mitarbeiterinnen aktuelle Entwicklungen der Operationstechniken im Bereich der Rotatorenmanschettenrekonstruktion und der Kreuzband- sowie Meniskuschirurgie kennenlernen.

Wir suchen zum Ausbildungsstart 2025 für unsere orthopädische Praxis an den Standorten Weilheim und Starnberg  jeweils n...
08/07/2025

Wir suchen zum Ausbildungsstart 2025 für unsere orthopädische Praxis an den Standorten Weilheim und Starnberg jeweils noch einen Azubi zur/zum Medizinischen Fachangestellten / MFA

Mehr Infos auf unserer Homepage www.ofz-online.de/karriere

DVSE Jahreskongress in ZürichFachlicher Austausch am schönen Zürisee! Das Team Obere Extremität des OFZ hat dieses Jahr ...
26/05/2025

DVSE Jahreskongress in Zürich

Fachlicher Austausch am schönen Zürisee! Das Team Obere Extremität des OFZ hat dieses Jahr wieder gemeinsam am Jahreskongress der DVSE (D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie) teilgenommen. Vom 15.05.25 bis 16.05.25 wurden in Zürich die neuesten Entwicklungen, komplexe Fälle und aktuelle Therapiekonzepte besprochen. Das OFZ war hierbei wieder aktiv beteiligt.

PD Dr. Plath und Dr. Wasmaier präsentierten auf einem Poster die Langzeit-Ergebnisse nach schaftloser inverser Schulterprothese. Prof. Dr. Buchmann stellte in seinem Vortrag „Knee meets Shoulder - Antero-inferiore Revisionsstabilisierung mittels Inlay-Dynamic Anterior Stabilization (DAS) und Tightrope“ eine am OFZ neu entwickelte OP-Technik zur Schulterstabilisierung vor.

Wir blicken auf lehrreiche Tage in der Schweiz zurück…

Ihre Gelenke – unsere SpezialistenFOCUS Top-Mediziner 2025 im Orthopädischen Fachzentrum WeilheimBeweglichkeit und Mobil...
22/04/2025

Ihre Gelenke – unsere Spezialisten

FOCUS Top-Mediziner 2025 im Orthopädischen Fachzentrum Weilheim

Beweglichkeit und Mobilität sind der Grundbaustein für Ihre Lebensqualität – und genau dafür setzen wir uns mit ganzer Expertise ein. Umso mehr freuen wir uns, dass zwei unserer Ärzte in diesem Jahr mit dem renommierten FOCUS Top-Mediziner-Siegel 2025 ausgezeichnet wurden:
• Prof. Dr. med. Stefan Buchmann im Bereich Sportorthopädie
• Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Plath im Bereich Schulterchirurgie

Diese Auszeichnungen stehen für herausragende fachliche Qualität, langjährige Erfahrung und modernste Behandlungskonzepte. Sie unterstreichen unseren Anspruch, unseren Patientinnen und Patienten orthopädische Spitzenmedizin auf höchstem Niveau – und mit persönlicher Zuwendung – anzubieten.

Im Orthopädischen Fachzentrum Weilheim (OFZ) stehen Sie im Mittelpunkt.

Ihre Gelenke – unsere Spezialisten.

Denn: Beweglichkeit bedeutet Lebensqualität.

Bestellung zum apl. Professor der Universität RegensburgAuf Basis seiner umfangreichen Forschungstätigkeit sowie der reg...
14/04/2025

Bestellung zum apl. Professor der Universität Regensburg

Auf Basis seiner umfangreichen Forschungstätigkeit sowie der regelmäßigen Lehrtätigkeit an der medizinischen Fakultät der Universität Regensburg wurde PD Dr. H.-Robert Springorum im März zum außerplanmäßigen Professor der Universität Regensburg bestellt

Wir gratulieren zu diesem Erfolg

Referent und Instruktor beim DGOOC Schulterkurs in Berlin Prof. Dr. S. BuchmannVom 03. - 04.04.2025 fand in Berlin der D...
11/04/2025

Referent und Instruktor beim DGOOC Schulterkurs in Berlin
Prof. Dr. S. Buchmann

Vom 03. - 04.04.2025 fand in Berlin der DGOOC Schulterkurs statt. Ziel des Kurses ist Fachärzte Orthopädie/Unfallchirurgie auf die Zusatzbezeichnung „Spezielle orthopädische Chirurgie“ bzw. den Erwerb des Expertenzertifikats der vorzubereiten.

Prof. Dr. Stefan Buchmann war zu zwei Vorträgen auf dem Gebiet der Sehnenrekonstruktion als Referent eingeladen. Neben der Vorträgen „Wer ist der richtige Patient zur konservativen Therapie bei Rotatorenmanschettenruptur“ und „Tipps und Tricks bei der Subscapularisrekonstruktion“ war er in den operativen Workshops als Instruktor tätig.

Erfolgreicher Diagnostikkurs der oberen Extremität – Experten des Orthopädischen Fachzentrums Weilheim als Ausrichter un...
09/04/2025

Erfolgreicher Diagnostikkurs der oberen Extremität – Experten des Orthopädischen Fachzentrums Weilheim als Ausrichter und Instrukteure

Am 28. und 29. März 2025 fand am Universitätsklinikum Augsburg der alljährige Diagnostikkurs der oberen Extremität statt – eine Fortbildungsveranstaltung, die sich gezielt an Fachärzte und Mediziner richtete, um die neuesten diagnostischen Methoden praxisnah zu vermitteln.

PD Dr. Plath war gemeinsam mit Prof. Dr. Lenich erneut Ausrichter der Veranstaltung. Das orthopädische Fachzentrum wurde zudem durch Dr. Wasmaier vertreten, der als Instruktor sein umfassendes Wissen und seine klinische Expertise weitergab.

Mit vielen Hands-on-Übungen und Live-OP-Demonstrationen erhielten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in die präzise Diagnostik von Schulter- und Ellenbogenverletzungen. Die praxisnahe Vermittlung und der direkte Austausch mit den Experten sorgten für eine durchweg positive Resonanz.

Wir freuen uns, einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Fortbildung zu leisten – für eine präzisere Diagnostik und eine optimale Patientenversorgung.

Vortrag zu Sportverletzungen an der Kinder-Uni KaufbeurenAm 20.03.2025 war Prof. Dr. Stefan Buchmann zu einem Vortrag an...
07/04/2025

Vortrag zu Sportverletzungen an der Kinder-Uni Kaufbeuren

Am 20.03.2025 war Prof. Dr. Stefan Buchmann zu einem Vortrag an der Kinder-Uni Kaufbeuren, einem Projekt der Bürgerstiftung Kaufbeuren eingeladen. In seinem Vortrag „Verletzungen beim Sport – was kann kaputt gehen und wie heilt es wieder“ brachte er den 8-12 jährigen Zuhörer/innen die Therapiekonzepte der Sportorthopädie näher. Im Rahmen aktiver zusammen durchgeführter Präventionsübungen, einer lebhaften Fragerunde und von zahlreichem Anschauungsmaterials (Implantate, Orthesen, Bandagen) konnten die Kinder aktiv „Sportorthopädie“ erleben.

Publikation zur Nachbehandlung nach RotatorenmanschettennahtIn Zusammenarbeit mit der   (D-A-CH Vereinigung für Schulter...
01/04/2025

Publikation zur Nachbehandlung nach Rotatorenmanschettennaht

In Zusammenarbeit mit der (D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie) Kommission „Rehabilitation“ konnte Prof. Dr. Stefan Buchmann zusammen mit den Co-Autoren neue Erkenntnisse zur individuellen Nachbehandlung nach Sehnennaht an der Schulter (Rotatorenmanschetten-Naht) in der Zeitschrift „Obere Extremität“ publizieren.

Diese Erkenntnisse werden dadurch direkt in die Nachbehandlung der operativen Patienten im OFZ integriert, so dass eine Rehabilitation up-to-date für unsere Patienten angeboten werden kann.

Referent am 6. Münchner Kurs Sport Orthopädie der    an der TU München PD Dr. Andreas Schmitt   hat den diesjährigen DKG...
17/03/2025

Referent am 6. Münchner Kurs Sport Orthopädie der an der TU München

PD Dr. Andreas Schmitt hat den diesjährigen DKG Kurs vom 13.3. bis 14.3.2025 an der Technischen Universität in München aktiv als Referent und Instruktor unterstützt. Der Kurs richtet sich alljährlich an erfahrene Orthopäden, welche sich im Bereich der Kniechirurgie weiterbilden und Zertifizieren wollen. Hier referierte PD Dr. Schmitt unter anderem über komplexe Rotationsosteotomien am Kniegelenk bei Kniescheibeninstabilitäten und die Behandlung der Osteochondrosis dissecans beim Kind.

Im Workshop vermittelte er den Kollegen die verschiedenen Operationstechniken bei kniegelenksnahen Umstellungsosteotomien.

Wir suchen für unsere orthopädische Praxis an den Standorten Weilheim, Garmisch-Partenkirchen, Starnberg und Penzberg je...
10/03/2025

Wir suchen für unsere orthopädische Praxis an den Standorten Weilheim, Garmisch-Partenkirchen, Starnberg und Penzberg jeweils einen Azubi zur Medizinischen Fachangestellten / MFA

Mehr Infos auf unserer Homepage www.ofz-online.de/karriere

Reviewer für größten europäischen Arthroskopiekongress – Prof. Dr. Stefan BuchmannIm neunten Jahr in Folge war Prof. Dr....
10/03/2025

Reviewer für größten europäischen Arthroskopiekongress – Prof. Dr. Stefan Buchmann

Im neunten Jahr in Folge war Prof. Dr. Stefan Buchmann als Reviewer für den Jahreskongress der AGA (Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie) tätig.
Aufgrund seiner Expertise wurde er erneut zur Beurteilung der eingereichten wissenschaftlichen Arbeiten ausgewählt. Der diesjährige Kongress mit über 1500 erwarteten Teilnehmern findet im September in Hamburg statt.

Adresse

Johann-Baur-Str. 5
Weilheim In Oberbayern
82362

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 11:00
14:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 11:00
14:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 11:00
14:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 11:00
14:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 11:00
14:00 - 17:00

Telefon

+4988193930

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Orthopädisches Fachzentrum WM / GAP / STA / PZB - OFZ erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Orthopädisches Fachzentrum WM / GAP / STA / PZB - OFZ senden:

Teilen

Unsere Standorte

82362 Weilheim Johann-Baur-Str. 5 Tel.: 0881 / 93 93 0

82467 Garmisch-Partenkirchen Marienplatz 13 Tel: 08821 / 96 78 40

82319 Starnberg Maximilianstr. 6 Tel.: 08151 / 444 98 88

82377 Penzberg Im Thal 5 Tel.: 08856 / 25 90