Ambulante Krankenpflege Marion Wiegand

Ambulante Krankenpflege Marion Wiegand Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Empathie und Professionalität gehen bei uns Hand in Hand. Wir erbringen alle Leistungen nach SGB XI.

Häusliche Krankenpflege
Unsere Pflegefachkräfte besuchen Sie zu Hause und erstellen mit Ihnen gemeinsam einen Pflege- und Betreuungsplan, nach Ihren persönlichen
Bedürfnissen, Wünschen und Möglichkeiten. Im Anschluss erhalten Sie ein detailliertes Angebot und die hierfür entstehenden Kosten. Unsere Pflegefachkraft erklärt Ihnen, welche Kosten von den Kostenträgern, wie Kranken- und Pflegekassen, übernommen werden und welche privat zu tragen sind. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Versorgung von Wunden. Hierzu sind unsere Mitarbeiter speziell geschult und wir haben einen eigenen Wundmanager. Das wichtigste für einen Menschen ist sein Zuhause, dies zu erhalten ist unser Ziel. Unsere Behandlungspflege beinhaltet:
· Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen
· Verabreichung von Augen- und/oder Ohrentropfen, bzw. Salben
· Aufziehen von Insulin
· Verabreichen und Kontrolle von Medikamenten
· Richten des Wochendosets
· Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
· Anlegen/Entfernen / Wechsel von Kathetern
· Instillation/ Spülung von Kathetern
· Verabreichung von einem Einlauf
· Physikalische Maßnahmen
· Verbände anlegen /wechseln
· Decubitusbehandlung
· Injektionen s.c./i.m.
· Verabreichung von Sondennahrung
· Absaugen
· Stomaversorgung und Stomaberatung
· Legen und Wechseln der Magensonde
· Blasenspülung
· Drainagen überprüfen /versorgen
· Flüssigkeitsbilanz
· Inhalation
· Versorgung supr.Katheter
· Einbringen tranurethralen Einmalkatheter
· Versorgung der PEG
· Verabreichung der Medikamente als Bad
· Pflege der Trachealkanüle
· Pflege des zentralen Venenkatheters
· Flüssigkeitssubstitution
· Einreibung
· Parenterale Ernährung
· Sondennahrung mit Ernährungsberatung
· Anleitung zur Grund- und Behandlungspflege
Alle Leistungen erbringen wir in enger Absprache mit dem behandelnden Arzt

20/09/2025

ES SIND NOCH PLÄTZE FREI!

Momentgruppe startet – „Jeder Moment zählt“ 😊
Die Momentgruppe ist ein ganzheitliches Trainingsprogram für Menschen mit und ohne kognitive Einschränkungen. Die Bewegungsübungen sollen Spaß machen, sie sollen die Mobilität erhalten und fördern. Die sportliche Leitung hat Frau Andrea Hill von der SG Weilrod e.V., die pflegerische Leitung hat Frau Marion Wiegand von der Ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand.

Die Momentgruppe startet am 09.10.2025 um 16:00 Uhr in Weilrod-Hasselbach, in der Seniorenbegegnungsstätte im Kulturforum Hochtaunus, Vorm Tor 1

Anmeldungen und Fragen können ab sofort Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 13:00 Uhr unter 06083-910655 erfolgen.

Von Mensch zu Mensch: Persönliche Beratung bei der Ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand, in der digitalen WeltIn viel...
19/09/2025

Von Mensch zu Mensch: Persönliche Beratung bei der Ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand, in der digitalen Welt

In vielen Branchen verschwindet die persönliche Beratung hinter digitalen Angeboten. Termine per App, Chatbots und automatisierte Telefonmenüs dominieren den Alltag – oft ohne den Menschen im Blick. Banken machen es vor: Vieles läuft digital, doch gerade ältere Menschen fühlen sich überwältigt von Sprachausgaben und endlosen Menüfolgen.

Bei der ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand bleibt Kommunikation von Mensch zu Mensch im Mittelpunkt. Am Telefon ist ein Mensch, kein Computer. Die Beratung findet nicht nur am Bildschirm, oder Telefon statt, sondern dort, wo der Mensch ist – bei ihm zu Hause. Alle unsere Patienten haben einen persönlichen Ansprechpartner, den sie mit Namen kennen, zu dem sie oft ein Gesicht haben und den sie in der Regel bereits bei der Aufnahme, oder später bei einer Beratung und sogar direkt bei der Pflege näher kennenlernen.

Vertrauen entsteht durch Nähe: Beratung, Kommunikation und alle damit verbundenen Prozesse sind Vertrauenssache. Wir bauen den persönlichen Kontakt nicht ab, sondern aus. Wir schaffen neue Beratungsmöglichkeiten, bauen Bestehendes aus und sind auch in Zukunft jederzeit persönlich erreichbar.

Neues Projekt bei der Ambulante Krankenpflege Marion Wiegand in Zusammenarbeit mit der SG Weilrod e.V.Momentgruppe start...
09/09/2025

Neues Projekt bei der Ambulante Krankenpflege Marion Wiegand in Zusammenarbeit mit der SG Weilrod e.V.

Momentgruppe startet – „Jeder Moment zählt“ 😊

Die Momentgruppe ist ein ganzheitliches Trainingsprogram für Menschen mit und ohne kognitive Einschränkungen. Die Bewegungsübungen sollen Spaß machen, sie sollen die Mobilität erhalten und fördern. Die sportliche Leitung hat Frau Andrea Hill von der SG Weilrod e.V., die pflegerische Leitung hat Frau Marion Wiegand von der Ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand.

Die Momentgruppe startet am 09.10.2025 um 16:00 Uhr in Weilrod-Hasselbach, in der Seniorenbegegnungsstätte im Kulturforum Hochtaunus, Vorm Tor 1

Anmeldungen und Fragen können ab sofort Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 13:00 Uhr unter 06083-910655 erfolgen.

Neues Projekt bei der Ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand - in Zusammenarbeit mit der SG WeilrodMomentgruppe startet...
08/09/2025

Neues Projekt bei der Ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand - in Zusammenarbeit mit der SG Weilrod

Momentgruppe startet – „Jeder Moment zählt“ 😊

Die Momentgruppe ist ein ganzheitliches Trainingsprogram für Menschen mit und ohne kognitive Einschränkungen. Die Bewegungsübungen sollen Spaß machen, sie sollen die Mobilität erhalten und fördern. Die sportliche Leitung hat Frau Andrea Hill von der SG Weilrod, die pflegerische Leitung hat Frau Marion Wiegand von der Ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand.

Die Momentgruppe startet am 09.10.2025 um 16:00 Uhr in Weilrod-Hasselbach, in der Seniorenbegegnungsstätte, Vor dem Tor 1

Anmeldungen und Fragen können ab sofort Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 13:00 Uhr unter 06083-910655 erfolgen.

Schon im Krankenhaus an den Wunschpflegedienst denken – Überleitungspflege von Anfang anWussten Sie: Patienten können im...
22/08/2025

Schon im Krankenhaus an den Wunschpflegedienst denken – Überleitungspflege von Anfang an

Wussten Sie: Patienten können im Krankenhaus schon angeben, welchen Pflegedienst sie für die Zeit danach wünschen? So kann Ihre Überleitungspflege nahtlos beginnen – und die Ambulante Krankenpflege Marion Wiegand übernimmt den Übergang frisch nach Aufnahme.

Was wir für Sie tun:

Erster Kontakt im Krankenhaus: Aufnahmegespräch und Planung der weiteren Schritte direkt nach der Aufnahme.

Organisation aller Verordnungen: Abstimmung mit Ärztinnen und Ärzten, Apotheke und Kostenträgern – damit alles geregelt ist, bevor Sie nach Hause gehen.

Entlassungsabstimmung mit Station und Sozialdienst: Harmonisierung von Behandlungsplan, Entlassungstermin und Unterstützungsbedarf.

Überleitungspflege bis nach Hause: Kontinuierliche Begleitung beim Übergang in die häusliche Pflege, damit Sie sicher und gut versorgt ankommen.

Pflegehilfsmittel & Sanitätshaus: Beschaffung aller benötigten Hilfsmittel – inklusive Organisation durch unser Netzwerk in Zusammenarbeit mit einem Sanitätshaus.

Individuelle Pflegeplanung: Wir erstellen eine auf Sie zugeschnittene Pflege- und Versorgungsstrategie – flexibel, zuverlässig und eindeutig kommuniziert.

Warum das sinnvoll ist:

Frühzeitige Planung reduziert Stress und Wartezeiten bei der Entlassung.
Klare Absprachen sparen Zeit und
Sorgen am Übergang.

Sicherheit durch nahtlose Verordnungskette und abgestimmte Hilfsmittelversorgung.

Möchten Sie, dass wir Ihren Entlassungsprozess im Krankenhaus bereits vorbereiten? Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an – wir begleiten Sie zuverlässig vom Krankenhaus nach Hause.

Lachen ist die beste Medizin!  Wussten Sie, dass Lachen nicht nur Spaß macht, sondern auch richtig gesund ist? Es ist wi...
08/08/2025

Lachen ist die beste Medizin!

Wussten Sie, dass Lachen nicht nur Spaß macht, sondern auch richtig gesund ist? Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass ein herzliches Lachen Stress abbaut, das Immunsystem stärkt und sogar Schmerzen lindern kann. Wenn wir lachen, werden Glückshormone wie Endorphine freigesetzt, die uns ein gutes Gefühl geben und den Alltag leichter machen.

Bei der Ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand glauben wir daran, dass ein Lachen auch in schwierigen Zeiten Kraft gibt. Es ist eine kleine, aber mächtige Medizin, die wir alle öfter in unseren Alltag integrieren sollten. Ob beim gemeinsamen Kaffeetrinken, beim Erzählen von lustigen Geschichten oder einfach nur beim Blick in die Sonne – lachen tut einfach gut!

Lasst uns also öfter gemeinsam lachen, das Leben genießen und die kleinen Momente schätzen.

Sie haben nichts zu lachen? Das ist falsch! Schauen Sie in den Spiegel und lächeln Sie sich an. Wiederholen Sie das mehrmals und Sie werden sehen, wie Sie sich besser fühlen und das Lachen leichter fällt.

Da ist eine schöne Blume, die Sonne scheint, der Himmel ist blau, du siehst einen Schmetterling, oder eine Biene summt. Schöne Momente sollte man würdigen und sich daran erfreuen. Sie machen das Leben so viel einfacher.

Manchmal ist ein Lachen alles, was wir brauchen, um den Tag ein bisschen heller zu machen.

Bleibt gesund, fröhlich und vor allem: Lacht viel!

Wir wünschen allen unseren Patienten, deren Angehörigen und Followern ein wunderschönes entspanntes Wochenende.Eure Ambu...
25/07/2025

Wir wünschen allen unseren Patienten, deren Angehörigen und Followern ein wunderschönes entspanntes Wochenende.

Eure Ambulante Krankenpflege Marion Wiegand

Was hilft bei Insektenstichen?Zu einem schönen Sommer gehört auch das Summen von Insekten. So schön und schützenswert di...
18/07/2025

Was hilft bei Insektenstichen?

Zu einem schönen Sommer gehört auch das Summen von Insekten. So schön und schützenswert diese Tiere auch sind, bei vielen Menschen lösen sie Panik und hektische Bewegungen aus. Kommt es dann zu einem Stich, kann das schmerzhafte Folgen haben. Diese Beschwerden wie Schmerzen, Juckreiz, Rötung und bspw. Schwellung klingen überwiegend innerhalb von Stunden bis wenigen Tagen ab.

Was hilft?
- Hitzeanwendung: Direkt nach dem Stich, mit einem heißen Waschlappen, oder einem Hitzestift (Apotheke) behandeln.
- Essigumschläge: Neutralisieren das Gift und kühlen.
- Kühlen: Kühlpad, oder kalte Umschläge.
- Auch aufgelegte Zwiebelscheiben und Zitronensaft wirken kühlend und entzündungshemmend. In der Regel sind diese Maßnahmen ausreichend. Nur bei Allergien ist Vorsicht geboten. Dann bitte immer den (Not-)arzt verständigen.

Bei Fragen auch gern an einen Apotheker ihres Vertrauens wenden, oder auch an uns. Zu allen Fragen, die Pflege betreffend sogar sehr gerne an uns unter 06083-910655 oder hier per Nachricht.

Wetterfühligkeit (im Alter) – Was Sie wissen sollten  Viele Menschen, besonders im fortgeschrittenen Alter, berichten vo...
11/07/2025

Wetterfühligkeit (im Alter) – Was Sie wissen sollten

Viele Menschen, besonders im fortgeschrittenen Alter, berichten von verstärkten Beschwerden bei wechselhaftem Wetter. Diese sogenannte Wetterfühligkeit oder Wetterempfindlichkeit, kann sich in verschiedenen Symptomen äußern, wie Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit oder allgemeinem Unwohlsein.

Warum ist das so?

Mit zunehmendem Alter verändern sich die Knochen, Gelenke und das Bindegewebe, was die Empfindlichkeit gegenüber Wetterumschwüngen erhöhen kann. Auch der Flüssigkeitshaushalt und die Durchblutung sind im Alter oft weniger stabil, was die Reaktion auf Wetteränderungen verstärken kann.

Wetterfühligkeit ist zwar unangenehm, aber meist kein Grund zur Sorge. Mit ein bisschen Achtsamkeit und passenden Maßnahmen lässt sich das Wohlbefinden im Alltag verbessern.

Was kann man dagegen tun?

• Bei Wetterwechsel auf Ruhe und Entspannung setzen.
• Sanfte Bewegung und regelmäßige Spaziergänge können helfen, die Gelenke beweglich zu halten.
• Viel Wasser unterstützt die Durchblutung und das allgemeine Wohlbefinden.
• Wettergerechte Kleidung, bei Kälte und Nässe den Körper warm und trocken halten.
• Bei starken oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden, um andere Ursachen auszuschließen.

Bleibt aktiv und achtsam – Ihr Körper wird es Ihnen danken!

07/07/2025

Sommerfest der Ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand

Am Samstag hatten wir unser Sommerfest. Bei bestem Wetter haben wir es dieses Jahr aufs Wasser verlegt und sind von Weilburg mit dem Kanu nach Fürfurt gerudert. Im Anschluss Sind wir bei Willis Bootsverleih & Lahntalschänke eingekehrt und haben den Tag bei Essen und Getränken ausklingen lassen.

Music track: Follow The Sun by Luke Bergs & Waesto
Source: https://freetouse.com/music
Copyright Free Music for Video

Eine ErfolgsgeschichteWir, die Ambulante Krankenpflege Marion Wiegand, wollen unsere Mitarbeiter fordern und fördern. Au...
04/07/2025

Eine Erfolgsgeschichte

Wir, die Ambulante Krankenpflege Marion Wiegand, wollen unsere Mitarbeiter fordern und fördern. Aus diesem Grunde unterstützen wir sie wo immer es geht mit Fort- und Weiterbildungen.

Eine aktuelle Erfolgsgeschichte ist Frau Sabrina Müller. Eine Fachkraft aus unserem Hause, die stets motiviert ist und gern neue Aufgaben übernimmt. Sie hat erfolgreich die Fortbildung zur Praxisanleitung abgeschlossen und unterstützt nun unser Team der Praxisanleiter.

Wir gratulieren Sabrina zu ihrer bestandenen Prüfung.
Das Team der Ambulanten Krankenpflege Marion Wiegand.

Adresse

Birkenweg 1-3
Weilrod

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 13:30
Dienstag 08:30 - 13:30
Mittwoch 08:30 - 13:30
Donnerstag 08:30 - 13:30
Freitag 08:30 - 13:30

Telefon

+496083910655

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ambulante Krankenpflege Marion Wiegand erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram