Stiftung für ambulante ärztliche Versorgung in Thüringen

Stiftung für ambulante ärztliche Versorgung in Thüringen Wir fördern und begleiten 👣 Stärken die Regionen und verarzten für eine bessere ambulante Versorgung in Thüringen ⛑️

Wir freuen uns immer sehr, wenn uns Famulantinnen und Famulanten nach ihrer Förderung schreiben.„Herzlichen Dank für Ihr...
09/10/2025

Wir freuen uns immer sehr, wenn uns Famulantinnen und Famulanten nach ihrer Förderung schreiben.

„Herzlichen Dank für Ihre freundlichen, schnellen und trefflichen Mails und die vielfältigen Informationen. Ich bin sehr dankbar für Ihre Unterstützung und habe zwei sehr schöne Famulaturen in Thüringen erlebt.“

und

„Ich habe die Termine und Förderinfos an meinen Jahrgang weitergegeben, da Sie mich überzeugen – vielleicht profitiert ja der Freistaat Thüringen in naher Zukunft davon.“

Diese und weitere Rückmeldungen zeigen uns, dass unsere Förderung als auch Arbeit wirkt. 💚

Mehr zu unseren Förderprogrammen findet ihr unter www.savth.de.

Für unsere rheumatologische Stiftungspraxis in Gotha suchen wir ab sofort eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in T...
01/10/2025

Für unsere rheumatologische Stiftungspraxis in Gotha suchen wir ab sofort eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit 30 Std.

Du unterstützt das Praxisteam im täglichen Ablauf, betreust unsere Patient:innen und übernimmst organisatorische Aufgaben rund um die Versorgung.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet – mit Option auf Übernahme.
Bewerbungen laufen direkt über die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT).

Bewerbungsfrist: 14.10.2025

Weitere Infos & Bewerbung unter: www.kvt.de

Wir zählen den Countdown zur Eröffnung in Gräfentonna. 💚Am 21. Oktober 2025 öffnet unsere neue hausärztliche Stiftungspr...
25/09/2025

Wir zählen den Countdown zur Eröffnung in Gräfentonna. 💚

Am 21. Oktober 2025 öffnet unsere neue hausärztliche Stiftungspraxis ihre Türen.
Gestern haben wir uns mit dem Bürgermeister, dem Architekten, Handwerkern und Dienstleistern zu den letzten Absprachen getroffen, von Glasfaser bis Türenbau.

Wir arbeiten intensiv an der Fertigstellung und freuen uns auf den Praxisstart mit Dr. Med. Stefanie Gerlach und ihrem Praxisteam.

Am 5. September waren wir bei der Klausurtagung der Vertreterversammlung der KV Thüringen im Dorint Hotel in Weimar zu G...
12/09/2025

Am 5. September waren wir bei der Klausurtagung der Vertreterversammlung der KV Thüringen im Dorint Hotel in Weimar zu Gast. Plan Ambulant mit all seinen Nachwuchsakteuren hat sich u.a. vorgestellt. Gemeinsam mit einem unserer ehemaligen Stiftungsärzte, Dr. med. Bastian Morgenroth, haben wir die Arbeit der savth vorgestellt: die Entwicklung unserer Stiftungspraxen bzw. Eigeneinrichtungen seit 2005 sowie unsere Förderprogramme für Medizinstudierende und Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung.

Mit ca. 1900 Förderungen für unsere Nachwuchsmedizinerinnen und -mediziner seit Bestehen unserer Programme leisten wir einen wichtigen Beitrag zur ambulanten Versorgungssicherheit in Thüringen. Von der Famulatur über das Blockpraktikum und das PJ bis hin zum Thüringen-Stipendium begleiten wir den ärztlichen Nachwuchs auf dem gesamten Weg bis in die eigene Praxis.

Vielen Dank an die KV Thüringen für die Möglichkeit, unsere Arbeit im Rahmen der Klausurtagung einzubringen.💚

Wer ist wer und wer macht hier eigentlich was? 👀  Ein Blick hinter die Kulissen der savth – Stiftung ambulante ärztliche...
01/08/2025

Wer ist wer und wer macht hier eigentlich was? 👀 Ein Blick hinter die Kulissen der savth – Stiftung ambulante ärztliche Versorgung in Thüringen.

Unser Team kümmert sich täglich darum, dass Stiftungspraxen in Thüringen nicht nur entstehen, sondern auch wachsen und langfristig versorgen.
Ob Ärzt:innen, Kommunen oder Studierende – wir sind eure Ansprechpartner:innen. 📞💌

Und das sind wir (v.l.n.r.):
🧾 Monja Schenke – Buchhaltung & Förderung nach dem Medizinstudium
📂 Laura Wenzel – Backoffice, Betreuung bestehender Stiftungspraxen
🎓 Christin Börner – Gesundheitsmanagement-Studentin & Unterstützung bei Backoffice|Veranstaltungen
🧠 Jörg Mertz – Geschäftsführer savth
📢 Tatjana Roth – Öffentlichkeitsarbeit & Förderungen für Medizinstudierende
🚗 Djamila Wagner – Außendienst & Erstkontakt für Interessierte
📋 Maria Bittner – Backoffice, Betreuung bestehender Stiftungspraxen

In den kommenden Wochen stellen wir uns einzeln nochmals vor mit persönlichen Einblicken im Arbeitsalltag. 💚

17/07/2025

Dein Blockpraktikum Allgemeinmedizin kannst du in einer akkreditierten Lehrpraxis im ländlichen Raum Thüringens absolvieren – und bekommst Unterstützung von uns:

Wer? Medizinstudierende im Blockpraktikum Allgemeinmedizin (auch wenn du nicht in Jena studierst).
Wo? Orte/Regionen

Seit Juli hat unsere neue dermatologische Stiftungspraxis in Elxleben geöffnet.👩‍⚕️ Frau Uta Zell und ihr Praxisteam ste...
10/07/2025

Seit Juli hat unsere neue dermatologische Stiftungspraxis in Elxleben geöffnet.👩‍⚕️

Frau Uta Zell und ihr Praxisteam stehen Ihnen ab sofort für alle Fragen rund um Hautgesundheit zur Seite – von Hautkrebsscreenings bis hin zur allgemeinen dermatologischen Versorgung.

Ab Oktober wird das Team durch Frau Julia Blumentritt als zweite Ärztin ergänzt.

📞 Terminvereinbarung: 0151 2912 8691
🌐 Weitere Infos & Online-Kontakt: https://dermatologie-elxleben.de
📧 E-Mail: dermatologie.elxleben@savth.de

Wir freuen uns auf Sie! 🧴🧑‍⚕️🌞

Nach zwei Jahren in unserer Niederlassungs­fahrschule gehen seit dem 1. Juli nun drei Praxisteams ihren eigenen Weg – un...
03/07/2025

Nach zwei Jahren in unserer Niederlassungs­fahrschule gehen seit dem 1. Juli nun drei Praxisteams ihren eigenen Weg – und sichern die hausärztliche Versorgung in speziell unterversorgten Regionen:

-Markus Schumann, Creuzburg (Wartburgkreis)
-Dagmar Heuer und Dr. med. Bastian Morgenroth, Gamstädt (Landkreis Gotha)
-Maria Dolores Rhode, Lipprechterode (Landkreis Nordhausen)

„Die Stiftung hat mir eine gute Mischung aus Eigenverantwortung und Hilfestellung auf dem Weg in die Niederlassung geboten!“ – Markus Schumann.

Unser Geschäftsführer Jörg Mertz (re. auf den Bildern) überreichte den Praxisteams feierlich Präsente, inkl. savth-Notfallkoffer versteht sich 😎. Wir gratulieren herzlichst und wünschen viel Erfolg als selbstständige Hausärztinnen und Hausärzte! 💚

.creuzburg

Wir sind jetzt auch auf WhatsApp für euch da!Die Stiftung ambulante ärztliche Versorgung Thüringen (savth) hat ab sofort...
01/07/2025

Wir sind jetzt auch auf WhatsApp für euch da!

Die Stiftung ambulante ärztliche Versorgung Thüringen (savth) hat ab sofort einen eigenen WhatsApp-Kanal.🥳

Erhaltet aktuelle Infos rund um unsere Projekte, Fördermöglichkeiten und Events direkt aufs Handy.📱

Jetzt beitreten und nichts mehr verpassen!
➡️kostenlos abonnieren: Den Link findet ihr in der Bio (Links).

Beitrag 2/2 – Impressionen unseres savth-SommerfestsWie versprochen, hier ein paar schöne Foto-Eindrücke unseres gestrig...
26/06/2025

Beitrag 2/2 – Impressionen unseres savth-Sommerfests

Wie versprochen, hier ein paar schöne Foto-Eindrücke unseres gestrigen Sommerfests in der Stiftungs-Praxis Elxleben.

Die Stimmung war herzlich und feierlich.💚 Besonders als Jörg Mertz, Geschäftsführer der savth, die Präsente an die 3 Praxen zur Übergabe überreichte.

Wir haben uns sehr gefreut, dass auch Dr. Annette Rommel, 1. Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen und Mitglied unseres Stiftungsbeirats, sowie Sven Auerswald, Geschäftsführer der KV Thüringen, anwesend waren und die Veranstaltung begleitet haben!

Danke an alle, die da waren – ob als Teil des savth-Teams oder als Wegbegleiter:innen in der Niederlassungsfahrschule. 🤝🏼

  2025🎪Ein kunterbuntes und großartiges Wochenende liegt hinter uns: Mit unserem savth-Zelt, Popcornmaschine und Imagefi...
20/06/2025

2025🎪
Ein kunterbuntes und großartiges Wochenende liegt hinter uns: Mit unserem savth-Zelt, Popcornmaschine und Imagefilm waren wir auf dem Festivalgelände in Obermehler mittendrin statt nur dabei!

Häufige Beratungen unsererseits gab es zum Thema Niederlassungsfahrschule und Stiftungs-Praxen.
Besonders beliebt waren auch unsere savth-Nahtkurse! 🪡 Unsere Ärztin Dr. Busch hat gezeigt, wie es geht.

Unser Resümmee: Gute Gespräche und Lust auf ambulante Medizin verbreitet!

Ein paar Eindrücke vom Wochenende findet ihr in den Bildern – wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr!📸



Adresse

Zum Hospitalgraben 8
Weimar
99425

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stiftung für ambulante ärztliche Versorgung in Thüringen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stiftung für ambulante ärztliche Versorgung in Thüringen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram