08/05/2025
Wertschätzung in der logopädischen Therapie 🗣✨
Was bedeutet Wertschätzung?🧐
Wertschätzung 🫶 heißt, einen Menschen in seiner Einzigartigkeit anzuerkennen, ihm mit Respekt zu begegnen und seine Persönlichkeit zu würdigen.
In unserer logopädischen Praxis arbeiten wir täglich mit vielen verschiedenen Menschen – jeder mit individuellen Bedürfnissen und Besonderheiten.
Unser Ziel 🎯 ist es, unseren Patientinnen sowie deren Eltern und Angehörigen mit Achtsamkeit und Empathie zu begegnen und sie dort abzuholen, wo sie gerade stehen. Natürlich gelingt uns das nicht immer perfekt – wir sind ebenfalls Menschen und lernen ständig dazu.
Dabei wird oft übersehen, dass auch wir Therapeutinnen auf Wertschätzung angewiesen sind. Wir üben unseren Beruf mit Leidenschaft aus, investieren viel Engagement und Herzblut. Dennoch können wir nicht jeden Therapiewunsch📆 sofort erfüllen, jedes Gespräch 🗣 spontan führen oder unmittelbar sichtbare Therapieerfolge🏆 garantieren. Wir geben jedoch unser Bestes, um für jede Situation die passende Unterstützung zu bieten.
Umso mehr freuen wir uns, wenn uns Patienten, Eltern und Angehörige mit Verständnis und Freundlichkeit begegnen – sei es durch rechtzeitige Terminabsagen ⏰, Geduld bei Therapieprozessen oder Akzeptanz für unsere Urlaube🌴, Krankheiten 🤧 und Fortbildungen 📚.
Vertrauen Sie darauf, dass wir stets daran arbeiten, die individuell beste Therapie für jeden zu ermöglichen – auch wenn Fortschritte manchmal Zeit brauchen.
Denn eine erfolgreiche, vertrauensvolle Zusammenarbeit entsteht nur dann, wenn Wertschätzung 🫶 keine Einbahnstraße ist – sondern etwas von Patienten, Eltern, Angehörigen und Therapeutinnen gleichermaßen gelebt wird.