Homöopathischer Verein e.V. Weingarten/Baden

Homöopathischer Verein e.V. Weingarten/Baden Mein Name ist Susanne Bürkert. Ich bin Vorstandsvorsitzende des Homöopathischen Vereins u. Heilpra

Diese wunderschöne Blumendeko zum Vortrag am 21.05.2025 stammt von unserer begabten "Dekoqueen" Petra Warga
25/05/2025

Diese wunderschöne Blumendeko zum Vortrag am 21.05.2025 stammt von unserer begabten "Dekoqueen" Petra Warga

Herzliche Einladung zu unserem Vortrag mit dem Thema „Das schlägt mir auf den Magen. Machen Säureblocker krank?“ mit Sus...
25/05/2025

Herzliche Einladung zu unserem Vortrag mit dem Thema „Das schlägt mir auf den Magen. Machen Säureblocker krank?“ mit Susanne S. Bürkert, Heilpraktikerin aus Stutensee-Blankenloch, am Montag, den 23. Juni 2025 um 19.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Marktplatz 12, 76356 Weingarten. Der Eintritt ist für Mitglieder frei, Gäste sind herzlich willkommen und bezahlen 5 Euro.

Der Ausdruck „Das schlägt mir auf den Magen“ beschreibt den engen Zusammenhang zwischen Stress und Magenbeschwerden. Emotionale Belastungen wie Sorgen, Ärger oder Angst können die Magensäureproduktion anregen und so zu Sodbrennen, Magenschmerzen oder saurem Aufstoßen führen. Bei chronischen Beschwerden greifen viele Menschen auf Säureblocker, sogenannte Protonenpumpenhemmer (PPI), zurück, um die Magensäureproduktion zu reduzieren. Säureblocker können kurzfristig Linderung verschaffen, doch ihr langfristiger Einsatz wird zunehmend kritisch betrachtet. Studien weisen darauf hin, dass eine dauerhafte Einnahme von PPI das Risiko für verschiedene Gesundheitsprobleme erhöhen kann. Dazu gehören Nährstoffmängel, da die Säure im Magen wichtig für die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen ist, insbesondere von Vitamin B12, Magnesium und Calcium. Ein chronischer Mangel kann zu Knochenschwund, neurologischen Problemen und Muskelschwäche führen. Zudem erhöht eine reduzierte Magensäure die Anfälligkeit für Infektionen, da Keime nicht mehr so effektiv abgetötet werden können. Auch die natürliche Darmflora kann durch eine langfristige Einnahme von Säureblockern aus dem Gleichgewicht geraten, was zu Verdauungsstörungen und einem erhöhten Risiko für Darmerkrankungen führen kann. Aus diesem Grund sollte der Gebrauch von PPI nicht leichtfertig als Dauerlösung betrachtet werden. Alternative Ansätze wie eine Umstellung der Ernährung, Stressmanagement oder natürliche Heilmittel können in vielen Fällen helfen, ohne die möglichen Nebenwirkungen von Säureblockern. Es ist also ratsam, bei wiederkehrenden Magenbeschwerden den Ursachen auf den Grund zu gehen, anstatt lediglich die Symptome zu unterdrücken.

Referentin: Susanne Bürkert, Heilpraktikerin in Stutensee-Blankenloch und Vorstandsvorsitzende dieses Vereins.

Übrigens: Aktuelle Infos zu unseren Veranstaltungen und viele interessante Skripten zu wichtigen Gesundheitsthemen finden Sie auf unserer Homepage https://www.homoeopathie-weingarten.de/. Klicken Sie mal rein! (SuBü)

25/05/2025

Herzliche Einladung zu unserem Vortrag mit praktischer Anwendung zu dem Thema „Bachblüten, Türöffner zur Seele“ mit Anja...
18/03/2025

Herzliche Einladung zu unserem Vortrag mit praktischer Anwendung zu dem Thema „Bachblüten, Türöffner zur Seele“ mit Anja Schmidt, Heilpraktikerin in eigener Praxis aus Sulzfeld, am Montag, den 7. April 2025 um 19.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Marktplatz 12, 76356 Weingarten. Der Eintritt ist für Mitglieder frei, Gäste sind herzlich willkommen und bezahlen 5 Euro.

Die Bachblütentherapie ist eine sanfte, ganzheitliche Heilweise, die den emotionalen und seelischen Zustand eines Menschen in den Mittelpunkt stellt. Entwickelt wurde sie in den 1930er Jahren von dem englischen Arzt Dr. Edward Bach, der überzeugt war, dass negative Emotionen die Ursache vieler Krankheiten sind. Seine Blütenessenzen zielen darauf ab, seelische Blockaden zu lösen, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen und somit die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Bachblüten gelten als eine „Türöffner“ für die Seele – sie helfen, emotionale Blockaden zu erkennen, sie zu verarbeiten und wieder in Harmonie mit sich selbst zu kommen. In einer Welt, die oft von Stress, Ängsten und inneren Konflikten geprägt ist, bieten die Bachblüten einen natürlichen Weg, um innere Balance zu finden. Die Bachblütentherapie basiert auf der Idee, dass jede Blüte eine bestimmte Schwingung oder Energie in sich trägt, die auf den emotionalen Zustand eines Menschen einwirken kann. Die Essenzen sollen helfen, negative Gefühle zu transformieren und seelische Blockaden zu lösen. Dabei greifen die Bachblüten nicht direkt in körperliche Prozesse ein, sondern unterstützen den Menschen auf emotionaler Ebene. Wenn eine Person zum Beispiel unter Angst oder Unsicherheit leidet, kann die Einnahme der passenden Bachblütenessenz diese negativen Gefühle mildern und das emotionale Gleichgewicht wiederherstellen. Die Blüten wirken dabei subtil und sanft, sodass sie keine Nebenwirkungen haben und von Menschen jeden Alters eingenommen werden können, also auch von Kindern, Schwangeren und Tieren.

Das ist die Deko von Petra bei unserem Vortrag über Aromatherapie für die Haut, Referentin: Dorothea Hamm. Der ganze Abe...
18/03/2025

Das ist die Deko von Petra bei unserem Vortrag über Aromatherapie für die Haut, Referentin: Dorothea Hamm. Der ganze Abend war rundum gelungen 🤗

Helau und Alaaf! Wir wünschen Ihnen einen fröhlichen Faschingsdienstag voller Lachen, guter Laune und vielleicht sogar e...
04/03/2025

Helau und Alaaf! Wir wünschen Ihnen einen fröhlichen Faschingsdienstag voller Lachen, guter Laune und vielleicht sogar ein bisschen närrischem Spaß! Genießen Sie den Tag!

Herzliche Einladung zu unserem Vortrag mit praktischer Anwendung zu dem Thema „Natürliche Hautpflege mit ätherischen Öle...
01/03/2025

Herzliche Einladung zu unserem Vortrag mit praktischer Anwendung zu dem Thema „Natürliche Hautpflege mit ätherischen Ölen“ mit Dorothea Hamm, Aromatherapeutin und Apothekerin aus Karlsruhe, am Montag, den 17. März 2025 um 19.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Marktplatz 12, 76356 Weingarten. Der Eintritt ist für Mitglieder frei, Gäste sind herzlich willkommen und bezahlen 5 Euro.
*********************************
Ätherische Öle erfreuen sich in der natürlichen Hautpflege großer Beliebtheit, da sie reich an Wirkstoffen sind und oft mehrere Hautprobleme gleichzeitig behandeln können. Diese hochkonzentrierten Pflanzenextrakte bieten eine natürliche Alternative zu chemisch hergestellten Kosmetikprodukten und sind besonders wirksam, wenn sie richtig angewendet werden. Zu den beliebtesten ätherischen Ölen für die Hautpflege gehören Lavendelöl, Teebaumöl und Rosenöl. Lavendelöl wirkt beruhigend und entzündungshemmend, was es ideal für gereizte oder empfindliche Haut macht. Teebaumöl ist bekannt für seine antiseptischen und antibakteriellen Eigenschaften und eignet sich hervorragend zur Bekämpfung von Unreinheiten und Akne. Rosenöl hingegen unterstützt die Regeneration der Haut und kann kleine Falten glätten. Bei der Anwendung ätherischer Öle ist es wichtig, sie mit einem Trägeröl wie Jojoba-, Mandel- oder Kokosöl zu verdünnen, da sie in reiner Form zu stark sein können und Hautreizungen verursachen könnten. Die regelmäßige Anwendung solcher Öle kann zu einem gesünderen Hautbild beitragen, indem sie die natürliche Balance der Haut unterstützt, Entzündungen lindert und Feuchtigkeit spendet – ganz ohne schädliche Chemikalien. Nach dem Vortrag mischen wir eine Hautpflegeöl, das Sie für einen geringen Unkostenbeitrag mitnehmen können.

Referentin: Dorothea Hamm studierte Pharmazie in Karlsruhe und Heidelberg. In Karlsruhe hatte sie eine eigene Apotheke mit verstärkter Beratung in den Bereichen Naturheilkunde, Homöopathie und Aromatherapie. Seit 2014 hat sie sich ganz dem Thema Weiterbildung, vor allem im Bereich Aromatherapie gewidmet. Sie hält bei verschiedenen Institutionen Aroma-Seminare ab. Sie ist Autorin des Fachbuchs "Aromapraxis heute".

Jahresausflug 2025 ins Kloster Maulbonn*********************************************Herzliche Einladung zu unserem Jahre...
24/02/2025

Jahresausflug 2025 ins Kloster Maulbonn
*********************************************
Herzliche Einladung zu unserem Jahresausflug in das Kloster Maulbronn, am Mittwoch, den 21. Mai 2025 von 9 Uhr bis ca. 18 Uhr. Die Kosten für Busfahrt, Eintritt und Führung betragen 30 Euro pro Person. Der Ausflug findet bei jedem Wetter statt. Gäste sind herzlich willkommen.

Wir fahren mit dem Bus in das geschichtsträchtige Kloster Maulbronn, ein Zisterzienser-Kloster, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde, nehmen dort an einer Führung teil, die uns Einblicke in das Leben der Zisterzienser gibt.
Danach fahren wir weiter ins Schloss Bauschlott und besuchen das Café 1764. Seinen Namen hat das Café nach dem Baujahr des sogenannten Kavaliersbaus im süd-westlichen Teil des Schlosses, in dem es sich befindet. Dort nehmen wir eine leckere kleine Mittagsmahlzeit zu uns.
Nach der Mittagspause besuchen wir die Zentrale des „Deutschen Naturheilbundes e.V.", die sich auch im Schloss Bauschlott befindet. Dort hören wir einen Vortrag von Gert Dorschner, Thema: "Kräuter, Wickel, Pillen, Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbehandlung - vom sinnvollen Umgang mit Medizin in Eigenverantwortung.“
Zum Abschluss entspannen wir im Café 1764 bei köstlichem Kuchen, bevor wir die Heimreise nach Weingarten antreten.

Referent: Gert Dorschner, Ärztl. Leiter der Akademie für Ganzheitsmedizin Heidelberg, Wiss. Beirat des Dt. Naturheilbund (DNB) - Facharzt für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur (A-Diplom), Master of Klass. Homöopathie (Univ. Sevilla), Ernährungsmedizin (DAEM)

Info zum Essen & Trinken im Café 1764: Als Mittagessen erwartet Sie ein Büffet mit Gemüsequiche sowie zwei verschiedenen Suppen (Karottensuppe mit Kokos & Ingwer, Tomatensuppe) und hausgemachtes Brot. Nachmittags gibt es Kaffee und eine Auswahl an verschiedenen Kuchen. Preis pro Person: 17,50 Euro. Alle weiteren Kalt- und Heißgetränke werden separat berechnet.

Die Anmeldedaten sowie weitere Infos erhalten Sie auf unserer Homepage www.homoeopathie-weingarten.de sowie per Mail von susanne.buerkert@t-online.de, Tel: 07244 720902. (SuBü)

Endlich ist mein neues Buch "Alte Hausmittel, neu belebt" erschienen. Viel Spaß beim Stöbern. Susanne Bürkert
24/02/2025

Endlich ist mein neues Buch "Alte Hausmittel, neu belebt" erschienen. Viel Spaß beim Stöbern. Susanne Bürkert

In meinem Buch entführe ich Sie in die Welt der traditionellen Naturheilkunde. Ich stelle bewährte Hausmittel aus vergangenen Zeiten vor und zeige, wie sie mit aktuellem Wissen neu interpretiert und angewendet werden können. Dabei geht es um Heilpflanzen, ätherische Öle, Wickel, Tees und weite....

Herzliche Einladung zu unserem Vortrag mit praktischer Anwendung zu dem Thema „Homöopathie - Die Früchte eines Dialogs“ ...
01/02/2025

Herzliche Einladung zu unserem Vortrag mit praktischer Anwendung zu dem Thema „Homöopathie - Die Früchte eines Dialogs“ mit Dr. Norbert Winter, Physiker & Homöopath, Inhaber des Instituts für Homöopathie "homoios" in Karlsruhe, am Montag, den 17. Februar 2025 um 19.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Marktplatz 12, 76356 Weingarten. Der Eintritt ist für Mitglieder frei, Gäste sind herzlich willkommen und bezahlen 5 Euro.

Vor knapp 100 Jahren stand die Naturwissenschaft vor ungeheuren Herausforderungen. Einer der zentralen Wissenschaftler jener Zeit war Wolfgang Pauli. Das Verwobensein seines persönlichen Lebens mit den Abgründen und Herausforderungen der Naturwissenschaft führte zum Dialog mit C.G. Jung, dem Begründer der Analytischen Psychologie. Getragen von persönlicher Betroffenheit, Neugierde, Achtsamkeit und unerbittlicher Präzision in der Argumentation entwickelte sich so ein Dialog, der an die Grenzen zwischen Materie und Geist rührte. Und der, ganz ohne Absicht der Beteiligten, der Homöopathie eine Heimat gibt. Eine spannende Reise zu den Wurzeln der Naturwissenschaft und zu einer überraschenden Wende im Verständnis der Homöopathie. (SuBü)

Herzliche Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung, am Montag, den 20. Januar 2025 um 19.00 Uhr im Evangelischen Geme...
03/01/2025

Herzliche Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung, am Montag, den 20. Januar 2025 um 19.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Marktplatz 12, 76356 Weingarten. Der Eintritt ist frei, Gäste sind herzlich willkommen.

Liebe Mitglieder und Freunde des Homöopathischen Vereins 1907 e.V., zunächst wünschen wir Ihnen und der gesamten Bevölkerung ein gutes, gesundes und friedliches Neues Jahr 2025. Unser Jahr startet mit der Jahreshauptversammlung. Hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen.
Nach der Hauptversammlung unterstützen wir Ihre Abwehrkräfte durch einen Kurzvortrag von Susanne S. Bürkert mit dem Thema „Einfache Hausmittel für ein gutes Immunsystem“, denn ein funktionierendes Immunsystem ist entscheidend, um gesund zu bleiben. Einfache Hausmittel können helfen, es zu stärken. Ingwer wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Abwehrkräfte. Ein täglicher Tee aus frischem Ingwer kann Wunder wirken. Knoblauch ist ebenfalls ein natürliches Antibiotikum und kann regelmäßig in der Ernährung integriert werden. Zitrusfrüchte wie Orangen liefern Vitamin C, das wichtig für das Immunsystem ist. Auch ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung an der frischen Luft fördern die Immunabwehr. Schließlich trägt eine ausgewogene Ernährung, reich an Obst, Gemüse und gesunden Fetten, zur Stärkung bei.
Tagesordnung für die Jahreshauptversammlung: Begrüßung, Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, Bericht der Vorsitzenden über das Jahr 2024, Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer, Aussprache über die Berichte, Entlastung der Vorstandschaft, Vorschau auf das Jahr 2025, Anträge & Verschiedenes, Kurzvortrag.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme. Auch Gäste sind herzlich willkommen. (SuBü)

Adresse

Weingarten

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Homöopathischer Verein e.V. Weingarten/Baden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Homöopathischer Verein e.V. Weingarten/Baden senden:

Teilen

„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“

Der Weingartener Homöopathische Verein besteht seit 1907 und hat derzeit ca. 120 Mitglieder. Wir bieten Vorträge oder Seminare von fachkundigen Dozenten an. Die Themenbereiche sind vor allem aus den Bereichen der Homöopathie, Naturheilkunde und der gesunden Lebensführung.

Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, interessierte Laien über gesunde, nebenwirkungsfreie Heilbehandlungen zu informieren und sie dafür zu gewinnen. Wir wollen die Eigenverantwortung eines jeden Menschen fördern, denn die Gesundheit ist kein Zufall, sie muss gepflegt und sollte erhalten werden. Wir geben Ihnen Wissen an die Hand, wie Sie sich selbst behandeln und gesund werden oder bleiben können.

****************************************************************

Vorträge des Homöopathischen Vereins Weingarten e.V. für 2020