RehaZentrum Bertleinsbrücke

RehaZentrum Bertleinsbrücke Wir bieten:

Stationäre Reha für Pferde nach
dem Konzept STAMMER KINETICS

Ausbildung und Korrektur

Unterricht

Lehrgänge

Seminare und Vorträge

STAMMER KINETICS ist ein Modell zur Erklärung, Analyse und Therapie der Bewegungsabläufe von Pferd und Reiter. Diese Bewegungsanalyse zeigt Möglichkeiten, aber auch physische Determinationen auf, da sich das Reitpferd mit seiner speziellen Biomechanik in elementaren Teilen von der Biomechanik des ungerittenen Pferdes unterscheidet. Neben der Koordination des richtigen Bewegungsablaufes ist die Sta

bilisation der ausschlaggebende Punkt für die langfristige Leistungsfähigkeit des Pferdes. Am Anfang des Trainings steht das Erlernen und Kontrollieren/ Halten der positiven Grundspannung (Bogenspannung). Dem Aktiven-Tragen-Können des Schultergürtels kommt hierbei eine wichtige Schlüsselfunktion zu. Die Aktivierung der Federung von Schultergürtel und später der Hinterhand verhindert so häufig auftretende Verschleißerscheinungen und läßt Reiten das werden, was es sein sollte: Leichtigkeit, Harmonie, Bewegungsqualität. Nachhaltige Ausbildung kann somit nicht nach Schema-F erfolgen, sondern man muss sich der funktionellen Zusammenhänge bewusst sein: entsprechend seinem Muskel- und Bindegewebstyp zusammen mit den Besonderheiten von Exterieur und Interieur und damit nicht zuletzt unter Berücksichtigung seiner natürlichen Schiefe muss jedes Pferd individuell ausgebildet werden. Die stationäre Reha nach dem Konzept STAMMER KINETICS bietet sich u.a. bei strukturellen Schäden (Sehnen/ Gelenken), nach Operationen oder sonstigen Verletzungen, unspezifischen Lahmheiten sowie Rücken- und Rittigkeitsprobleme an. Mithilfe der Bewegungsanalyse nach dem Konzept STAMMER KINETICS werden die Probleme und Schwachstellen im Bewegungsablauf des Pferdes sowie seiner Grundstruktur (Muskel-/ Bindegewebstyp) ausfindig gemacht und anschließend richtig bzw. neu koordiniert. Dies ist die Voraussetzung für ein sinnvolles und langfristig effektives Aufbautraining, das draufhin für jedes Pferd individuell angepasst wird. Die Maßnahmen umfassen je nach Problematik ein spezielles funktionelles Training mit Hilfe des Laufbandes sowie die Fortführung der Arbeit an der Longe und unter dem Reiter zur Stabilisation der Bewegungsabläufe. Ab einem gewissen Trainingszustand ist das Einbeziehen des Besitzers/ Reiters ein wichtiger Faktor, um eine Fortführung/ Erhalt der stabilisierenden Arbeit auch nach dem stationären Aufenthalt zu gewährleisten. Eine Innovation ist die bei uns erstmalig getestete Kombination von funktionellem Training auf dem Laufband mit der individuell genau einstellbaren Entlastung (zwischen 50 - 200 kg) durch den PM-Schwinglifter von PM Huftechnik: das Erlenen des richtigen und damit langfristig gesunderhaltenden Bewegungsablaufes kann somit frühzeitig (auch nach Verletzungen, Operationen und strukturellen Schäden) ohne die Gefahr der Überlastung als tägliches Training gestartet werden.

Unser Wochenendresümee 🤗Es wurde gebaut und geritten 🙂. Fazit: unsere neuen Boxen sind kurz vor der Fertigstellung und w...
17/08/2025

Unser Wochenendresümee 🤗

Es wurde gebaut und geritten 🙂. Fazit: unsere neuen Boxen sind kurz vor der Fertigstellung und während der Trainer damit beschäftigt war/ist und sich und die neue Hüfte Turniermäßig erst noch ein bisschen am eingrooven ist, läuft es sonst ziemlich gut rund:

Herzlichen Glückwunsch Jascha Markowski und "Daisy" zum Landesmeistertitel Westernriding Rheinland-Pfalz/ Saarland und noch weitere 2.Plätze in Westernriding und Trail 🥳

Und nochmal Herzlichen Glückwunsch an Rebecca Domanski zum(r) Vizelandesmeister(in) Ranch-Rail und noch einen 1. und 3. Platz in Ranch-Rail und Ranch-Riding 🥂. Im Herbst/Winter war Finest nach einigen Auf und Abs (u.a. Fesselträgerschaden) noch in unserem Rehaprogramm, jetzt hat er stabil und problemlos mit stetigen Verbesserungen die Turniersaison absolviert 🤗.

Wir freuen uns wahnsinnig über das Erreichte und darüber dass und wie es weitergeht und wir die Reise noch ein bisschen (oder noch ein bisschen mehr 😉) begleiten dürfen.




Was bedeutet Freude?Manchmal,  dass man die eigene Zielsetzung übertrifft und knapp 3 Monate Post-OP mit neuer Hüft-TEP ...
10/08/2025

Was bedeutet Freude?

Manchmal, dass man die eigene Zielsetzung übertrifft und knapp 3 Monate Post-OP mit neuer Hüft-TEP das erste Turnier reitet, statt da nur mal anzufangen zu versuchen wie es mit dem Reiten so geht...

Und vor allem: dass diesen schnellen Wiedereinstieg zum 2. Mal (nach einem Lendenwirbelbruch 2019) das ursprünglich nicht mehr Turnierfähige (seit er 9 ist 😉und wir ihn übernommenen haben) "Rehapferd" mit mittlerweile 21 Jahren möglich macht und sich dabei freut "wie Bolle" und endlich wieder in seinem Element ist 🙂...

Ja, es ist noch nicht alles wieder perfekt, ja, es geht immer alles noch besser, aber: so what? Es geht, es geht ohne Schmerzen, es geht wieder mit entsprechender Beweglichkeit, es kann weitergehen, wir sind glücklich....(und/ oder freudig 😉)

-TEP

Die Behandlungstermine mit Stefan Stammer/ Sabrina Gaiser für das 2. Halbjahr 2025 bei uns:25.9. 2 Behandlungen mit Stef...
03/08/2025

Die Behandlungstermine mit Stefan Stammer/ Sabrina Gaiser für das 2. Halbjahr 2025 bei uns:

25.9. 2 Behandlungen mit Stefan Stammer möglich
9.10. mit Sabrina Gaiser
18.10. mit Stefan Stammer im Rahmen unseres Seminartages/ Tag der offenen Tür
6.11. mit Sabrina Gaiser
18.11. 3 Behandlungen mit Stefan Stammer möglich
4.12. mit Sabrina Gaiser

UND: am 20.8. wären noch kurzfristig 1 bis 2 Termine mit Sabrina Gaiser möglich.

Die Termine finden wie immer bis auf den 18.10.25 nachmittags bei uns statt.

Anmeldungen auch wie immer per Mail unter:
info@reha-bertleinsbruecke.de

Events,  Events... 👏🥳🥂:6.9. TRIPLE Grillevent "Alles Wild": Liese kocht! für.../ Sommerfest (11 Jahre hier)/ Baustellene...
29/07/2025

Events, Events... 👏🥳🥂:

6.9. TRIPLE Grillevent "Alles Wild": Liese kocht! für.../ Sommerfest (11 Jahre hier)/ Baustellenende (hoffentlich)

Wie immer wird in 3 Gängen gegrillt/gegessen/getrunken und dazwischen auch ein bisschen geredet (Pferdespezifisches und manchmal auch "Artfremdes "😉)
Anmeldungen bis Ende August unter: info@reha-bertleinsbruecke.de

9.8. ReiterSTAMMTISCH
Motto diesmal: 3x Sommercocktail
Ganz lässig, ungezwungen. Gerne 1 -2 Tage vorher Bescheid geben.

‼️Und NICHT VERGESSEN ‼️

18.10. Tag der offenen Tür/ Seminartag mit Stefan Stammer

Details folgen, ebenso weitere Behandlungstermine für das restliche Jahr 2025.

Hot, Hotter, Wochenendresümee🥳:viele Pferdebesitzer/ Kunden fragen sich/ uns oft - lohnt sich ab einem gewissen Alter üb...
22/06/2025

Hot, Hotter, Wochenendresümee🥳:

viele Pferdebesitzer/ Kunden fragen sich/ uns oft - lohnt sich ab einem gewissen Alter überhaupt eine Reha oder sonstige Maßnahmen. Wir können bisher nur in den meisten Fällen sagen: JA!

Ein Beispiel: der 19- jährige Quarterwallach Duly. Im Winter 2024/25 Rehaprogramm u.a. wg Taktstörungen/ Lahmheiten, jetzt: 2. Platz LK 1/ Qualiprüfung Reining 🙌💪🥂

Und Erfolg muss nicht jedes Wochenende eine Schleife bedeuten: ein 21- jähriges Pferd noch/ wieder problemlos im Dressurprüfungen auf L- Niveau (und das mit zum Vorjahr in u.a. stabilerer Anlehnung etc.) vorzustellen, darf auch als ganz persönliche Leistung verbucht werden!!!

Klar, wenn man mal eben so an einem Wochenende den LK 1 Klassenerhalt durch 2 x Sieg (Western Riding + Trail) und einen 3. Platz (Western Horsemanship) abräumt (u.a. weil man im Training vorher "gezwungen " wurde, komische Gymnastikübungen auf dem Pferd zu machen 😉) ist das natürlich auch richtig großartig 🥳🍾

Herzlichen Glückwunsch allen Reitern und Pferden, die gemeinsam ihren Sport gesunderhaltend und langfristig ausüben wollen, können und dürfen 👏🙂👏

Und was macht der Trainer in der Zeit? Der darf auf einem Auswärts- Wochenendlehrgang - neben vielen Pferden, die man schon über einen langen Zeitraum in regelmäßigen Abständen begleitet - auch mal wieder dem ein oder anderen Jungspund von Anfang an zeigen, wie das so richtig (funktional stabil) geht, die Sache mit dem Reiten... 😊😉

Wenn man selbst nicht zum Auswärtslehrgang fahren kann, kommt der Lehrgang eben zu einem nach Hause🙃: 3 Tage Lehrgang ge...
09/06/2025

Wenn man selbst nicht zum Auswärtslehrgang fahren kann, kommt der Lehrgang eben zu einem nach Hause🙃: 3 Tage Lehrgang geschafft💪

Das Motto: "Wünsch-dir-was". Daher waren unsere Themen auch vielfältig:

Doppellonge, Körperwahrnehmung und Koordination für den Reiter (auf/ mit und ohne Pferd), Blickschulung durch gemeinsame Analyse der Videoaufnahmen vom 1. und 2.Tag im Vergleich, es zu schaffen die Saisonkarte vom Lieblingitaliener an 2 Abenden komplett durch zu bestellen 😉 und natürlich "einfach" ein bisschen reiten (mit und ohne Gewitter 🙈 - ein Hoch auf unsere neue Longierplatzüberdachung 🙌)... ganz egal ob im Hinblick auf die weitere Turniersaison, körperliche Besonderheiten (ECVM) oder ein quasi fortführendes Rehaprogramm nach einer Verletzung: immer im Fokus ist und bleibt die Losgelassenheit und die Funktionale Stabilität von Pferd UND Reiter!



Unsere nächsten Behandlungstermine mit Sabrina Gaiser 🤗:12.6. (❗️Achtung Terminänderung ❗️)3. 7.7.8.Anmeldungen wie imme...
04/05/2025

Unsere nächsten Behandlungstermine mit Sabrina Gaiser 🤗:

12.6. (❗️Achtung Terminänderung ❗️)
3. 7.
7.8.

Anmeldungen wie immer unter info@reha-bertleinsbruecke.de

Und ein kleiner Reminder 🙂:

18.10.2025 Tag der offenen Tür/ Seminartag
(u.a. Vortrag und Behandlungstermine mit Stefan Stammer)

Unsere nächsten 🐴🏋‍♂️🏇 - und 🥳🥂- Termine:🐴🏋‍♂️🏇 7.-9.Juni 2025/Pfingsten🐴🏋‍♂️🏇"Wünsch dir was" Trainings-/ Auffrischungs...
06/04/2025

Unsere nächsten 🐴🏋‍♂️🏇 - und 🥳🥂- Termine:

🐴🏋‍♂️🏇 7.-9.Juni 2025/Pfingsten🐴🏋‍♂️🏇
"Wünsch dir was" Trainings-/ AuffrischungsCamp

- 3-Tageslehrgang (Teilnahme auch nur 2 Tage möglich) wie bei all unseren Kursen mit Fokus Funktionale Stabilität/ Gesunderhaltung
- Schwerpunkte (Reiten, Longe, Doppellonge, Sitzkorrektur) frei wählbar
- Disziplin-/ Reitweisenunabhängig
- auf Wunsch mit Theorieeinheit
- Pferdeunterbringung auf Paddocks (ggf. je nach Verfügbarkeit auch Box möglich)
- wie bei all unseren Kursen: lernen durch Blickschulung
- gemeinsame Abendgestaltung

Anmeldung bis 25.5.25 unter: info@reha-bertleinsbruecke.de

🥳🥂 - Events:

12.4.25 ReiterSTAMMTISCH

1.5.25. Longierplatzüberdachungs- EinweihungsParty

10.5.25 Liese kocht! für....
Spargel-Spring-Highlights

‼️TERMINÄNDERUNG‼️Leider müssen wir unser am 3. Mai 2025 geplantes  Tagesseminar/ Tag der offenen Tür verschieben:‼️NEUE...
02/03/2025

‼️TERMINÄNDERUNG‼️

Leider müssen wir unser am 3. Mai 2025 geplantes Tagesseminar/ Tag der offenen Tür verschieben:

‼️NEUER TERMIN: 18. Oktober 2025 ‼️

Das Programm bleibt wie geplant:
- Behandlungstermine Stefan Stammer
- Vorstellung Neuerungen
- Vortrag (u.a. "Wie schütze ich meinen Fesselträger " und andere Infos zum Konzept Stammer Kinetics und unserem Rehakonzept)
Genauer Zeitplan wird rechtzeitig veröffentlicht 🙂

KURS 15./16. März 2025Funktionale Stabilität + Fokus und Koordination mit dem CowTrac Ultima Flag SystemOrt: Trainingsst...
16/02/2025

KURS 15./16. März 2025
Funktionale Stabilität + Fokus und Koordination
mit dem CowTrac Ultima Flag System
Ort: Trainingsstall Friedemann Burkhardt, Fürth-Kröckelbach

Ihr wollt die körperliche und mentale Stabilität eures Pferdes verbessern?
Ihr wünscht euch mehr Sicherheit, in jedem Moment die richtigen
Entscheidungen zu treffen, die richtigen Prioritäten setzen zu können? Dann
bieten wir euch Reitweisen- und Disziplinunabhängig mit unserem Lehrgang genau die passende Möglichkeit diese
Themen im Gesamten anzugehen:

Die richtigen funktionalen Zusammenhänge unterscheiden das Reitpferd vom
Fluchttier Pferd, zusammen mit Koordination, Konzentration und dem richtige
Maß an Reaktionsschnelligkeit (bei Pferd und Reiter!) führen sie dazu, dass
alle gemeinsamen Aufgaben von Pferd und Reiter mit mehr Harmonie, Spaß und
aber auch sicherer und langfristig gesunderhaltend gelöst werden können.

Wie bei all unseren Lehrgängen gilt: das eigene Auge schulen - voneinander
lernen! Eine möglichst große Bandbreite von möglichen Problemstellungen und
den dazugehörigen Lösungswegen kennenlernen zu können!

Geritten wird je nach Teilnehmerzahl in 2er oder 3er Gruppen (40-60 min Funktionale Stabilität/ Daniela Frühauf, anschl. 60 -90 min Fokus und Koordination/ Friedemann Burkhardt). Während der Trainingseinheiten wechseln sich Pferde- (und Reiter) gerecht aktive und kurze Erholungsphasen ab.

Anmeldung unter: info@reha-bertleinsbruecke.de

🤗 NEWS NEWS NEWS 🤗Kurz vor den Feiertagen und Jahreswechsel noch einige Termine für das 1.Halbjahr 2025:Die regelmäßigen...
22/12/2024

🤗 NEWS NEWS NEWS 🤗

Kurz vor den Feiertagen und Jahreswechsel noch einige Termine für das 1.Halbjahr 2025:

Die regelmäßigen Behandlungstermine für das 1. Halbjahr wird aufgrund einer kurzen Auszeit von Herrn Stammer Sabrina Gaiser bei uns übernehmen:

24.1.2025
6.2.2025
6.3.2025
3.4.2025
8.5.2025
5.6.2025

Einzelne zusätzliche Behandlungstermine mit Stefan Stammer werden ggf. kurzfristig bekannt gegeben.

‼️Save the Date: am 3.MAI 2025 findet ein Tagesseminar/ Tag der offenen Tür statt:
- Behandlungstermine Stefan Stammer
- Vorstellung Neuerungen
- Vortrag (u.a. "Wie schütze ich meinen Fesselträger " und andere Infos zum Konzept Stammer Kinetics und unserem Rehakonzept)
Genauer Zeitplan wird rechtzeitig veröffentlicht 🙂

Wir wünschen allen einen schönen 4. Advent ⭐️, wundervolle Weihnachtsfeiertage 🎄und den allerbesten Start in das neue Jahr 🎆 und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit beim Training mit euch und euren Pferden 🤗


Adresse

Bertleinsbrücke 6
Weinheim
69469

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von RehaZentrum Bertleinsbrücke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an RehaZentrum Bertleinsbrücke senden:

Teilen