Klinikum am Weissenhof

Klinikum am Weissenhof Das Klinikum am Weissenhof, ist eine Facheinrichtung für die psychiatrische-psychotherapeutische un

Das Klinikum am Weissenhof versorgt als psychiatrisches Fachkrankenhaus psychisch kranke Menschen mit einem hochprofessionellen Portfolio stationärer, teilstationärer, ambulanter und stationsäquivalenter Behandlungsangebote. In den sieben Kliniken der Fachgebiete Allgemeine Psychiatrie, Alterspsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Forensische Psychiatrie, Psychosomatik und Suchttherapie erhalten Patient*innen ein individuelles, auf ihren Bedarf abgestimmtes Therapieangebot.

‼️ Der Termin muss kurzfristig abgesagt werden. Wir bitten um Verständnis. ‼️Zertifizierungsfeier: Klinikum am Weissenho...
19/11/2025

‼️ Der Termin muss kurzfristig abgesagt werden. Wir bitten um Verständnis. ‼️

Zertifizierungsfeier: Klinikum am Weissenhof wird zum „Singenden Krankenhaus“! 🎉 🎶

Nach 6 Jahren „Heilsames Singen“ ist es soweit: Am Mittwoch, 19.11.2025 um 11:30 Uhr feiern wir die offizielle Zertifizierung durch den Verein Singende Krankenhäuser e.V.

📍 Ort: Festsaal im Klinikum am Weissenhof
🎤 Mit dabei: Die Schirmherrin des Vereins Gerlinde Kretschmann, das Team „Heilsames Singen“ und viele singfreudige Gäste!

Seit 2019 treffen sich jeden Montag um 16 Uhr Menschen aus Klinik und Umgebung zum gemeinsamen Singen – offen für alle, heilsam für Körper und Seele.
Komm vorbei und feiere mit uns! 🕊️🎵

🧠 Psychische Gesundheit geht uns alle an – und Wissen ist ein wichtiger erster Schritt. In unserer Reihe „ABC der Psychi...
18/11/2025

🧠 Psychische Gesundheit geht uns alle an – und Wissen ist ein wichtiger erster Schritt. In unserer Reihe „ABC der Psychiatrie“ stellen wir Krankheitsbilder vor, die in unseren Kliniken behandelt werden – verständlich, fundiert und nach ICD-10 (der internationalen Klassifikation der Krankheiten).

🔎 Heute geht es um "Schizophrenie, Wahn und Psychotische Störungen": Psychotische Störungen sind psychische Erkrankungen, die sich auf die Sinneswahrnehmungen auswirken. Betroffene verlieren dabei den Bezug zur Realität. Häufige Formen sind Schizophrenie und Wahn.

👉Ihr möchtet mehr erfahren? Dann schaut bei www.curamenta.de. Ein digitales Portal für psychische Gesundheit für alle, die sich informieren wollen – ob betroffen, interessiert oder als Angehörige.

15/11/2025

Menschen begleiten. Chancen schaffen.
Werde Sozialarbeiter*in in unserer der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie im StGB-Bereich § 63 und § 64 - mit vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem starken Team. 💛

👉 Weitere Infos unter www.mein-weissenhof.de

❗️ Der Termin muss kurzfristig abgesagt werden!  Wir bitten um Ihr Verständnis. ❗️Zertifizierungsfeier: Klinikum am Weis...
14/11/2025

❗️ Der Termin muss kurzfristig abgesagt werden! Wir bitten um Ihr Verständnis. ❗️

Zertifizierungsfeier: Klinikum am Weissenhof wird zum „Singenden Krankenhaus“! 🎉 🎶

Nach 6 Jahren „Heilsames Singen“ ist es soweit: Am Mittwoch, 19.11.2025 um 11:30 Uhr feiern wir die offizielle Zertifizierung durch den Verein Singende Krankenhäuser e.V.

📍 Ort: Festsaal im Klinikum am Weissenhof
🎤 Mit dabei: Die Schirmherrin des Vereins Gerlinde Kretschmann, das Team „Heilsames Singen“ und viele singfreudige Gäste!

Seit 2019 treffen sich jeden Montag um 16 Uhr Menschen aus Klinik und Umgebung zum gemeinsamen Singen – offen für alle, heilsam für Körper und Seele.
Komm vorbei und feiere mit uns! 🕊️🎵

Im Januar 2025 startete unsere Ausbildungsstation im Klinikum. Als eigenständiger Bereich, innerhalb der gerontopsychiat...
13/11/2025

Im Januar 2025 startete unsere Ausbildungsstation im Klinikum. Als eigenständiger Bereich, innerhalb der gerontopsychiatrischen Station G07, dient sie als langfristig angelegter und praktischer Lernort für interne und externe Auszubildende aller Lehrjahre. In einem Erfahrungsbericht gibt uns Samuel, Auszubildender im 3. Lehrjahr in unserer Pflegefachschule, einen Einblick in seine Zeit auf der Station. 🏥🚀💛

„Schon vom ersten Tag an wurde ich herzlich auf der Ausbildungsstation G7 aufgenommen und fühlte mich direkt als Teil des Teams. Man spürt sofort, dass hier viel Wert auf eine wertschätzende Lernatmosphäre gelegt wird. Die Mitarbeitenden begegnen uns Auszubildenden auf Augenhöhe und schaffen so ein Umfeld, in dem man sich sicher fühlt und fachlich wie persönlich wachsen kann.
Besonders hervorheben möchte ich die Praxisanleitung, die sich viel Zeit für uns Azubis nimmt. Sie begleitet uns individuell, fördert unsere Selbstständigkeit und vermittelt ihr Wissen mit Geduld und Leidenschaft. Auch das Engagement der Kolleg*innen der Hauptstation ist beeindruckend: Wenn es spannende Situationen oder pflegerische Tätigkeiten gibt - wie zum Beispiel eine intramuskuläre Injektion oder andere besondere Maßnahmen - kommen sie aktiv auf uns zu. Sie fragen, ob sie uns etwas zeigen dürfen oder ob wir es selbst ausprobieren möchten. Diese selbstverständliche Einbeziehung in den Stationsalltag sorgt dafür, dass man viele wertvolle praktische Erfahrungen sammeln kann.
Ein absolutes Highlight auf der G7 ist, dass man als Auszubildende*r die Möglichkeit bekommt, den eigenen Stationsalltag selbst zu strukturieren und zu organisieren. Wir dürfen viel Verantwortung übernehmen, auch in der Rolle der Schichtleitung. Diese Erfahrung ist etwas ganz Besonderes, denn sie fordert nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Teamführung.
Die Kombination aus Vertrauen, Teamgeist, fachlicher Vielfalt und der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, macht diese Station zu einem besonderen Lernort. Ich bin sehr dankbar, dass ich dort einen Teil meiner Ausbildung verbringen durfte.“

Dr. Anna Bareis, Leitende Psychologin in unserer Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie und Fabian Mack, ...
12/11/2025

Dr. Anna Bareis, Leitende Psychologin in unserer Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie und Fabian Mack, Stv. Pflegerischer Stationsleiter in der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie waren zu Gast bei L-TV in der Talkshow "Pflegen und Betreuen" und berichteten von ihrer Arbeit im Maßregelvollzug. 📺💬💛

👉Die Sendung gibt es auch in der L-TV Mediathek zum Nachschauen: https://www.l-tv.de/magazine/19/Pflegen_Betreuen/2081/Massregelvollzug_Folge_98.html

Foto: © L-TV Landesfernsehen

Literatur trifft Comedy – die Lesebühne der Extraklasse! Satirisch, frech, alltagsnah und saukomisch: Sechs Autor*innen ...
11/11/2025

Literatur trifft Comedy – die Lesebühne der Extraklasse! Satirisch, frech, alltagsnah und saukomisch: Sechs Autor*innen präsentieren neue Kurzgeschichten mit Witz und Tiefgang. Dazu gibt’s Livemusik – Lachen und Grübeln ausdrücklich erlaubt! Mit den Autor*innen: Dorothea Böhme, Regine Bott, Carolin Hafen, Volker Schwarz, Rainer Bauck und Ingo Klopfer. Live Musik vom Rock’n’Roll Diktator.

📅Donnerstag, 04.12.2025
🕐19:00 Uhr
📍Festsaal

🎟Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
ℹWeitere Infos: https://www.klinikum-weissenhof.de/ueber-uns/aktuelles/detail/kultur-auf-dem-weissenhof-get-shortie

Dank einer großzügigen Spende der Maibaumfreunde und Motorradfreunde Onolzheim dürfen sich die Kinder und Jugendlichen d...
10/11/2025

Dank einer großzügigen Spende der Maibaumfreunde und Motorradfreunde Onolzheim dürfen sich die Kinder und Jugendlichen der Tagesklinik Schwäbisch Hall jetzt über ein neues Trampolin im Garten freuen.

Der Spendenbetrag wurde im Oktober 2024 im Rahmen des Onolzheimer Hammeltanzes gesammelt. Die Spende ergibt sich aus einem T-Shirt- und einem DVD-Verkauf des Festzuges.

Vielen Dank nochmal an dieser Stelle, die Freude der Kinder beim ersten Ausprobieren war riesig!

08/11/2025

🤝 Zum Onboarding im Oktober begrüßen wir unsere 18 neuen Kolleg*innen!

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und eine erfolgreiche gemeinsame Zeit. 😊

Der Vorweihnachtliche Basar findet am 23. November von 11 bis 17 Uhr im Festsaal im Klinikum am Weissenhof statt. 🎄✨🥣Ab ...
07/11/2025

Der Vorweihnachtliche Basar findet am 23. November von 11 bis 17 Uhr im Festsaal im Klinikum am Weissenhof statt. 🎄✨

🥣Ab 11:00 Uhr: Mittagessen mit den traditionellen Gerichten aus der Klinikküche (Eintopf mit Besenbrot, Kartoffelsalat mit Würstchen, Gemüseschnitzel mit Dip), verschiedene Getränke

☕🍰Ab 13:00 Uhr: Kaffee und Kuchen

Entdeckt die Stände unserer Mitarbeitenden und Freund*innen mit Kunstgewerbe, Geschenkartikeln, allerlei Praktischem und einem Buchantiquariat. Wir freuen uns auf einen besinnlichen Tag voller Weihnachtszauber! 🎁🎅

05/11/2025

In den Herbstferien haben die Kinder und Jugendlichen der Tagesklinik Schwäbisch Hall diese gruselig-schönen Halloween-Kürbisse gestaltet. Zunächst mussten die Kürbisse ausgehöhlt werden. Anschließend wurde mit viel Ausdauer und Kreativität Gesichter aufgezeichnet und in die Kürbisse geschnitzt. Die fertigen Kürbisgesichter schmücken nun die Tagesklinik. 🎃🍂

Sie sind Betroffene*r, Behandler*in oder Angehörige, leben im Landkreis Schwäbisch Hall oder Hohenlohekreis und interess...
04/11/2025

Sie sind Betroffene*r, Behandler*in oder Angehörige, leben im Landkreis Schwäbisch Hall oder Hohenlohekreis und interessieren sich für unser Behandlungsangebot StäB (stationsäquivalente Behandlung) in Schwäbisch Hall?

📆Gerne informieren wir Sie am 13. November von 18 bis 19 Uhr in unserem Livestream. Einfach ohne Anmeldung reinklicken und teilnehmen.

Sie haben am 13. November keine Zeit? Kein Problem! Wir sind jeden zweiten Donnerstag im Monat von 18 bis 19 Uhr live. Neugierig geworden? Wir freuen uns auf Sie.💛

Link zum Stream🎥👉: https://kaw.mediasite.com/mediasite/Channel/livewebinar_staeb

Adresse

Weissenhof
Weinsberg
74189

Telefon

+497134750

Webseite

https://www.klinikum-weissenhof.de/presse/netiquette-social-media

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum am Weissenhof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram