Klinikum am Weissenhof

Klinikum am Weissenhof Das Klinikum am Weissenhof, ist eine Facheinrichtung für die psychiatrische-psychotherapeutische un

Das Klinikum am Weissenhof versorgt als psychiatrisches Fachkrankenhaus psychisch kranke Menschen mit einem hochprofessionellen Portfolio stationärer, teilstationärer, ambulanter und stationsäquivalenter Behandlungsangebote. In den sieben Kliniken der Fachgebiete Allgemeine Psychiatrie, Alterspsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Forensische Psychiatrie, Psychosomatik und Suchttherapie erhalten Patient*innen ein individuelles, auf ihren Bedarf abgestimmtes Therapieangebot.

🧠 Psychische Gesundheit geht uns alle an – und Wissen ist ein wichtiger erster Schritt. In unserer Reihe „ABC der Psychi...
06/10/2025

🧠 Psychische Gesundheit geht uns alle an – und Wissen ist ein wichtiger erster Schritt. In unserer Reihe „ABC der Psychiatrie“ stellen wir Krankheitsbilder vor, die in unseren Kliniken behandelt werden – verständlich, fundiert und nach ICD-10 (der internationalen Klassifikation der Krankheiten).

🔎 Heute geht es um "Psychosomatische Erkrankungen": Bei psychosomatischen Erkrankungen werden für körperliche Beschwerden keine körperlichen Symptome gefunden. An der Entstehung und Fortdauer der körperlichen Symptome sind psychische und soziale Faktoren maßgeblich beteiligt.

👉Ihr möchtet mehr erfahren? Dann schaut bei www.curamenta.de. Ein digitales Portal für psychische Gesundheit für alle, die sich informieren wollen – ob betroffen, interessiert oder als Angehörige.

04/10/2025

🎼 Dein Herz schlägt für die Musik? 💛

Bewirb dich jetzt als Musiktherapeut*in in unserem Kunsttherapeutischen Zentrum in Weinsberg und unserer Psychosomatik in Heilbronn.

Jetzt bewerben unter www.mein-weissenhof.de!

Liederabend mit der Pianistin Franka Hollay und dem Sänger/Schlagzeuger Ralf Baumgärtner in Begleitung mit Suse Leder-Ne...
01/10/2025

Liederabend mit der Pianistin Franka Hollay und dem Sänger/Schlagzeuger Ralf Baumgärtner in Begleitung mit Suse Leder-Neumann und Stephanie Trojan🎼🎤🎹

Eine Pianistin und einen Sänger/Schlagzeuger. Mehr braucht es nicht, um das Duo Baumgärtner-Hollay aufleben zu lassen. Angefangen hat alles vor über zwei Jahren mit einigen Sessions in der Percussion World, der Arbeits- und Wirkungsstätte von Ralf Baumgärtner. Mit der Zeit entstand so ein gemeinsames musikalisches Projekt mit viel Gefühl für die vielfältigen Klänge und Rhythmen. So deckt das Duo mit der Liebe für die Musik die unterschiedlichsten Genres ab. Mit aufregenden Klangwelten und der ein oder anderen Überraschung im Gepäck. Inzwischen ist aus dem Duo ein Quartett geworden, das mit seiner Spielfreude und abwechslungsreichen Programm das Publikum begeistert. Nun ist es an der Zeit für einen ganz besonderen Liederabend. Der Festsaal des Klinikum am Weissenhof wird zum festlichen Musiksalon. Franka Hollay und Ralf Baumgärtner präsentieren zusammen mit Suse Leder-Neumann und Stephanie Trojan an diesem Abend in der „klassischen“ Besetzung Gesang und Flügel ganz spezielle Versionen bekannter Pop- und Rocksongs der letzten 100 Jahre.

📆Donnerstag, 16.10.2025 | 19:00 Uhr

🎫Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

👉Alle Veranstaltungen aus der Serie "Kultur auf dem Weissenhof" finden Sie unter www.klinikum-weissenhof.de

📍Ort:
Klinikum am Weissenhof
Festsaal
Weissenhof
74189 Weinsberg

30/09/2025

"Wind und Wellen“ und immer in Bewegung bleiben: Die diesjährige Ausstellung des Bretzfelder Kunstverein e. V. setzt sich auf vielfältige Weise mit den Elementen Luft und Wasser auseinander und interpretiert sie auf vielfältige Weise: von klassischen Meereslandschaften bis hin zur Donauwelle und dem Windbeutel. Unter den rund 40 Werken ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis 14.11. im Verwaltungsgebäude des Klinikum am Weissenhof (Mo. – Fr., 8:00 bis 17:00 Uhr, Eintritt frei). 💨🌊💛

Sie sind Betroffene*r, Behandler*in oder Angehörige, leben im Landkreis Schwäbisch Hall oder Hohenlohekreis und interess...
29/09/2025

Sie sind Betroffene*r, Behandler*in oder Angehörige, leben im Landkreis Schwäbisch Hall oder Hohenlohekreis und interessieren sich für unser Behandlungsangebot StäB (stationsäquivalente Behandlung) in Schwäbisch Hall?

📆Gerne informieren wir Sie am 9. Oktober von 18 bis 19 Uhr in unserem Livestream. Einfach ohne Anmeldung reinklicken und teilnehmen.

Sie haben am 9. Oktober keine Zeit? Kein Problem! Wir sind jeden zweiten Donnerstag im Monat von 18 bis 19 Uhr live. Neugierig geworden? Wir freuen uns auf Sie.💛

Link zum Stream🎥👉: https://kaw.mediasite.com/mediasite/Channel/livewebinar_staeb

27/09/2025

🌟 Arbeiten an unseren Außenstellen – mit starken Benefits! 🚀

Unsere 7 Außenstellen bieten nicht nur spannende Aufgaben im Gesundheitswesen, sondern auch attraktive Vorteile für unsere Beschäftigten:
✔️ Tarifliche Vergütung nach TV-L
✔️ JobRad & vergünstigtes Jobticket 🚴‍♀️🚌
✔️ Bis zu 40 Tage Urlaub 🌴
✔️ Und vieles mehr!

Egal an welchem Standort – bei uns ist für alle etwas dabei. 💛

Demenz verändert vieles, auch unser Erleben von Trauer und Humor. Doch gerade Humor kann helfen, das Schwere leichter zu...
26/09/2025

Demenz verändert vieles, auch unser Erleben von Trauer und Humor. Doch gerade Humor kann helfen, das Schwere leichter zu machen, Nähe zu schaffen und neue Wege der Begegnung zu öffnen.💛

Am 15. November 2025 lädt die Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie zum diesjährigen Fachtag Demenz unter dem Motto „Zwischen Lachen und Weinen: Humor und Trauer in der Begleitung von Menschen mit Demenz“ ein.

Der Fachtag richtet sich an Ehrenamtliche und Fachkräfte sowie für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz.

📍 Festsaal
🕘 9:00 bis 17:00 Uhr
👉 Anmeldung bis 4. November per E-Mail: geronto-sekretariat@klinikum-weissenhof.de
💶 Teilnahmegebühr: 50 €

ℹ️ Mehr Infos & Programm: www.klinikum-weissenhof.de/veranstaltungen

🧠 Psychische Gesundheit geht uns alle an – und Wissen ist ein wichtiger erster Schritt. In unserer Reihe „ABC der Psychi...
25/09/2025

🧠 Psychische Gesundheit geht uns alle an – und Wissen ist ein wichtiger erster Schritt. In unserer Reihe „ABC der Psychiatrie“ stellen wir Krankheitsbilder vor, die in unseren Kliniken behandelt werden – verständlich, fundiert und nach ICD-10 (der internationalen Klassifikation der Krankheiten).

🔎 Heute geht es um "Post-Covid": Als „Post-Covid“ wird ein länger andauerndes Beschwerdebild bezeichnet, das binnen weniger Wochen nach einer überstandenen Covid-Infektion auftritt. Zu den über 200 verschiedenen Symptomen gehören im Wesentlichen körperliche und psychische Erschöpfung, rasche Ermüdbarkeit, Störung des Gedächtnisses und der Konzentration („Brainfog“) sowie Schlafstörungen und depressive Verstimmung.

Wichtiger Hinweis:
Das Post-Covid-Syndrom ist noch ein sehr neues Krankheitsbild und wird gegenärtig aus vielen Perspektiven erforscht. Der folgende Beitrag basiert auf dem aktuellen Forschungsstand zu Symptomen, Verlauf, Dauer, Diagnose und Therapie.

👉Ihr möchtet mehr erfahren? Dann schaut bei www.curamenta.de. Ein digitales Portal für psychische Gesundheit für alle, die sich informieren wollen – ob betroffen, interessiert oder als Angehörige.

23/09/2025

🏥 Am 17. September 2025 wurde die Station KJ28 nach umfangreichen Sanierungsarbeiten eingeweiht.
Die 12 zusätzlichen Betten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie werden im November in Betrieb gehen. Schwerpunkt der neuen Station KJ 28 ist die Behandlung von Patient*innen von 14 bis 18 Jahren mit Essstörungen. Zusätzlich werden auch andere Krankheitsbilder behandelt. Anmeldungen zur Behandlung sind über das Kliniksekretariat möglich. Für den Umbau der Station wurden rund 1,2 Mio. Euro mit Fördermitteln des Landes Baden-Württemberg investiert. Wir wünschen der Station KJ28 einen guten Start! 🏡🍀🎊

20/09/2025

👨‍⚕️ Assistenzärztin im Zentrum für Psychische Gesundheit in Schwäbisch Hall

Christine Kupsch ist Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Assistenzärztin in unserem ZfPG. Dort macht sie Ihren Facharzt für Erwachsenenpsychiatrie – sie gibt Einblicke in ihren Werdegang am Klinikum am Weissenhof. 🧠💬
Was hat sie in Ihren Job gebracht?
Was macht ihr an der Arbeit mit ihren Patient*innen Spaß?
Und wie läuft die Zusammenarbeit in ihrem Team?

Jetzt im neuen Reel: Antworten direkt aus dem Arbeitsalltag! 🎥

🎤 Am 18. September zu Gast im Klinikum am Weissenhof: Marius Loy, Lena Stokoff und Nektarios Vlachopuolos, die mit ihrer...
19/09/2025

🎤 Am 18. September zu Gast im Klinikum am Weissenhof: Marius Loy, Lena Stokoff und Nektarios Vlachopuolos, die mit ihrer Poetry Slam Show die Besucher*innen im Festsaal begeisterten. Ein Abend, der die Zuhörer*innen mit auf eine kurzweilige, inspirierende und spannende Reise in die moderne Bühnenliteratur mitnahm. Vielen herzlichen Dank an die drei Poet*innen .v 💛

Die nächsten kulturellen Veranstaltungen in unserem Klinikum:
📍 25. September 2025, 17 Uhr, Verwaltung: Vernissage der Ausstellung "Wind und Wellen" 🌬🌊🖌🎨
📍 16. Oktober 2025, 19 Uhr, Festsaal: Piano & Vocals 🎼🎹🎤🎶
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Adresse

Weissenhof
Weinsberg
74189

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum am Weissenhof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram