Erste Hilfe Kompakt

Erste Hilfe Kompakt Kindernotfallkurs - das Wichtigste in 4 Stunden. Bei Ihnen zuhause oder im gemütlichen Seminarraum. Ihre Babys dürfen gerne dabei sein.

Kleine und große Notfälle sowie präventive Tipps für den Alltag werden besprochen. Laden Sie mich zu sich nach Hause ein und wir machen den Erste-Hilfe Kurs z.B. für Babys und Kleinkinder zu einem gemütlichen Home-Event. Themenauszüge: Verschlucken/Ersticken, Pseudokrupp, Fieberkrampf und vieles mehr.

Liebe Eltern, es geht wieder los! Ab 31.7.2021 finden wieder Kindernotfallkurse statt.Bei Interesse meldet euch unter ww...
20/06/2021

Liebe Eltern,
es geht wieder los! Ab 31.7.2021 finden wieder Kindernotfallkurse statt.
Bei Interesse meldet euch unter www.erstehilfe-kompakt.de oder ruft an. Unter anderem biete ich Schulungen bei Euch zuhause an, Mindesteilnehmerzahl 8 Personen, die Preise sind gleich geblieben. Ich freue mich auf Euch!

06/02/2021

Liebe Eltern,
noch ist nicht in Sicht, wann die Kindernotfallkurse wieder stattfinden können. Wir müssen weiterhin durchhalten.
Jetzt gibt es nur eins: raus mit den Kindern an die frische Luft. Packt euch ein Notfalltäschchen zusammen, damit bei Stürzen und Verletzungen das notwendige Equipment dabei ist.
In das Notfalltäschchen sollten folgende Materialien:
Sofort-Kälte-Kompresse (Achtung, bei kleinen Kindern etwas rumwickeln)
Pinzette (für Splitter, Spreißel, im Frühjar dann auch für die Zeckenentfernung),
Verbandpäckchen (hier ist die sterile Kompresse eingearbeitet) und Mullbinde (mit diesen 2 V.materialien ist ein Druckverband ganz leicht),
bunte Pflaster,
alkoholfreies Desinfektionsmittel,
Auflage für Brandwunden und eine Rettungsdecke.
Zu guter Letzt sollten ein paar Einmalhandschuhe nicht fehlen.
Weiterhin viel Durchhaltevermögen und gute Gesundheit wünscht Euch herzlichst Angela Reinheimer

13/12/2020

Liebe Eltern, liebe Großeltern,

weiterhin sind alle Kindernotfallkurse abgesagt, aufgrund der aktuellen Lage könen keine Kurse stattfinden.

Sie sind jetzt viel mit den Kindern zuhause deshalb noch ein paar Tipps um Brandverletzungen zu vermeiden:

Stellen Sie Tassen oder Kannen mit heißen Getränken weit entfernt vom Tischrand auf
Verwenden Sie keine herunterhängenden Tischdecken
Achten Sie bei Wasserkochern oder Friteusen auf herabhängende Kabel
Essen oder trinken Sie nichts Heißes, während das Kind auf Ihrem Schoß sitzt oder während Sie stillen
Kochen Sie möglichst auf den hinteren Herdplatten, dabei
Topf- und Pfannengriffe nach hinten drehen
Stellen Sie brennende Kerzen weit oben außerhalb der Reichweite ihres Kindes auf.
So wünsche ich Ihnen ein ruhiges Weihnachtsfest und viel Freude daran zusammen mit ihren Kindern.

01/11/2020

Ich werde leider meine Kurse, die von 1.November bis 30. November stattfinden sollten absagen müssen.

Ich hoffe, Sie bleiben alle gesund und wir können den Termin zeitnah nachholen.

Termine ab Januar 2021 können gerne vereinbart werden.

Liebe Eltern, leider sind meine Termine dieses Jahr ausgebucht.Neue Termine ab Januar 2021 können aber gerne vereinbart ...
25/10/2020

Liebe Eltern, leider sind meine Termine dieses Jahr ausgebucht.
Neue Termine ab Januar 2021 können aber gerne vereinbart werden.

Derzeit laufen die Kurse weiter mit Hygienekonzept, erstellt nach der Landesverordnung in der Fassung vom 10.6.2020 und reduzierter Teilnehmerzahl.
(25.10.2020)

Frisch fortgebildet aus der Universitätsklink in Bonn gab ich gestern in Neipperg einen Kindernotfallkurs. Hier wurde ic...
11/10/2020

Frisch fortgebildet aus der Universitätsklink in Bonn gab ich gestern in Neipperg einen Kindernotfallkurs. Hier wurde ich wieder herzlich empfangen und die Teilnehmer groß und klein waren voll dabei. Da die Gruppe befreundet ist habe ich mich hauptsächlich in würdervollem Abstand gehalten, das hat der Freude daran aber keinen Abbrauch getan.

Heute haben wir den 2. Kindernotfallkurs in der Corona-Pandemie abgehalten. Dazu hat sich der wunderbar luftige Raum bei...
18/07/2020

Heute haben wir den 2. Kindernotfallkurs in der Corona-Pandemie abgehalten. Dazu hat sich der wunderbar luftige Raum bei "Fit mit Nicole" in Lauffen hervorragend geeignet. Es gab genügend Platz für alle und so ist ein gelöster Kurs mit super netten Leuten entstanden. Sogar Gäste aus Schwäbisch Hall waren da, vielen Dank für Euer Vertrauen und für Euer Interesse!

11/06/2020

Hier für alle Teilnehmer der Kindernotfallkurse das AKTUELLE HYGIENEKONZEPT für einen sicheren Kurs! Die Maßnahmen werden Euch zum großen Teil bekannt vorkommen, sie dienen Eurem Schutz und sind gesetzlich verpflichtend. Das wird allerdings dem Spaß und dem Humor keinen Abbruch tun, das verspreche ich Euch!

Hygienekonzept zur CO-Verordnung „Allgemeine Weiterbildung“ nach Landesverordnung in der gültigen Fassung vom 10.6.2020

Teilnahmeausschluss:
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Personen, die in Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder
die Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen.

Das Bildungsangebot ist nur zulässig, wenn
Teilnehmer am Schulungstag ihren Namen, Adresse und Telefonnummer hinterlassen. Die Daten werden nach 4 Wochen Aufbewahrung vernichtet.

Schutzmaßnahmen:
Die Teilnehmer werden gebeten, vor Betreten des Schulungsraumes sich die Hände zu waschen oder zu desinfizieren. Bitte jederzeit die Hust- und Niesetikette beachten.

In den Schulungsräumen muss jederzeit ein Abstand von 1,5 Metern zwischen sämtlichen anwesenden Personen eingehalten werden.

Praktische Unterweisungen werden nur ohne Kontakt zum Schulungsteilnehmer vorgeführt.

Atemkontrolle und Seitenlage wird nur als Ausbilderdemonstration vermittelt.

Sind Teilnehmerübungen gewünscht sind Mund-Nasen-Bedeckungen und Einmalhandschuhe zu verwenden (Einmalhandschuhe werden vom Ausbilder gestellt).

Wiederbelegung durch Herzdruckmassage kann am Phantom geübt werden. Zusätzlich zu den vorgenannten Maßnahmen wird die Brusthaut nach jedem Teilnehmenden desinfizierend abgewischt.

Arbeitsmittel werden vor der Schulungsmaßnahme einer Flächendesinfektion unterzogen.

Schulungsmaterialien werden zur Sichtung ausgelegt (z.B. Zeckenzange, Verbandsmaterial etc.). Bei Wunsch oder Notwendigkeit eines Kontaktes mit einem Gegenstand muss vorher eine hygienische Händedesinfektion durchgeführt werden.

Angela Reinheimer 11.6.2020

ICH STARTE WIEDER 😀😀😀 Ab Mitte Juni fange ich wieder mit den KINDERNOTFALLKURSEN an. Ich freue mich sehr darauf wieder m...
05/06/2020

ICH STARTE WIEDER 😀😀😀 Ab Mitte Juni fange ich wieder mit den KINDERNOTFALLKURSEN an. Ich freue mich sehr darauf wieder mit werdenden und frischgebackenen Eltern oder mit allen anderen, die Kinder betreuen zusammen ein paar spannende Stunden zu verbringen.

Nächste Termine bei FIT MIT NICOLE in Lauffen, Im Brühl 86:

Samstag, 20.6.2020 9:00-13:00 (ausgebucht) 🌸

Ein weiterer Termin am 18.7.2020 ist halb gefüllt, hier versuchen Nicole und ich zunächst den abgesagten Eltern vom 16.5. die Möglichkeit zu geben, den Kurs nachzuholen.

Selbstverständlich werden wir dafür sorgen, dass ihr euch sicher fühlt, Abstände können durch die große Halle gewährleistet werden, Händedesinfektionsmittel ist vorhanden und ein gut durchdachtes Gesamtkonzept wird es demnächst hier zu lesen geben. Schaut auch gerne auf meine Homepage www.erstehilfe-kompakt.de.

Liebe Eltern, der nächste offene Kindernotfallkurs, der in Lauffen bei "Fit mit Nicole" am 16.5.2020 geplant war, müssen...
25/04/2020

Liebe Eltern, der nächste offene Kindernotfallkurs, der in Lauffen bei "Fit mit Nicole" am 16.5.2020 geplant war, müssen wir leider absagen. Wir bekommen noch keine verlässlichen Daten, wann Seminare dieser Art wieder stattfinden können. Ich werde Euch auf dieser Seite und bei www.erstehilfe-kompakt.de die Termine der nächsten Kurse mitteilen. Bis dahin haltet durch und bleibt gesund!

Liebe Eltern, nachdem ich nun die laufenden Kurse abgesagt habe, möchte ich mich dafür hier mit Euch in Verbindung setze...
23/03/2020

Liebe Eltern, nachdem ich nun die laufenden Kurse abgesagt habe, möchte ich mich dafür hier mit Euch in Verbindung setzen. Ihr seid nun viel mit den Kindern zuhause und durch die eingeschränkte Bewegungsfreiheit ist das nicht immer einfach.
Vielleicht könnt ihr die Zeit nutzen und in Eurem Haushalt nach Unfallgefahren schauen und sie beseitigen. Manche Verhaltensweisen kann man sich auch angewöhnen und verhindert dadurch schmerzhafte Erfahrungen.

Hier ein paar Tipps:
Laufwege und Treppen frei räumen, rutschige Läufer sichern.
Mit kleineren Kindern das Treppen laufen häufig trainieren: erst rückwärts krabbelnd, später mit Hand am Handlauf. Auf rutschfeste Socken/Schuhe achten.
Nicht auf Hochbetten der großen Geschwister toben lassen.
Regale an der Wand fixieren.
Auf herunterhängende Kabel achten.
Tassen und Kannen mit heißen Getränken nicht an der Tischkante abstellen. Nichts heißes beim Stillen trinken, auch nicht, wenn man ein Kind auf dem Schoß hat.
Bevorzugt auf den hinteren Herdplatten kochen, Stiele von Pfannen nach hinten drehen.
Mischbatteriehebel immer auf kalt gestellt lassen.
Kakteen hochstellen, Hydrokulturkügelchen durch Erde ersetzen.
Spülmaschinentabs etc. hoch räumen.
Messer mit der Spitze nach unten in die Spülmaschine räumen.
Recherchieren, welche Pflanzen zuhause und auf dem Balkon giftig sein könnten.

Und zum Infektionsschutz der ganzen Familie:
Am besten ihr bringt jetzt dem Kind gebetsmühlenartig bei, wie und wann man sich regelmäßig gründlich die Hände wäscht, so entwickelt das Gehirn des Kindes einen Automatismus, der anhält.
Händedesinfektionsmittel bitte nur bei Erwachsenen anwenden.

Ich wünsche Euch trotz allem viele harmonische Stunden mit euren Kindern, alles geht einmal vorbei und ich freue mich schon, wieder wenn wir uns wieder persönlich sehen können....
Herzlichst Angela Reinheimer

In den wunderschönen Räumen von Yvonne Reusch (Raum für Gesundheit & Bildung) habe ich am 7.3. einen tollen Nachmittag e...
08/03/2020

In den wunderschönen Räumen von Yvonne Reusch (Raum für Gesundheit & Bildung) habe ich am 7.3. einen tollen Nachmittag erlebt, da die Truppe am Kindernotfallkurs sehr interessiert und super nett war. Eine Großmama war dabei und zwei lustige Babys, die mir zeitweise die Show stahlen (nur ein Baby darf die ganze Zeit den Kopf schütteln, wenn ich etwas sage....) Danke Euch, gestern wusste ich wieder wofür ich samstags meine Zeit opfere!

Am 15.2.20 fand ein Kindernotfallkurs in den Räumen der Feuerwehr Obersulm statt. Vielen Dank, dass wir den sonnigen Sem...
16/02/2020

Am 15.2.20 fand ein Kindernotfallkurs in den Räumen der Feuerwehr Obersulm statt. Vielen Dank, dass wir den sonnigen Seminarraum nutzen durften, der Kurs war mit interessierten und aufmerksamen Teilnehmern samt 4 Babys, die den Kurs teilweise leider verschlafen haben, wieder gut besucht.

Unsere Familienmesse gestern am 1.2.20 in Lauffen war ein voller Erfolg. 16 spannende Stände, viele Besucher und eine to...
02/02/2020

Unsere Familienmesse gestern am 1.2.20 in Lauffen war ein voller Erfolg. 16 spannende Stände, viele Besucher und eine tolle Organisation. Viele Mamis waren bei mir und einige kannte ich sogar von zurückliegenden Kursen. Auch die Väter und Großmütter waren interessiert und wollen einen Kurs belegen. Die positiven Rückmeldungen haben mich sehr gefreut. Toller Tag!!

Liebe Eltern, im nächsten Kindernotfallkurs donnerstags, 23.1. und 30.1.20 (er findet in 2 Teilen statt) im Elterncafe W...
16/01/2020

Liebe Eltern, im nächsten Kindernotfallkurs donnerstags, 23.1. und 30.1.20 (er findet in 2 Teilen statt) im Elterncafe Weinsberg von jeweils 9:00-11:00 sind noch wenige Plätze frei. Die Babys dürfen mitgebracht werden. Er kostet jeweils 18,00 Euro und ist auch für Großeltern geeignet. Tel.: 015779204108. Lieber schnell entscheiden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Ich sag ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr in Gemmrigheim, da ich die hellen und  neuen Räume für di...
30/11/2019

Ich sag ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr in Gemmrigheim, da ich die hellen und neuen Räume für die Kindernotfallkurse nutzen durfte. Ebenso ein Dank an die interessierten Teilnehmer und Steffi, die alles organisiert hat. Ich komme gerne wieder!!

Ich freue mich schon auf die Familienmesse FamBini in Lauffen am Samstag, den 1.2.2020. Als Teil einer tollen Truppe von...
27/11/2019

Ich freue mich schon auf die Familienmesse FamBini in Lauffen am Samstag, den 1.2.2020. Als Teil einer tollen Truppe von engagierten Frauen um junge Eltern bei Ihren Fragen zu unterstützen.

Adresse

Weinsberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Erste Hilfe Kompakt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Erste Hilfe Kompakt senden:

Teilen

Kategorie