NATUSAT

NATUSAT Hersteller von Futtermitteln, Zusatzfuttermitteln und Pflegeprodukten für Tier und Mensch

Ein Mineral, das im Heu in der Regel ausreichend enthalten ist, ist Kupfer. Deshalb verzichten wir im Dr. Eilers spezial...
14/07/2025

Ein Mineral, das im Heu in der Regel ausreichend enthalten ist, ist Kupfer. Deshalb verzichten wir im Dr. Eilers spezial ganz bewusst auf die Zugabe von Kupfer.

Als Gegenspieler zu Zink konkurriert Kupfer in der Aufnahme im Darm mit ihm. Indem wir auf die Zugabe von Kupfer verzichten, pushen wir indirekt die Aufnahme von Zink.

Bei Bedarf, wenn ein Mehrbedarf besteht oder im Heu nicht genügend enthalten ist, kann Kupfer zusätzlich ergänzt werden.

Natürliche Pferdefütterung, back to the roots. Theoretisch super vernünftig! All die hochverarbeiteten Lebens- sowie Fut...
10/07/2025

Natürliche Pferdefütterung, back to the roots. Theoretisch super vernünftig! All die hochverarbeiteten Lebens- sowie Futtermitteln vom Speiseplan zu verbannen, ist unbedingt zuträglich.

Mit der Ausnahme der Mineralien. Unsere heimischen Böden haben über die letzten Jahrzehnte an Mineraliengehalt verloren, sodass auch die Gräser und Kräuter einen geringeren Gehalt aufweisen.

Dadurch wird eine täglich ausreichende Aufnahme nicht mehr nur durch Kräuter, Gras und Heu gedeckt. Ein Rechenbeispiel findest Du auf dem Bild dieses Beitrags.

Deshalb ist es sinnvoll, ein hochwertiges Mineralfutter zu verwenden.

Zudem wird empfohlen, Kräuter niemals dauerhaft täglich zu verfüttern, sondern nur phasenweise und wechselnd. Auch deshalb ist eine Mineralien-Ergänzung auf Kräuterbasis für uns keine gute Idee.

Was unterscheidet Kalium und Kupfer?Gute Mineralfutter enthalten 2 "Arten" von Mineralien. Da sind einmal die Mengenelem...
03/07/2025

Was unterscheidet Kalium und Kupfer?

Gute Mineralfutter enthalten 2 "Arten" von Mineralien. Da sind einmal die Mengenelemente, zu denen Calcium, Kalium, Phosphor und Magnesium gehören. Diese Elemente sind im Körper in "größeren Mengen" vorhanden.

Dem gegenüber stehen die Spurenelemente, die im Körper nur in "geringen Spuren" vorkommen, aber nichts desto trotz sehr wichtig sind. Hierzu gehören neben Kupfer auch Selen, Eisen, Zink und Mangan.

Wie bei allem anderen gilt auch bei den Mengen- sowie den Spurenelementen: zu wenig ist schlecht. Aber auch zu viel ist schlecht. Genau die richtige tägliche Menge sollte täglich zugeführt werden.

Im Dr. Eilers spezial sind beide Arten der Mineralien in ausgewogenem, nach wissenschaftlichen Erkenntnissen passendem Verhältnis zusammen gemischt.

Heu und Hafer - warum dann auch noch ein Mineralfutter?Mineralien und Vitamine werden von Pferden tagtäglich aufgenommen...
26/06/2025

Heu und Hafer - warum dann auch noch ein Mineralfutter?

Mineralien und Vitamine werden von Pferden tagtäglich aufgenommen, indem sie ihr Heu mümmeln oder auf der Wiese das Gras zupfen. Früher war das sicherlich ausreichend, doch Studien und Untersuchungen haben gezeigt, dass der Gehalt von Mineralien und Vitaminen im Gras und damit auch im Heu in den letzten Jahren / Jahrzehnten deutlich abgenommen hat.

Und hier greift das Mineralfutter: ein Zusatzfutter, welches genau diejenigen Mineralien und Vitamine liefert, die fehlen.

Dadurch wird der Pferdekörper mit all den Vitaminen und Mineralien versorgt, die er zum Überleben und zum Funktionieren dringend benötigt.

Dr. Eilers spezial - unser Mineralfutter. Nicht nur für Sportpferde, sondern für alle Pferde.

Leckeres am dritten Messetag!Schaut in unserer Story vorbei! Die Leckerlis schmecken nicht nur den Pferde. 😁
31/05/2025

Leckeres am dritten Messetag!

Schaut in unserer Story vorbei! Die Leckerlis schmecken nicht nur den Pferde. 😁

Messegefühle!Tag 2 des langen Messewochenendes ist schon in vollem Gange. Wir freuen uns auf jeden Besucher! Und ihr fre...
30/05/2025

Messegefühle!

Tag 2 des langen Messewochenendes ist schon in vollem Gange. Wir freuen uns auf jeden Besucher! Und ihr freut euch bestimmt über unseren Messerabatt, direkt am Messestand! 😉🤩

Messestimmung!Dieses Wochenende findet ihr uns gleich auf 2 Pferdemessen. In München auf der  Und in Wels auf der  🤗Und ...
29/05/2025

Messestimmung!

Dieses Wochenende findet ihr uns gleich auf 2 Pferdemessen. In München auf der Und in Wels auf der 🤗

Und natürlich haben wir nicht nur unsere Leckerlis zum Selbst-Mischen dabei, sondern auch viele unserer Zusatzfutter, Kräutermischungen und Mineralien!

Und natürlich auch jede Menge Zeit und ein offenes Ohr für all eure Fragen.
Wir freuen uns auf euch!

🤗🙋‍♀️🙋‍♂️🙋

Dr. EILERS spezialEine kleine Sneek Peak auf unsere neuen Produktbilder.Wie gefällt es euch ?
23/09/2024

Dr. EILERS spezial

Eine kleine Sneek Peak auf unsere neuen Produktbilder.

Wie gefällt es euch ?



Zu guter Letzt die Pflegeprodukte von Delos. Wir sind froh, diese in unserem Sortiment zu haben.Bei Fragen rund um das D...
19/09/2024

Zu guter Letzt die Pflegeprodukte von Delos. Wir sind froh, diese in unserem Sortiment zu haben.

Bei Fragen rund um das Delos-Produktsortiment meldet euch bei uns !



Kennt ihr schon Rokale ?!Auch über die Produkte von Rokale können wir euch super gern beraten. Beispielsweise das RokaSO...
17/09/2024

Kennt ihr schon Rokale ?!

Auch über die Produkte von Rokale können wir euch super gern beraten. Beispielsweise das RokaSOD, oder die Krustinsalbe.


Unser Versprechen an Euch und Eure Pferde.
16/09/2024

Unser Versprechen an Euch und Eure Pferde.



Prolin - eine AminosäureIn unserem Tendinit steckt Prolin als ernährungsphysiologischer Zusatzstoff. Von Natur aus steck...
20/05/2024

Prolin - eine Aminosäure

In unserem Tendinit steckt Prolin als ernährungsphysiologischer Zusatzstoff. Von Natur aus steckt diese Aminosäure in Kollagen schon drin, doch sie ist so wichtig, dass wir sie nochmal zusätzlich zugeben wollten.

Prolin sorgt für Festigkeit im Kollagen.
Gemeinsam mit Hydroxyprolin und Glycin bildet es die Triple-Helix-Struktur des Kollagenmoleküls und sorgt dafür, dass es starr wird und resistent gegen einwirkende Zugkräfte.

Ist das Kollagen stabil, so können es auch die Sehnen und Bändern sein, die aus ihm bestehen.

Adresse

Haldenloh C1
Welden
86465

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 14:00

Telefon

0821/4787390

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NATUSAT erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an NATUSAT senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram