Naturheilpraxis Eireiner

Naturheilpraxis Eireiner Heilpraktikerin, Kinder-Osteopathin, Babyschlafcoach, MamaMentorin und Familienbegleiterin. 🌟

In der Osteopathie sind die Hände das wichtigste Werkzeug – präzise, sensibel und geschult.✋🤚Besonders bei Säuglingen un...
13/08/2025

In der Osteopathie sind die Hände das wichtigste Werkzeug – präzise, sensibel und geschult.✋🤚

Besonders bei Säuglingen und Kindern arbeiten Osteopathinnen und Osteopathen mit sanften Griffen, um Spannungen zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu unterstützen.

Jede Berührung ist gezielt, um das natürliche Gleichgewicht des Körpers zu fördern.🌀

Warum das wichtig ist:

🔵 Unterstützt die körperliche und motorische Entwicklung
🔵 Kann Blockaden nach der Geburt lösen
🔵 Kann beispielsweise bei Säuglingsasymmetrie, Schreibabys oder auch bei Problemen während der Nahrungsaufnahme helfen
🔵 Fördert Wohlbefinden und Entspannung

Qualifizierte Osteopathinnen und Osteopathen finden Sie auf unserer Therapeutenliste – achten Sie dabei auf unser Kindersymbol, das eine gezielte zweijährige Zusatzausbildung in der osteopathischen Behandlung von Säuglingen und Kindern kennzeichnet. 👉 osteopathie.de/therapeutenliste

Ich bin Mitglied im Verband und habe die zweijährige Zusatzausbildung.

Deine Sandra 💜

🍼 Wenn ein Baby unaufhörlich schreit, schlecht schläft und sich kaum beruhigen lässt, weiß ich aus meiner Arbeit: Die Ur...
31/07/2025

🍼 Wenn ein Baby unaufhörlich schreit, schlecht schläft und sich kaum beruhigen lässt, weiß ich aus meiner Arbeit: Die Ursache liegt oft tiefer.
Kein Baby schreit grundlos – und keine Mama ist daran schuld.

👶 Ein Geburtstrauma betrifft nicht nur die Mutter – sondern auch das Baby.
Ich erlebe in meiner Praxis immer wieder, wie sehr Notfallgeburten, Kaiserschnitte, fehlendes Bonding oder medizinische Eingriffe Spuren im Nervensystem von Mutter und Kind hinterlassen.

Die Folge sind oft:
🔹 anhaltendes Schreien
🔹 Ein- und Durchschlafprobleme
🔹 ein ständiger Wunsch nach Körperkontakt oder Ablehnung von Nähe
🔹 starke Anspannung und motorische Unruhe

Auch die Mutter ist betroffen.
Viele Mamas, die zu mir kommen, sind erschöpft, verzweifelt und fühlen sich von ihrem Körper und ihrem Baby entfremdet. Der Schlafmangel verstärkt diesen Kreislauf und kann alte Wunden – körperlich oder seelisch – wieder aufreißen.



✨ Meine Arbeit verbindet Osteopathie, Schlafcoaching und Trauma-Begleitung.
Ich unterstütze Mamas und Babys dabei, wieder in die Regulation zu finden. Schlafcoaching heißt bei mir nicht, dass ein Baby „funktionieren“ muss. Es heißt, gemeinsam zu verstehen, warum es nicht schlafen kann – und liebevoll Wege zu finden, die Nervensysteme von Mutter und Kind zu beruhigen.

Denn Schreien ist ein Hilferuf, kein Verhalten.
Und Schlafcoaching bedeutet Regulation statt Training.



🕊️ Wenn du dich hier wiedererkennst oder eine Mama kennst, die verzweifelt ist, dann melde dich bei mir oder teile diesen Beitrag.
Ich begleite euch auf eurem Weg – sanft, kompetent und mit tiefem Verständnis.

Deine Sandra 💜

Du machst dir Sorgen ob Dein Kind sich richtig entwickelt? "Du bist auch nicht gekrabbelt!" - sind vergebliche Beruhigun...
25/07/2025

Du machst dir Sorgen ob Dein Kind sich richtig entwickelt?

"Du bist auch nicht gekrabbelt!" - sind vergebliche Beruhigungsversuche aus Deinem Umfeld!

Denn: Dein Gefühl ist richtig!✅

Fälschlicherweise wird oft angenommen, dass das Krabbeln als unwichtig betrachtet wird. ✋

"Du bist ja auch direkt losgelaufen"...
..jedoch hat jeder Entwicklungsschritt seinen Sinn und Zweck! 💡

Dein Baby entwickelt sich aus der Bauchlage, nach vorne hoch -> in den Stand ‼️

Und das benötigt eine ausgeprägte Muskulatur an:

>Wirbelsäule,
>Becken und
>Nacken!

Diese werden u. a. beim krabbeln trainiert!

Das wiederum sorgt für eine Zufriedenheit und bessere Schlafqualität bei Deinem Kind! 😴

Du möchtest wissen warum Dein Kind nicht krabbelt?

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass dein Kind sich gesund entwickelt, während du deine beruflichen Ziele verfolgst. ✨💼"

Schreibe mir hierzu gerne eine Nachricht.

Link in der Bio!

Deine Sandra.💜

Heute ging eine besondere Reise zu Ende.Drei Monate lang durfte ich eine kleine, feine Gruppe von Müttern im ersten Baby...
18/07/2025

Heute ging eine besondere Reise zu Ende.
Drei Monate lang durfte ich eine kleine, feine Gruppe von Müttern im ersten Babyjahr begleiten – Woche für Woche live per Zoom.

In dieser intensiven Zeit haben wir nicht nur geredet, sondern wirklich verbunden:
✨ Wir haben traumatische Geburten angeschaut – mit offenem Herzen.
✨ Wir haben verstanden, was hinter dem Schreien steckt – bei Baby und Mama.
✨ Wir haben die oft schmerzhafte Kommunikation in der Partnerschaft reflektiert – und neue Wege gefunden.
✨ Wir haben Übungen zur Selbstberuhigung gemacht, kleine Auszeiten geübt und sogar erste Schritte in Selbsthypnose gewagt.
✨ Und vor allem: Wir haben einen geschützten Raum geschaffen. Für echte Gefühle. Für Entlastung. Für Wachstum.

💬 Parallel zur Zoom-Gruppe gab es eine begleitende WhatsApp-Gruppe – für spontane Fragen im Alltag, aufmunternde Worte und ehrlichen Mama-Austausch.

Diese Reise endet heute – aber eine neue startet im Herbst 2025.

Wenn du das Gefühl hast:
„Ich will das auch. Ich brauche diesen Raum. Ich möchte mich nicht mehr allein durchkämpfen.“
– dann darfst du dich ab jetzt auf die Warteliste setzen lassen.

📝 Die Gruppe ist auf 15 Plätze limitiert.
🎥 Wir treffen uns wöchentlich online per Zoom – ganz bequem von zu Hause.
💛 Und du wirst Teil eines echten Mütter-Kreises, getragen von Verständnis, Fachwissen und Herz.

Schreib mir direkt – ich beantworte dir gern alle Fragen.

Deine Sandra

PS: Wenn du dich bis 31. August 2025 auf die Warteliste einträgst, bekommst du als Early Bird ein exklusives Geschenk:
🎁 Ein 60-minütiges 1:1-Gespräch, vor dem Gruppenstart, mit mir im Wert von 180 €.
Ein Raum nur für dich – zum Durchatmen, Klären, Auftanken.

Nur für Schnellentschlossene – weil du es dir wert bist. 💛

🧠👣 Warum jedes Krabbeln zählt…Die motorische Entwicklung im 1. Lebensjahr ist keine bloße Checkliste – sie ist die Basis...
15/07/2025

🧠👣 Warum jedes Krabbeln zählt…
Die motorische Entwicklung im 1. Lebensjahr ist keine bloße Checkliste – sie ist die Basis für alles, was kommt: Haltung, Wahrnehmung, Sprache, emotionale Stabilität… und sogar der Schlaf.

❗️Wenn ein Entwicklungsschritt übersprungen wird – z. B. das Krabbeln – hat das oft weitreichende Folgen:
👉 Auffälligkeiten in der Körperhaltung
👉 Unsicherheiten im Gleichgewicht
👉 Konzentrations- & Lernprobleme
👉 Weniger Körpergefühl
👉 fehlende körperliche Auslastung = unruhiger Schlaf

🛌 Viele Kinder finden schlecht in den Schlaf, weil sie motorisch nicht ausgelastet sind oder Spannungen im System tragen, die durch nicht vollendete Entwicklungsschritte entstanden sind.

📊 Die Entwicklung folgt einem festen Schema (siehe z. B. nach Vojta).
💡 Aus meiner osteopathischen Erfahrung weiß ich: Kinder, die jede Stufe wirklich durchleben durften, haben eine ganz andere Körperstabilität – außen wie innen.

🧘‍♀️ Deshalb: Unterstütze dein Baby, aber nimm ihm nichts ab. Gib ihm Raum. Zeit. Vertrauen.

💬 Hast du das Gefühl, dein Kind kommt motorisch nicht weiter? Oder schläft schlecht, obwohl “alles passt”? Dann schreib mir – ich begleite euch gerne durch dieses sensible Jahr.

📍 Osteopathisch. Ganzheitlich. Online oder in Wemding.

Deine Sandra 💜

Deine Geburt war nicht wie Du es Dir vorgestellt hast?Es wurden Hilfsmittel wie Saugglocke, Kristeller oder Wehenteopf e...
05/06/2025

Deine Geburt war nicht wie Du es Dir vorgestellt hast?

Es wurden Hilfsmittel wie Saugglocke, Kristeller oder Wehenteopf eingesetzt?

Oder Du hattest sogar einen Kaiserschnitt?

Diese Art von Geburtsstress kann Dich und Dein Kind belasten, denn...
..verschiedene Symptome nach der Geburt sind oft ein Zeichen dafür, dass der kleine Babykörper, Stressfaktoren ausgesetzt war.

Eine Ursache: Das traumatisierte Gewebe konnte sich nicht erholen.

Hier ist es umso wichtiger durch eine “Ursache-Folge-Kette” dementsprechend zu Behandeln!

Die Aufgabe der Osteopathie ist genau das!

Mithilfe dieser, Suche ich nach möglichen Ursachen für Stressfaktoren, um Euch entsprechend zu entlasten.

Gerne unterstütze ich auch Dich und Dein Kind.

Gemeinsam wirken wir Stressfaktoren entgegen!

Klicke hierzu auf den Link in der Bio und schreibe mir eine Nachricht!

Deine Sandra 💜

Ursache kann sein: ✅Eine gestörte Darmflora✅ Der Darm der Mutter ist der Darm des Kindes. ✅ Antibiose während oder nach ...
03/06/2025

Ursache kann sein:

✅Eine gestörte Darmflora
✅ Der Darm der Mutter ist der Darm des Kindes.
✅ Antibiose während oder nach der Geburt
✅ Frühgeborene
✅ Sectio
✅Spannungsmuster im Schädelbereich
✅Geburtstrauma

Das kann Dir helfen:

1️⃣. Darmsanierung von Mama und Kind ‼️

2️⃣. Geburtstrauma
Durch den Geburtsvorgangs kann es zu Irritationen von Hirnnerven kommen, die an der Verdauung beteiligt sind. Auch Einwirkungen durch den Geburtshelfer, wie beispielsweise Saugglocke oder Kristeller, können ihren Einfluss haben.
➡️ Osteopathie kann helfen.

3️⃣. Das enterische (Darm)Nervensystem
Der Darm hat ein eigenes Nervensystem. Es arbeitet entweder noch nicht richtig oder ist auf Grund anderer Ursachen irritiert. Sh. 2️⃣.

➡️Osteopathie kann Deinem Kind helfen, dass dieses anspringt oder besser reguliert.

4️⃣. Emotionaler Stress
Dein Kind hatte im Mutterleib, während oder nach der Geburt Stress. Die Stresshormone sind zu hoch. Dies hat Auswirkungen auf das Enterische Nervensystem.

➡️ Als Babyschlafcoach, Kinder-Osteopathin und Kinder-Heilpraktikerin zeige ich Dir wie Du den Stress Deines Kindes regulieren kannst.

Brauchst Du Hilfe ?

Schreibe mir ✍️ oder buche direkt. Link in der Bio.

Deine Sandra 💜

̈nchen

Frühe traumatische Erfahrungen……wirken oft viel länger nach, als viele denken.Nicht nur in der Seele der Mutter.Sondern ...
23/05/2025

Frühe traumatische Erfahrungen…
…wirken oft viel länger nach, als viele denken.

Nicht nur in der Seele der Mutter.
Sondern auch im Verhalten des Babys.
Und in der Partnerschaft.

Was daraus entstehen kann:
⚠️ Bindungsabbrüche
⚠️ Anhaltende Erschöpfung
⚠️ Schlafstörungen
⚠️ Ständige Konflikte
⚠️ Das Gefühl, nie zur Ruhe zu kommen

Was wäre, wenn…
…du gleich zu Beginn jemanden hättest,
der dir zeigt:
Du bist nicht falsch. Du bist nicht allein. Du darfst Hilfe annehmen.

Was du bei mir bekommst:
Ich begleite dich mit
Herz,
medizinischer Expertise
und
tiefem Verständnis –

in meiner Praxis, online oder in meiner Gruppe
„Mit Sandra durchs erste Lebensjahr“.

Du wirst gesehen.
Du wirst verstanden.
Und du darfst heilen.

Denn Heilung beginnt mit Beziehung.

Deine Sandrs 💜

Wenn ein Baby stundenlang schreit……gerät das Nervensystem der Mutter in Daueralarm.Das ist kein „bisschen anstrengend“.D...
21/05/2025

Wenn ein Baby stundenlang schreit…
…gerät das Nervensystem der Mutter in Daueralarm.

Das ist kein „bisschen anstrengend“.
Das ist körperlicher und emotionaler Ausnahmezustand.

Was in dir passiert:
⚡ Dauerstress
⚡ Schuldgefühle
⚡ Angst, etwas falsch zu machen
⚡ Das Gefühl zu versagen
⚡ Rückzug, weil du keine Kraft mehr hast

Ein unbewusster Kreislauf beginnt – und du verlierst dich selbst.

Und dein Baby?
Es spürt deine Unruhe.
Und weint weiter.
Verbindung wird schwieriger. Nähe wird schmerzhaft.

Was jetzt hilft:
Du brauchst kein weiteres “Du musst nur…”.
Du brauchst einen sicheren Raum, in dem du gesehen wirst.
In dem du lernst, dich selbst wieder zu spüren.

Diesen Raum biete ich dir:
In meiner Begleitung „Mit Sandra durchs erste Lebensjahr“ unterstütze ich dich und dein Baby,
Trauma zu verstehen, aufzulösen – und wieder in Verbindung zu kommen.

Es darf leichter werden. Für euch beide.

Deine Sandra 💜

Auch eine medizinisch „normale“ Geburt kann für eine Mutter als tiefgreifend traumatisch erlebt werden.Oft sieht man es ...
19/05/2025

Auch eine medizinisch „normale“ Geburt kann für eine Mutter als tiefgreifend traumatisch erlebt werden.

Oft sieht man es ihr nicht an – aber in ihr tobt ein Sturm.

Was danach bleibt:
❗ Überforderung
❗ Schuldgefühle
❗ Innere Leere
❗ Körperliche Symptome wie Verspannungen, Schlafstörungen oder das Gefühl, „nicht mehr im eigenen Körper zu sein“

Und das Baby?
Auch für Babys kann eine schwierige Geburt eine enorme Belastung sein:
• ständige Unruhe/weinen
• Ein- und Durchschlafprobleme
• Überstrecken oder Abwehr bei Berührung
• fehlender Blickkontakt
• ein schwer greifbares Gefühl von „nicht in Verbindung sein“

Was jetzt hilft:
Du musst da nicht allein durch.
Mit meinem ganzheitlichen Blick aus Medizin, Osteopathie & Traumatherapie begleite ich Mütter und Babys in dieser sensiblen Zeit –

vor Ort, online oder in meiner Begleitgruppe „Mit Sandra durchs erste Lebensjahr“.

Du spürst, dass Euch noch etwas belastet?
Dann lass uns gemeinsam hinschauen – für dich, für dein Kind, für euren Weg zurück in die Verbindung.

Deine Sandra 💜

̈nchen

Babyschreien kann viele Ursachen haben.👉Neben Schlafmangel, Reizüberflutung und emotionaler Spannung gibt es eine oft üb...
08/05/2025

Babyschreien kann viele Ursachen haben.

👉Neben Schlafmangel, Reizüberflutung und emotionaler Spannung gibt es eine oft übersehene: körperlicher Schmerz.

💡Ich sehe immer wieder:
• ein blockiertes Zwerchfell,
• Spannungen im Bauchraum,
• oder Stressmuster nach schwieriger Geburt.

Diese Babys sind nicht „unzufrieden“ – sie sind überfordert in ihrem Körper.⚡️

Wenn Du nur an der Schlafroutine schraubst, ohne den Körper zu entlasten, bleibt oft alles wie vorher.

Meine Begleitung ist ganzheitlich: es ist eine Kombination aus Kinderosteopathie, Schlaf-Coaching & Krisenbegleitung.

Schreib mir, wenn Du das Gefühl hast: Mein Baby ist irgendwie nicht glücklich – und ich weiß nicht mehr weiter.

Deine Sandra 💜

motorischeentwicklung



















Adresse

Schießstattweg 2
Wemding
86650

Telefon

+499092965246

Webseite

https://www.durchschlafen-mit-sandra.de/, https://www.mamasein-mit-sandra.de/, https://w

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Eireiner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram