Naturheilpraxis Eireiner

Naturheilpraxis Eireiner Heilpraktikerin, Kinder-Osteopathin, Babyschlafcoach, MamaMentorin und Familienbegleiterin. 🌟

23/11/2025



Die Erkältungszeit ist da – und gerade jetzt kann Osteopathie deinen Körper und den deines Babys auf natürliche Weise stärken.

In meiner Praxis sehe ich jedes Jahr das Gleiche:
Wenn Stress, Schlafmangel, Hormone und Kälte zusammenkommen, sinkt die Abwehr. Und bei unseren Kleinsten? Da reicht oft schon ein kleiner Regulationsstress, um Infekte zu begünstigen.

Mit gezielten osteopathischen Techniken unterstütze ich:
✅ das vegetative Nervensystem
✅ den Lymphfluss & die Gewebedrainage
✅ die Atemmechanik & Sekretmobilisation
✅ die Regeneration nach Infekten

Ein regulierter Körper kann besser atmen, besser schlafen, schneller heilen.
Das ist kein Zauber – das ist Neurophysiologie und funktionelle Anatomie in Aktion.

Und für dich als Mama gilt:
Du musst nicht „funktionieren“.
Du darfst dich unterstützen lassen, bevor der Körper laut wird. 🤍

Wenn du diesen Winter ganzheitlich stark bleiben möchtest – für dich & dein Baby – melde dich gerne bei mir.

Deine Sandra
👩‍⚕️ Kinder- & Mamaspezialistin
Osteopathie | Babyschlaf | Trauma- & Neuroregulation

22/11/2025

Was passiert im Körper, wenn Babys überstrecken?🔹 Der Zungengrund kann blockiert seinDurch die starke Spannung entlang d...
20/11/2025

Was passiert im Körper, wenn Babys überstrecken?

🔹 Der Zungengrund kann blockiert sein
Durch die starke Spannung entlang der zentralen Faszienlinie (vom Hinterkopf über Wirbelsäule, Zwerchfell bis zum Becken) wird der Zungengrund festgehalten
➡️ Die Zunge kann sich dann nicht frei bewegen.
➡️ Das Baby kann nicht effizient saugen – es verliert die Brust, schluckt Luft oder trinkt nur kurze Zeit.

🔹 Aktiver dorsaler Vagus-Tonus
Bei einer Übererregung oder kleinen Traumatisierungen (z. B. schnelle Geburt, starker Druck, schwieriger Start) kann das Nervensystem in den „Freeze-Modus“ gehen.
➡️ Babys wirken gleichzeitig angespannt und übermüdet.
➡️ Stillen klappt schlecht, sie weinen viel oder ziehen sich plötzlich zurück.

🔹 Verdauung & Stuhlgang
Die zentrale Faszienspannung zieht sich entlang des Bauchraums fort:
➡️ Blähungen
➡️ schmerzhafter Bauch
➡️ unregelmäßiger Stuhlgang
➡️ häufiges Spucken
➡️ hastiges Trinken + Luftschlucken verstärken das Problem

🔹 Schädel-Asymmetrien
Wenn Babys sich ständig überstrecken, drehen sie ihren Kopf bevorzugt zu einer Seite.
➡️ Das kann zu frühen Asymmetrien führen, die später Auswirkungen auf Schlaf, Wahrnehmung und motorische Entwicklung haben können.

Osteopathisch arbeite ich sanft an:

✨ der zentralen Faszienlinie
✨ dem Zwerchfell
✨ der Verbindung zwischen Hinterkopf, Nacken & Zungengrund
✨ der Regulation des vegetativen Nervensystems
✨ der Entspannung des Bauchraums

Viele Babys können danach wieder besser saugen, schlafen ruhiger, haben weniger Bauchschmerzen – und Eltern erleben endlich Entlastung.

Wenn du das Gefühl hast, dass dein Baby:

• sich ständig überstreckt
• Probleme beim Stillen hat
• viel spuckt
• stark verspannt wirkt
• oder “plötzlich” nicht mehr trinken möchte

– dann kann eine frühzeitige osteopathische Untersuchung hilfreich sein.

Deine Sandra 💜

In meiner osteopathischen Begleitung für Babys und Kleinkinder arbeite ich häufig an einer besonderen Struktur: der „Fra...
14/11/2025

In meiner osteopathischen Begleitung für Babys und Kleinkinder arbeite ich häufig an einer besonderen Struktur: der „Frankfurter Achse“.🧠

Sie verläuft entlang des Hirnstamms – dort, wo viele Hirnnervenkerne liegen, die Atmung, Schlucken, Reizverarbeitung, Muskeltonus und auch den Schlaf-Wach-Rhythmus beeinflussen.

💡Warum das wichtig ist:
• Der Hirnstamm trägt zentrale Kerne der 12 Hirnnerven.
• Der Schlaf-Wach-Rhythmus wird von der „inneren Uhr“ im Hypothalamus (SCN) und dem Melatonin-System gesteuert.
• Schlafphysiologisch arbeiten Hirnstamm, Hypothalamus und Thalamus eng zusammen, um zwischen Wachheit und Schlaf zu vermitteln.

🙌In der Osteopathie nutze ich sanfte Techniken im Bereich der Schädelbasis, um diese Achse zu harmonisieren.

Das kann Kindern helfen, ihren Tag-Nacht-Rhythmus zu stabilisieren, leichter zur Ruhe zu finden und insgesamt ausgeglichener zu schlafen.

Wenn Dein Baby noch keinen echten Rhythmus hat, unruhig schläft oder schwer herunterfährt – lass uns gemeinsam schauen, wie ich Euch unterstützen kann. 💛✨

Schreib mir gern eine Nachricht.

Deine Sandra 💜






























Babys kommen ohne ausgereiften Tag-Nacht-Rhythmus auf die Welt.Der Aufbau des Melatonin-Haushalts – unserem natürlichen ...
12/11/2025

Babys kommen ohne ausgereiften Tag-Nacht-Rhythmus auf die Welt.

Der Aufbau des Melatonin-Haushalts – unserem natürlichen „Schlafhormon“ – beginnt erst ab ca. 8.–12. Lebenswoche.

Melatonin wird im Gehirn (Zirbeldrüse) gebildet. Sein Gegenspieler ist Serotonin, das u.a. im Darm entsteht und tagsüber für Wachheit & Wohlbefinden sorgt.
Beide Systeme brauchen reife Nervenbahnen, Bewegung & Lichtreize, um sich zu synchronisieren.

🩺 Besonders im Winter sehen wir häufig:
• unruhige Tage
• kurze Schlafzyklen
• häufiges Aufwachen
• Babys, die „nicht in den Schlaf finden“
• Mamas, die dadurch völlig erschöpft sind

Das liegt nicht an Dir – es liegt an der Biologie.

✅ Wie Du Deinem Baby jetzt helfen kannst

Tageslicht reservieren (täglich!)
Bereits 20–30 Minuten draußen sind ein wichtiger Reset für das Gehirn.

Morgens Licht & Aktivität – abends Ruhe & Dimmung
➡️ tags hell & wach
➡️ abends dunkel & leiser
= klare Signalführung fürs Nervensystem

Routine statt starre Pläne
Vorhersehbare Abläufe beruhigen das zentrale & vegetative Nervensystem.

Verdauung beachten
Serotonin entsteht zu 80–90% im Darm.
Ein gespannter Bauch = oft schlechter Schlaf

👐 Osteopathie & Schlafrhythmus: warum das verbunden ist

Nach Geburt, Kaiserschnitt, Stress oder Blockaden können:
• Schädel- und Nervenspannungen
• Zwerchfell- und Bauchspannung
• Verdauungsprobleme
• Übererregtes Nervensystem

die hormonelle Regulation & Schlafentwicklung beeinflussen.

Sanfte osteopathische Behandlung kann unterstützen bei:
• Regulationsstörungen
• starken Bauchbeschwerden
• Schreibaby-Thematik
• Schwierigkeiten, in Ruhe zu kommen

Das Ziel: körperliche Entspannung → bessere hormonelle Steuerung → ruhigerer Schlaf

💛 Du möchtest Dein Baby beim Schlafen natürlich unterstützen?

Schreib mir gern, wenn Du & Dein Baby Unterstützung brauchen.

Deine Sandra.💜

09/11/2025



Die Erkältungszeit ist da – und gerade jetzt kann Osteopathie deinen Körper und den deines Babys auf natürliche Weise stärken.

In meiner Praxis sehe ich jedes Jahr das Gleiche:
Wenn Stress, Schlafmangel, Hormone und Kälte zusammenkommen, sinkt die Abwehr. Und bei unseren Kleinsten? Da reicht oft schon ein kleiner Regulationsstress, um Infekte zu begünstigen.

Mit gezielten osteopathischen Techniken unterstütze ich:
✅ das vegetative Nervensystem
✅ den Lymphfluss & die Gewebedrainage
✅ die Atemmechanik & Sekretmobilisation
✅ die Regeneration nach Infekten

Ein regulierter Körper kann besser atmen, besser schlafen, schneller heilen.
Das ist kein Zauber – das ist Neurophysiologie und funktionelle Anatomie in Aktion.

Und für dich als Mama gilt:
Du musst nicht „funktionieren“.
Du darfst dich unterstützen lassen, bevor der Körper laut wird. 🤍

Wenn du diesen Winter ganzheitlich stark bleiben möchtest – für dich & dein Baby – melde dich gerne bei mir.

Deine Sandra
👩‍⚕️ Kinder- & Mamaspezialistin
Osteopathie | Babyschlaf | Trauma- & Neuroregulation

Warum ich in dieser Jahreszeit so viele Mamas und Babys sehe …November bedeutet: kürzere Tage, trockene Heizungsluft, Ki...
07/11/2025

Warum ich in dieser Jahreszeit so viele Mamas und Babys sehe …

November bedeutet: kürzere Tage, trockene Heizungsluft, Kita-Viren im Dauereinsatz und ein Immunsystem, das jede Unterstützung gebrauchen kann.

Als Osteopathin arbeite ich genau dort, wo der Körper seine Abwehrkräfte reguliert: im Zusammenspiel von Nervensystem, Zirkulation und Lymphfluss. Denn unser Immunsystem sitzt nicht „nur“ im Blut – es wird über Gewebe, Organe und das vegetative Nervensystem gesteuert.

Was Osteopathie in der Erkältungszeit bewirken kann:
✨ Verbesserung der Atemmechanik & Thoraxbeweglichkeit
→ bessere Belüftung der Lunge & Sekretabtransport
✨ Unterstützung des Lymphsystems
→ Viren & Entzündungsstoffe können effektiver abgebaut werden
✨ Harmonisierung des Nervensystems
→ weniger Stress = stärkere Abwehr
✨ Regulierung von Spannung im Kopf-Hals-Bereich
→ wichtig bei wiederkehrenden Nebenhöhlen-/Mittelohrproblemen, vor allem bei Babys und Kleinkindern

Gerade bei Mamas und Babys sehe ich oft:
Erschöpfung, Schlafmangel und Stress schwächen das Immunsystem – osteopathisch begleite ich euch nicht nur bei akuten Beschwerden, sondern präventiv, damit ihr stabiler durch den Winter kommt.

Mein Tipp für diese Saison:
🌿 viel Schlaf (so gut es als Mama eben geht 😉)
🥗 nährstoffreiche Ernährung
🚶‍♀️ Bewegung an der frischen Luft
🫁 bewusste Atmung zur Aktivierung des parasympathischen Nervensystems
🤍 liebevolle Pausen statt Dauer-Stressmodus

Dein Körper kann so viel – manchmal braucht er nur einen kleinen Impuls, um wieder ins Gleichgewicht zu finden.

Möchtest du dein Immunsystem und das deines Kindes natürlich stärken?
Schreib mir eine Nachricht oder buche deinen Termin über den Link in meiner Bio. 💌

Deine Sandra 💜

05/11/2025
Deine Geburt war anders, als Du sie Dir erträumt hast?Vielleicht kamen Hilfsmittel wie Saugglocke, Kristeller-Handgriff ...
04/11/2025

Deine Geburt war anders, als Du sie Dir erträumt hast?
Vielleicht kamen Hilfsmittel wie Saugglocke, Kristeller-Handgriff oder ein Wehentropf zum Einsatz – oder es endete sogar in einem Kaiserschnitt.

Solche Geburtsbelastungen hinterlassen nicht nur Spuren im Körper der Mutter, sondern auch im feinen Körpersystem des Babys.
Denn:
👉 Ein kleiner Körper, der während der Geburt unter Druck, Zug oder Stress stand, kann diesen Spannungen oft nicht allein begegnen.

Typische Folgen zeigen sich manchmal erst Wochen später – etwa durch:
• vermehrtes Schreien,
• Schlafprobleme,
• Verdauungsbeschwerden,
• Stillprobleme oder eine auffällige Schieflage.

Die Ursache liegt häufig tiefer:
Das Gewebe konnte sich nach der Geburt nicht vollständig regulieren – die Selbstheilung ist blockiert.

Genau hier setzt die osteopathische Behandlung an.
Mit sanften, gezielten Techniken spüre ich Ursache-Folge-Ketten auf, löse Blockaden und unterstütze die natürliche Regulation von Mutter und Kind.

💛 Gemeinsam bringen wir Körper, Geist und Nervensystem wieder in Balance – für einen entspannten Start ins Leben.

Wenn Du spürst, dass Dein Baby (oder Du selbst) noch Geburtsspuren trägt –
👉 schreib mir einfach über den Link in meiner Bio.
Ich begleite Euch gerne auf dem Weg zur Entlastung und Regeneration.

Deine Sandra
Osteopathin & Heilpraktikerin für Mama & Kinder

03/11/2025

Ich begleite Frauen & Kinder ganzheitlich – medizinisch fundiert, sanft und wirksam.
Schreibaby, Babyschlaf, Schmerzen, Regulation, Geburt & Bindung, Erschöpfung.
Jetzt Termin sichern – Link im Profil.

Deine Sandra 💜

Adresse

Schießstattweg 2
Wemding
86650

Telefon

+499092965246

Webseite

https://www.durchschlafen-mit-sandra.de/, https://www.mamasein-mit-sandra.de/, https://w

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Eireiner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram