Suchtprävention Olpe

Suchtprävention Olpe Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Suchtprävention Olpe, Medizin und Gesundheit, Wenden.

„Stell dir vor, du bist auf einer Party und dein Freund oder deine Freundin kommt auf dich zu und sagt: Komm, trink doch...
02/06/2022

„Stell dir vor, du bist auf einer Party und dein Freund oder deine Freundin kommt auf dich zu und sagt: Komm, trink doch noch einen! Wer bestimmt dann, ob du trinkst oder nicht?“ Dieser Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe der Lessing-Realschule in Grevenbrück am vergangenen Montag. Denn: Der „Alk-Parcours“ der Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ war für einen Tag zu Besuch. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich an verschiedenen Stationen, interaktiv mit dem Thema Alkoholkonsum und –missbrauch im Jugendalter auseinandersetzen.
So ging es an einer Station u.a. um das Jugendschutzgesetz und die Aufsichtspflicht. An einer weiteren Station, wurde anhand eines „Körper-Puzzle“ veranschaulicht, wie der Körper durch Alkohol geschädigt wird. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit Alternativen zu Alkohol als „Spaßfaktor“ auseinander, sammelten Anmach- und Flirttipps und konnten aktiv ausprobieren, inwieweit einfache Bewegungsabläufe im Rauschzustand beeinträchtigt sind.

Aktionstage im Kreis Olpe zum Thema Kinder aus suchtbelasteten Lebensgemeinschaften. Denn Sucht hat immer eine Geschicht...
04/04/2022

Aktionstage im Kreis Olpe zum Thema Kinder aus suchtbelasteten Lebensgemeinschaften. Denn Sucht hat immer eine Geschichte.
Wer mehr dazu erfahren möchte, kann sich für ein Informationstreffen am kommenden Freitag anmelden.
Weitere Infos im Artikel.

Kreis Olpe. Ein Informations- und Kooperationsmeeting, in dem umfassend über die geplanten Aktionstage für Kinder aus suchtbelasteten Familien informiert wird, findet am Freitag, 8. April, 9.30 bis 12 Uhr, per Zoom statt.

Bereits seit 1996 finden Kinder von suchtkranken Eltern im Kreis Olpe Unterstützung in den Gruppen der smily kids.Alle I...
15/02/2022

Bereits seit 1996 finden Kinder von suchtkranken Eltern im Kreis Olpe Unterstützung in den Gruppen der smily kids.
Alle Infos dazu sind hier zu finden: http://www.smily-kids.de/

Smily Kids, die Seite für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Kann ein Spiel die Sorgen von Vorschulkindern aus suchtbelasteten Familien thematisieren und trotzdem Spaß in die Kita b...
14/02/2022

Kann ein Spiel die Sorgen von Vorschulkindern aus suchtbelasteten Familien thematisieren und trotzdem Spaß in die Kita bringen? "Flieg, Dino" heißt das Spiel, das am Donnerstag, den 17. Februar, der Öffentlichkeit via Zoom vorgestellt wird.
Alle Infos unter: https://nacoa.de/neuigkeiten/flieg-dino-vorstellung-eines-suchtpraeventiven-spiels-fuer-vorschulkinder

Kann ein Spiel die Sorgen von Vorschulkindern aus suchtbelasteten Familien thematisieren und trotzdem Spaß in die Kita bringen?

Heute startet deutschlandweit die COA Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien "Vergessenen Kindern eine Stimme geben"....
13/02/2022

Heute startet deutschlandweit die COA Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien "Vergessenen Kindern eine Stimme geben".
Alle Infos und Aktionen findet man unter https://coa-aktionswoche.de/

Ziele der COA-Aktionswoche Kinder aus suchtbelasteten Familien sollen gehört und gesehen werden. Mit der COA-Aktionswoche rücken wir Kinder aus suchtbelasteten Familien eine Woche lang in den Fokus der Öffentlichkeit und der Medien, damit deutlich wird: Mehr als 2,6 Millionen Kinder in Deutschlan...

Bereits zum zweiten Mal in sieben Jahren hat der Kindergarten Rappelkiste aus Attendorn das gesamt Team der Erzieherinne...
09/02/2022

Bereits zum zweiten Mal in sieben Jahren hat der Kindergarten Rappelkiste aus Attendorn das gesamt Team der Erzieherinnen geschult, um mit Empathie und motivierender Gesprächsführung auf die Eltern zugehen zu können. Gemeinsam mit den Kita- MOVE Trainerinnen von Caritas-AufWind wurde viel gelernt, geübt, reflektiert und gelacht.

4. Online LesereiseDie Online-Lesereise bildet einen neuen Baustein der Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“...
08/02/2022

4. Online Lesereise
Die Online-Lesereise bildet einen neuen Baustein der Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“. Seit 2021 finden pro Lesereise jeweils drei bis vier Abende zu den Themen Sucht, Suche und Sehnsucht statt. Allen beteiligten AutorInnen ist gemeinsam, dass sie von ganz unterschiedlichen Wegen in und aus der Sucht berichten.

Eingeladen sind Eltern und Angehörige, Fachleute und alle Interessierten. Wer mag, meldet sich an unter:
https://www.ginko-stiftung.de/landesfachstelle/Termine-in-NRW/termine.aspx

Heute findet die digitale Fachtagung "Gemeinsam ist besser: Mit Eltern in Resonanz bleiben-auch in schwierigen Zeiten" d...
27/01/2022

Heute findet die digitale Fachtagung "Gemeinsam ist besser: Mit Eltern in Resonanz bleiben-auch in schwierigen Zeiten" der Ginko Stiftung für Prävention statt. Die Teilnehmenden kommen aus ganz Deutschland und Österreich. Auch aus dem Kreis Olpe nehmen Fachkräfte aus dem Elementarbereich teil. Die Präventionsfachkraft von Caritas-AufWind verfolgt die interessanten Vorträge und Diskussionen aus dem Homeoffice.

„Was ist eigentlich drin in einer Zigarette?“, „Wie kann man mit Stress und Anspannung umgehen?“, „Wie kann sich Rauchen...
21/01/2022

„Was ist eigentlich drin in einer Zigarette?“, „Wie kann man mit Stress und Anspannung umgehen?“, „Wie kann sich Rauchen auf das Altern unserer Haut auswirken?“ und „Wie reagiere ich auf das Angebot einer Zigarette?“. Auf all diese Fragen konnten Antworten gefunden werden, denn: Der LOQ-Parcours der Ginko-Stiftung und die Präventionsfachkräfte Annika Bödefeld und Tobias Püttmann von Caritas-AufWind, waren in dieser Woche zu Gast am Städtischen Gymnasium Olpe.
Die Schülerinnen und Schüler der 7. Und 8. Jahrgangstufe haben sich mit viel Spaß an unterschiedlichen Stationen des Parcours mit dem Thema „Rauchen“ auseinander gesetzt.
Besonders positiv war die Förderung der Selbstwirksamkeit und das Ergebnis der Schülerinnen und Schüler: „Die Entscheidung, ob wir rauchen oder nicht, treffen immer wir selbst!“.

Sehr zufrieden konnten die Präventionsfachkräfte von Caritas-AufWind die erste MOVE- Fortbildung in Präsenz nach langer ...
18/10/2021

Sehr zufrieden konnten die Präventionsfachkräfte von Caritas-AufWind die erste MOVE- Fortbildung in Präsenz nach langer Zeit abschließen. Die TeilnehmerInnen aus verschiedensten Institutionen der Jugend- und Suchthilfe beschäftigten sich 3 Tage lang mit ihrer eigenen Haltung zu Suchtmittelkonsum, den rechtlichen Grundlagen ihrer Arbeit und vor allem der Frage, wie sie konsumierende Jugendliche effektiv auf ihren Drogenkonsum ansprechen, Veränderungsmotivation verstärken und bei einer Veränderung begleiten können.

Interessante Übersicht zum aktuellen Stand der Forschung zu Cannabis und Psychose.
08/09/2021

Interessante Übersicht zum aktuellen Stand der Forschung zu Cannabis und Psychose.

Ob Kiffen eine Psychose verursachen kann oder dabei nur ein Faktor von vielen ist, beschäftigt die Forschung seit vielen Jahren. Eine eindeutige Antwort gibt es nicht, ein Risiko schon.

Die Vorbereitungen zu MOVE laufen auf Hochtouren! Annika Bödefeld und Verena Stamm, MOVE Trainerinnen von Caritas-AufWin...
06/08/2021

Die Vorbereitungen zu MOVE laufen auf Hochtouren! Annika Bödefeld und Verena Stamm, MOVE Trainerinnen von Caritas-AufWind, freuen sich schon auf die Fortbildung im September/ Oktober...

Nach langer Pause wieder im Kreis Olpe: MOVE- Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen: Alle Infos ...
06/08/2021

Nach langer Pause wieder im Kreis Olpe:
MOVE- Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen:
Alle Infos unter:
https://www.ginko-stiftung.de/move/Termine-NRW/veranstaltung3919.aspx

Bis heute sind landesweit ca. 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Jugendhilfe, Schule, Elementarerziehung, Familienhilfe, Krankenhaus etc. nach dem MOVE-Konzept fortgebildet worden. In NRW stehen zahlreiche MOVE-Trainerinnen und Trainer für die MOVE-Fortbildung zur Verfügung,...

Wie kann ich Jugendliche effektiv auf ihren Konsum von Suchtmitteln ansprechen?Wie kann ich ihre Motivation, den Konsum ...
04/08/2021

Wie kann ich Jugendliche effektiv auf ihren Konsum von Suchtmitteln ansprechen?
Wie kann ich ihre Motivation, den Konsum zu verändern ermitteln und passgenau intervenieren?
Und was kann ich tun, damit dazu kurze Gespräche zwischen Tür und Angel ausreichen?
Antworten auf diese Fragen gibt MOVE- die Fortbildung zu Motivierender Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen. Alles Weiterer unter:
https://www.ginko-stiftung.de/move/default.aspx

MOVE MOVE ist eine dreitägige Fortbildung in motivierender Kurzintervention und richtet sich an Kontaktpersonen von Menschen, die ein ungesund-ungünstiges Verhalten leben wie z.B. Sucht. Ziel ist die Förderung ihrer Änderungsbereitschaft sowie Begleitung und Stützung des Veränderungsprozesses....

Teamvorstellung "Psychosoziale Begleitung für Substituierte" von Caritas-AufWind/ SuchtberatungAnnika BödefeldCaritas-Au...
29/07/2021

Teamvorstellung "Psychosoziale Begleitung für Substituierte" von Caritas-AufWind/ Suchtberatung

Annika Bödefeld
Caritas-AufWind Lennestadt und Kirchhundem
02723/ 688 913113
aboedefeld@caritas-olpe.de

Teamvorstellung "Psychosoziale Begleitung für Substituierte" von Caritas-AufWind/ SuchtberatungNils LükeCaritas-AufWind ...
28/07/2021

Teamvorstellung "Psychosoziale Begleitung für Substituierte" von Caritas-AufWind/ Suchtberatung

Nils Lüke
Caritas-AufWind Attendorn
02722/ 9361-4415
nlueke@caritas-olpe.de

Teamvorstellung "Psychosoziale Begleitung für Substituierte" von Caritas-AufWind/ SuchtberatungAndrea MüllerCaritas-AufW...
27/07/2021

Teamvorstellung "Psychosoziale Begleitung für Substituierte" von Caritas-AufWind/ Suchtberatung

Andrea Müller
Caritas-AufWind Finnentrop
02721/ 6025831
anmueller@caritas-olpe.de

Adresse

Wenden

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Suchtprävention Olpe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Suchtprävention Olpe senden:

Teilen