
14/07/2025
Wir haben frühzeitig in digitale Terminplanung, smarte Abläufe und eine klare Organisation investiert – damit möglichst viele Menschen zeitnah einen Termin erhalten und im Gespräch mit uns auch wirklich Zeit haben.
Durch definierte Zeitfenster, passende Terminarten und eingeplante Puffer bleiben unsere Termine planbar, Wartezeiten kurz und die Versorgung verlässlich.
Was wir aber nicht beeinflussen können, ist das Verhalten Einzelner. Unserem Team wird vorgeworfen: „Man bekommt ja keinen Termin“ – in Wirklichkeit gibt es fast immer freie Zeiten, nur nicht exakt dann, wenn es gerade passt.
Wenn einerseits auf sofortige Verfügbarkeit bestanden wird, im Sprechzimmer dann aber mehr Zeit beansprucht, weitere Themen ergänzt oder „mal eben“ etwas Ungeplantes geklärt werden soll, gerät auch ein gut organisiertes System schnell an seine Grenzen.
Verlässlichkeit und Offenheit sind entscheidend. Wer Termine passend zum Anliegen bucht, bei der Anmeldung ehrlich kommuniziert und sich an die vorgesehene Zeit hält, hilft mit, dass alle versorgt werden können. Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei der Terminwahl.
Gute medizinische Versorgung funktioniert dann am besten, wenn sich alle an etablierte Abläufe halten und nicht ihre eigenen Vorstellungen in den Vordergrund stellen.
Wir danken Ihnen für Ihre Rücksicht und Ihr Vertrauen.