Praxis für alternative Tierheilkunde Bettina Jung

Praxis für alternative Tierheilkunde Bettina Jung Seit 1999 Praxis für jede Tierart. Spezialgebiet Akupunktur. Kontakt bitte telefonisch

Zum heutigen Weltkatzentag:So viele der zärtlichen Schnurrer werden in unseren Haushalten gehegt, umsorgt und dankbar be...
08/08/2025

Zum heutigen Weltkatzentag:
So viele der zärtlichen Schnurrer werden in unseren Haushalten gehegt, umsorgt und dankbar bekuschelt.
Nicht jeder/m ist bewusst, wieviel Leid die Population der Samtpfoten zu tragen hat. Auch gerade bei uns in Deutschland.
Unendlich viele halb, verwilderte Katzen leben auf Bauernhöfen, vermehren sich unkontrolliert und überleben einfach irgendwie oder sterben mehr oder weniger unbeachtet.
Immer wieder setzen sich Privatpersonen dafür ein, dass ihnen erlaubt wird, die Tiere vor Ort zu füttern, zu versorgen oder - das Wichtigste - zu kastrieren!
Diesen Menschen gebührt mein größter Respekt!
Jede/r Katzenfreund*in sollte sich der eigenen Verantwortung bewusst sein, dass sie/er auch für den unkastrierten Kater mit Freigang Verantwortung hat. Selbst, wenn die Folgen andere zu tragen haben!
Bitte lasst Eure Katzen kastrieren, schaut nach Fellnäschen aus dem Tierheim, wenn Ihr Euch schnurrenden Familienzuwachs wünscht, spendet vor allem für Kastrationsprojekte im In- und Ausland und bitte kauft keine Tiere von Züchter*innen!
Danke ❤️🙏🐈
(Auch unser Chilly - wie alle unsere Tiere - ist ein Tierschutztier)

Das Leben mit alten TierenIch möchte eine Lanze brechen für Euch.Vor 15 Jahren kam unser Labrador Rudi als Junghund mit ...
28/07/2025

Das Leben mit alten Tieren

Ich möchte eine Lanze brechen für Euch.
Vor 15 Jahren kam unser Labrador Rudi als Junghund mit einem knappen halben Jahr zu uns.
Schwer traumatisiert aus einer nächtlichen Rettungsaktion.
Ihm wurde mit einer Schaufel auf den Kopf geschlagen, weil er ein Loch im Familienrasen gebuddelt hatte…
Wir haben sehr viel Geduld und Liebe gebraucht, um ihn vergessen und wieder vertrauen zu lassen.
Gut 15 Jahre sind für einen so großen Hund enorm.
Und doch ist immer die Lebensqualität entscheidend.
Diese hat er weiterhin.
Auch, wenn es seit ein paar Monaten „anstrengend“ mit ihm ist.
Ab und an braucht er Hilfe beim Aufstehen.
Immer öfter schafft er es nicht, seine Blase und Darm zu kontrollieren.
Trotz unserer fachkundigen tierheilpraktischen Unterstützung, die allerdings dem ganzen Kumpel ein solch biblisches Alter mit ermöglicht hat.
So ist das Leben.
Decken waschen, Boden wischen.
All das fordert.
Wie schnell entscheiden dann Menschen, sich des langjährigen Freundes „zu entledigen“.
Wir tun dies nicht, solange seine Anteilnahme am Alltag, Freude an Besuch und Streicheleinheiten, am Futter mit energischem Einfordern von Nachschlag und Leckerli und beim genüsslichen Liegen in Sonne und Halbschatten oder auf seiner orthopädischen Matte deutlich überwiegt.
Auch das ist enorm wichtig.
Schmerzen und Verwirrtheit mit Angstzuständen wären ein triftiger Grund, Dich gehen zu lassen.
Auch deutlich vorher schon.
Wenn für DICH Dein Sein zur Belastung wird.
Dann ist es für Deine Menschen eine Pflicht, loszulassen.
Und ein Segen, dass wir Dich auch dabei unterstützen können, dürfen und müssen.
Aber kein Grund ist eine benötigte Unterstützung im Alltag, die auch manchmal nerven kann.
Ich geb‘s zu.
So viel Liebe und Freundschaft, so kostbares Miteinander mit allen Bewohner*innen unseres Lebenshofes all die Jahre.
Du hast Dir das redlich verdient, mein Freund, dass Du alt werden darfst und Unterstützung benötigst!

Das Leben mit einem alten Freund ist ein Geschenk.
Dessen muss man sich bewusst sein, wenn man JA zu einem nichtmenschlichen Wesen sagt!

Danke für Dich, Rudi - mein ehemals bester Beschützer.
Heute beschütze ich Dich ❤️

Wenn einem eine der liebsten Kundinnen mit einem veganen Mitbringsel von The Vegan Eagle ins Wochenende verabschieden 🙏🏼...
18/07/2025

Wenn einem eine der liebsten Kundinnen mit einem veganen Mitbringsel von The Vegan Eagle ins Wochenende verabschieden 🙏🏼🥹

01/07/2025

Wir sind nicht nur für die zahlenden Patient*innen da, sondern bieten auch Heimat für gerettete,
befreite, schwerst erkrankte, alte, mutterlose oder ungeliebte und ausgesetzte Lebewesen.
Dazu zählen momentan 2 Ponies aus einer privaten Ponyklappe, die sehr therapiebedürftig waren
und schon sehr betagt sind, 2 Wildschweine, die wir vor 5 Jahren aufgenommen haben.
Der Notruf über befreundete Wildtierstationen ereilte uns damals, als ihre Kapazitätsgrenzen für die Aufnahme mutterloser Frischlinge gelangt sind.
Kurzerhand ließen wir uns amtstierärztlich als Wildtiergehege zertifizieren und nahmen Knorke und Wurzel
zu uns. Diese beiden sind so handzahm, dass sie schon einigen Menschen die Vorbehalte vor dieser Spezies nehmen konnten.
2 Puten aus „Nutztier-Zucht“, die regelmäßig Herzen erwärmen und Staunen über die so unbekannten, wundervollen Wesen auslösen, 4 Kamerunschafe, die nun nicht mehr „zum Verzehr“ dienen,
von denen wir eines als Frühgeburt auf die Welt geholfen haben und mit der Flasche aufzogen,
2 hoch betagte Gänse aus dem Tierschutz und immer um die 15 Hühner und 3 Hähne von „Rettet das Huhn“ oder anderen Organisationen oder Notfällen.
Unsere Hunde und Katzen stammen natürlich ebenfalls aus dem Tierschutz.
Denn: Tiere sind keine Ware!
Alle unsere Schützlinge leben in größtmöglicher Freiheit auf unserem Gelände und in großem Frieden miteinander.
Deshalb - und weil hier so viel aus Holz ist - steht der Name „Borkenarche“ für dieses Refugium.
Jeder darf hier ohne „Leistung“ alt werden.
Wir sind kein Verein, freuen uns aber immer, wenn unsere Patienten-Menschen unser „Tierschutz-Sparschwein“ füttern oder einen Sack Möhren vorbeibringen 🫶🏼

SERVICEPOSTING*** Was tun bei Kreislaufkollaps und Überhitzung? ***Bei „Kreislaufwetter“ bitte keinesfalls mit dem Hund ...
30/06/2025

SERVICEPOSTING
*** Was tun bei Kreislaufkollaps und Überhitzung? ***

Bei „Kreislaufwetter“ bitte keinesfalls mit dem Hund joggen oder Fahrradfahren - auch das passiert leider...
Schlimm, dass man darauf überhaupt hinweisen muss.

In den letzten Tagen mehren sich die Notfälle in meiner Praxis, weil bei den saunaähnlichen Temperaturen den Tieren einfach nicht Rechnung getragen wird und die 4-Beiner kollabieren.

Bitte mit dem Hund in den frühen Morgen- und Abendstunden spazieren gehen und die heißen Stunden meiden.

Katzen und Kleintieren kann man das Verkraften der Temperaturen mit in ihrer Nähe aufgehängten, nassen Handtüchern erleichtern.
Die Verdunstungskühle ist sehr hilfreich.
Auch unter Gartenmöbeln ausruhenden Hunden kann man mit über dem Mobiliar aufgehängten nassen Tüchern Linderung verschaffen.

Was aber, wenn das Tier kollabiert ist?

In solchen Fällen als erste Hilfe den Hunden die Pfoten kühlen
(sie regulieren ihre Körpertemperatur nicht nur über die Zunge, sondern vor allem über die Pfoten!)
Das gilt auch für Katzen!
Über die Extremitäten können wir relativ zügig die Körpertemperatur herunter regulieren.
Gleichzeitig ein feuchtes Handtuch über den Kopf/Halsbereich legen.

Wasser niemals eiskalt anbieten und nicht zum Trinken zwingen!

*** WICHTIG!!! ***

Den/die eilig aufgesuchte*n Therapeut*in dringend auch um eine Infusion bitten!

Diese scheint generell viel zu oft vergessen oder aus unerfindlichen Gründen sogar abgelehnt zu werden.

Gerade bei älteren Tieren ist das meist zwingend nötig und beugt einem Blutgerinnsel vor, da durch den Flüssigkeitsverlust das Blut eindickt und die Gefäße mit zunehmendem Alter immer gefährdeter für eine Verstopfung werden.

Selbst nach Tierarzt- und Klinikbesuchen erholen sich die Tiere oft nicht oder nur teilweise und allein durch eine solche Infusion kann ich häufig schnelle und nachhaltige Erleichterung verschaffen.

Gut geht das auch subkutan, da hier eine Depotgabe von mehreren 100 ml gegeben werden kann, (je nach Größe des Tieres) auf die Hund oder Katze in eigenem Tempo zugreifen können.

Es sollten immer Ringer- oder Elektrolyt-versetzte Lösungen verabreicht werden, um den ph-Wert des Blutes besser zu puffern als das mit NaCl-Lösung möglich ist.
Natürlich auch, um eventuelle Spurenelement-Verluste auszugleichen.

Es ist mir unerklärlich, weshalb man als Therapeut*in darauf verzichtet - grade als Tierarzt!
Das macht mich tatsächlich fassungslos.

Auch besonders ältere Katzen können übrigens dramatische Kreislaufprobleme bekommen bei diesen klimatischen Bedingungen.
Hier sollte therapeutisch immer auch infundiert werden, wenn die empfohlenen Maßnahmen nicht ausreichten.

Es ist mir unbegreiflich, dass immer wieder auf Infusionen verzichtet wird.
Gerade am Wochenende habe ich genau dadurch wieder ein Leben gerettet zu haben.
Mit einem Materialeinsatz von nicht einmal 10 Euro...

Die Hunde-Mama hat insgesamt fast 400 Euro in der Klinik gelassen, war zuvor bei Ihrer Haus-Tierärztin.
Beide infundierten nicht...
Das in seinem letzten Lebensquartal befindliche Hundchen musste in meine Praxis getragen werden, zeigte ganz furchtbaren Tremor mit Kopfschütteln und Augenzittern.
Mit war tatsächlich Angst und Bange bei diesem Zustand und nach den stundenlangen Voruntersuchungen in der Klinik und der Fahrerei, ob mir das Wesen in meiner Praxis sterben würden.
Aber:
Direkt nach der Infusion von einem halben Liter unter die Haut, verteilt auf zwei Körperseiten wegen des Gleichgewichtes, erholte sich das flatternde Herz, die ehedem fast weißen Schleimhäute wurden gut rosig, die Patientin könnte selbst aufstehen und nach einer Stunde zu Hause wurde sogar schon wieder mit Appetit gefressen!
Am nächsten Tag Treppen gestiegen und heute war bei der erlösenden Kontrolle alles in bester Ordnung.

ich finde keine Worte für die häufig so schändlich unterlassene Hilfeleistung.

Scheitert es an der Zeit, die eine Infusion braucht!?

Ich wünsche mir, dass Sie und Ihre Anvertrauten gut durch den Sommer kommen.

Danke an „Tinkerbell“ und „Teddy“, die ohne Probleme zeigen, wie man sich bei diesen Temperaturen fühlt 💝

17/06/2025

Kalle kommt aus dem Auslandstierschutz und hat schlimmste Misshandlungen hinter sich,
was man gut an der großen, quer über den hinteren Rücken laufende, große Narbe im Film erkennen kann.
Zusätzlich verläuft eine weitere am Hinterbein.
Diese Verletzungen haben große Störungen in der Wahrnehmung der Gliedmaßen und im gesamten Bewegungsapparat hinterlassen, so dass der ganze Kerl nicht nur keinen Spaß an Bewegung hatte.
Das ganze Leben fiel ihm schwer. Kein Tierarzt konnte helfen, trotz aller möglichen Schmerzmittel und Kortisongaben.
Über eine Empfehlung fanden sein Mensch und er in unsere Praxis.
Nach einigen Sitzungen Akupunktur und Unterstützung mit Vitalpilzen, unseren Hanf-Präparaten und Neuraltherapie blühten Kalle und seine Lebensfreude richtig auf.
Er wird Dauerpatient bleiben, denn die Schwachstellen bleiben.
Mit großen Abständen der Akupunktursitzungen halten wir ihn völlig schmerzfrei.
Einer der Fellchen, die uns richtig glücklich machen!

Glück ist……so ein zuckersüßer Gästebucheintrag 🙏🏼Hallo, ich heiße Raja und bin ein Havanesermädchen von 15 Monaten. Leid...
13/06/2025

Glück ist…
…so ein zuckersüßer Gästebucheintrag 🙏🏼
Hallo, ich heiße Raja und bin ein Havanesermädchen von 15 Monaten. Leider konnte ich nach meiner ersten Läufigkeit nicht mehr so richtig toll laufen. Da hat mein Herrchen durch Zufall den Kontakt zu Bettina bekommen wo wir jetzt etwa seit 2 Monaten hingehen. Bettina ist ein ganz toller Zweibeinmensch bei der ich mich immer sehr wohl fühle. Die Behandlungen habe ich immer sehr genossen. Jetzt kann ich schon viel besser laufen und bald bin ich geheilt da bin ich mir sicher. Herrchen und Frauchen sind sehr glücklich das wir uns alle so gut verstehen und das es mir dank Bettina schon viel besser geht. Bettina ich danke dir und hab dich ganz dolle lieb. Deine Raja.

10/06/2025

Wir freuen uns darüber, dass ein gegenseitiges Überweisen von Tieren und Bündelung der Kräfte immer öfter möglich ist durch respektvolles Miteinander und achtsame Therapeut*innen.
Egal, ob konventionell oder alternativ.
Das Wohl unserer uns anvertrauten Wesen muss immer im Mittelpunkt stehen!

27/05/2025

Durch meine siebenjährige Assistenz in einer Tierarztpraxis und das anschließende Teil-Studium der Veterinärmedizin habe ich tiefe Einblicke in Diagnostik und Therapie im konventionellen Bereich bekommen. Und auch Respekt vor dieser Medizin.
Demut vor den eigenen Grenzen ist wichtig. Auch für Mediziner*innen, wie ich finde.
Da es mir möglich ist, fachlich kompetent zu argumentieren und zu agieren, gibt es gute Zusammenarbeit mit einigen Praxen und Kliniken, die auch unsere Arbeit schätzen.
So ist es z.B. möglich, nach von uns genommenen Abstrichen mit Antibiogrammen und Resistenztests unseres Labors, zu überweisen und exakt das richtige Antibiotikum für unseren Patienten zu bekommen,
oder andere Therapiemethoden zu nutzen, zum Wohle des zu behandelnden Tieres, das immer für alle im Vordergrund stehen muss.
Dieses auch zu Lehren, war 7 Jahre meine große Leidenschaft als alleinverantwortliche Dozentin für die Tierheilpraktiker*innen-Ausbildung bei Paracelsus in Hamburg.
Und auch Philipp-Niclas hat das verinnerlicht, wie man sieht!

Was findet man nicht alles im Internet?!Manchmal auch richtig Schönes 😍.Ich freu mich grad total!(Nach dem Draufklicken ...
23/05/2025

Was findet man nicht alles im Internet?!
Manchmal auch richtig Schönes 😍.
Ich freu mich grad total!
(Nach dem Draufklicken sieht man noch mehr SEHR Wichtiges! 😃)

20/05/2025

Dieser Fall, von dem ich berichte, ist wirklich perfekt geeignet, um zu erläutern,
weshalb es so großen Sinn macht, oft weg vom vermeintlichen Problem hin zur Gesamtbetrachtung unseres Patiententieres zu gehen.
Genau das macht unsere Arbeit aus.
Jeder zuvor Therapierende hätte diese Möglichkeit gehabt, allerdings stehen so oft konventionelle Denkmuster ganzheitlicher Behandlung und Heilung im Weg.

13/05/2025

Danke an Aptos Film und Simon Fischer, die hier 3 Tage in der Praxis gedreht haben und einen professionellen Einblick in unsere Arbeit ermöglicht haben!
Danke an die Mitwirkenden, besondere Patienten-Menschen, die einen Einblick in ihre Erfahrungen mit uns geben.
Es ist immer ein ganz besonders, gegenseitiges Wirken, eine besondere Verbindung, die zu Tier und Mensch nötig ist, um - besonders bei „austherapierten, aufgegebenen“ Wesen - aufzuarbeiten und aufzulösen, was der Gesundheit im Weg steht.
Deshalb auch immer der Dank an alles Vertrauen, was uns entgegengebracht wird.

Adresse

Am Schulberg 15
Wenzendorf
21279

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für alternative Tierheilkunde Bettina Jung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für alternative Tierheilkunde Bettina Jung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram