DRK Kreisverband Zwickauer Land e.V.

DRK Kreisverband Zwickauer Land e.V. zu den größten und schlagkräftigsten Westsachsens.

Mit insgesamt 160 Beschäftigten und rund 400 Ehrenamtlichen, die tagtäglich in unterschiedlichsten Bereichen mit Herz und Verstand im Einsatz sind, gehört der DRK Kreisverband Zwickauer Land e.V.

🕊️ 60 Jahre Rotkreuz-Grundsätze! 🚑 Am 8. Oktober 1965 wurden in Wien die 7 Grundsätze des Roten Kreuzes beschlossen:💖 Me...
08/10/2025

🕊️ 60 Jahre Rotkreuz-Grundsätze! 🚑

Am 8. Oktober 1965 wurden in Wien die 7 Grundsätze des Roten Kreuzes beschlossen:

💖 Menschlichkeit
⚖️ Unparteilichkeit
🤝 Neutralität
🕊️ Unabhängigkeit
💪 Freiwilligkeit
❤️ Einheit
🌍 Universalität

Seit 60 Jahren sind sie das Fundament unserer Arbeit und sind heute wichtiger denn je! 🙏

Werdau.de
Große Kreisstadt Crimmitschau
DRK Sachsen
Wasserwacht Sachsen
International Committee of the Red Cross
International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies




Selten, aber wahr:Im DRK-Heim für Menschen mit Behinderung in Crimmitschau sind aktuell ein Zimmer im Wohnheim und ein Z...
05/10/2025

Selten, aber wahr:

Im DRK-Heim für Menschen mit Behinderung in Crimmitschau sind aktuell ein Zimmer im Wohnheim und ein Zimmer im Pflegeheim frei.

Bei Interesse und Fragen kann man sich gern an das Team der Einrichtung unter Telefon +49 3762 9415-14 wenden. 😊

DRK Kreisverband Zwickauer Land e.V.
Große Kreisstadt Crimmitschau
Werdau.de






Leben retten mal anders ..... hieß es am Samstag für einige Kameradinnen und Kameraden der Wasserwacht Crimmitschau. Sie...
05/10/2025

Leben retten mal anders ...
.. hieß es am Samstag für einige Kameradinnen und Kameraden der Wasserwacht Crimmitschau. Sie folgten dem Aufruf der DKMS und Michael Sobe um sich registrieren zu lassen und unterstützen auch anderweitig bei der Registrierungsaktion. Michaels Frau ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend, wie viele andere Betroffene auch, eine Stammzellspende. Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein, das Motto der DKMS und es ist wirklich so einfach. Innerhalb von ein paar Minuten ist man registriert und kann somit zum Lebensretter werden, falls der genetische Zwilling eine Stammzellspende braucht.

Wir drücken Karolin und auch allen anderen Betroffenen ganz fest die Daumen, dass ein passender Spender gefunden wird 🙏🏼

P.S.: Man kann sich auch bequem von Zuhause aus registrieren dkms.de/karolin







Der Werdauer Kürbiszaubers 2025 ist zu Ende - und damit auch die Einsatzsaison der ehrenamtlichen Sanitäterinnen und San...
03/10/2025

Der Werdauer Kürbiszaubers 2025 ist zu Ende - und damit auch die Einsatzsaison der ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitäter des DRK Kreisverband Zwickauer Land e.V.

In den kommenden Monaten wird der Schwerpunkt wieder auf die Aus- und Weiterbildung sowie das Training im Hallen- und Freibad WEBALU gelegt.

Zuvor durften sich die Nachwuchs- und Einsatzkräfte jedoch noch einmal über eine super Resonanz auf dem Werdauer Marktplatz freuen, auf dem sie unter anderem mit Tombola und Waffelstand vertreten waren.

Jugendrotkreuz Sachsen
Wasserwacht Sachsen
DRK Sachsen
Stadtwerke Werdau GmbH
Werdau.de
Hallen- und Freibad Webalu



̈tsdienst

Es war ein Jubiläum der besonderen Art: Am zurückliegenden Wochenende feierten die Kameradinnen und Kameraden der Wasser...
30/09/2025

Es war ein Jubiläum der besonderen Art: Am zurückliegenden Wochenende feierten die Kameradinnen und Kameraden der Wasserwacht Koberbachtalsperre - einer von zwei Wasserwacht-Ortsgruppen des DRK Kreisverbandes Zwickauer Land e.V. - das 50-jährige Bestehen des Wasserrettungsdienstes im beliebten Naherholungsgebiet und zugleich das 25-jährige Jubiläum der Neugründung der Ortsgruppe.

Zahlreiche Gäste, vor allem aber aktive und frühere Einsatzkräfte, waren ins Strandbad gepilgert, um gemeinsam zu feiern, in Erinnerungen zu schwelgen und aktuelle Projekte zu diskutieren. Historische Dokumente, Fotos und eine Modenschau gaben einen Einblick in die ereignisreiche Geschichte.

Präsident Prof. Dr. Gerd Drechsler sowie der Vorstand des DRK Kreisverbandes Zwickauer Land e.V. nutzten den Anlass, um zwei Henry-Dunant-Medaillen an verdiente Kameraden zu übergeben. Sie wurden damit für ihre langjährigen und wertvollen Dienste ausgezeichnet. Eine der beiden Ehrungen ging an Robert Schwedler, der vor 25 Jahren maßgeblich für die Neugründung der Wasserwacht Koberbachtalsperre verantwortlich zeichnet und sich bis heute mit seiner Familie, Herz und Verstand einbringt.

DRK Sachsen
Wasserwacht Sachsen
Wasserwacht
Landkreis Zwickau
Koberbachtalsperre
Werdau.de
Stadtwerke Werdau GmbH




🥳 Rotes Kreuz in Crimmitschau feiert am Samstag, den 27. September von 15 bis 19 Uhr 60 Jahre Kindertagesstätte „Frohe Z...
23/09/2025

🥳 Rotes Kreuz in Crimmitschau feiert am Samstag, den 27. September von 15 bis 19 Uhr 60 Jahre Kindertagesstätte „Frohe Zukunft“ 🥳

Ganze Bücher könnte man schreiben über die Geschichten und Veränderungen, die sich in ihr zugetragen haben. Denn zu erzählen, gibt es viel. Das Deutsche Rote Kreuz feiert am Samstag, den 27. September ein großes Jubiläum in Crimmitschau: Das 60-jährige Bestehen der Kindertagesstätte „Frohe Zukunft“.

Eröffnet am 5. September 1965 entstand die Einrichtung im Zuge der Erschließung des damaligen AWG-Neubaugebietes Helmut-Bräutigam-Straße. Die dortigen Wohnungen waren mit Zimmern für zwei Kinder konzipiert, wodurch viele Jungfamilien in den neu geschaffenen Stadtteil zogen. In den Anfangsjahren der Kita gab es 4 Gruppen zu jeweils 30 Kindern, einer vollbeschäftigten Erzieherin und einer Helferin mit 30 Wochenstunden. „Was heute unvorstellbar klingt, hatte 11 Jahre Bestand. Erst dann wurde die Gruppenstärke auf 20 Kinder und eine Erzieherin sowie 2 flexibel einsetzbare Helfer reduziert“, berichtet Lisa Kaden, die seit Februar dieses Jahres die „Frohe Zukunft“ leitet.

Bis 1989 arbeiteten die Erzieherinnen nach dem Bildungs- und Erziehungsplan der Volksbildung der DDR. Wie überall, wendete sich das Blatt 1990. Nach dem Zusammenschluss der beiden deutschen Staaten wurden Anregungen und verschiedene Methoden aufgegriffen, ein eigenes Profil erarbeitet. Seither lag der Schwerpunkt dieser Einrichtung bei den Themen Natur, Umwelt und Gesundheit.

Am 01.01.1994 wurde der Kindergarten dann von dem Deutschen Roten Kreuz übernommen, es fanden einige Umgestaltungen im Gebäude sowie im Garten statt. Eine Sauna, ein Snoezel- und ein Kreativraum entstanden. Wenig später bekam man auch hier die veränderte demographische Lage zu spüren. „1995 wurde durch minimierte Kinderzahlen eine Kindergartengruppe durch eine Hortgruppe ersetzt. Wenig später erfolgte die Erweiterung auf zwei Hortgruppen, die bis 2005 Bestand hatten. Es schlossen sich Baumaßnahmen zur Schaffung eines Hausaufgabenzimmers und entsprechender Sanitäranlagen an. Parallel dazu wurde eine erste Integrativgruppe eröffnet“, blickt Lisa Kaden in die wechselvolle Geschichte zurück und fügt hinzu: „Im Jahr 1998 spezialisierte sich die Kita und deren Team auf die Kneipp-Gesundheitserziehung.“

Aufgrund steigender Nachfrage wurde 2009 der Krippenbereich umgebaut. Seither konnten auch Kinder ab erst einem Jahr betreut werden. Drei Jahre später wurde der Krippenbereich aufgrund großer Nachfrage nochmals erweitert. Mit dem Bau einer Kräuterschnecke im Jahr 2013 wurde dann die Grundlage dafür geschaffen, dass, passend zum Konzept der Einrichtung, die Kinder nun selbst Lebensmittel wie Kräuterbutter oder Tee herstellen – unter Anleitung natürlich. Die Anlage eines Beetes erfolgte in diesem Jahr ebenso wie die Erneuerung der Fußböden in drei Zimmern.

Heute gibt es in der „Frohen Zukunft“ Kapazitäten für 15 Kinder in der Krippe sowie 40 im Kindergarten. Die Erzieherinnen und Erzieher sowie Einrichtungsleiterin halten zudem 25 Hortplätze vor. Zum ersten Januar führte der DRK Kreisverband Zwickauer Land e.V. die Frühbetreuung ab 5:30 Uhr ein, um insbesondere den Eltern aus systemrelevanten Berufen im medizinischen, pflegerischen und sozialpädagogischen Bereich die Möglichkeit zu geben, um 06:00 Uhr ihren Dienst zu beginnen.

Wer einen tieferen Einblick in die Geschichte aber vor allem Gegenwart und Zukunft der Kita erhalten möchte, ist dazu am kommenden Samstag eingeladen. In der Zeit von 15 bis 19 Uhr erwartet große wie kleine Besucher ein abwechslungsreiches und farbenfrohes Programm. Feuerwehr, das Maskottchen „Crimmel“ der Eispiraten, ein Bastelstand und eine Tombola warten auf die Besucher. Das Rote Kreuz selbst ist mit einem Erste-Hilfe-Stand und der Schwangerschaftsberatung vertreten. Zudem werden frisch Gegrilltes und Langos angeboten. Um 18:30 Uhr findet ein Lampionumzug statt. „Ich bin mir sicher, dass hier alle auf ihre Kosten kommen werden. Für viele wird es wahrscheinlich auch ein Wiedersehen mit ehemaligen Erziehern, einstigen Kindern, Kollegen und Freunden geben“, blickt Annette Schmidt vom DRK optimistisch voraus. Sie zeichnet beim Kreisverband sowohl für die „Frohe Zukunft“ als auch für die Kita „Mischka“ auf der unteren Mühlgasse verantwortlich.

DRK Kreisverband Zwickauer Land e.V.
DRK Sachsen
Große Kreisstadt Crimmitschau
Eispiraten Crimmitschau
Landkreis Zwickau









Das Volksfest im Herzen Werdaus ist vorüber und mit ihm zugleich eines der intensivsten Einsatzwochenenden für die ehren...
22/09/2025

Das Volksfest im Herzen Werdaus ist vorüber und mit ihm zugleich eines der intensivsten Einsatzwochenenden für die ehrenamtlichen Sanitäterinnne und Sanitäter des DRK Kreisverbandes Zwickauer Land e.V.

Auf dem Volksfest in Werdau waren die Kameraden des Ortsgruppe Wasserwacht Koberbachtalsperre über drei Tage hinweg mit Fußstreifen und einer Unfallhilfestelle vertreten, galten als Ansprechpartner für medizinische Notfälle ebenso wie bei anderen Anliegen. Sie zählten zu den ersten wie auch zu den letzten "Besuchern" der großen Sause. Dank der engen Zusammenarbeit mit Polizeit und Rettungsdienst konnten alle Situationen gut gemeistert werden.

Parallel dazu war die Wasserwacht Crimmitschau beim Weinfest in Meißen im Dienst. Weitere Kameraden sorgten beim Judo-Turnier in Werdau, an der E-Arena Mülsen und beim Oldtimertreffen in Culitzsch für Sicherheit. Parallel dazu waren mehrere dutzend Einsatzkräte bei der MANV-Übung des Landkreises Zwickau gebunden.

Werdau.de
Landkreis Zwickau
Stadtwerke Werdau GmbH
Polizei Sachsen
DRK Kreisverband Zwickauer Land e.V.
Koberbachtalsperre
Wasserwacht Sachsen
DRK Kreisverband Meißen e.V.







̈tsdienst

Auf den Hilferuf des DRK Kreisverband Meißen e.V. reagierten 4 der ehrenamtlichen Kameraden der Wasserwacht Crimmitschau...
20/09/2025

Auf den Hilferuf des DRK Kreisverband Meißen e.V. reagierten 4 der ehrenamtlichen Kameraden der Wasserwacht Crimmitschau spontan mit der Unterstützung der dortigen Bereitschaft zur Absicherung des Weinfestes 2025.

Hand in Hand mit zusätzlichen Kräften der DLRG Meißen, JUH Meißen, DRK KV Dresden, DRK KV Radebeul, DRK KV Rochlitz und DRK KV Kamens.

DRK Meißen
DRK Sachsen
Wasserwacht Sachsen
Wasserwacht
Meißen





Der DRK Kreisverband Zwickauer Land e.V. beteiligte sich mit zahlreichen haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräften und Fa...
20/09/2025

Der DRK Kreisverband Zwickauer Land e.V. beteiligte sich mit zahlreichen haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräften und Fahrzeugen an der Großübung von Landkreis Zwickau und Rettungszweckverband Südwestsachsen. Dabei wurden viele Erkenntnisse für künftige Einsätze gesammelt.

Kein Tag wie jeder andere:Zusätzlich zu mehreren notfallmedizinischen Absicherungen an diesem Septemberwochenende sind d...
20/09/2025

Kein Tag wie jeder andere:

Zusätzlich zu mehreren notfallmedizinischen Absicherungen an diesem Septemberwochenende sind die haupt- und vor allem ehrenamtlichen Einsatzkräfte des DRK Kreisverbandes Zwickauer Land e.V. heute auch an einer Großschadensübung des Landkreises Zwickau beteiligt.

Landkreis Zwickau
DRK Kreisverband Zwickauer Land e.V.
Wasserwacht
Wasserwacht Sachsen
DRK Sachsen







Komm ins Team des DRK Kreisverband Zwickauer Land e.V. 😊Ansprechpartnerin:Simone DümmlerGedächtnisplatz 408412 WerdauTel...
18/09/2025

Komm ins Team des DRK Kreisverband Zwickauer Land e.V. 😊

Ansprechpartnerin:

Simone Dümmler
Gedächtnisplatz 4
08412 Werdau

Telefon: +49 3761 4243719
bewerbung@drk-zwickauer-land.de

Große Kreisstadt Crimmitschauhau
Landkreis Zwickauau












Ein beliebtes Angebot des DRK Kreisverbandes Zwickauer Land e.V. sind die begleiteten Tagesfahrten, das sogenannte "Betr...
18/09/2025

Ein beliebtes Angebot des DRK Kreisverbandes Zwickauer Land e.V. sind die begleiteten Tagesfahrten, das sogenannte "Betreute Reisen". Im September pilgerten die Seniorinnen und Senioren in den Wörlitzer Park im Landkreis Wittenberg.

Angelegt wurde das weitläufige Areal ab 1769 im englischen Stil von Johann Friedrich Eyserbeck unter der Regentschaft von Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau.

Bei einer gemeinsamen Gondelfahrt konnten die Gäste entspannen und die Natur genießen.

Ein weiteres, großes Highlight wird es am 25. November geben. Dann geht die Reise ins Schloss Moritzburg, dem Drehort der legendären Märchenverfilmung von "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Im Reisepreis von 100 Euro sind die Fahrt im modernen Reisebus, der Besuch der Ausstellung, Mittagessen und Kaffeetrinken sowie die Betreuung durch DRK-Mitarbeiter enthalten.

Ansprechpartner ist Annett Neidhardt, Mobil 01590 4240960.

DRK Kreisverband Zwickauer Land e.V.
Werdau.de
Große Kreisstadt Crimmitschau
Landkreis Zwickau






Adresse

Gedächtnisplatz 4
Werdau
08412

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Kreisverband Zwickauer Land e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Kreisverband Zwickauer Land e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram