Podologie in Werder

Podologie in Werder Medizinische Fußpflege
Für alle Kassen und Privat

30/06/2022
Ein guter Beitrag über die Podologie.
02/04/2022

Ein guter Beitrag über die Podologie.

Immer wieder werden Füße vernachlässigt - auch beim Joggen. Podologe Eskild Sörensen erklärt, worauf man achten muss.

Heute gab es ein besonderen Leckerbissen. Herzlichen Dank an den edlen Spender!
16/03/2022

Heute gab es ein besonderen Leckerbissen. Herzlichen Dank an den edlen Spender!

18/11/2021

Wir suchen Modelle für unsere Auszubildende!
Liebe Facebookgemeinde,
wir können uns glücklich schätzen eine angehende Podologin zu unserem Team zählen zu können.
Für unseren Azubi suchen wir aktuell Modelle mit Hornhautproblemen an Füßen.
Wenn ihr:
- gesund seit (kein Diabetiker, kein Bluter)
- übermäßige Hornhautbildung (Hyperkeratose) an den Füßen habt
- tagsüber Zeit habt am Dienstag und am Donnerstag

dann meldet euch bitte unter 03327/462 99 98

Unsere Auszubildende macht ausdrücklich keine Heilbehandlungen, sondern übt um später eine gute Podologin zu sein. Die Behandlung findet unter Aufsicht einer ausgebildeten Podologin statt. Modelle zahlen ein verringerten Kostenbeitrag von 15€.

Dieses Wochenende ging es zum Podologenkongress in Rotenburg an der Fulda. Drei tolle Tage liegen hinter mir.
26/09/2021

Dieses Wochenende ging es zum Podologenkongress in Rotenburg an der Fulda. Drei tolle Tage liegen hinter mir.

Herzlichen Dank an meinem Berufsverband, dass er mit mir diesen Weg gegangen ist.
09/07/2021

Herzlichen Dank an meinem Berufsverband, dass er mit mir diesen Weg gegangen ist.

+++ Sektoraler Heilpraktiker für Podologie in Brandenburg +++

Erstmals Sektoraler Heilpraktiker (SHP) für Podologie in Brandenburg: Bundesverband für Podologie unterstützt das Widerspruchsverfahren einer Podologin gegen den Landkreis Potsdam-Mittelmark

Ein weiterer „weißer Fleck“ auf der SHP-Landkarte ist getilgt: Seit dem 01.07.2021 kann auch im Bundesland Brandenburg die Erlaubnis zum Sektoralen Heilpraktiker (SHP) Podologie bei den entsprechenden Voraussetzungen erworben werden. Eine Podologin strebte nach erfolgreichem Abschluss einer Schulung zum Sektoralen Heilpraktiker die Zulassung zur Kenntnisüberprüfung beim Landkreis Potsdam-Mittelmark an und erhielt die Auskunft, dass diese nach den Gesetzen des Landes nicht vorgesehen und deshalb nicht möglich sei.

Der Bundesverband für Podologie unterstützte das berufspolitisch bedeutsame Verfahren seines Mitglieds durch Einschaltung der ihn ständig rechtsberatenden Kanzlei. Diese stellte für die Berufsträgerin im Juli 2020 einen formellen Antrag auf Zulassung zur Kenntnisüberprüfung, der am 28.10.2020 vom zuständigen Fachdienst abgelehnt wurde: Eine rechtliche Grundlage im Bundesland Brandenburg sei nicht vorliegend; ferner fehle eine „höchstrichterliche Entscheidung“ für den Heilmittelbereich der Podologie.

Im Widerspruch gegen den Ablehnungsbescheid führten die Rechtsanwälte aus, dass eine Zulassung zur Kenntnisüberprüfung auch ohne Vorliegen eines Gesetzes oder einer Verordnung für den Einzelfall ausgesprochen werden kann, da sich der Anspruch der Podologin bereits aus dem Podologengesetz in verfassungskonformer Auslegung ergibt. Auch eine höchstrichterliche Entscheidung war nicht abzuwarten, da die Behörden als Teil der öffentlichen Gewalt unmittelbar an Recht und Gesetz gebunden sind. Die Bevollmächtigten wiesen dabei auf entsprechende jüngere Entscheidungen von Behörden bzw. Verwaltungsgerichten in den Bundesländern Bremen, Thüringen und Schleswig-Holstein hin.
Unter dem Eindruck dieser klaren Rechtslage verzichtete der Landkreis Potsdam-Mittelmark auf eine weitere gerichtliche Auseinandersetzung und hob den ablehnenden Bescheid im Widerspruchsverfahren auf.

Die Überprüfung der antragstellenden Podologin wird nun wegen bereits absolvierter Schulung voraussichtlich im Wege einer Prüfung nach Aktenlage stattfinden. Der Bundesverband für Podologie wird sein Angebot von SHP-Schulungen vor dem Hintergrund dieser jüngsten Entscheidung zeitnah auch auf Brandenburg ausweiten.

Heute ging es zur Therapeuten-Demo nach Berlin. Demonstriert wurde für bezahlte Therapieberichte, Abschaffung der Prüfpf...
05/06/2021

Heute ging es zur Therapeuten-Demo nach Berlin. Demonstriert wurde für bezahlte Therapieberichte, Abschaffung der Prüfpflicht und eine faire Vergütung.

25/05/2021

Wir begrüßen eine neue Kollegin in unserem Team. Frau Weber ist Podologin und gehört seit Mai zu uns.

15/07/2020

Vom 15.07. bis zum 19.07. ist die Praxis wegen Weiterbildung geschlossen.
Rückrufe erfolgen spätestens am Montag.

Neugestaltung des Schaufensters. I hope you like it.
16/05/2020

Neugestaltung des Schaufensters. I hope you like it.

Aufgrund der neuen Verordnungen, anlässlich der steigenden COVID-19 Infektionen dürfen in der Praxis nur Behandlung zu m...
22/03/2020

Aufgrund der neuen Verordnungen, anlässlich der steigenden COVID-19 Infektionen dürfen in der Praxis nur Behandlung zu medizinischen Zwecken durchgeführt werden.
Ich bitte um Ihr Verständnis.
Aufgrund dessen kommt es vermutlich zu eingeschränkten Öffnungszeiten.
Sie können mich weiterhin telefonisch erreichen. Bitte nutzen Sie die AB-Funktion.

Ich habe weiterhin geöffnet.
17/03/2020

Ich habe weiterhin geöffnet.

Adresse

Unter Den Linden 1
Werder (Havel)
14542

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 15:00
Dienstag 08:00 - 15:00
Mittwoch 12:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

+4933274629998

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Podologie in Werder erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Podologie in Werder senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie