Linden-Apotheke Werder

Linden-Apotheke Werder Seit 1991 sind wir in Werder (Havel) zu Hause und kümmern uns mit Leidenschaft um unsere Kunden. Ih

Vorletztes Wochenende hieß es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus all unseren Apotheken: Raus aus dem Alltag, r...
28/03/2025

Vorletztes Wochenende hieß es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus all unseren Apotheken: Raus aus dem Alltag, rein ins Messegeschehen! 🧡

Bei der APOTHEKENTOUR Berlin drehte sich alles um neue Produkte, spannende Impulse und aktuelle Entwicklungen rund um die Apotheke – und wir waren mittendrin.

Neben vielen Aha-Momenten gab’s vor allem eines: Zeit für Austausch, gemeinsames Lernen und das ein oder andere persönliche Gespräch, das im Alltag manchmal zu kurz kommt. 🗣️☕️

So macht Fortbildung Spaß – und wir freuen uns, das Erlebte jetzt mit ins Team zu bringen!

Unsere Apothekenwelt steckt voller faszinierender Geschichte – und genau diese soll erhalten bleiben! Deshalb sammeln wi...
24/02/2025

Unsere Apothekenwelt steckt voller faszinierender Geschichte – und genau diese soll erhalten bleiben! Deshalb sammeln wir ab sofort Spenden für das Brandenburgische Apothekenmuseum in Cottbus.

Das Museum ist ein echter Schatz für alle, die sich für Pharmazie, Heilkräuter und die Entwicklung von Apotheken interessieren. Bei einem Besuch könnt ihr durch verschiedene historische Räume schlendern:

🔹 Apothekenoffizin – eine original erhaltene Offizin aus den 1930er Jahren, die zeigt, wie eine Apotheke damals aussah.
🔹 Galenisches Laboratorium – hier wurden einst Arzneien per Hand angefertigt – ein Raum, der sich seit dem Mittelalter kaum verändert hat!
🔹 Gift- und Kräuterkammer – eine Zeitreise in die Welt der Medizinalpflanzen, exotischen Heilkräuter und alten Giftschränke.
🔹 DDR-Pharmazie – mit typischen Arzneimitteln, Dokumentationen und dem ganz eigenen Flair der Apothekenarbeit jener Zeit.

💚 So könnt ihr helfen: Werft einfach eine Spende in unsere Sammelbox in der Apotheke – jeder Beitrag zählt! Gemeinsam können wir dieses einzigartige Museum unterstützen und für zukünftige Generationen erhalten.

Mehr über das Museum erfahrt ihr hier: www.brandenburgisches-apothekenmuseum.de

Lasst uns gemeinsam Apothekengeschichte bewahren! Danke für eure Unterstützung! 💚

Liebe Kundinnen und Kunden, ihr seid einfach großartig! ❤️ Dank eurer großzügigen Spenden konnten wir 1.250 € für den Wü...
07/02/2025

Liebe Kundinnen und Kunden, ihr seid einfach großartig! ❤️ Dank eurer großzügigen Spenden konnten wir 1.250 € für den Wünschewagen sammeln! 🚑💙

Der Wünschewagen des ASB erfüllt Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen ganz besonderen Herzenswunsch – sei es das Meer noch einmal zu sehen, das Lieblingskonzert zu besuchen oder die Familie in der Heimat zu treffen.

Wir sind überwältigt von eurer Hilfsbereitschaft und freuen uns, gemeinsam mit euch etwas so Wunderbares unterstützen zu können. Jede kleine Spende zählt – und zusammen können wir Großes bewirken!

Mehr zum Wünschewagen erfahrt ihr hier: 👉 www.wuenschewagen.de

💚 DANKE an euch alle! 💚

Eure Linden-Apotheke

Für unsere Filialen im Zentrum und am Ärztehaus in Werder (Havel) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n PTA.Al...
19/01/2025

Für unsere Filialen im Zentrum und am Ärztehaus in Werder (Havel) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n PTA.

Alle Infos und die Stellenanzeige findest du hier:
https://lindenzweig-apotheke-werder.de/wp-content/uploads/2025/01/A4_PTA_gesucht.pdf

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf an chef@linden-apotheke-werder.de!

🌟 Zuzahlungsbefreiung? Einfach bei uns hinterlegen! 🌟Neues Jahr, neue Zuzahlungsbefreiung? Bei verschreibungspflichtigen...
10/01/2025

🌟 Zuzahlungsbefreiung? Einfach bei uns hinterlegen! 🌟

Neues Jahr, neue Zuzahlungsbefreiung? Bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln musst du als gesetzlich krankenversicherter Erwachsener eine Zuzahlung leisten – diese liegt zwischen 5 und 10 Euro pro Medikament. Da kann ganz schön was zusammen kommen. 💰

Allerdings kannst du dich davon befreien lassen, wenn die Belastungsgrenze von zwei Prozent des Jahresbruttoeinkommens (bzw. ein Prozent, wenn du chronisch krank bist) bei sämtlichen Zuzahlungen in der Gesundheitsversorgung erreicht wird. 🤔

Du kannst das sogar jetzt schon für das ganze Kalenderjahr 2025 tun, aber nur auf Antrag bei deiner eigenen Krankenkasse. 🤓

Hast du schon eine Zuzahlungsbefreiung? Dann kannst du sie ganz unkompliziert bei uns hinterlegen! 🎉

Das spart dir nicht nur Zeit bei jedem Besuch, sondern garantiert auch, dass wir immer wissen, ob du von Zuzahlungen befreit bist. 😊

👉 So funktioniert’s:
Bringe uns einfach deine aktuelle Befreiungsbescheinigung vorbei. Wir hinterlegen sie in unserem System – das ist kinderleicht und du musst dir für das ganze Jahr keine Gedanken mehr machen!

❓ Fragen dazu? Unser Team hilft dir gerne weiter. 💌

Komm vorbei und lass dich beraten – wir freuen uns auf dich!
Deine Linden-Apotheke

Willkommen 2025! Wir hoffen, du bist gut ins neue Jahr gestartet. 🎉 Möge es voller Gesundheit, Freude und spannender Mög...
02/01/2025

Willkommen 2025! Wir hoffen, du bist gut ins neue Jahr gestartet. 🎉 Möge es voller Gesundheit, Freude und spannender Möglichkeiten sein!

Apropos Möglichkeiten: Wir suchen Verstärkung für unser Team!
📍 eine/n PTA für die Lindenzweig-Apotheke (https://www.linden-apotheke-werder.de/files/rosch-apotheken/Linde/PTA.pdf)

📍 eine/n Apotheker/in für die Linden-Apotheke (https://www.linden-apotheke-werder.de/files/rosch-apotheken/Linde/Apotheker_2024-11.pdf)

Wenn du Lust hast, mit uns für das Wohl unserer Kunden und die Gesundheit unserer Region zu arbeiten, dann bewirb dich bei uns!

👉 Mehr Infos findest du vor Ort oder auf unserer Website. Deine Bewerbung mit Lebenslauf kannst du uns gern via E-Mail an chef@linden-apotheke-werder.de schicken.

🍀 Dein Team der Linden-Apotheke

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Apotheker/in.Alle Infos und die Stellenanzeige findest du hier:https://w...
29/11/2024

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Apotheker/in.

Alle Infos und die Stellenanzeige findest du hier:
https://www.linden-apotheke-werder.de/files/rosch-apotheken/Linde/Apotheker_2024-11.pdf

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf!

Autsch! Hexenschuss? Wir haben Tipps für dich! 🌀Ein Hexenschuss (Lumbago) kann schnell passieren: Eine falsche Bewegung ...
19/11/2024

Autsch! Hexenschuss? Wir haben Tipps für dich! 🌀

Ein Hexenschuss (Lumbago) kann schnell passieren: Eine falsche Bewegung – und der Rücken macht dicht. Die Schmerzen können sehr unangenehm sein, doch mit einfachen Maßnahmen lässt sich oft rasch Abhilfe schaffen:

🔥 Wärme ist dein bester Freund: Wärmepflaster oder eine Wärmflasche können Verspannungen lindern.
🚶‍♀️ Leichte Bewegung: Kurze Spaziergänge fördern die Durchblutung und helfen deinem Rücken, wieder mobil zu werden.
🛌 Keine Bettruhe! Zu viel Liegen verschlimmert die Beschwerden oft – also lieber sanfte Aktivität statt völlige Schonung.

Sollten die Schmerzen länger anhalten oder stärker werden, zögere nicht, deine Ärztin oder deinen Arzt aufzusuchen.

Übrigens: Wärmepflaster und -salben gibt es auch bei uns in der Apotheke. Wir beraten dich gern! 💊

Bleib gesund,
dein Team der Linden-Apotheke 🌿

Nasenspray richtig anwenden – So funktioniert's!Wenn die Nase verstopft ist, greifen viele zu Nasenspray – aber wusstest...
30/10/2024

Nasenspray richtig anwenden – So funktioniert's!

Wenn die Nase verstopft ist, greifen viele zu Nasenspray – aber wusstest du, dass es bei der Anwendung einiges zu beachten gibt? 💡 Hier ein paar Tipps, wie du dein Nasenspray optimal nutzt:

1️⃣ Sprühkopf richtig positionieren: Der Sprühkopf sollte nur etwa 1 cm in die Nase eingeführt werden, nicht tiefer. So wird die Nasenschleimhaut gleichmäßig benetzt und das Spray kann optimal wirken.

2️⃣ Kopf leicht neigen: Halte den Kopf leicht nach vorne und neige ihn ein wenig zur Seite. Das andere Nasenloch hältst du dabei zu, um das Spray gezielt einzuatmen.

3️⃣ Dosierung beachten: Ein Sprühstoß pro Nasenloch reicht meistens aus. Achte darauf, das Spray nur kurz und sanft einzuziehen – der feine Nebel soll sich auf der Schleimhaut verteilen, statt in den Rachen zu gelangen.

4️⃣ Anwendungsdauer: Nasensprays solltest du nur über einen kurzen Zeitraum verwenden, etwa 5–7 Tage. Längere Anwendung kann zu Gewöhnung führen und die Nasenschleimhaut langfristig schädigen.

❓ Hast du noch Fragen? Unser Team berät dich gern und hilft dir, das passende Nasenspray für deine Bedürfnisse zu finden. Besuche uns einfach in der Apotheke!

Bleib gesund! 🍀

Der Herbst ist da und damit steht auch die Grippesaison vor der Tür! 🦠🤧 Eine Grippe ist nicht zu unterschätzen – besonde...
16/10/2024

Der Herbst ist da und damit steht auch die Grippesaison vor der Tür! 🦠🤧 Eine Grippe ist nicht zu unterschätzen – besonders für Risikogruppen wie ältere Menschen, Schwangere oder Personen mit chronischen Erkrankungen. Die Grippeschutzimpfung bietet einen wichtigen Schutz, da sie hilft, schwere Verläufe zu verhindern. 💉

Warum impfen?

Die Grippeviren ändern sich jedes Jahr, deshalb solltest du dich jährlich impfen lassen.
Auch wenn du jung und gesund bist, schützt du durch die Impfung nicht nur dich, sondern auch die Menschen in deinem Umfeld.
Wann ist der richtige Zeitpunkt? Der ideale Zeitpunkt für die Impfung ist im Oktober oder November, bevor die Grippewelle anrollt. Die Impfung braucht etwa 10 bis 14 Tage, um ihren vollen Schutz zu entfalten.

Wer sollte sich impfen lassen? Besonders empfohlen wird die Impfung für:
✔️ Menschen über 60
✔️ Schwangere
✔️ Chronisch Kranke (z. B. Diabetiker)
✔️ Personen in Pflegeberufen oder mit viel Kontakt zu anderen Menschen

Bei uns in der Linden-Apotheke oder in der Lindenzweig-Apotheke beraten wir dich gern rund um die Grippeschutzimpfung und beantworten deine Fragen! Komm vorbei und bleib gesund! 🍂💪

Rezepturen: Individuelle Lösungen für deine GesundheitManchmal passen Standardmedikamente nicht zu den individuellen Bed...
09/09/2024

Rezepturen: Individuelle Lösungen für deine Gesundheit

Manchmal passen Standardmedikamente nicht zu den individuellen Bedürfnissen eines Patienten – und genau hier kommen unsere Rezepturen ins Spiel! 💊👩‍🔬

Ob Cremes, Zäpfchen oder Lösungen – wir stellen für dich das passende Medikament her, wenn industrielle Präparate nicht ausreichen. Besonders Kinder, Senioren oder Menschen mit speziellen gesundheitlichen Anforderungen profitieren davon.

Rezepturen werden oft von deinem Arzt oder deiner Ärztin verschrieben und von uns in der Apotheke individuell hergestellt. In Deutschland wurden letztes Jahr knapp 11 Millionen Rezepturen in Apotheken angefertigt, allein für Kassenpatienten. Auch wir in der Linden-Apotheke sorgen dafür, dass du genau die richtige Behandlung erhältst – individuell abgestimmt auf dich. 😊

Hast du Fragen zu Rezepturen oder benötigst eine individuelle Mischung? Komm vorbei – wir beraten dich gerne! 👩‍⚕️💬

In unserer täglichen Arbeit spüren wir immer wieder, wie sehr ihr uns als eurer Apotheke vertraut. Das freut uns sehr un...
28/08/2024

In unserer täglichen Arbeit spüren wir immer wieder, wie sehr ihr uns als eurer Apotheke vertraut. Das freut uns sehr und zeigt uns, dass unsere Beratung und unser Engagement ankommen. Eine aktuelle Studie¹ bestätigt sogar, dass rund 92% der Bevölkerung Apotheken ihr Vertrauen schenken. Das ist eine wunderbare Bestätigung für die wertvolle Rolle, die Apotheken in der Gesundheitsversorgung spielen.

Ihr könnt euch auch weiterhin auf uns verlassen – wir sind immer für euch da, wenn ihr uns braucht. 💚

Und wenn ihr zufrieden seid, freuen wir uns über eine Bewertung hier auf Facebook oder auf Google Maps ⭐️. Jede Bewertung hilft uns, noch besser zu werden und unser Angebot weiter zu verbessern!

¹Quelle:https://www.pharmadeutschland.de/index.php?id=1&type=565&file=redakteur_filesystem/public/Pressemitteilungen/20240805_PM_Vertrauen_Apotheken_final.pdf

Adresse

Werder

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 08:00 - 12:00

Telefon

+49332742965

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Linden-Apotheke Werder erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Linden-Apotheke Werder senden:

Teilen

Wie alles begann

Viele von euch können sich sicherlich noch erinnern. Hier in der Brandenburger Straße hat vor 28 Jahren alles begonnen. Gegründet wurde die Linden-Apotheke von Peter Rhiemeier, der im Jahre 2005 den Staffelstab an den jetzigen Inhaber Gordon Rosch übergeben hat.

Gut, der Name war ein bisschen verwirrend, aber im Jahr 2008 haben wir unsere Sachen zusammen gepackt und sind, nur etwa 100 Meter weiter in die Straße Unter den Linden gezogen.

Die Neueröffnung fand am 22. Juli 2008 statt und seitdem passt der Name Linden-Apotheke perfekt ;-)

Heute findet ihr unsere Apotheke im Herzen von Werder.