Praxis für ganzheitliche Heilkunde

Praxis für ganzheitliche Heilkunde In meinen Behandlungen und Therapien kommt eine Kombination aus westlicher und östlicher Heilkunde zum Einsatz.

01/10/2025

Themenmonat Oktober: Inkontinenz und Beckenboden!

Ein/e Heilpraktiker/in ist nicht das Gleiche wie ein/e „Homöopath/in“! Er/Sie hat erstmal keine Homöopathie-Ausbildung a...
26/09/2025

Ein/e Heilpraktiker/in ist nicht das Gleiche wie ein/e „Homöopath/in“! Er/Sie hat erstmal keine Homöopathie-Ausbildung abgeschlossen. Ein/e Heilpraktiker/in kann aber eine Homöopathie-Ausbildung absolvieren und anschließend homöopathisch arbeiten. Er/Sie kann aber auch jede andere Ausbildung bzw. Spezialisierung wählen. In meinem Fall habe ich mich für die Osteopathie- und Akupunktur-Ausbildung entschieden, die ich nun in meiner Praxis hauptsächlich anwende. Daher begleite ich gern Patienten/innen, die Interesse an einer Osteopathie- bzw. Akupunktur-Behandlung haben, auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und einem gesünderen Leben. Bei Interesse an einer homöopathischen Behandlung bzw. Beratung bin ich „leider“ die falsche Ansprechpartnerin, verweise aber gern auf meine erfahrenen und kompetenten Kollegen und Kolleginnen.
Bei weiteren Fragen zu mir und meinem Tätigkeitsfeld setze Dich gern mit mir in Verbindung.
Ich freue mich auf Dich!

Viele stellen sich die Frage: Warum soll ich zum/zur Heilpraktiker/in gehen? Meine Antwort: Ein/e Heilpraktiker/in nimmt...
22/09/2025

Viele stellen sich die Frage: Warum soll ich zum/zur Heilpraktiker/in gehen?
Meine Antwort: Ein/e Heilpraktiker/in nimmt sich Zeit und bietet einen ganzheitlichen Ansatz.
Viele Patienten/innen berichten, dass sie stundenlang warten und dann nur wenige Minuten im Sprech- bzw. Behandlungszimmer verbringen. Stellenweise warten sie wochen- oder sogar monatelang auf einen Termin. Das wird Dir bei mir als Heilpraktikerin nicht passieren. Ich nehme mir so viel Zeit, wie Du benötigst und stelle Dir, wenn nötig, Akuttermine zur Verfügung. Ein ausführliches Erstgespräch, die sog. Anamnese, dauert bei mir ca. 1 Stunde. Durch mein vielseitiges Angebot an verschiedenen Therapieverfahren und meinen regelmäßigen Fortbildungen ist es mir möglich, Dich und Deine Beschwerden ganzheitlich zu betrachten und zu behandeln. Bei meinen Behandlungen und Therapien kommt eine Kombination aus westlicher und östlicher Heilkunde zum Einsatz. Das macht es mir möglich, Dir alternative und naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten anbieten zu können. Ebenso setze ich auf die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Wenn Dich mein umfassendes Angebot überzeugt, dann investiere in eine heilpraktische Behandlung.
Ich freue mich auf Dich!

Um Heilpraktiker zu werden, muss man zunächst eine Prüfung beim Gesundheitsamt ablegen. Die Prüfung besteht aus einem sc...
17/09/2025

Um Heilpraktiker zu werden, muss man zunächst eine Prüfung beim Gesundheitsamt ablegen. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil, mit 60 Fragen aus dem gesamten Bereich der Medizin und einem mündlichen Teil, dessen Themen in den einzelnen Bundesländern variieren. Der Amtsarzt bzw. die Amtsärztin entscheiden nach strengen Kriterien über das Bestehen oder Nicht-Bestehen der Prüfung. Nach erfolgreichem Abschluss beider Prüfungsteile ist man befähigt die Bezeichnung „Heilpraktiker“ zu tragen und zur Ausübung der Heilkunde befähigt. Der anschließende Tätigkeitsbereich ist sehr vielfältig. Daher arbeitet jede/r Heilpraktiker/in in Deutschland mit anderen Therapieschwerpunkten und Therapieverfahren. Für mich als Heilpraktikerin ist ein ganzheitlicher Ansatz sehr wichtig. Ich betrachte den Menschen mit all seinen Problemen und Beschwerden und beziehe alle körperlichen wie auch psychischen Aspekte mit ein. Der Mensch muss in seiner Ganzheitlichkeit betrachtet werden, um die zugrunde liegende Ursache zu ergründen und nicht nur das Symptom zu behandeln. Ebenso wichtige sollte es sein, dass die Mittel die ein/e Heilpraktiker/in empfiehlt natürlich und möglichst wenig chemisch verändert sind.
Aufgrund der vielfältigen Spezialisierungen der einzelnen Heilpraktiker/innen ist es nicht immer einfach das passende Pendant zu den persönlichen und individuellen Beschwerden zu finden. Daher scheue Dich nicht Kontakt zu mir aufzunehmen. Ich stehe Dir gern beratend zur Seite und freue mich darauf von Dir zu hören!

Bisher ist es in Deutschland möglich zur Heilpraktikerprüfung auch ohne eine Ausbildung zu gehen. Ich denke aber nicht, ...
12/09/2025

Bisher ist es in Deutschland möglich zur Heilpraktikerprüfung auch ohne eine Ausbildung zu gehen. Ich denke aber nicht, dass die Prüfungen auf diesem Weg geschafft werden. Daher gibt es in Deutschland eine Vielzahl verschiedener Heilpraktikerschulen, die unterschiedliche Ausbildungskonzepte anbieten. Die Ausbildungsdauer kann zwischen 1 und 5 Jahren betragen und kann als Online-Ausbildung, in Wochenend- oder Abendkursen absolviert werden. Ich empfehle allerdings gleichzeitig verschiedene Intensivkurse (Erste-Hilfe, Injektionstechniken, usw.) und Praktika zu absolvieren, um einen Einblick in den Praxisalltag eines Heilpraktikers zu erlangen und das theoretische Wissen zu vertiefen und anzuwenden. Ich würde jedem Interessenten raten, sich vor den Beginn der Heilpraktikerausbildung ausführlich darüber zu informieren, was die Ausbildung beinhaltet und welches Lernpensum da auf jeden Einzelnen zukommt.
Die Überprüfung findet dann beim Amtsarzt oder der Amtsärztin eines Gesundheitsamtes statt. Nicht jedes Gesundheitsamt nimmt einer Überprüfung vor. Welches Gesundheitsamt nun genau für den „Prüfling“ zuständig ist, erfährt man spätestens nach der Anmeldung zur Prüfung. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil, mit 60 Fragen aus dem gesamten Bereich der Medizin und einem mündlichen Teil, dessen Themen in den einzelnen Bundesländern variieren. Der Amtsarzt bzw. die Amtsärztin entscheiden nach strengen Kriterien über das Bestehen oder Nicht-Bestehen der Prüfung. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung und dem Erhalt der Heilpraktiker-Erlaubnis muss der/die praktizierende Heilpraktiker/in sich beim Gesundheitsamt vor Ort anmelden, so dass das Gesundheitsamt den/die Heilpraktiker/in beaufsichtigen kann.

Heute möchte ich Dir gern einen näheren Einblick gewähren, was mich überhaupt dazu bewogen hat, Heilpraktikerin zu werde...
08/09/2025

Heute möchte ich Dir gern einen näheren Einblick gewähren, was mich überhaupt dazu bewogen hat, Heilpraktikerin zu werden.
Nach mehr als 15 Jahren, die ich als Physiotherapeutin tätig war und dem Absolvieren zahlreicher Fortbildungen, bin ich trotz allem Engagement an meine therapeutischen Grenzen gestoßen. Ich hatte stets das Gefühl, nie ausreichend Zeit zu haben, um den Menschen als Ganzes zu sehen und konnte nur sehr selten, oder auch nie, auf alle Bedürfnisse eingehen. Auf Dauer wurde dieser Zustand für mich immer frustrierender, so dass ich mich für die Heilpraktiker-Ausbildung und Fortbildung in Osteopathie entschieden habe. Mit dieser Ausbildung und Fortbildung konnte ich mein Wissen immens erweitern und den Menschen mit all seinen Problemen und Bedürfnissen endlich in voller Gänze erfassen. Da ich mir nun auch noch die entsprechende Zeit für jede/n Patienten/Patientin einräumen wollte, habe mich dann letztendlich für die Selbständigkeit entschlossen und auch umgesetzt.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit dem Menschen auf seinem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten und mit all meiner Kompetenz zur Seite zu stehen!
Wenn Du mehr über mich und meine Tätigkeit erfahren möchtest, schaue gern auf meiner Website vorbei oder vereinbare unverbindlich einen kostenlosen telefonischen Ersttermin.
Ich freue mich auf Dich!

Angebot im September: Massage!Der herrliche Sommer ist fast vorbei und die letzten intensiven Sonnenstrahlen kitzeln in ...
02/09/2025

Angebot im September: Massage!

Der herrliche Sommer ist fast vorbei und die letzten intensiven Sonnenstrahlen kitzeln in uns Glückshormone hervor. Unterstreiche dieses Gefühl doch mit einer wohltuenden Massage. Ob passend zum Wetter mit einem frischen zitrischen Duft oder doch eher beruhigend mit Lavendel zur zusätzlichen Entspannung, Du entscheidest! Mit einer Massage machst Du einen Kurzurlaub vom Alltag oder kannst den letzten Urlaub nochmals nachspüren. Genieße mit einem Mix aus leichten und kräftigen Griffen einen Zustand der Wohltat und Entspannung. Schalte ab in ruhiger Atmosphäre bei entspannenden Klängen und verschiedenen Ölen. Tu Dir selbst etwas Gutes und ermögliche Deinem Körper und Geist einen frischen Start in den kommenden Herbst.
Ich freue mich auf Dich!

Dauer: 50 Minuten
Preis: 55€

01/09/2025

Themenmonat September: Alles rund um den Heilpraktiker!

Übungen Arthrose im SchultergelenkBei allen Fragen zu diesen Übungen setze Dich gern mit mir in Verbindung!             ...
28/08/2025

Übungen Arthrose im Schultergelenk

Bei allen Fragen zu diesen Übungen setze Dich gern mit mir in Verbindung!

Du hast unspezifische Schmerzen im Schultergelenk?
25/08/2025

Du hast unspezifische Schmerzen im Schultergelenk?

Übungen Frozen ShoulderBei allen Fragen zu diesen Übungen setze Dich gern mit mir in Verbindung!                        ...
21/08/2025

Übungen Frozen Shoulder

Bei allen Fragen zu diesen Übungen setze Dich gern mit mir in Verbindung!

Du hast Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in Deiner Schulter?
18/08/2025

Du hast Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in Deiner Schulter?

Adresse

Petzower Str. 4
Werder
14542

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für ganzheitliche Heilkunde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram