DRK Ortsverein Wernau

DRK Ortsverein Wernau Herzlich willkommen beim DRK Wernau! Herzlich Willkommen auf der Facebookpräsenz des DRK Wernau.

Hier erhalten Sie
Informationen über die Bereitschaft, das Jugendrotkreuz und die verschiedensten
Veranstaltungen des DRK Wernau.

Im September wurde der Helfer vor Ort (HvO) des DRK Wernau zu insgesamt 30 Einsätzen alarmiert. In 23 Fällen handelte es...
06/10/2025

Im September wurde der Helfer vor Ort (HvO) des DRK Wernau zu insgesamt 30 Einsätzen alarmiert. In 23 Fällen handelte es sich um internistische Notfälle – wie z. B. akute Brustschmerzen oder Kreislaufprobleme – und in 7 Fällen um chirurgische Notfälle, etwa nach Stürzen.

Der HvO ist ein rein ehrenamtliches Angebot des DRK Wernau und wird parallel zum Rettungsdienst alarmiert. Durch die Nähe zum Einsatzort kann wertvolle Zeit überbrückt werden, bis der Rettungswagen eintrifft – im Ernstfall ein entscheidender Vorteil, der Leben retten kann.

Finanziert wird der Dienst ausschließlich durch Spenden. Weder Patienten noch die Krankenkassen tragen die Kosten – hinter dem Dienst stehen engagierte, medizinisch ausgebildete Ehrenamtliche, die ihre Freizeit für die Sicherheit in Wernau einsetzen.
Wer sich ebenfalls ehrenamtlich engagieren oder den HvO-Dienst unterstützen möchte, darf sich gerne beim DRK Wernau melden. Neue Gesichter sind jederzeit willkommen!

DRK fordert: Gleiche Rechte für alle Helfenden im Katastrophenschutz Stuttgart, 25.09.2025 Sie sind gut ausgebildet, mot...
26/09/2025

DRK fordert: Gleiche Rechte für alle Helfenden im Katastrophenschutz



Stuttgart, 25.09.2025



Sie sind gut ausgebildet, motiviert und jederzeit einsatzbereit – doch oft stehen ihnen formale Hürden im Weg. Deshalb haben sich heute mehr als 150 Bevölkerungsschutzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus dem ganzen Land in Fahrzeugkolonnen auf den Weg nach Stuttgart gemacht. Im Ehrenhof des Neuen Schlosses forderten sie vor Mitgliedern des Innenausschusses, endlich „Gleiche Rechte für alle Helfenden im Katastrophenschutz“ zu schaffen.



Den Helferinnen und Helfern des DRK und der anderen Hilfsorganisationen fehlen bislang landesweit einheitliche Regelungen für Freistellung und Entschädigung – anders als bei Feuerwehr und THW. Nur im Katastrophenfall und bei außergewöhnlichen Einsatzlagen ist geklärt, dass sie von der Arbeit freigestellt werden und einen Lohnersatz erhalten. Bei kleineren Einsätzen, für Übungen oder die Aus- und Fortbildung müssen sie Urlaub nehmen, Überstunden abbauen oder auf die Kulanz des Arbeitgebers hoffen.



Das Land Baden-Württemberg setzt beim Katastrophenschutz fast ausschließlich auf ehrenamtliche Strukturen. Mit 6.000 Helferinnen und Helfern stellt das DRK rund 95 Prozent der behördlich eingeplanten Einheiten. Weitere 35.000 Ehrenamtliche engagieren sich in den Bereitschaften des DRK – sie werden bei größeren Lagen hinzugezogen, erhöhen die Durchhaltefähigkeit und schließen Lücken.



„Wir begrüßen ausdrücklich einen Großteil dessen, was das Kabinett am 24. Juni mit dem Entwurf für das neue Landeskatastrophenschutzgesetz auf den Weg gebracht hat: höhere Pauschalen für Ehrenamtliche, Regelungen zu Spontanhelfenden und eine unbürokratischere Kostenübernahme im Ernstfall. Das ist ein guter Schritt – aber er schließt nicht die Gerechtigkeits- und Rechtssicherheitslücke bei der Freistellung außerhalb von Katastrophenlagen“, so Jürgen Wiesbeck, Landeskatastrophenschutzbeauftragter des DRK-Landesverbandes Baden-Württemberg.



Peter Rombach, Landeskatatstrophenschutzbeauftragter des DRK-Landesverbandes Badisches Rotes Kreuz ergänzte: „Wir sind verlässliche Partner auf Augenhöhe – operativ, konzeptionell, landesweit. Verankern Sie die rechtliche Gleichstellung, schreiben Sie die Vollfinanzierung fest und modernisieren Sie die Strukturen. Das neue Landeskatastrophenschutzgesetzes bietet hierfür die Chance, um das System dauerhaft widerstandsfähiger zu machen.



Rombach und Wiesbeck übergaben den Mitgliedern des Innenausschusses zum Abschluss der Aktion das gerade erschienene Grundlagenpapier des DRK mit zehn Forderungen für einen zukunftsfähigen Bevölkerungsschutz in Baden-Württemberg.

Alle Bilder: DRK/Andreas Ebinger

Schrott - BringsammlungAm kommenden Samstag ist es wieder soweit und bei uns findet am DRK in der Daimlerstraße eine Sch...
24/09/2025

Schrott - Bringsammlung

Am kommenden Samstag ist es wieder soweit und bei uns findet am DRK in der Daimlerstraße eine Schrott - Bringsammlung statt.

Wir haben einen großen Container für die Annahme von Mischschrott sowie verschiedene Behälter für u.a. Zink, Aluminium und weitere Metalle.

Gerne sind wir beim Ausladen der Sachen behilflich.

Am vergangenen Wochenende haben wir vom DRK Ortsverein Wernau unsere Kolleginnen und Kollegen des .kirchheimteck beim di...
16/09/2025

Am vergangenen Wochenende haben wir vom DRK Ortsverein Wernau unsere Kolleginnen und Kollegen des .kirchheimteck beim diesjährigen SuMo-Training in Lindorf tatkräftig unterstützt. Mit unserem Krankentransportwagen (KTW) waren wir vor Ort, um die sanitätsdienstliche Absicherung des Events gemeinsam sicherzustellen.

Das SuMo-Training erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit – zahlreiche Fahrerinnen und Fahrer nutzten die Gelegenheit, ihr Können auf der Strecke zu verbessern. Für uns war es eine Selbstverständlichkeit, den Ortsverein Kirchheim bei dieser Veranstaltung zu unterstützen und so gemeinsam für die Sicherheit der Teilnehmenden und Besucher zu sorgen.

Wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit mit dem DRK Kirchheim und freuen uns auf weitere gemeinsame Einsätze.

Vergangenen Mittwochabend traf sich die Bereitschaft des DRK Wernau gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen des Jugendrot...
12/09/2025

Vergangenen Mittwochabend traf sich die Bereitschaft des DRK Wernau gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen des Jugendrotkreuzes (JRK) zu einem besonderen Ausflug. Auf der Minigolfanlage in Wernau standen an diesem Abend nicht Einsätze oder Übungen im Vordergrund, sondern Spiel, Spaß und Gemeinschaft.

Bei bestem Spätsommerwetter spielten die Teilnehmenden in gemischten Gruppen mehrere Runden Minigolf und hatten dabei jede Menge Freude. Neben spannenden Duellen um die besten Schläge blieb auch viel Zeit für Gespräche und gemeinsames Lachen.

„Solche Aktionen sind uns sehr wichtig, weil sie die Gemeinschaft zwischen Bereitschaft und Jugendrotkreuz stärken“, betont die Bereitschaftsleitung. „Gerade der Austausch zwischen erfahrenen Helferinnen und Helfern sowie dem Nachwuchs zeigt, wie lebendig und zukunftsorientiert das Ehrenamt im DRK Wernau ist.“

Das DRK Wernau dankt der Minigolfanlage für die freundliche Unterstützung und freut sich bereits auf weitere gemeinsame Aktionen mit dem Jugendrotkreuz.

Im August wurde der Helfer vor Ort (HvO) des DRK Wernau zu insgesamt 43 Einsätzen alarmiert. In 35 Fällen handelte es si...
09/09/2025

Im August wurde der Helfer vor Ort (HvO) des DRK Wernau zu insgesamt 43 Einsätzen alarmiert. In 35 Fällen handelte es sich um internistische Notfälle – wie z. B. akute Brustschmerzen oder Kreislaufprobleme – und in 8 Fällen um chirurgische Notfälle, etwa nach Stürzen.

Der HvO ist ein rein ehrenamtliches Angebot des DRK Wernau und wird parallel zum Rettungsdienst alarmiert. Durch die Nähe zum Einsatzort kann wertvolle Zeit überbrückt werden, bis der Rettungswagen eintrifft – im Ernstfall ein entscheidender Vorteil, der Leben retten kann.

Finanziert wird der Dienst ausschließlich durch Spenden. Weder Patienten noch die Krankenkassen tragen die Kosten – hinter dem Dienst stehen engagierte, medizinisch ausgebildete Ehrenamtliche, die ihre Freizeit für die Sicherheit in Wernau einsetzen.

Wer sich ebenfalls ehrenamtlich engagieren oder den HvO-Dienst unterstützen möchte, darf sich gerne beim DRK Wernau melden. Neue Gesichter sind jederzeit willkommen!

Erste Hilfe am KindKinder sind neugierig, entdecken ihre Welt – und kleine oder große Unfälle passieren schnell.In unser...
28/08/2025

Erste Hilfe am Kind

Kinder sind neugierig, entdecken ihre Welt – und kleine oder große Unfälle passieren schnell.
In unserem Kurs "Erste Hilfe am Kind" lernen Sie:
• Erkennen und richtiges Einschätzen von Kindernotfällen
• Maßnahmen bei Atemnot, Vergiftungen, Verbrennungen und Fieberkrämpfen
• Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
• Praktisches Training für verschiedene Notfallsituationen

Ideal für:
Eltern, Großeltern
Tagespflegepersonen, Erzieherinnen und Erzieher
Babysitter und alle, die mit Kindern arbeiten oder sie betreuen
Nächster Kurs: 27.09.2025
Ort: Daimlerstraße 3, 73249 Wernau
Dauer: 09:00-17:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 60€

Jetzt anmelden und vorbereitet sein!
Kontakt und Anmeldung: https://www.drk-wernau.de/kursanmeldung.html

Sei vorbereitet – Erste Hilfe kann Leben retten!Egal ob im Alltag, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit – Notfälle passi...
26/08/2025

Sei vorbereitet – Erste Hilfe kann Leben retten!

Egal ob im Alltag, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit – Notfälle passieren schneller, als man denkt.
In unserem Erste-Hilfe-Kurs lernst du in nur wenigen Stunden, wie du im Ernstfall schnell, sicher und richtig helfen kannst.
✅ Grundlagen der Ersten Hilfe
✅ Reanimation (HLW) und stabile Seitenlage
✅ Umgang mit Verletzungen, Verbrennungen, Vergiftungen und vielem mehr
✅ Praktisches Üben unter Anleitung erfahrener Ausbilder
Warum teilnehmen?
Weil DU der entscheidende Unterschied sein kannst, wenn Sekunden zählen!
Für wen geeignet?
• Führerscheinbewerber
• Betriebliche Ersthelfer
• Eltern, Großeltern und Betreuer
• Alle, die einfach vorbereitet sein wollen!
📅 Nächster Kurs: 20.09.2025
📍 Ort: Daimlerstraße 3, 73249 Wernau
🕘 Dauer: 09:00-17:00 Uhr
💶 Kosten: 60€

👉 Jetzt anmelden und Leben retten!
https://www.drk-wernau.de/kursanmeldung.html

Im Juli wurde der Helfer vor Ort (HvO) des DRK Wernau zu insgesamt 48 Einsätzen alarmiert. In 39 Fällen handelte es sich...
14/08/2025

Im Juli wurde der Helfer vor Ort (HvO) des DRK Wernau zu insgesamt 48 Einsätzen alarmiert. In 39 Fällen handelte es sich um internistische Notfälle – wie z. B. akute Brustschmerzen oder Kreislaufprobleme – und in 8 Fällen um chirurgische Notfälle, etwa nach Stürzen. Bei einem Einsatz wurde der HvO zu einem Brandeinsatz alarmiert.

Der HvO ist ein rein ehrenamtliches Angebot des DRK Wernau und wird parallel zum Rettungsdienst alarmiert. Durch die Nähe zum Einsatzort kann wertvolle Zeit überbrückt werden, bis der Rettungswagen eintrifft – im Ernstfall ein entscheidender Vorteil, der Leben retten kann.

Finanziert wird der Dienst ausschließlich durch Spenden. Weder Patienten noch die Krankenkassen tragen die Kosten – hinter dem Dienst stehen engagierte, medizinisch ausgebildete Ehrenamtliche, die ihre Freizeit für die Sicherheit in Wernau einsetzen.

Wer sich ebenfalls ehrenamtlich engagieren oder den HvO-Dienst unterstützen möchte, darf sich gerne beim DRK Wernau melden. Neue Gesichter sind jederzeit willkommen!

Brand 3 – Bergstraße / MartinstraßeAm Dienstagabend, den 29.07., kam es in Wernau zu einem Brand im Bereich Bergstraße /...
12/08/2025

Brand 3 – Bergstraße / Martinstraße

Am Dienstagabend, den 29.07., kam es in Wernau zu einem Brand im Bereich Bergstraße / Martinstraße. Nach ersten Erkenntnissen geriet zunächst eine Markise in Brand. Das Feuer breitete sich schnell auf Gartenmöbel und das Dach eines Wohnhauses aus. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindert werden.
Der Ortsverein Wernau des Deutschen Roten Kreuzes war mit der Führung sowie einem als Krankentransportwagen besetzten Rettungswagen und insgesamt fünf Helfern im Einsatz. Die Einsatzkräfte übernahmen die Betreuung der Betroffenen sowie die sanitätsdienstliche Absicherung von Betroffenen und Feuerwehrangehörigen. Dadurch konnte der reguläre Rettungsdienst zeitnah aus dem Einsatz entlassen werden.
Neben der medizinischen und psychischen Unterstützung halfen die Helfer des DRK Wernau den Betroffenen beim Packen persönlicher Gegenstände. Die Wohnung konnte zwar wieder betreten, jedoch vorerst nicht bewohnt werden. Die Betroffenen wurden im Anschluss mit dem Einsatzgruppenfahrzeug in eine nahegelegene Unterkunft gebracht.

Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit beim DRK Wernau hat, ist herzlich eingeladen, sich zu informieren und Teil unseres engagierten Teams zu werden.

Am vergangenen Wochenende war das Deutsche Rote Kreuz Wernau wieder beim traditionellen Maultaschenfest der Stadtkapelle...
17/07/2025

Am vergangenen Wochenende war das Deutsche Rote Kreuz Wernau wieder beim traditionellen Maultaschenfest der Stadtkapelle Wernau im Einsatz. An beiden Veranstaltungstagen sicherten unsere Helferinnen und Helfer mit einem Rettungswagen (RTW) und eine Sanitätsstelle die Festlichkeiten sanitätsdienstlich ab. Am Samstag waren wir mit insgesamt 6 Einsatzkräften vor Ort, am Sonntag mit zwei Schichten zu je 3 Helfern im Einsatz. So konnten wir jederzeit eine schnelle medizinische Erstversorgung gewährleisten.

Parallel waren unsere Ehrenamtlichen auch wie jedes Wochenende am Wernauer Freibad im Einsatz und stellten dort mit 2 Helfern den Sanitätsdienst sicher.

Solche Einsätze zeigen, wie vielseitig und wichtig das ehrenamtliche Engagement beim DRK Wernau ist. Du hast Interesse, Teil unseres Teams zu werden? Egal ob Sanitätsdienst, Katastrophenschutz oder Sozialarbeit – wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Einfach vorbeischauen oder online informieren unter www.drk-wernau.de.

Vergangenen Freitag war das DRK Wernau mit vier Helferinnen und Helfern beim Comedy-Event der Volksbank Plochingen eG mi...
14/07/2025

Vergangenen Freitag war das DRK Wernau mit vier Helferinnen und Helfern beim Comedy-Event der Volksbank Plochingen eG mit Serdar Karibik im Einsatz.

Du hast auch Lust, bei solchen Veranstaltungen im Team dabei zu sein? Dann mach mit beim DRK Wernau – wir freuen uns auf dich! 🚑

Adresse

Daimlerstraße 3
Wernau
73249

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Ortsverein Wernau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram