Vitaconsana - Leben in guten Händen

Vitaconsana - Leben in guten Händen Unser Name steht im Harz vor allem für qualitative Gesundheitsdienstleistungen. Für unsere lieben Patienten suchen wir jederzeit engagierte Pflegefachkräfte.

Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, zuverlässige Teams und eine faire Bezahlung sind uns besonders wichtig.

📢 Wir suchen Kursleiter*innen! Du hast Erfahrung in der Leitung von Fitness- oder Entspannungskursen und möchtest dein W...
14/11/2025

📢 Wir suchen Kursleiter*innen!

Du hast Erfahrung in der Leitung von Fitness- oder Entspannungskursen und möchtest dein Wissen praktisch weitergeben? Dann werde Teil des Kursteams in unserer Physiotherapie bei VitaConSana!

💪 Ob Yoga, Pilates, Zumba, Rückengymnastik, Stuhlgymnastik, Atemübungen oder Entspannungstechniken – wir freuen uns auf neue Ideen und frische Formate. Auch eigene Kurskonzepte sind willkommen, um unser bereits bestehendes Angebot vielseitig zu gestalten.

💡 Eine Fitnesstrainer-Lizenz ist für uns keine Voraussetzung – wir setzen in erster Linie auf Erfahrung, Motivation und Freude am Umgang mit Menschen. Wir freuen uns auf frischen Wind, neue Gesichter und Kurse, die unsere Patient*innen bewegen – im wahrsten Sinne des Wortes.

➡ Wenn du Lust hast, unser Kursprogramm mitzugestalten, schick uns einfach eine kurze Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Referenzen an jobs@vitaconsana.de.

🎵 So klingt der Herbst an der Zaunwiese 🎵Gestern haben rund 20 Kinder aus dem “Musichor” der Kindertagesstätte Musikus u...
07/11/2025

🎵 So klingt der Herbst an der Zaunwiese 🎵

Gestern haben rund 20 Kinder aus dem “Musichor” der Kindertagesstätte Musikus unseren Mieter*innen an der Zaunwiese einen fröhlichen Herbstnachmittag beschert – mit Liedern zum Lachen, Erinnern und Mitsummen. Von Laterne, Laterne bis hin zum pipaputzigen Igel waren viele bekannte Melodien dabei, die zahlreiche Kindheitserinnerungen geweckt haben. 🍁🦔 Ein herzliches Dankeschön an die enthusiastischen Sänger*innen und engagierten Erzieher*innen der KiTa Musikus! 👏

💡 Nachmittage wie diese sind Teil unseres Angebots im ServiceWohnen an der Zaunwiese. Neben kulturellen und kulinarischen Veranstaltungen gehören bspw. auch Bewegungs- und Entspannungsangebote dazu – für ein aktives Leben in Gemeinschaft.

💡 Pflege-ABC: I wie Intensivcockpit 💡In der ambulanten Intensivpflege sind die Klient*innen rund um die Uhr auf Pflege u...
06/11/2025

💡 Pflege-ABC: I wie Intensivcockpit 💡

In der ambulanten Intensivpflege sind die Klient*innen rund um die Uhr auf Pflege und medizinische Überwachung angewiesen. Damit nichts übersehen wird, nutzen unsere Pflegefachkräfte bei VitaConSana das Intensivcockpit.

1️⃣ Was ist das Intensivcockpit?

Es ist eine tägliche, systematische Übersicht zur Dokumentation aller pflegerischen und medizinischen Maßnahmen: Vitalwerte, Beatmung, Medikation, Hautzustand, Absaugungen, Ein- und Ausfuhr, Positionierung und vieles mehr werden darin dokumentiert.

2️⃣ Warum ist das so wichtig?

Das Cockpit zeigt nicht nur Zahlen: Es verbindet körperliche Beobachtungen (z. B. bzgl. Haut, Spastiken, Sekretmobilisierung und mehr) mit medizinischen Parametern. So können Pflegefachkräfte gezielt handeln, bevor kleine Veränderungen zu ausgewachsenen Problemen werden.

3️⃣ Strukturierte Intervalle

In engmaschigen Intervallen werden Werte wie Sauerstoffsättigung, Puls, Blutdruck, Cuffdruck oder die Funktion der feuchten Nase überprüft und dokumentiert. Medikamente, Injektionen und Inhalationen werden ebenso festgehalten wie die Überprüfung des Notfallsets für jede Klientin und jeden Klienten. Die engmaschige Überprüfung gewährleistet Kontinuität und Sicherheit.

4️⃣ Tagesübersicht und Übergabe

Ein Cockpit deckt immer 24 Stunden ab und wird anschließend an die nächste Schicht übergeben. Diese Struktur sichert lückenlose Versorgung, erleichtert die Übergabe zwischen den Schichtdiensten und gibt allen Beteiligten ein klares Bild über die Tagesentwicklung der Klient*innen.

➡ Wer die Bedeutung des Intensivcockpits versteht, erkennt, dass dokumentierte Werte und Beobachtungen in der ambulanten Intensivpflege nicht nur Pflicht, sondern zentrales Instrument der Sicherheit und Prävention sind.

👋 Bye-bye Oktober, hallo November! 👋Das war im Oktober los bei VitaConSana:💪 Azubis on Tour: Unsere Pflege-Azubis sind m...
03/11/2025

👋 Bye-bye Oktober, hallo November! 👋

Das war im Oktober los bei VitaConSana:

💪 Azubis on Tour: Unsere Pflege-Azubis sind mitten in ihren ersten Praxiseinsätzen – ob in der Intensivpflege-WG oder mit der Ambulanz unterwegs: Überall wird gelernt, gepflegt, gefragt und ausprobiert.

🎓 Zertifikat in der Tasche: Wir gratulieren Pflegefachfrau Patricia herzlich zu ihrer mit Bravour bestandenen Weiterbildung zur Praxisanleiterin. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Christiane aus der Intensivpflege-WG haben unsere Azubis nun zweifache Unterstützung auf dem Weg vom ersten Ausbildungstag bis zur Abschlussprüfung.

🏡 Leben an der Zaunwiese: Unsere Mieter*innen haben im Oktober wieder ein vielfältiges Programm genossen – vom Vortrag rund um Vollmachtsvorsorge über Film- und Spielenachmittage bis hin zur Likörverkostung. So geht Gemeinschaft im ServiceWohnen in der Zaunwiese.

💻 Neue Rubrik auf der Website: Als Ausbildungsbetrieb sind wir jetzt auch auf unserer Website mit einer eigenen Rubrik vertreten – hier findet ihr alle Infos rund um die Pflegeausbildung bei uns: https://www.vitaconsana.de/ausbildung/ Wer sichert sich einen der Ausbildungsplätze 2026?

🎃 Spooky Season am Heltauer Platz: Fledermäuse an Autoscheiben, Spinnen auf Lenkrädern und kleine Gruselgestalten auf den Schreibtischenin der Verwaltung – Halloween ist auch an uns nicht spurlos vorbeigegangen.

🐾 Unbeeindruckt von allem: Bürokatze Sissi blieb wie immer gelassen – weder die Zeitumstellung noch der Halloween-Trubel konnten sie aus der Ruhe bringen.

Jetzt freuen wir uns auf den November, der uns mit neuen Angeboten und neuen Gesichtern in großen Schritten in Richtung Advent bringt.

Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann – das heißt nicht nur Theorie, sondern vor allem eins: Praxis erle...
29/10/2025

Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann – das heißt nicht nur Theorie, sondern vor allem eins: Praxis erleben. 💡

Drei unserer Auszubildenden sind gerade mittendrin in ihrer ersten Praxisphase im Team der Ambulanz. Touren fahren, Kompressionsstrümpfe anziehen, Tabletten stellen, Augentropfen verabreichen und manuell Blutdruck messen – all das gehört jetzt zu ihrem Alltag. 💪

Schritt für Schritt lernen sie, worauf es in der ambulanten Pflege wirklich ankommt: Fachwissen sicher anwenden, mit Menschen in Kontakt treten und Verantwortung übernehmen. Begleitet werden sie dabei vom gesamten Team, darunter auch Praxisanleiterin Patricia. ➡ Ihr Antrieb in dieser Rolle? „Dass ich intensiv mit unseren Azubis arbeiten kann und sie ganz praktisch auf die Prüfungen und das Arbeitsleben vorbereiten kann. Dabei möchte ich ihnen neben Fachkenntnissen vor allem vermitteln, dass sie die Scheu davor verlieren, an und mit den Menschen zu arbeiten und mit ihnen zu kommunizieren.“

Wir finden: Genau diese Haltung macht den Unterschied – in der Ausbildung und in der Pflege. ✅ Und der Spaß kommt dabei natürlich nicht zu kurz.

Mehr über unsere Ausbildungsoptionen in der Pflege und die Möglichkeit, sich einen Ausbildungsplatz für 2026 zu sichern, findet ihr hier:

https://www.vitaconsana.de/ausbildung/

So werden unsere internationalen Auszubildenden im Rahmen von Fairstart Germany begleitet:
22/10/2025

So werden unsere internationalen Auszubildenden im Rahmen von Fairstart Germany begleitet:

Neu in Deutschland und auf der Suche nach Orientierung?

Unsere internationalen Azubis haben mit Justine Lécuru eine Ansprechpartnerin, die ihnen den Start in Deutschland erleichtert. 🤝 Als Job Buddy unterstützt sie bei organisatorischen Fragen, hilft beim Ankommen in der neuen Kultur und begleitet bei allen Alltags- und Ausbildungsfragen schon ab dem Bewerbungsprozess. ✅

Mit Erfahrung in Dolmetschen, Flüchtlingshilfe und Personalwesen verbindet Justine sprachliche, soziale und interkulturelle Kompetenzen – perfekt, um unsere Azubis dabei zu unterstützen, schnell in Deutschland Fuß zu fassen.

💡 Unser nächster Ausbildungsjahrgang startet im September 2026. ➡Alle Infos zum Bewerbungsprozess gibt es hier: fairstartgermany.de

Wenn Physio und Pflege Hand in Hand arbeiten 🤝Ein Vorteil unserer Intensivpflege-WG: unsere Physiotherapie befindet sich...
10/10/2025

Wenn Physio und Pflege Hand in Hand arbeiten 🤝

Ein Vorteil unserer Intensivpflege-WG: unsere Physiotherapie befindet sich im selben Haus – und das ist nicht nur für die Klient*innen ein Plus, sondern auch für das WG-Team. 👌

Dreimal pro Woche sind unsere Physiotherapeutinnen vor Ort, im Bedarfsfall auch auf Abruf. Sie unterstützen nicht nur in Akutsituationen, sondern arbeiten auch präventiv, bspw. mit Blick auf Dekubitus-, Pneumonie- und Kontrakturenprophylaxe. 💡

Für unsere Pflegefachkräfte heißt das: Wissen erwerben, das unmittelbar in den Alltag einfließt – ob beim Waschen, der Versorgung oder der Positionierung. Das Ziel: eine gemeinsame fachliche Sprache sprechen, einfache Handgriffe mit großer Wirkung erlernen und Pflege auf diese Weise effektiv, sicher und entlastend gestalten. ✅

Ein Beispiel aus dieser Woche: Physiotherapeutin Anja hat gemeinsam mit Pflegekolleg*innen Positionierungstechniken bei Spastiken praktisch erarbeitet. ➡️ So entsteht ein Austausch, von dem alle Seiten profitieren – insbesondere die Klient*innen.

👋 Bye-bye September, hallo Oktober! 👋Der letzte Monat war bei VitaConSana alles andere als langweilig – hier ein kurzer ...
01/10/2025

👋 Bye-bye September, hallo Oktober! 👋

Der letzte Monat war bei VitaConSana alles andere als langweilig – hier ein kurzer Blick zurück auf die Monatshighlights:

🥾 Team on Tour: Verwaltung, Physio und Ergo haben die Wanderschuhe geschnürt, den Armeleuteberg erklommen und sich auf der Harburg kulinarisch verwöhnen lassen.
🔥 Sommerausklang: Ambulanz, HandWerkerPlatz und Verwaltung haben beim Grillnachmittag gemeinsan den Sommer verabschiedet – mit viel Geplauder und vollem Grillrost.
🍸 Gin, bitte! An der Zaunwiese wurde es ebenfalls aromatisch: Beim professionellen Gin-Tasting probierten sich die Mieter*innen durch Wacholder, Botanicals & Co. und genossen einen heiteren Nachmittag in Gemeinschaft.
🎓 Fachkräfte von Morgen: Unsere fünf neuen Azubis sind voller Motivation in ihre Ausbildung gestartet und konnten teilweise in den ersten Einsätzen in WG und Ambulanz schon Praxisluft schnuppern.
📚 Wissen für den Rücken: Zwei Kolleginnen aus der Physiotherapie haben sich in einer Weiterbildung zur Wirbelsäule neues Fachwissen gesichert.
🧥 Gut gerüstet: Die Ambulanz ist jetzt winterfest – mit neuen Jacken für alle Teammitglieder.
🐾 Bürokatze Sissi? Entspannt und neugierig wie immer.

📞 „VitaConSana, Limburg, schönen guten Tag.“ 📞Wer in den letzten Wochen bei uns angerufen hat, kennt sie schon: die freu...
29/09/2025

📞 „VitaConSana, Limburg, schönen guten Tag.“ 📞

Wer in den letzten Wochen bei uns angerufen hat, kennt sie schon: die freundliche Stimme von Doreen.

Seit Kurzem unterstützt sie unser Verwaltungsteam und bringt nach vielen Jahren in der Industrie frischen Wind und jede Menge Erfahrung mit. 💪 Ob am Telefon, in der Buchhaltung oder bei der Organisation unseres Fuhrparks – Doreen hat die Fäden im Hintergrund fest in der Hand und bereichert gleichzeitig mit Ruhe und Humor unser Team. Wir sind froh, dass du da bist, Doreen – willkommen bei VitaConSana! 🤝

🚀 Kickstart in der Pflege-Ausbildung bei VitaConSana 🚀Unsere neuen Azubis haben die ersten Wochen ihrer Pflegeausbildung...
24/09/2025

🚀 Kickstart in der Pflege-Ausbildung bei VitaConSana 🚀

Unsere neuen Azubis haben die ersten Wochen ihrer Pflegeausbildung bereits hinter sich – und sammeln eifrig ihre ersten Erfahrungen in Theorie und Praxis.

Während ein Teil der Gruppe am IBB Institut für Berufliche Bildung Harz die Grundlagen erlernt, geht es für andere schon direkt in die Praxis. 💪 In unserer Intensivpflege-WG erleben unsere Azubis den Pflegealltag von Tag 1 an hautnah:

✔ Kommunikation und Nähe im Umgang mit Klient*innen üben
✔ Vitalwerte messen und dokumentieren
✔ das Intensivcockpit verstehen
✔ Schritt für Schritt in die Grundpflege einsteigen

Unterstützt werden sie dabei eng von Praxisanleiterin Christiane, die als feste Ansprechpartnerin Wissen anschaulich vermittelt und Sicherheit gibt. 🤝 So entsteht von Anfang an ein praxisnaher Einstieg, der nach und nach auf die Abschlussprüfung vorbereitet – und gleichzeitig zeigt, wie vielseitig und sinnstiftend der Beruf der Pflegefachfrau und des Pflegefachmanns ist.

Besonders schön: Das Miteinander im Team sorgt dafür, dass der Spaß nicht zu kurz kommt und das Selbstvertrauen von Woche zu Woche wächst. 🙂

✅ Den Ausbildungsplatz für 2026 jetzt schon sichern? Das geht mit einer kurzen Bewerbung (mit Lebenslauf, Zeugnissen und kurzem Anschreiben) ganz unkompliziert per Mail an ausbildung@vitaconsana.de.

💡 Pflege-ABC: H wie Hygiene 💡Hygiene ist in der ambulanten Intensivpflege keine Kür, sondern Pflicht. Unsere Klient*inne...
18/09/2025

💡 Pflege-ABC: H wie Hygiene 💡

Hygiene ist in der ambulanten Intensivpflege keine Kür, sondern Pflicht. Unsere Klient*innen in der Intensivpflege-WG haben Trachealkanülen, Sonden, Katheter – sie alle leben mit einem erhöhten Infektionsrisiko. Schutz gelingt nur durch konsequente Hygienestandards und geschultes Pflegehandeln.

Hier sind 5 zentrale Aspekte aus unserem Alltag:

1️⃣ Händehygiene als Schlüsselmaßnahme

Nach dem 5-Momente-Modell der WHO ist die Händehygiene die wirksamste Maßnahme gegen Keimübertragungen. Entsprechend erfolgt die Händedesinfektion bei uns vor und nach Klient*innenkontakt, vor aseptischen Arbeiten, nach Kontakt mit potenziell infektiösen Materialien und nach Kontakt mit Oberflächen in unmittelbarer Klient*innen-Umgebung.

2️⃣ Umgang mit tracheotomierten Klient*innen

Die Trachealkanüle ist eine potentielle Eintrittspforte für Keime. Darum gilt: sterile oder keimarme Arbeitsweise beim Kanülenwechsel, bei der Hautpflege rund ums Stoma oder beim Wechsel der feuchten Nase – immer mit Handschuhen, sterilem Material und klarer Schrittfolge.

3️⃣ Reinigung und Flächendesinfektion

Auch in den Zimmern unserer Klient*innen und allen Räumlichkeiten gelten feste Standards: sanitäre Anlagen, Beatmungsgeräte, Absaugschläuche und Kontaktflächen werden täglich gereinigt und desinfiziert. Verunreinigungen mit Sekret oder Ausscheidungen werden sofort entfernt.

4️⃣ Hygiene heißt auch Körperpflege

Saubere Kleidung, frische Bettwäsche, tägliche Mund- und Körperpflege: Das schützt nicht nur vor Infektionen, sondern steigert auch das Wohlbefinden – gerade bei immobilen Menschen mit eingeschränkter Wahrnehmung.

5️⃣ Schulung, Kontrolle, Reflexion

Unsere Pflegefachkräfte setzen Hygienestandards nicht nur um, sondern reflektieren sie regelmäßig: durch Schulungen, Dokumentation von Infektionsketten und den sicheren Umgang mit multiresistenten Erregern.

Hygiene bedeutet in der außerklinischen Intensivpflege: Infektionsprophylaxe, Selbstschutz und Verantwortung. Nicht immer sichtbar, aber unverzichtbar.

Teamevents sind bei uns mehr als „mal was Schönes machen“. ➡ Sie sind die Momente, in denen Teams als Menschen zusammenk...
16/09/2025

Teamevents sind bei uns mehr als „mal was Schönes machen“. ➡ Sie sind die Momente, in denen Teams als Menschen zusammenkommen – abseits von Dienstplänen, Telefonaten oder Behandlungsliegen.

Letzte Woche hieß es deshalb: Wanderschuhe an und los! 🥾 Vom Heltauer Platz aus ging’s für die Teams aus Verwaltung, Physio- und Ergotherapie gemeinsam Richtung Armeleuteberg und Harburg. Sonne, Regen, Wind – alles dabei. 🌈 Aber vor allem gab es viele gute Gespräche, Lacher und die Erkenntnis, dass man Seite an Seite auch auf steilen Wegen besser vorankommt.

Am Abend erwartete uns das Team der Harburg Harz mit einem Menü, das keine Wünsche offen gelassen hat. 👌 Zwischen „Ooohs & Aaaahs“ am Buffet und vielen lachenden Gesichtern war spürbar: Solche Abende schaffen Erinnerungen und stärken das Miteinander – und das trägt sich zurück in unsere Arbeit mit den Menschen, die wir tagtäglich begleiten.

Adresse

Heltauer Platz 1
Wernigerode
38855

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Vitaconsana - Leben in guten Händen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Vitaconsana - Leben in guten Händen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Unsere Geschichte

Vita Amare Süd ist ein junges Unternehmen mit Sitz in Wernigerode, das auf langjährige Erfahrungen seiner Mitarbeiter in der Pflege-Branche baut. Aus einer ersten Wohngemeinschaft in Tangermünde mit rund 10 Mitarbeitern sind zwei eigenständige Unternehmen geworden – Vita Amare GmbH mit Sitz Gardelegen und Vita Amare Süd GmbH mit Sitz in Wernigerode. Damit wurde auf die vielen Anfragen von Patienten und Angehörigen reagiert.

Vita Amare Süd bietet im Kern 3 Dienstleistungen an:

Pflege 24 Stunden für Erwachsene

Pflege 24 Stunden für Kinder