Die Hausärzte Wertheim

Die Hausärzte Wertheim Der Leitgedanke unserer Praxis ist : „Vorbeugen ist besser als Heilen“

ALLGEMEINMEDIZIN
MANUELLE MEDIZIN
REISEMEDIZIN
GELBFIEBER-IMPFSTELLE

30/07/2025
28/07/2025
13/03/2025

Zwei Herzen schlagen in meiner Brust: Einerseits kann die Stadt Wertheim dankbar sein, dass der Kreistag des Main-Tauber-Kreises gestern beschlossen hat, die Stadt Wertheim finanziell bei der Finanzierung der Notfallversorgung zu unterstützen. Das ist wichtig und gut. Andererseits fällt die Unterstützung erheblich geringer aus als die Stadt Wertheim das beantragt und erhofft hatte.

Die Stadt Wertheim hatte beim Landkreis einen jährlichen Zuschuss in der Höhe von 1,1 Mio. € beantragt (das entspricht etwa 40 Prozent von den 2,75 Mio. €, die die Stadt Wertheim zukünftig jährlich an das Bürgerspital für die Notfallversorgung bezahlen muss). Tatsächlich erhalten wir umgerechnet in den nächsten 4 Jahren 385.000 € pro Jahr. Das sind aber nur 14 Prozent von dem jährlichen Gesamtbetrag, den die Stadt Wertheim leisten muss.

Ich hätte mir gewünscht und es für richtig gehalten, wenn wir vom Landkreis mehr Geld bekommen, denn schließlich übernimmt die Stadt Wertheim eine Aufgabe des Landkreises: Wir ermöglichen die Notfallversorgung für alle Menschen im nördlichen Main-Tauber-Kreis. Das Bürgerspital entlastet auch die überlasteten Notaufnahmen in den umliegenden Krankenhäusern.

Gemeinderat und Stadtverwaltung werden nun beraten, ob und wie sie die Finanzierung der Notfallversorgung trotz der geringeren Unterstützung ermöglichen können.

Genauere Erklärung zu den tatsächlichen Zahlen:
Im Beschluss des Kreistages wurde festgehalten, dass Wertheim in den Jahren 2026, 2027 und 2028 jeweils 625T € erhält (im Jahr 2025 soll es keine Unterstützung geben). Um dieses Geld zu finanzieren, erhöht der Landkreis die Kreisumlage, die von den Städten und Gemeinden bezahlt wird. Hier ist Wertheim verpflichtet anteilig der Steuerkraft der Stadt ebenfalls zu bezahlen (knapp 20%). Unterm Strich kommen deshalb bei der Stadt Wertheim in den Jahren 2026 – 2028 jährlich nur 514.000 € an (insgesamt also 1,54 Mio. €). Dieser Betrag muss auf die tatsächlichen Haushaltsjahre der Stadt 2025, 2026, 2027 und 2028 verteilt werden. Es bleibt eine jährliche Unterstützung auf 4 Jahre gerechnet in der Höhe von 385.000 €.

20/02/2025

Der Förderverein der ehemaligen Rotkreuzklinik Wertheim hat sich heute neu aufgestellt. Er trägt nun den Namen "Förderverein Bürgerspital Wertheim e.V." und sammelt zukünftig Spenden für die Notfallversorgung des Bürgerspital im Allgemeinen UND für die Finanzierung der Notfallversorgung durch die Stadt Wertheim im Besonderen.
Besonders freut es mich, dass der Förderverein zukünftig von Klaus Thoma, Bürgermeister Kreuzwertheim (Vorsitzender) und dem ehemaligen Fachbereichsleiter der Stadt Wertheim, Helmut Wießner (stellv. Vorsitzender) geführt wird.

Dem Förderverein kommt jetzt eine wichtige Rolle zu, die Stadt bei der Finanzierung der Notfallversorgung zu unterstützen. Deshalb freue ich mich über viele neue Mitglieder und Spender des Vereins!

21/01/2025

𝗕𝗶𝘁𝘁𝗲 𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗮𝗺 𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴 𝗲𝗶𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻!

🤯 Das Thema schlägt seit Tagen Wellen: Den bayerischen Nachbarkommunen untersagt die dortige Rechtsaufsicht, die Notfallversorgung am Bürgerspital Wertheim finanziell zu unterstützen. Die Untersagung hat allgemeines Kopfschütteln ausgelöst, sie wird als absurd und an den Menschen vorbei empfunden.

📺 Jetzt greift auch das Magazin „Quer“ des Bayerischen Fernsehens den Konflikt auf. Heute war Redakteur Ferdinand Meyen mit einem Drehteam auf beiden Seiten des Mains unterwegs. Ausgestrahlt wird der Beitrag am Donnerstag, 23. Januar, um 20.15 Uhr im BR.

🎥 In Kreuzwertheim sprach er mit Bürgermeister Klaus Thoma und Vertretern weiterer bayerischer Gemeinden. In Wertheim interviewte er Stadtrat Axel Wältz und Alexander Gläser, den Geschäftsführer des Bürgerspitals.

Adresse

Rittergasse 5
Wertheim
97877

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+4993426101

Webseite

http://www.diehausaerzte-wertheim.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die Hausärzte Wertheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie